Startseite > > Konsumgüter > > Polarisierte Sonnenbrillen Markt Größe, Anteil, Trends, Wachstum, regionale Analyse (2023–2030)
ID : CBI_1066 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Konsumgüter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der globale Markt für polarisierte Sonnenbrillen im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 10.268,54 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 6.866,59 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Polarisierte Sonnenbrillen sind Brillen mit speziellen Gläsern, die die Blendwirkung von Oberflächen wie Wasser, Schnee und Glas reduzieren. Sie sind speziell darauf ausgelegt, Blendung zu reduzieren und Sehkomfort und -klarheit zu verbessern. Die Analyse zeigt die Zusammensetzung verschiedener Schlüsselkomponenten wie Polarisationsfolien, Gläser, Glastönung und Rahmenmaterialien. Diese Komponenten sorgen gemeinsam für einzigartige Funktionalität. Ihre Gläser bestehen in der Regel aus hochwertigen optischen Materialien wie Polycarbonat oder Glas und blockieren horizontale Lichtwellen effektiv.
Die Rahmen bestehen typischerweise aus langlebigen Materialien wie Metalllegierungen, Nylon oder Acetat, um dem Träger Stabilität, Flexibilität und Komfort zu bieten.
Der zunehmende Trend zu Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Bootfahren und anderen Sportarten führt zu einer steigenden Nachfrage nach Sonnenbrillen, die die Sicht verbessern und Blendung reduzieren. Polarisation ist eine Technologie, bei der eine zusätzliche chemische Beschichtung der Gläser verwendet wird, um Blendung zu reduzieren und Sonnenstrahlen zu absorbieren. Blendung entsteht durch horizontale Lichtstrahlen, die die Augen schädigen. Polarisierte Gläser blockieren dieses Licht und lassen nur vertikales Licht durch. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass sie insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten eingesetzt werden, um Blendung durch Sonnenlichtreflexionen auf Oberflächen wie Wasser zu reduzieren. Dies ermöglicht Fischern und Bootsfahrern den Blick unter die Wasseroberfläche und führt zu einer steigenden Marktnachfrage.
So kündigte Derive Collection, ein Unternehmen, das Produkte für digitale Nomaden und Reisende mit leichtem Gepäck entwickelt, im Mai 2022 die Markteinführung von VEER an, einem hybriden Smart-Glas. Das Glas wurde entwickelt, um Brillen mit Blaulichtfilter und Luxus-Sonnenbrillen anzubieten. Der Veer-Blaulichtfilter bietet 99 % UV-Schutz, verbessert die Schlafqualität und reduziert die Augenbelastung.
Daher eignen sich solche Sonnenbrillen ideal für Outdoor-Aktivitäten, die längere Aufenthalte in der Sonne erfordern. Die steigende Beliebtheit von Outdoor-Aktivitäten fördert daher die Marktverbreitung erheblich.
Sonnenbrillen sind in einer Vielzahl von Designs, Glasfarben, Rahmenformen und Materialien erhältlich, sodass jeder die Brille wählen kann, die seinem Stil entspricht. Darüber hinaus sind sie in verschiedenen Stilen erhältlich und somit für unterschiedliche Anlässe und Outfits geeignet. Der zunehmende Modetrend fördert die Verwendung hochwertiger modischer Accessoires und führt zu einer erhöhten Nachfrage nach polarisierten Sonnenbrillen.
Maui Jim Inc. brachte beispielsweise die Pilotenbrille Maui Jim für Herren als Inbegriff klassischen Stils auf den Markt, die mit den neuesten Hightech-Technologien für optimale Leistung ausgestattet ist. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von Sonnenbrillen machen sie zu einer beliebten Wahl für modebewusste Menschen und treiben somit das Marktwachstum für polarisierte Sonnenbrillen maßgeblich voran.
Polarisierte Gläser interagieren mit bestimmten Arten von digitalen Bildschirmen, wie z. B. LCDs in Smartphones, Tablets und andere. Die Polarisation der Sonnenbrille und die des LCD-Displays erzeugen eine Wechselwirkung, die die normale Lichtdurchlässigkeit stört. Solche Interferenzen können zu eingeschränkter Bildschirmsichtbarkeit, Farbverzerrungen und einer vollständigen Verdunkelung des Bildschirms führen. Daher schränkt die Empfindlichkeit gegenüber digitalen Bildschirmen die Nutzung von Sonnenbrillen für Personen ein, die stark auf digitale Geräte angewiesen sind.
Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung von Augenschutz und die schädlichen Auswirkungen längerer UV-Strahlung dürfte die Marktnachfrage ankurbeln. UV-Strahlung führt zu einer Reihe von Augenproblemen wie Photokeratitis, Katarakt und Makuladegeneration, die unter anderem zu Sehbehinderungen führen. Sonnenbrillen sind mit Gläsern ausgestattet, die eine spezielle Beschichtung aufweisen, die UV-Strahlen blockiert. Durch das Tragen einer Sonnenbrille mit UV-Schutz können Sie die Belastung durch diese schädlichen Strahlen minimieren und so das Risiko von Augenproblemen verringern.
Laut einer im Oktober 2022 veröffentlichten Statistik der Weltgesundheitsorganisation leiden beispielsweise weltweit etwa 2,2 Milliarden Menschen an einer Sehbehinderung oder Blindheit, davon 94 Millionen an Katarakt und 8 Millionen an altersbedingter Makuladegeneration.
Die steigende Zahl von Augenproblemen dürfte die Nachfrage nach Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern und UV-Schutz erhöhen und damit eine der vielen Marktchancen für polarisierte Sonnenbrillen darstellen.
Der technologische Fortschritt bietet Marktteilnehmern lukrative Möglichkeiten zur Entwicklung von Sonnenbrillen, die voraussichtlich 100 % Schutz vor schädlichen UV-Strahlen, Blendung und polarisiertem Licht bieten und gleichzeitig leicht und bequem sitzen.
So führte Xiaomi im April 2023 Folgendes ein: Einführung der Mijia Nylon Polarized Sunglasses. Sie sind mit polarisierten Nylongläsern ausgestattet, die die O6-Schichtlinsentechnologie nutzen, um 99,9 % der UV-Strahlen und 99 % des polarisierten Lichts herauszufiltern. Darüber hinaus sind diese Gläser entspiegelt, kratzfest und bieten einen angenehmen Tragekomfort.
Daher fördert die Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur Herstellung solcher innovativen Sonnenbrillen das Wachstum des globalen Marktes im Prognosezeitraum.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 10.268,54 USD Millionen |
CAGR (2023–2030) | 5,2 % |
Basierend auf der Fassungsform | Rund/Oval, Rechteckig, Quadratisch, Pilotenbrille und weitere |
Basierend auf dem Glasmaterial | Kunststoff, Glas, Metall, Faser und weitere |
Basierend auf der Anwendung | Autofahren, Outdoor-Sport, Wassersport, Angeln und Bootfahren und weitere |
Basierend auf Endverbraucher | Herren, Damen und Unisex |
Nach Vertriebskanal | Online und Offline |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Wichtige Akteure | Ray-Ban (Luxottica Group S.p.A.), Maui Jim, Inc. (Kering), Prada Group, Guccio Gucci S.p.A., Louis Vuitton (LVMH), Polaroid Eyewear (Safilo Group), GKB Optic Technologies Pvt Ltd., Hoya, Fastrack Ltd. (Titan Company Limited), Costa Del Mar, Inc., Xiaomi und EssilorLuxottica |
Das Segment der Rahmenformen wird in rund/oval, rechteckig, quadratisch, Pilotenbrillen und weitere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das rechteckige Segment mit 31,50 % den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt. Rechteckige Brillendesigns sind ideal für Männer und Frauen mit geschwungener Kieferpartie und feinen Gesichtszügen, was den Markt maßgeblich beeinflusst.
Die Marktanalyse für polarisierte Sonnenbrillen ergab jedoch, dass das Pilotenbrillensegment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Dies ist auf die große Auswahl an Farben und Stilen von Pilotenbrillen für Männer und Frauen zurückzuführen, die ihnen die Möglichkeit bieten, Sonnenbrillen ihrer Wahl zu kaufen. Eine Analyse der Markttrends für polarisierte Sonnenbrillen zeigt, dass Piloten diese häufig verwenden, um ihre Augen während des Fluges vor Sonnenlicht und Blendung zu schützen.
Maui Jim, Inc. mit Sitz in Lahaina, Hawaii, hat beispielsweise neue Pilotenbrillen für Damen auf den Markt gebracht. Diese verfügen über die PolarizedPlus2-Technologie, die Blendung eliminiert, die HEV-Belastung reguliert und 100 % der schädlichen UV-Strahlung blockiert. Die Pilotenbrille bietet zudem Farbverstärkung, Klarheit und gestochen scharfe Optik bei allen Lichtverhältnissen.
Das Linsenmaterialsegment wird in Kunststoff, Glas, Metall, Fasern und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Kunststoffsegment den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt. Die Analyse verschiedener Materialien ergab, dass Kunststoffgläser langlebiger sind als Glasgläser, da sie weniger leicht zerbrechen. Das geringe Gewicht und die niedrigen Kosten von Sonnenbrillen mit Kunststoffgläsern im Vergleich zu anderen Materialien verstärken die Dominanz dieses Segments.
Marktanalysen für polarisierte Sonnenbrillen ergaben jedoch, dass Glas im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Glas bietet das beste optische Erlebnis, da es Licht deutlich effizienter bricht als Kunststoff. Darüber hinaus ist Glas kratzfest und blockiert UV-Licht effizienter, was das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich vorantreiben wird.
Das Anwendungssegment unterteilt sich in Autofahren, Outdoor-Sport, Wassersport, Angeln und Bootfahren und weitere. Im Jahr 2022 entfiel der größte Marktanteil polarisierter Sonnenbrillen im Anwendungssegment auf den Outdoor-Sport. Dank ihrer blendreduzierenden Eigenschaften und der Antibeschlagbeschichtung ermöglichen Sonnenbrillen klare Sicht bei Outdoor-Sportarten wie Golf, Tennis, Wandern, Radfahren und anderen.
Laut einer in Research Gate veröffentlichten Studie wandern beispielsweise mehr als 30 % der Schweden und 50 % der Briten. In Deutschland ist Wandern mit 41 % die drittbeliebteste Freizeitbeschäftigung. Diese Analyse zeigt daher, dass der steigende Trend zu Outdoor-Sportaktivitäten ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum ist.
Es wird jedoch erwartet, dass Autofahren im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Die Gläser dieser Sonnenbrillen reduzieren Blendeffekte von flachen und horizontalen Oberflächen wie Straßen und eignen sich daher ideal zum Autofahren. Darüber hinaus verbessern Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern den Kontrast und bieten UV-Schutz – zwei wichtige Faktoren beim Autofahren. Diese Faktoren tragen gemeinsam zum Wachstum des Marktes für polarisierte Brillen im Prognosezeitraum bei.
Der Vertriebskanal ist online und offline. Im Jahr 2022 entfiel der größte Marktanteil auf das Offline-Segment. Offline-Kanäle sind stark vertreten und bieten Kunden die Möglichkeit, verschiedene polarisierte Sonnenbrillen im Geschäft zu entdecken, zu vergleichen und zu kaufen. Darüber hinaus bieten Offline-Einzelhandelskanäle ein personalisiertes Kundenerlebnis, das Beratung und sofortige Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Sonnenbrille für spezifische Bedürfnisse bietet. Diese Faktoren tragen gemeinsam zum Wachstum des Offline-Segments bei.
Das Online-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Online-Vertriebskanäle bieten die Möglichkeit, bequem in einer großen Auswahl an Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern zu stöbern, Preise zu vergleichen, Bewertungen zu lesen und direkt einzukaufen. Das veränderte Kundenverhalten hin zu Online-Shopping über E-Commerce-Websites, Online-Marktplätze und mobile Apps trägt ebenfalls zum Wachstum dieses Segments bei.
Laut der India Brand Equity Foundation erreichte der indische E-Commerce-Markt im Jahr 2022 beispielsweise 74,8 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 auf 350 Milliarden US-Dollar anwachsen. Der zunehmende Aufstieg von E-Commerce-Plattformen dürfte den Marktumsatz im Prognosezeitraum daher steigern.
Das Endnutzersegment wird in Männer, Frauen und Unisex unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Männersegment den höchsten Marktanteil, was auf die zunehmende Beteiligung von Männern an Outdoor-Sportarten wie Radfahren, Wandern und anderen zurückzuführen ist, bei denen häufig Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern für UV-Schutz und klare Sicht benötigt werden.
Das Frauensegment dürfte im Prognosezeitraum jedoch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen, da es eine Vielzahl von Designs, Glasfarben und Rahmenformen für Frauen gibt, die sich für unterschiedliche Anlässe und Outfits eignen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Beliebtheit von Modetrends bei Frauen das Marktwachstum steigern wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 entfielen die meisten Der höchste Marktanteil betrug 37,45 % und wurde auf 2.571,54 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 dürfte er 3.858,92 Millionen US-Dollar erreichen. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 63,35 % den höchsten Marktanteil. Grund dafür ist die zunehmende Nutzung von Angeln, Bootfahren, Skifahren und anderen Sportarten, die polarisierte Sonnenbrillen erfordern, um die Augen vor Blendung durch Sonnenlichtreflexionen auf Oberflächen wie Wasser und Schnee zu schützen.
Laut dem Canadian Ski Council gibt es in Kanada beispielsweise insgesamt 275 Skigebiete mit über 19 Millionen Besuchen pro Saison. 14,2 % der Kanadier über 12 Jahren fahren Snowboard und Skifahren. Die zunehmenden Outdoor-Aktivitäten in der Region, insbesondere in Kanada, kurbeln daher den Absatz polarisierter Sonnenbrillen an. Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit 6,8 % die höchste jährliche Wachstumsrate erwartet. Grund dafür ist die steigende Anzahl an Unternehmen, die Produkte im Bereich polarisierter Sonnenbrillen anbieten, und das steigende Bewusstsein für Augenschutz.
Der Markt für polarisierte Sonnenbrillen ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Unternehmen der Branche verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihres umfangreichen Produktportfolios und ihrer Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: