Startseite > > Essen und Getränke > > Schäumender Kaffeeweißer Markt Größe, Anteil und globaler Branchenbericht bis 2032
ID : CBI_1067 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Essen und Getränke
Consegic Business Intelligence geht davon aus, dass der Markt für Kaffeeweißer bis 2032 ein Volumen von über 292,97 Millionen US-Dollar erreichen wird, ausgehend von einem Wert von 211,47 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von 216,5 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % entspricht.
Schaumweißer ist eine pulverförmige oder flüssige Substanz, die insbesondere als Kaffee- oder Teezusatz verwendet wird, um eine cremige und schaumige Textur zu erzeugen. Er dient als milchfreie Alternative zu herkömmlichen Milchweißern. Er enthält eine Kombination von Zutaten wie Pflanzenfetten, Süßungsmitteln, Stabilisatoren und Emulgatoren. Es dient dazu, die Textur und das Aussehen von Heißgetränken wie Kaffee und Tee zu verbessern. Es wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Haselnuss, Karamell, Schokolade und anderen angeboten. Es ist in verschiedenen Rezepturen erhältlich, darunter auch fettarme Varianten, die unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten gerecht werden.
Schäumender Kaffeeweißer wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Haselnuss, Karamell, Schokolade und anderen angeboten. Sie sind in verschiedenen Rezepturen erhältlich, darunter auch fettarme Varianten mit normalem Fettgehalt, die auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten zugeschnitten sind.
Schaumweißer bietet eine Möglichkeit, den Geschmack und die Optik von Kaffeegetränken zu verbessern und sie für Kaffeeliebhaber attraktiver zu machen. Die Analyse der Markttrends für Kaffeeweißer zeigt, dass der wachsende Wunsch nach Premiumkaffee und die steigende Nachfrage nach Spezialitätenkaffee das Marktwachstum vorantreiben.
Laut den im März 2022 veröffentlichten Daten der National Coffee Association of the U.S.A. trinken beispielsweise rund 66 % der Amerikaner täglich Kaffee – mehr als jedes andere Getränk, einschließlich Leitungswasser. Diese wachsende Kaffeekultur treibt daher die Nachfrage nach Kaffeeweißern an.
Kaffeeweißer werden in der Gastronomie häufig eingesetzt, um attraktive und gleichmäßige Schaumkronen auf Getränken zu kreieren, die den Kundenerwartungen gerecht werden und das Angebot verbessern. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die Gastronomie, insbesondere Cafés, Restaurants, Schnellrestaurantketten und Coffeeshops, für das Marktwachstum von entscheidender Bedeutung ist. Solche Einrichtungen servieren eine Vielzahl von Heißgetränken, und Kaffeeweißer wird häufig verwendet, um den Getränken schaumige und optisch ansprechende Schaumkronen zu verleihen.
Laut Statistiken der India Brand Equity Foundation wird beispielsweise erwartet, dass sich der Umsatz von Schnellrestaurantketten (QSR) in Indien von 720 Millionen US-Dollar im Jahr 2011 bis 2020 auf 5,6 Milliarden US-Dollar verachtfacht – eine Wachstumsrate von 27 %. Die wachsende Gastronomiebranche treibt daher die Nachfrage nach Kaffeeweißer an.
Schaumweißer auf Milchbasis, insbesondere solche mit künstlichen Zutaten, Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln, kann zu gesundheitlichen Folgen wie Herzerkrankungen, Diabetes und anderen Erkrankungen führen. Markttrendanalysen zeigen, dass Verbraucher zunehmend Produkte mit Clean-Label-Aussagen und natürlichen Zutaten wie aromatisierten Sirups, Schlagsahne oder natürlichen Süßungsmitteln suchen. Die Verfügbarkeit dieser Alternativen bremst daher das Wachstum des Marktes für Schaumcremes.
Verbraucher greifen aus verschiedenen Gründen, wie Laktoseintoleranz, Ernährungseinschränkungen und anderen ethischen Bedenken, zunehmend auf milchfreie Alternativen wie vegane oder pflanzliche Produkte zurück. Darüber hinaus enthalten herkömmliche Kaffeeweißer einen hohen Anteil gesättigter Fettsäuren, was zu einem erhöhten Cholesterinrisiko führt. Der zunehmende Trend zu veganen oder pflanzlichen Produkten aufgrund verschiedener gesundheitlicher Bedenken bietet den wichtigsten Akteuren eine lukrative Chance für die Entwicklung pflanzlicher Kaffeeweißer.
So kündigte beispielsweise THIS PKN, eine milchfreie Marke des nachhaltigen Lebensmittelunternehmens Livestock, im März 2023 die Einführung einer neuen Generation pflanzlicher Kaffeeweißer auf Pekannussmilchbasis an. Dieser pflanzliche Kaffeeweißer enthält Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Kalzium und Zink sowie die Vitamine A, B und E.
Der steigende Trend zu veganen und pflanzlichen Produkten entwickelt sich daher zu einer der vielen Marktchancen für schäumende Kaffeeweißer.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
| Marktgröße im Jahr 2032 | 292,97 Millionen USD |
| CAGR (2025–2032) | 4,2 % |
| Nach Typ | Milchbasiert und nicht-milchbasiert |
| Nach Form | Flüssig und Pulver |
| Nach Anwendung | Kaffee, Schokoladengetränke, Tee und andere |
| Nach Vertriebskanal | Online und Offline |
| Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
| Wichtige Akteure | FrieslandCampina Kievit (Royal FrieslandCampina), Kerry, Mokate Sp. z o.o., MEGGLE GmbH & Co. KG, Santho Holland Food BV, Custom Food Group, PT Lautan Natural Krimerindo, Food Excellence Specialist Sdn. Bhd., PT Santos Premium Krimer und Nestlé |
Das Typensegment wird in milchbasierte und nicht-milchbasierte Produkte unterteilt. Der größte Marktanteil im Segment der aufschäumenden Kaffeeweißer wird im Jahr 2024 dem Segment der auf Milch basierenden Kaffeeweißer zugeschrieben, da dieser cremig und reichhaltig ist. Kaffeeweißer auf Milchbasis werden seit jeher in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Die natürliche Süße und die vielfältigen Aromen von Kaffeeweißern auf Milchbasis verbessern den Gesamtgeschmack und das Erscheinungsbild der Getränke – entscheidende Eigenschaften, die das Marktwachstum für aufschäumende Kaffeeweißer deutlich steigern.
Dank der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen und veganen Optionen wird jedoch erwartet, dass das Segment der nicht auf Milch basierenden Produkte im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt aufweist. Milchfreie Kaffeeweißer sind pflanzliche Alternativen, da sie Zutaten wie Mandelmilch, Hafermilch oder Kokosmilch enthalten.
Verbraucher mit Laktoseintoleranz und Nahrungsmittelallergien suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Milchweißern, wie z. B. milchfreien Sahnen, die ihren Ernährungsgewohnheiten entsprechen und so das Wachstum dieses Segments vorantreiben.
So brachte Coffee Mate, eine Marke von Nestlé, im August 2022 pflanzliche Kaffeeweißer in den Geschmacksrichtungen Französische Vanille und Karamell auf den Markt. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Vielfalt und Geschmacksrichtungen milchfreier Kaffeeweißer das Marktwachstum ankurbeln werden.
Das Formsegment wird in flüssige und pulverförmige Produkte unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das Pulversegment den größten Marktanteil, da es sich durch einfache Lagerung, Transport und Anwendung auszeichnet. Zudem ist die Pulverform im Vergleich zu flüssigen Produkten länger haltbar, was ein wichtiger Markttreiber ist.
Die Marktanalyse für schäumende Kaffeeweißer ergab, dass das flüssige Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Flüssiger Kaffeeweißer macht das Auflösen von pulverförmigen Kaffeeweißern überflüssig und wird den Getränken direkt zugesetzt. Dies macht sie zu einer praktischen Option für Verbraucher, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung für eine schaumige Konsistenz suchen. Dies ist ein wichtiger Faktor, der voraussichtlich maßgeblich zum Wachstum des Marktes für aufschäumende Kaffeeweißer beitragen wird.
Das Anwendungssegment umfasst Kaffee, Schokoladengetränke, Tee und weitere Produkte. Im Jahr 2024 hatte das Kaffeesegment mit 22,10 % den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die Wachstumschancen ergeben sich aus der zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für Spezialitätenkaffees wie Eiskaffee, Kaffee mit Eiscreme und weitere Kaffeespezialitäten, die von Kaffeeketten angeboten werden. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass die fortschreitende Forschung und Entwicklung den Marktteilnehmern dabei helfen dürfte, innovative Wege der Produktentwicklung zu finden, um den wachsenden Bedürfnissen verschiedener Endverbraucher gerecht zu werden.
So führten Nestlé und Starbucks im Juli 2020 im Rahmen ihrer Kaffeeallianz die Einführung von milchfreien Kaffeeweißern aus Mandelmilch und Hafermilch ein. Dies ist Teil des Plans ihrer Kaffeeallianz, ihr Angebot auf pflanzliche Produkte auszuweiten. Daher ist die Entwicklung neuer Kaffeesahne-Varianten der Schlüsselfaktor für die Verbreitung dieses Segments.

Der Vertriebskanal wird in Online- und Offline-Vertrieb unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das Offline-Segment den größten Marktanteil für Kaffeeweißer, da diese in einer Vielzahl von Geschäften erhältlich sind, darunter Hypermärkte, Supermärkte, Fachgeschäfte und weitere. Offline-Geschäfte bieten die Möglichkeit, die Inhaltsstoffe und Eigenschaften der Produkte zu verstehen, was zur Entwicklung dieses Segments beiträgt.
Die Marktanalyse für Kaffeeweißer deutet darauf hin, dass das Online-Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Der Aufstieg dieses Segments ist auf das veränderte Kundenverhalten zurückzuführen, das nun über E-Commerce-Websites, Online-Marktplätze und mobile Apps online einkauft. Darüber hinaus trägt die Möglichkeit der Hauslieferung über Online-Vertriebskanäle zum Marktwachstum bei.
Laut der India Brand Equity Foundation wird der E-Commerce-Markt in Indien beispielsweise bis 2024 voraussichtlich 111 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2026 auf 200 Milliarden US-Dollar anwachsen. Der steigende Trend zum E-Commerce dürfte daher die Marktentwicklung für aufschäumende Kaffeeweißer fördern.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Im Jahr 2024 hatte Nordamerika mit 37,45 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 70,15 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2032 wird ein Wert von 94,95 Millionen US-Dollar erwartet. Die Analyse der Markttrends für Kaffeesahneschaum zeigt, dass die USA im Basisjahr 2024 mit 63,35 % den höchsten Marktanteil in Nordamerika hatten. Grund hierfür ist der hohe Konsum von Kaffee und kaffeebasierten Getränken. Die Region ist ein Zentrum für Coffeeshops, Cafés und Spezialitäten-Kaffeehäuser, die aufschäumenden Kaffeeweißer benötigen, um die Textur und das Aussehen von Kaffeegetränken zu verbessern.
Darüber hinaus konzentrieren sich die wichtigsten Akteure der Region darauf, ihr Produktangebot durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erweitern. So kooperierte beispielsweise das US-amerikanische Unternehmen Toll House im September 2022 mit Coffee-Mate, einer Marke von Nestlé, und brachte einen neuen Kaffeeweißer mit dem Geschmack von Brown Butter Chocolate Chip Cookie in limitierter Auflage auf den Markt.
Die Entwicklung verschiedener Varianten aufschäumender Kaffeeweißer fördert daher das Wachstum des Marktes für aufschäumende Kaffeeweißer in der Region.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,6 % verzeichnen, was auf die zunehmende Expansion des Gastronomiesektors und die zunehmende Akzeptanz der westlichen Kaffeekultur im Jahr 2032 zurückzuführen ist. Das Marktwachstum ist auf die schnell wachsenden Branchen wie Lebensmittel, Getränke und Gastgewerbe zurückzuführen. Die Branchen haben einen hohen Druckbedarf für die Herstellung verschiedener Getränke und Lebensmittel, was den Bedarf an Kaffeeweißern erhöht. Darüber hinaus gibt es im asiatisch-pazifischen Raum mehrere führende Hersteller von Kaffeeweißern, die einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung legen, um bessere Produkte zu entwickeln.

Der Markt für Kaffeeweißer ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure sowie kleine und mittelständische Unternehmen sind vertreten. Unternehmen der Kaffeeweißerbranche verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihres umfangreichen Produktportfolios und ihrer Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Steigerung ihres Produktumsatzes durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: