Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Spezial- und extrudierter Graphit Markt Größe, Umsatz, Wachstum, Prognosebericht 2023 – 2030
ID : CBI_1223 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Spezial- und extrudierten Graphit im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 1.835,95 Millionen steigen, ausgehend von 1.240,00 Millionen im Jahr 2022.
Spezialgraphit und extrudierter Graphit sind beides synthetische Graphitarten, werden jedoch in unterschiedlichen Verfahren hergestellt und weisen unterschiedliche Eigenschaften auf. Spezialgraphit wird durch kaltisostatisches Pressen (CIP) von Mikropartikeln hergestellt. Er wird aufgrund seiner hohen Reinheit und Präzision in zahlreichen Endverbrauchsbranchen eingesetzt und findet breite Anwendung in der Formenindustrie, insbesondere in der Halbleiter- und Elektronikindustrie. Extrudierter Graphit wird durch Pressen von feinem Graphitpulver unter Druck hergestellt. Dieser Graphit ist sehr kostengünstig herzustellen und wird unter anderem für Elektroden zur Lichtbogenstahlerzeugung bevorzugt. Spezial- und extrudierter Graphit zeichnet sich durch Eigenschaften wie chemische Beständigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Hitzebeständigkeit und weitere Eigenschaften aus, die sich positiv auf die Nachfrage im Markt für Spezial- und extrudierten Graphit auswirken.
Spezial- und extrudierter Graphit wird in der Halbleiterindustrie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem in Kühlkörpern und der Waferherstellung. Aufgrund der breiten Verwendung in Stromversorgungen, LEDs, Computern, Solarzellen und anderen Bereichen wird für die Halbleiterindustrie eine hohe Nachfrage prognostiziert. Graphitkomponenten werden in verschiedenen Prozessen der Halbleiterproduktion eingesetzt, insbesondere in Heißzonen von Halbleiterproduktionsanlagen, beispielsweise in Heizgeräten, Isolierungen und anderen Bereichen. Graphit wird aufgrund seiner Eigenschaften wie hoher Festigkeit, hoher Dichte und hervorragender Wärmeleitfähigkeit auch in Hochtemperaturöfen und korrosiven Anwendungen bei der Herstellung von Halbleiterchips eingesetzt. Die weltweit steigende Nachfrage nach Halbleiter- und LED-Produkten wird den Einsatz von Spezial- und extrudiertem Graphit erhöhen. Die steigende Nachfrage nach Halbleiter- und LED-Produkten wird somit zu einem steigenden Marktwachstum für Spezial- und extrudierten Graphit führen.
Spezial- und extrudierter Graphit wird aufgrund seiner guten elektrischen Leitfähigkeit in Lithium-Ionen-Batterien verwendet. Spezial- und extrudierter Graphit trägt dazu bei, Kurzschlüsse und Korrosion der Batterie zu verhindern. Die weltweit steigende Nachfrage nach florierenden Lithium-Ionen-Batterien in der Automobilindustrie, insbesondere in China, führt zu einem Wachstum des Marktes für Spezial- und extrudierten Graphit. Graphit wird aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit und hohen Energiedichte häufig als Anodenmaterial in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Daher treibt die zunehmende Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien in der Automobilindustrie das Wachstum des Marktes für Spezial- und extrudierten Graphit voran. Laut Statistiken der Internationalen Energieagentur stieg die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2022 um rund 65 %. Daher steigert der zunehmende Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien in der Automobilindustrie das Marktwachstum.
Zunehmende Graphitknappheit und Preisschocks könnten das Marktwachstum von Spezial- und extrudiertem Graphit bremsen. Aufgrund der Elektrofahrzeugproduktion und der hohen Graphitverwendung in der Automobilindustrie sind Endverbraucher mit unerwarteten Graphitengpässen konfrontiert. So weist beispielsweise eine Veröffentlichung des United States Geological Survey auf mögliche Lieferengpässe bei Graphit hin, insbesondere bei kristallinem Flockengraphit, der vor allem in großtechnischen Brennstoffzellen- und Batterieanwendungen benötigt wird. Die zunehmende Graphitknappheit könnte das Marktwachstum für Spezial- und extrudierten Graphit hemmen.
Steigende Investitionen in erneuerbare Energietechnologien zur Förderung der Nachhaltigkeit sowie verschiedene staatliche Initiativen und Investitionen in erneuerbare Energien dürften das Marktwachstum für Spezial- und extrudierten Graphit ankurbeln. Graphit wird in verschiedenen Energietechnologien eingesetzt, unter anderem für Solarmodule, da er extrem hitzebeständig ist und als Hitzeschild und Wärmeisolator fungiert. Daher wird erwartet, dass die breite Anwendung von Graphit in erneuerbaren Energietechnologien wie Solar- und Windenergie das Marktwachstum für Spezial- und extrudierten Graphit im Prognosejahr vorantreiben wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße im Jahr 2030 | 1.835,95 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,2 % |
Nach Typ | Spezialgraphit und extrudierter Graphit |
Nach Anwendung | Elektromotorbürsten, Photovoltaik, Halbleiter & LED, Hochtemperaturöfen, Metall, Glas & Feuerfest und Sonstige |
Nach Endverbrauchsbranche | Elektronik, Gießerei und Metallurgie, Automobilindustrie und Sonstige |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Toyo Tanso, Tokai Carbon, Mersen, IBIDEN, Entegris (POCO), Graphite India, Chengdu Carbon, Liaoning Dahua Glory Special Graphite, GrafTech, BariteWorld |
Das Typensegment wird in Spezialgraphit und extrudierten Graphit unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Spezialgraphitsegment den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Spezial- und extrudierten Graphit und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Spezialgraphit wird aufgrund seiner hohen Reinheit und Präzision in verschiedenen Endverbrauchsbranchen eingesetzt. Spezialgraphit wird unter anderem in der Elektronik-, Halbleiter- und LED-Industrie nachgefragt. Spezialgraphit wird häufig bei der Herstellung von Siliziumhalbleitern, Verbindungshalbleitern, Polysilizium und anderen Anwendungen eingesetzt. Das weltweit zunehmende Wachstum der Halbleiterindustrie führt zu einer steigenden Nachfrage nach Spezialgraphit. Laut einem Artikel der India Brand Equity Foundation (IBEF) aus dem Jahr 2023 verzeichnete die indische Halbleiterindustrie von 2015 bis 2020 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 29,4 % und wird aufgrund der breiten Anwendung von Halbleitern in Branchen wie Telekommunikationsausrüstung und Informationstechnologie voraussichtlich weiter wachsen. Aufgrund der wachsenden Halbleiterindustrie wird daher erwartet, dass die Nachfrage nach Spezialgraphit im Prognosezeitraum deutlich steigen wird.
Das Anwendungssegment umfasst Elektromotorbürsten, Photovoltaik, Halbleiter und LED, Hochtemperaturöfen, Metall, Glas und Feuerfestmaterialien und weitere. Im Jahr 2022 dominiert das Segment Halbleiter und LED aufgrund der steigenden Nachfrage nach Halbleiter- und LED-Produkten und der Verwendung von Graphit in der Polysiliziumproduktion. Auch im Halbleiter- und LED-Bereich wird die Nachfrage nach Spezialgraphit voraussichtlich weiter steigen. Eine breite Produktpalette für LEDs wird aus Spezialgraphit hergestellt, darunter Hitzeschilde, gereinigte Elektroden für die Polysiliziumabscheidung, Wärmedämmkomponenten und Gaskanäle für Konverter.
Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der Elektromotorbürsten im gesamten Markt für Spezial- und extrudierten Graphit die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Grund dafür sind die einzigartigen Eigenschaften von Spezial- und extrudiertem Graphit in Elektromotorbürsten, wie niedriger Reibungskoeffizient, hohe elektrische Leitfähigkeit und hohe Verschleißfestigkeit.
Das Segment der Endverbrauchsbranchen umfasst die Branchen Elektronik, Gießerei und Metallurgie, Automobilindustrie und Sonstige. Im Jahr 2022 hatte die Automobilindustrie mit 48,55 % den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich im gesamten Markt für Spezial- und extrudierten Graphit die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Spezial- und extrudierter Graphit wird in der Automobilindustrie häufig für Dichtungen, Bremsbeläge und Kupplungsmaterialien verwendet. Auch für Kohlebürsten für Elektromotoren und Isolierungen in der Automobilindustrie ist er gefragt. Die weltweit steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen dürfte daher auch die Nachfrage nach Spezial- und extrudiertem Graphit im Automobilsegment erhöhen. Laut einem 2023 vom U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlichten Bericht stiegen die Verkäufe von Elektroautos in den USA beispielsweise von 0,2 % des gesamten Autoabsatzes im Jahr 2011 auf 4,6 % im Jahr 2021. Der Bericht geht zudem davon aus, dass optimistische Prognosen bis 2030 einen Absatzanteil von über 50 % für Elektrofahrzeuge voraussagen. Somit dürfte das Automobilsegment im Prognosezeitraum deutlich florieren und das Wachstum des Marktes für Spezial- und extrudierten Graphit positiv beeinflussen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 37,05 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 459,42 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 683,89 Millionen US-Dollar erwartet. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 28,50 % den höchsten Marktanteil. Dies ist auf die große Produktionsstätte und die dort tätigen Hauptakteure des Spezial- und Extrusionsgraphitmarktes zurückzuführen. China hält weltweit den größten Anteil an Verbrauch und Produktionskapazität von Graphitelektroden. Der Anstieg der Rohstahlproduktion im asiatisch-pazifischen Raum trägt maßgeblich zum positiven Wachstum des Spezial- und Extrusionsgraphitmarktes bei. Laut einem Bericht des indischen Stahlministeriums wuchs die Rohstahlproduktion in Indien beispielsweise von 2017/18 bis 2021/22 jährlich um 4,2 % und wird langfristig voraussichtlich exponentiell wachsen. Da spezielle Graphitformen in großem Umfang für die Rohstahlproduktion eingesetzt werden, wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet.
Darüber hinaus wird für Nordamerika im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,0 % das höchste Wachstum erwartet. Das Marktwachstum in dieser Region wird voraussichtlich deutlich zunehmen. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen in den USA und Kanada, steigende Investitionen in erneuerbare Energien in der Region und die steigende Nachfrage nach Graphit aus der Batterie- und Halbleiterindustrie zurückzuführen.
Der Markt für Spezial- und extrudierten Graphit ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure sowie kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Erhöhung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: