Startseite > > IT und Telekommunikation > > Port-Umleitung Markt Größe, Anteil, Wachstum | Branchentrends 2030
ID : CBI_1122 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : IT und Telekommunikation
Der Markt für Port-Redirectoren wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 372,73 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 273,09 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % zunehmen.
Port-Redirectoren sind Netzwerkkomponenten, die die Umleitung eingehenden Netzwerkverkehrs von einem Port zu einem anderen ermöglichen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Umleitung eingehender Verbindungen oder Datenpakete von einem bestimmten Quellport zu einem anderen Zielport. Port-Redirectoren werden daher für eine Vielzahl von Diensten auf Geräten eingesetzt, darunter Webserver, FTP-Server oder Remote-Desktop-Anwendungen.
Die steigende Zahl von Cyber-Bedrohungen und Sicherheitsverletzungen in Unternehmen treibt das Wachstum des Port-Redirector-Marktes voran. Unternehmen konzentrieren sich auf die Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer kritischen IT-Infrastruktur. Port-Redirectoren spielen eine entscheidende Rolle für die Netzwerksicherheit, indem sie Schutz und Kontrolle über den Netzwerkverkehr bieten. Port-Redirectoren werden eingesetzt, um Netzwerkverkehr auf ein anderes Netzwerksegment oder VLANs (Virtual Local Area Networks) umzuleiten und so sensible Daten oder Ressourcen vor weniger vertrauenswürdigen Teilen des Netzwerks zu schützen. So erweiterte die Hetzner Online GmbH im Juni 2020 ihre Cloud-Plattform um Load Balancer, um eingehenden Datenverkehr auf die IT-Infrastruktur im Hintergrund zu verteilen. Die Fähigkeit von Port-Redirectoren, potenzielle Bedrohungen in Netzwerkservern zu erkennen, treibt das Marktwachstum voran.
Die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing und hybriden IT-Umgebungen hat die Komplexität von Netzwerkinfrastrukturen erhöht. Cloud Computing hat den Einsatz von Port-Redirectoren für einen effektiven Zugriff auf Unternehmensdaten erleichtert. Darüber hinaus spielen Port-Redirectoren eine entscheidende Rolle bei der Herstellung einer nahtlosen Kommunikation und Konnektivität zwischen lokalen Systemen und Cloud-basierten Diensten. Folglich treibt die Fähigkeit von Port-Redirectoren, hybride IT-Umgebungen zu unterstützen, das Marktwachstum voran. Beispielsweise führte Microsoft im Mai 2022 die Port-Tunneling-Funktion (Weiterleitung) für ASP.NET Core-Webprojekte ein, um Web-Apps von einem externen Gerät aus zu testen und zu entwickeln.
Anbieter von Port-Redirectors erheben Lizenzgebühren basierend auf der Anzahl der umgeleiteten Benutzer, Geräte oder Ports. Darüber hinaus erfordern Port-Redirectors dedizierte Hardware- und Softwareinstallationen, was die Anschaffungskosten erhöht. Hohe Wartungskosten, einschließlich Software-Upgrades, tragen zusätzlich zu den hohen Kosten von Port-Redirectoren bei und bremsen so das Marktwachstum.
Die Umleitung des eingehenden Netzwerkverkehrs durch die Öffnung verschiedener Router-Ports wirft Sicherheitsbedenken auf und bremst so das Marktwachstum. Portweiterleitung schafft Lücken in der NAT-Firewall, die es Eindringlingen ermöglichen, sich mit den Ports zu verbinden und unbefugten Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk zu erhalten. Die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Portumleitung bremsen daher das Wachstum des Port-Redirector-Marktes.
Die Einführung von Port-Redirectoren in IoT-fähigen Geräten und industriellen Steuerungssystemen (ICS) zur Erleichterung der Kommunikation zwischen mehreren Geräten dürfte dem Markt im Prognosezeitraum Wachstumschancen bieten. Port-Redirectoren ermöglichen autorisierten Geräten oder Anwendungen die Kommunikation mit IoT-Geräten und ICS-Systemen. Daher wird erwartet, dass die Fähigkeit von Port-Redirectoren, autorisierte und zuverlässige Verbindungen zwischen Geräten zu gewährleisten, das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 372,73 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 4,1 % |
Nach Typ | 1-Port, 2-Port, 4-Port, 8-Port, 16-Port und weitere |
Nach Anwendung | Zutrittskontrollsystem, Anwesenheitssystem, Kassensystem und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Moxa Inc., Digi International, Advantech, Siemens Industrial Communication, OMEGA, Korenix Technology, Sena Technologies, ORing Industrial Networking Corp., Silex Technology America Inc. |
Der Markt ist nach Typ in 1-Port-, 2-Port-, 4-Port-, 8-Port-, 16-Port- und weitere Geräte unterteilt. Das 1-Port-Segment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. 1-Port-Redirectoren ermöglichen die Umleitung des Netzwerkverkehrs von einem Port zum anderen. Darüber hinaus bieten 1-Port-Redirectoren Zugriffskontrollfunktionen zur Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und zur Verhinderung unbefugten Zugriffs. Das kompakte Design und die Erschwinglichkeit von 1-Port-Redirectoren tragen zum Marktwachstum bei.
Das 16-Port-Redirector-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Die zunehmende Komplexität von Netzwerken in Unternehmen treibt die Nachfrage nach 16-Port-Redirectoren für die Verwaltung einer großen Anzahl von Geräten, Anwendungen und Servern. 16-Port-Umleiter werden häufig in Umgebungen mit hoher Gerätedichte wie Rechenzentren, Unternehmensnetzwerken oder industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen eine große Anzahl von Geräten genutzt wird. Die Fähigkeit von 16-Port-Umleitern, den Datenfluss in IoT-fähigen Geräten zu steuern, treibt das Marktwachstum voran.
Der Markt unterteilt sich je nach Anwendung in Zutrittskontrollsysteme, Anwesenheitssysteme, Kassensysteme und weitere. Zutrittskontrollsysteme erzielten im Jahr 2022 mit 38,4 % den größten Umsatzanteil. Port-Umleiter spielen in Zutrittskontrollsystemen eine entscheidende Rolle, um eine effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten in einem Unternehmen zu gewährleisten. Sie tragen maßgeblich zur Sicherheit kritischer IT-Infrastrukturen bei, indem sie unbefugten Zugriff auf das System verhindern. Darüber hinaus beschleunigt die Fähigkeit von Port-Redirectoren, Remote-Desktop-Verbindungen zu ermöglichen, das Marktwachstum.
Kassensysteme werden im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Port-Redirectoren sind unerlässlich, um Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten von Kassensystemen wie Barcode-Scannern, Belegdruckern und Kassensoftware herzustellen. Port-Redirectoren ermöglichen somit einen nahtlosen Datenaustausch zwischen den oben genannten Geräten und gewährleisten so eine reibungslose Transaktionsabwicklung.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte im Jahr 2022 einen Umsatzanteil von 91,76 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2030 125,61 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % im Prognosezeitraum. Darüber hinaus erwirtschafteten die USA im Jahr 2022 mit 60,40 % den größten Umsatzanteil der Region. Die hohe Nutzung von IT-Infrastruktur in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Telekommunikation treibt das Marktwachstum voran. Unternehmen legen zunehmend Wert auf Netzwerksicherheit und verbesserte Konnektivität, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten. Die hohe Anzahl an Rechenzentren in Nordamerika treibt das Wachstum des Port-Redirector-Marktes zusätzlich voran. Laut CloudScene gab es im Januar 2022 in den USA insgesamt 2.701 Rechenzentren. Rechenzentren verarbeiten eine große Anzahl von Geräten, Anwendungen und Servern, die Port-Redirector für eine effiziente Verwaltung des Netzwerkverkehrs benötigen.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum von 4,4 % verzeichnen. Die steigende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum treibt das Wachstum des Port-Redirector-Marktes voran. Port-Redirectoren sind unerlässlich, um die Kommunikation zu erleichtern und die Sicherheit von Organisationen, Daten und Systemen zu gewährleisten. Darüber hinaus treibt der wachsende Einzelhandel in der Region die Nachfrage nach Port-Redirectoren für reibungslose Transaktionsabläufe voran. Port-Redirectoren werden in POS-Systemen eingesetzt, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten wie POS-Software und Barcode-Lesegeräten zu gewährleisten. Folglich beschleunigt das rasante Wachstum des Einzelhandels in Verbindung mit der steigenden Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen das Wachstum des regionalen Marktes.
Der Markt für Port-Redirectors ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter bieten Port-Redirectors zur Gewährleistung der Sicherheit kritischer IT-Infrastrukturen an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in den Bereichen Produktinnovation, Forschung und Entwicklung (F&E). Verschiedene Geschäftsstrategien und Anwendungseinführungen haben das Wachstum des Port-Redirector-Marktes beschleunigt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: