Startseite > > Konsumgüter > > Wiederverwendbare Atemschutzmasken Markt |Größe, Anteil, Wachstumsprognosebericht 2030
ID : CBI_1053 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Konsumgüter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der globale Markt für wiederverwendbare Atemschutzmasken im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % wächst. Der Marktwert wird bis 2030 voraussichtlich auf 3.401,32 Millionen steigen, ausgehend von 1.940,00 Millionen im Jahr 2022.
Wiederverwendbare Atemschutzmasken sind unverzichtbare persönliche Schutzausrüstung (PSA) und schützen vor dem Einatmen gefährlicher Partikel und Gase in der Luft. Atemschutzmasken schützen Arbeitnehmer vor Sauerstoffmangel, schädlichem Staub, Nebel, Rauch, Nebel, Gasen, Dämpfen und Sprays. Sie sind vielseitig einsetzbar, leicht zu reinigen und zu warten und stellen somit eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für den Atemschutz dar. Sie werden in zwei verschiedenen Ausführungen auf dem Markt angeboten: Vollmasken und Halbmasken. Sie bieten eine Filtereffizienz von 95 %. Sie enthalten verschiedene Komponenten, die die Funktion der Atemschutzmasken ermöglichen. Sie werden mit Gesichtsschutz, Filterpatrone, Ausatemventilen und Kopfbändern geliefert, die effizient und wiederverwendbar miteinander verbunden sind und so die effiziente Funktion der Atemschutzmaske gewährleisten. Sie sind weit verbreitet, da sie die Umweltverträglichkeit deutlich fördern und als maßgeschneiderte Schutzlösung eingesetzt werden können, die dem Anwender in gefährlichen Umgebungen Komfort und Sicherheit bietet.
Gesundheitsfachkräfte, darunter Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter im Gesundheitswesen, sind einem höheren Risiko ausgesetzt, luftübertragenen Krankheitserregern, Infektionskrankheiten und Schadstoffen ausgesetzt zu sein. Die Möglichkeit, diese Atemschutzmasken nach ordnungsgemäßer Reinigung und Desinfektion wiederzuverwenden, macht sie zu einer kostengünstigen Lösung für Gesundheitseinrichtungen und gewährleistet gleichzeitig kontinuierlichen Schutz für das Personal.
Beispielsweise hat 3M die wiederverwendbare Halbmaske der Serie 6000 eingeführt. Es handelt sich um eine wiederverwendbare Elastomer-Atemschutzmaske für medizinisches Fachpersonal. Diese Atemschutzmaske ist NIOSH-zugelassen und bietet eine Filtereffizienz von 99,97 % gegen nicht ölhaltige Partikel. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass der zunehmende Nutzen von Atemschutzmasken, insbesondere im Gesundheitswesen, die Nachfrage nach wiederverwendbaren Atemschutzmasken antreibt.
Die Sicherheit der Mitarbeiter hat in verschiedenen Branchen wie Bergbau, Bauwesen, Schweißen und Gesundheitswesen höchste Priorität. Wiederverwendbare Atemschutzmasken bieten ein höheres Maß an Sicherheit. Regierungen und Aufsichtsbehörden haben strenge Standards und Richtlinien festgelegt, um die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. In den USA beispielsweise wird Atemschutzausrüstung so konzipiert, dass sie den Spezifikationen des National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) entspricht. Die Hersteller und Industrien in der Region müssen diese gesetzlichen Vorschriften einhalten und Atemschutzgeräte zur Sicherheit der Mitarbeiter einsetzen. Dies ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für wiederverwendbare Atemschutzgeräte.
Wiederverwendbare Atemschutzmasken müssen regelmäßig gereinigt, desinfiziert und gewartet werden, um ihre Wirksamkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Dieser Prozess kann zeitaufwändig sein und zusätzliche Kosten für Reinigungsmittel verursachen. Unzureichende Wartungspraktiken können zu Verunreinigungen oder Schäden an den Atemschutzmasken führen. Daher dürften die notwendigen Ressourcen für eine effektive Reinigung und Wartung die Einführung wiederverwendbarer Atemschutzmasken behindern, was ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum ist.
Technologische Fortschritte werden voraussichtlich das Design und die Funktionalität wiederverwendbarer Atemschutzmasken revolutionieren und ihre Wirksamkeit und ihren Tragekomfort verbessern. Darüber hinaus kann die Entwicklung von Atemschutzmasken mit innovativen Materialien, verbesserten Filtertechnologien und ergonomischem Design eine überlegene Filtereffizienz, Atmungsaktivität und Passform bieten. Diese Fortschritte sollen sicherstellen, dass Arbeitnehmer ihre Aufgaben mit minimalen Beschwerden erledigen können und so die Produktivität steigern.
Darüber hinaus bieten verschiedene Hersteller und Lieferanten eine breite Palette an Optionen an, um den unterschiedlichen Anforderungen der Endnutzer gerecht zu werden. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative Funktionen einzuführen und so die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und allgemeine Sicherheit dieser Atemschutzmasken weiter zu verbessern.
Honeywell, ein weltweit führender Anbieter von industriellen Sicherheitslösungen, hat beispielsweise die wiederverwendbare Vollmaske der RU6500-Serie auf den Markt gebracht. Diese innovative Atemschutzmaske vereint Komfort, Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Sie verfügt über eine Polycarbonatlinse mit weitem Sichtfeld. Die Atemschutzmaske verfügt außerdem über ein einzigartiges Dichtungssystem für sicheren Sitz und Kompatibilität mit verschiedenen Filtern und Kartuschen. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass der zunehmende technologische Fortschritt bei der Entwicklung innovativer Atemschutzgeräte voraussichtlich eine der vielen Marktchancen für wiederverwendbare Atemschutzgeräte darstellen wird, die das Marktwachstum vorantreiben.
Ökologische Nachhaltigkeit ist branchenübergreifend ein wachsendes Anliegen. Einwegmasken tragen zu einer erheblichen Abfallmenge bei, da sie für den einmaligen Gebrauch konzipiert sind und häufig ausgetauscht werden müssen. Bei ordnungsgemäßer Reinigung und Pflege können die Atemschutzgeräte jedoch mehrfach verwendet werden, wodurch die Abfallmenge deutlich reduziert wird. Der zunehmende Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und Abfallreduzierung bietet Marktteilnehmern daher lukrative Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Atemschutzgeräte.
So stellte beispielsweise 3M, ein Hersteller persönlicher Schutzausrüstung, die PAPR-Maske der Versaflo TR-800-Serie als innovative Lösung für den Atemschutz vor. Diese wiederverwendbare Atemschutzmaske zeichnet sich durch ein kompaktes und leichtes Design aus und bietet dem Träger Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Es verfügt über eine fortschrittliche Filtertechnologie, mehrere Luftstromoptionen und eine umfassende Palette an Zubehör für unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Anwendungen. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Trend zu nachhaltigen Alternativen die Nachfrage nach Atemschutzmasken im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 3.401,32 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 7,3 % |
Nach Produkttyp | Voll- und Halbmasken |
Nach Endverbrauchsbranche | Schweißen und Schleifen, Baugewerbe, Bergbau, Fertigung, Lebensmittelindustrie, Gesundheitswesen, chemische Verarbeitung, Öl und Gas und andere |
Nach Vertriebskanal | Offline und Online |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Wichtige Akteure | 3M, MSA, Honeywell International Inc., Miller Electric Mfg. LLC, Moldex-Metric, GVS S.p.A., The Gerson Company, Sure Safety, Reusable Respirators, LLC., Ritz Safety, LLC und GPC Medical Ltd. |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Produktsegment wird in Vollmasken und Halbmasken unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Vollmaskensegment den höchsten Marktanteil bei wiederverwendbaren Atemschutzmasken. Die Vollmaske ist flüssigkeitsresistent und schützt vor Spritzern und anderen gefährlichen Flüssigkeiten. Darüber hinaus schützt eine solche Maske den Träger vor Atemwegsemissionen und reduziert die Belastung durch Partikel, einschließlich kleiner Aerosole und großer Tröpfchen.
Das Halbmaskensegment dürfte im Prognosezeitraum jedoch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Grund dafür ist die weit verbreitete Verwendung von Halbmasken in Endverbrauchsbranchen wie Baugewerbe, industrieller Instandhaltung, Fertigung, Schwerlastinfrastruktur, Bergbau, Öl- und Gasindustrie sowie Transport zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit. Halbmasken schützen Arbeiter vor bestimmten Gasen, Partikeln und Dämpfen und treiben so das Marktwachstum für wiederverwendbare Atemschutzmasken voran.
Die Endverbrauchsbranchen umfassen Schweißen und Schleifen, Bauwesen, Bergbau, Fertigung, Lebensmittel, Gesundheitswesen, chemische Verarbeitung, Öl und Gas und weitere Branchen. Im Jahr 2022 hatte das Öl- und Gassegment mit 22,05 % den höchsten Marktanteil im Markt für wiederverwendbare Atemschutzmasken. Aufgrund der zunehmenden Verwendung wiederverwendbarer Atemschutzmasken in der Öl- und Gasindustrie, die giftige Partikel herausfiltern und Arbeiter vor dem Einatmen von schädlichem Staub und Dämpfen schützen, die Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Lungenreizungen und Krebs verursachen können, wird erwartet, dass der Gesundheitssektor im Prognosezeitraum das höchste jährliche Wachstum verzeichnet. Grund hierfür ist die Verwendung von Atemschutzmasken als nützliche Barriere zum Schutz von Mitarbeitern im Gesundheitswesen vor durch Tröpfchen übertragenen Viren wie COVID-19, Adenoviren und Erkältungen.
Das Vertriebskanalsegment ist in Online- und Offline-Bereiche unterteilt. Im Jahr 2022 hatte der Offline-Bereich den größten Marktanteil im Markt für wiederverwendbare Atemschutzmasken, da diese in einer Vielzahl von Geschäften erhältlich sind, darunter Groß- und Supermärkte, Fachgeschäfte und weitere. Verbraucher bevorzugen es, Produkte vor dem Kauf physisch zu testen, insbesondere bei Schutzausrüstung. Die Analyse der Markttrends für wiederverwendbare Atemschutzmasken zeigt, dass Offline-Geschäfte die Möglichkeit bieten, Produktmerkmale und -funktionen kennenzulernen, was zum Wachstum des Segments beiträgt.
Es wird jedoch erwartet, dass der Online-Bereich im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Dies ist auf die Verlagerung des Verbraucherverhaltens hin zum Online-Shopping über E-Commerce-Websites zurückzuführen. Online-Vertriebskanäle bieten Kunden die Möglichkeit, die Preise verschiedener Atemschutzmasken vor dem Kauf zu vergleichen. Laut der India Brand Equity Foundation erreichte der indische E-Commerce-Markt im Jahr 2022 beispielsweise 74,8 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 21,5 %. Darüber hinaus wird erwartet, dass der E-Commerce-Markt bis 2030 ein Volumen von 350 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Marktanalyse für wiederverwendbare Atemschutzmasken ergab, dass das zunehmende Wachstum der E-Commerce-Plattform das Wachstum des Marktes für wiederverwendbare Atemschutzmasken in den kommenden Jahren voraussichtlich steigern wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 43,15 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 837,11 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 1.477,19 Millionen US-Dollar erwartet. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die USA im Basisjahr 2022 mit 68,85 % den höchsten Marktanteil in Nordamerika hatten. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Atemschutzmasken in zahlreichen Anwendungsbereichen zurückzuführen, darunter Bergbau, Fertigung, Lebensmittel, Gesundheitswesen, chemische Verarbeitung sowie Öl und Gas.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum aufgrund des wachsenden Bewusstseins der Bevölkerung für die Verwendung von Schutzausrüstung das schnellste CAGR-Wachstum von 7,9 % erwartet. Das Marktwachstum ist auf schnell wachsende Wirtschaftssektoren wie das Gesundheitswesen zurückzuführen. Darüber hinaus gibt es im asiatisch-pazifischen Raum mehrere führende Hersteller von Beatmungsgeräten, die einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung legen und so fortschrittliche Produkte entwickeln. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die wachsende Gesundheitsinfrastruktur in China und Indien die Nachfrage nach Beatmungsgeräten in der Region steigert.
Der Markt für wiederverwendbare Atemschutzmasken ist hart umkämpft und umfasst mehrere große Akteure sowie zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen. Der Bericht analysiert die Wettbewerbslandschaft des Marktes und bietet detaillierte Profile der wichtigsten Akteure weltweit. Die großen Unternehmen der Branche für wiederverwendbare Atemschutzmasken verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihres umfangreichen Produktportfolios und ihrer Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass der Markt von intensivem Wettbewerb geprägt ist. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Erhöhung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: