ID : CBI_1360 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Konsumgüter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der globale Markt für Zierfische im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 9.558,83 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 6.297,92 Millionen US-Dollar steigen (von 5.985,00 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Zierfische sind attraktive Fischarten, die in Aquarien in Wohn- und Gewerbegebieten gehalten werden. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei der jungen Generation, die ihre Haltung als Hobby bevorzugt. Zierfische werden in Fischfarmen gezüchtet und über verschiedene Online- und Offline-Plattformen vertrieben. Sie bestehen aus verschiedenen Arten, Formen und Farben. Solche Fische werden eher wegen ihrer ästhetischen und dekorativen Eigenschaften als wegen ihrer Verwendung als Konsumfische gehandelt.
Der Fisch ist eine wichtige Option für Tierliebhaber. Diese Fische sind attraktiv und bieten stundenlange Unterhaltung. Sie werten das Zuhause auf und wirken beruhigend und entspannend. Die Anwesenheit von Zierfischen im Haus steigert die positive Stimmung und schafft eine anregende Atmosphäre. Die allgemeinen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sind daher einer der Hauptfaktoren für die Ausbreitung des globalen Zierfischmarktes.
Zierfische gelten weltweit als Symbol für positive Stimmung und Stressabbau. Sie erfreuen sich bei Jung und Alt zunehmender Beliebtheit. Sie sind bekannt für ihre positiven Eigenschaften wie Ruhe, positive Stimmung, Stimmungsschwankungen und Stress- und Angstabbau. Sie werden zu Hause in transparenten und praktischen Behältern, sogenannten Aquarien, gehalten. Sie bieten viel Unterhaltung und lindern Einsamkeit.
Sie sind ein guter Begleiter für Menschen mit psychischen Problemen und zählen zu den beliebtesten Haustieren. Die zunehmende Mensch-Tier-Bindung fördert die Nachfrage nach Fischen als Haustiere. Laut einer Umfrage des Human-Animal Bond Research Institute (HABRI) in den USA aus dem Jahr 2021 unter Hausärzten stellten beispielsweise 87 % der Ärzte eine Verbesserung des Zustands ihrer Patienten durch die Haltung von Haustieren fest.
Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Fischen, da die Heimtierbranche ein deutliches Wachstum verzeichnet. Laut einem Bericht der India Brand Equity Foundation aus dem Jahr 2021 wächst der indische Heimtiersektor stark. Der Einzelhandelswert stieg deutlich von 347,23 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 498,44 Millionen US-Dollar im Jahr 2021. Die Analyse der Markttrends kommt zu dem Schluss, dass das steigende Bewusstsein für die positive Mensch-Tier-Beziehung, die durch die wachsende Heimtierbranche gefördert wird, die Nachfrage nach Zierfischen enorm ankurbelt.
Der enge Kontakt zwischen Haustieren und menschlichen Besitzern ist einer der Hauptgründe für den starken Anstieg der Infektionsfälle. Daher zieht ein Großteil der Bevölkerung die Haltung von Haustieren mit geringem Kontakt, wie z. B. Zierfischen, in Erwägung. Diese werden in geschlossenen Behältern, sogenannten Aquarien, gehalten, wodurch die Nähe zwischen Besitzer und Tier reduziert wird. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt, die die Haltung von Fischarten wie Goldfischen und Guppys als Hobby betrachten.
Sie eignen sich gut als Kontakttiere. Andere Haustiere wie Katzen und Hunde können sich durch Menschen anstecken. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) vom April 2021 wurden beispielsweise während der Pandemie mehrere Haustiere wie Hunde und Katzen mit dem COVID-19-Virus infiziert. Eine Analyse der Markttrends zeigt, dass dies einer der Hauptfaktoren für die zunehmende Akzeptanz von Fischen als Haustiere ist. Die genannten Faktoren treiben das massive Wachstum des globalen Zierfischmarktes maßgeblich voran.
Zierfische liegen bei Hobbyfischern im Trend. Sie benötigen nur wenig Platz und Einrichtung, sind aber zeitaufwändiger zu pflegen. Sie erfordern viel Pflege und intensives Putzen und Füttern. Dies ist für viele Tierliebhaber, die aufgrund ihres stressigen Alltags keine Zeit dafür haben, unpraktisch.
Ein Großteil der Bevölkerung kann sich keine Haustiere leisten und muss nicht für deren Pflege aufkommen. Fischfutter ist teuer, und der steigende Verbraucherpreisindex wirkt sich auf die Futterpreise aus. Laut Daten des britischen Statistikamts vom Oktober 2023 stieg der Verbraucherpreisindex im Vereinigten Königreich von September 2022 bis 2023 um 6,7 %. Dies führte zu einem Anstieg der Lebensmittelpreise und wirkte sich auch auf die Preise für Fischfutter aus. Markttrendanalysen zeigen, dass Preisspitzen bei Fischfutter die Kosten und den Pflegeaufwand der Fische beeinflussen. Dies bremst das Wachstum des globalen Zierfischmarktes.
Fischfutter ist eine notwendige Ergänzung zur Fütterung von Zierfischen. Kommerzielles Fischfutter umfasst Fischmehl und Fischöl. Die Herstellung dieser Futtermittel erfordert Ressourcen wie Wildfang. Dies führt zur Überfischung von Futterfischen und zu Nahrungsmangel für größere Fische. Infolgedessen brechen einige Fischpopulationen zusammen und sterben aus. Angesichts ihrer Auswirkungen auf das gesamte Nahrungsnetz der Meereswelt sind solche Praktiken daher auf lange Sicht nicht tragbar.
Nachhaltige Fischfutterprodukte werden in großem Umfang gekauft, um gesunde Meeresökosysteme zu erhalten und die Erschöpfung der Meeresressourcen zu minimieren. Fischfutterunternehmen entwickeln innovative neue und nachhaltige Produkte, um der Marktnachfrage gerecht zu werden. So entwickelt beispielsweise das Startup RisingFoodStar ein 100 % nachhaltiges Futtermittel aus alternativen Bio-Zutaten wie im offenen Wasser kultiviertem Ciona-Mehl. Da Fische zunehmend als Haustiere gehalten werden, wird erwartet, dass die Fischfutterindustrie im Prognosezeitraum floriert. Im Sinne der Nachhaltigkeit entscheiden sich die meisten Fischhalter für Bio-Ersatzprodukte. Die Analyse der Markttrends kommt zu dem Schluss, dass die Verwendung von Bio-Fischfutter voraussichtlich eine der vielen Marktchancen für Zierfische sein wird, die das Marktwachstum vorantreiben werden.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 9.558,83 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 5,4 % |
Nach Art | Mollys, Goldfische, Kaiserfische, Danio, Guppys und weitere |
Nach Lebensraumtyp | Süßwasser, Brackwasser und Salzwasser |
Nach Endnutzer | Privat und gewerblich |
Nach Vertriebskanal | Online (Unternehmenswebsites und E-Commerce-Websites) und Offline (Fachgeschäfte, Fischzuchtbetriebe und weitere) |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | BioaquatiX, Shanghai Wanjin Ornamental Fish Farm, AlgaeBarn, Blue Ridge Koi & Goldfish, AQUA-NAUTIC SPECIALIST PTE LTD, LiveAquaria, Hazorea Aquatics, Sagar Fish Aquarium, Zimmerman's Fish, Imperial Tropicals und Aquarium Fish Depot |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Typensegment umfasst Mollys, Goldfische, Kaiserfische, Zebrabärblinge, Guppys und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Goldfischsegment mit 29,35 % den höchsten Marktanteil am gesamten Zierfischmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch mit der schnellsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Goldfische sind aufgrund ihrer unglaublichen Attraktivität und Ästhetik beliebte Zierfische. Diese Fische können in verschiedenen Aquariengrößen sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen gehalten werden. Goldfische sind außerdem günstiger als andere Fischarten und gelten daher als günstigere Option im Vergleich zu anderen Fischarten. Goldfische gelten als beliebtes Symbol für Glück und Wohlstand. Diese Arten leben 6 bis 8 Jahre, was einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von Goldfischen als Haustiere ist. Laut einem Artikel des Ministeriums für Energie, Umwelt und Klimaschutz des Bundesstaates Victoria aus dem Jahr 2020 werden Goldfische aufgrund ihrer längeren Lebensdauer anderen Fischen vorgezogen.
Das Lebensraumsegment wird in Süßwasser, Brackwasser, Salzwasser. Im Jahr 2022 hatte das Süßwassersegment den höchsten Marktanteil im Zierfischmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Süßwasser ist im Allgemeinen für Zierfischarten besser geeignet. Dieses Wasser wird in Aquarien unterschiedlicher Größe sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich verwendet. Süßwasser bietet günstige Bedingungen für Fischarten wie Mollys, Goldfische und Guppys. Die Fische atmen im Wasser gelösten Sauerstoff und können in stark verunreinigtem und toxinhaltigem Wasser nicht überleben. Darüber hinaus trägt Süßwasser dazu bei, die Entwicklung schädlicher Bakterien im Körper der Fische zu verhindern. Daher wird erwartet, dass die genannten Faktoren das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Das Vertriebskanalsegment wird in Online- und Offline-Bereich unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Offline-Segment den höchsten Marktanteil im Zierfischmarkt. Das Offline-Segment unterteilt sich weiter in Fachgeschäfte, Fischzuchtbetriebe und andere. Offline-Händler steigern die Nachfrage nach Fisch durch ihr breites Angebot an Süßwasserfischen, Salzwasserfischen und Wirbellosen. Kunden haben eine große Auswahl an Fischen. Dies ist ein wichtiger Faktor, der das Wachstum des Segments beschleunigt.
Das Online-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Das Offline-Segment unterteilt sich weiter in Unternehmenswebsites und E-Commerce-Websites. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass das Wachstum des Segments durch die zunehmende Bequemlichkeit und die große Auswahl an online verfügbaren Fischen vorangetrieben wird.
Das Endnutzersegment wird in private und gewerbliche Kunden unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das private Segment den höchsten Marktanteil im gesamten Zierfischmarkt. In Wohnräumen werden die Fische in Aquarien aller Art gehalten, vom kleinen Tischaquarium bis zum großen Standaquarium. Markttrends deuten darauf hin, dass der Hauptfaktor für die Verbreitung dieses Segments die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile sind, die mit ihnen einhergehen, wie Stressabbau, Stimmungsaufhellung und Blutdrucksenkung.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das kommerzielle Segment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. In gewerblichen Räumen werden die Fische in großen Aquarien gehalten, die vor allem in Lobbys, Wartezimmern und anderen öffentlichen Bereichen aufgestellt werden. Lehraquarien sind kommerzielle Einrichtungen, in denen Kinder mithilfe von Fischen verschiedene Fischarten, ihre Lebensräume und ihr Verhalten kennenlernen. Darüber hinaus entwickeln mehrere Unternehmen Lehraquarien für Schulen und treiben so das Wachstum des kommerziellen Segments voran. Beispielsweise beliefert Aqualease, einer der führenden britischen Spezialisten für die Vermietung von Aquarien, jährlich über 400 Grundschulen im Nordwesten Englands mit Lehraquarien. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Beliebtheit von Lehraquarien in den kommenden Jahren die Verbreitung des kommerziellen Segments vorantreiben wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Zierfischmarkt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Die großen Unternehmen der Zierfischbranche verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: