Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Spintronik Markt Größe, Anteil, Wachstum, Trends – 2030
ID : CBI_1226 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der globale Markt für Spintronik wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 6.200,47 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 647,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 33,10 % erwartet.
Spintronik oder Spinelektronik bezeichnet eine neue Festkörpertechnologie, die neben der Elektronenladung auch die inhärenten Spineigenschaften eines Elektrons und das damit verbundene magnetische Moment nutzt. Spintronische Bauelemente bieten im Vergleich zu herkömmlichen elektronischen Bauelementen eine Reihe von Vorteilen, darunter geringeren Stromverbrauch, höhere Leistung und eine höhere Integrationsdichte. Die genannten Vorteile spintronischer Bauelemente sind ausschlaggebend für ihren zunehmenden Einsatz in der IT- und Telekommunikationsbranche, der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, dem Gesundheitswesen und weiteren Branchen.
Spintronik nutzt den Spin-Freiheitsgrad zur Einspeisung, Übertragung und Erfassung von Informationen in elektronische Geräte. Sie wird hauptsächlich in der Elektronik eingesetzt, insbesondere in Festplatten zur Datenspeicherung. Sie bietet zudem höhere Leistung bei geringerem Stromverbrauch und reduziert den Rechen- und Speicheraufwand. Die oben genannten Eigenschaften fördern die Verbreitung in der Unterhaltungselektronik.
Faktoren wie Fortschritte in der Unterhaltungselektronik, darunter künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT), die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Computern und anderen Verbrauchergeräten sowie die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und intelligenten Geräten treiben die Expansion der Elektronikbranche voran.
Laut Japan Electronics and Information Technology erreichte die Gesamtproduktion der japanischen Elektronikbranche im Jahr 2021 95,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 9,9 % gegenüber 2020 entspricht. Analysen der Markttrends zeigen, dass die wachsende Elektronikbranche die Nutzung der Spinelektronik für Datenspeicherung und Computeranwendungen vorantreibt und damit die Nachfrage nach Spintronik ankurbelt.
Der IT- und Telekommunikationssektor ist stark von Datenübertragungs- und -speicheranwendungen abhängig. Spintronische Bauelemente werden im IT- und Telekommunikationssektor eingesetzt, um schnellere und zuverlässigere Datenübertragung, -speicherung und Kommunikationsanwendungen zu ermöglichen. Dies ist auf ihre höhere Geschwindigkeit, höhere Effizienz und erweiterten Datenspeicherkapazitäten zurückzuführen.
Faktoren wie die zunehmende Verbreitung der 5G-Infrastruktur, die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation und die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Kommunikationsgeräten zählen zu den Hauptfaktoren für das Wachstum des Telekommunikationssektors.
Laut der Ookla 5G Map wurden beispielsweise im November 2021 112 Länder mit 5G-Netzen ausgestattet – ein Anstieg von 13 % gegenüber 99 Ländern im November 2020. Ookla gibt weiter an, dass die Gesamtzahl der 5G-Bereitstellungen deutlich gestiegen ist und im Jahr 2021 85.602 erreichte, verglichen mit 17.428 im Jahr 2020. Die Analyse der Markttrends kommt zu dem Schluss, dass die zunehmende Verbreitung von 5G-Netzen zusammen mit der Verbreitung des Telekommunikationssektors die Akzeptanz von Spintronische Bauelemente für schnellere und zuverlässigere Datenübertragung und Kommunikationsanwendungen nehmen zu und treiben das Marktwachstum voran.
Der Einsatz von Spintronik ist in der Regel mit einigen Einschränkungen und operativen Herausforderungen verbunden, was ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum ist.
Die Analyse der Markttrends zeigt, dass spintronische Bauelemente häufig Schwierigkeiten bei der Spinkontrolle über große Entfernungen und der Kombination von Halbleiter- und Magnetaufzeichnungstechniken aufweisen, was wiederum die Leistung beeinträchtigt.
Darüber hinaus gehören der Transport spinpolarisierter Ladungsträger über geeignete Längenskalen und die Manipulation von Kern- und Elektronenspins in ausreichend kurzen Zeitskalen zu den größten Herausforderungen bei der Nutzung der Spinelektronik-Technologie. Daher bremsen die genannten Einschränkungen und die damit verbundenen operativen Herausforderungen das Marktwachstum.
Die zunehmende Anwendung von Spintronik-Sensoren in Elektrofahrzeugen dürfte potenzielle Chancen für die Expansion des Spintronik-Marktes bieten. Spintronik-Sensoren werden in Elektrofahrzeugen eingesetzt, um die Batterieleistung zu verbessern und die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus liefern Spintronik-Sensoren Informationen zu Stromstärke, Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrzeugerkennung und anderen relevanten Parametern und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Fahrerassistenzsystemen (ADAS) in Elektrofahrzeugen.
Faktoren wie die breite Modellvielfalt, Umweltfreundlichkeit sowie Fördermittel und Steuererleichterungen treiben das Wachstum der Elektrofahrzeugbranche voran.
Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) verzeichnete die weltweite Verbreitung von Elektroautos im Jahr 2022 einen deutlichen Anstieg. Laut IEA erreichte der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen im ersten Quartal 2022 bis zu 2 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 75 % gegenüber dem ersten Quartal 2021 entspricht. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen die Integration von Spintronik-Sensoren in Elektrofahrzeugen voraussichtlich verstärken wird. Dies stellt eine von vielen Marktchancen für Spintronik dar, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 6.200,47 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 33,10 % |
Nach Typ | Metallbasierte Spintronik und Halbleiter-Spintronik |
Nach Endnutzer | IT und Telekommunikation, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Avalanche Technology, NVE Corporation, Everspin Technologies Inc., Crocus Technology Inc., Qnami, Synopsys Inc., TDK Corporation |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Der Markt unterteilt sich nach Typ in metallbasierte und Halbleiter. Im Jahr 2022 hatte das Halbleitersegment den größten Marktanteil in der Spintronik. Halbleiter-Spintronik besteht aus dotierten Halbleitern mit schwachem Ferromagnetismus. Sie basieren auf einer Kombination aus Photonik und Magnetik und umfassen verschiedene Funktionsbauelemente wie Spin-LEDs, Spin-Transistoren, Speicherbauelemente und optische Schalter. Halbleiter-Spintronik bietet darüber hinaus zahlreiche Vorteile, darunter hohe Geschwindigkeit, Effizienz, unbegrenzte Lebensdauer und hervorragende Datenspeicherkapazitäten. Diese Vorteile führen zu einer zunehmenden Anwendung von Halbleiter-Spintronik in den Bereichen IT und Telekommunikation, Automobilindustrie und Gesundheitswesen.
Laut Viavi Solutions Inc. belief sich die Gesamtzahl der Städte mit 5G-Netzen im Januar 2022 weltweit auf 1.947, wobei 2021 635 neue 5G-Städte hinzukamen. Markttrendanalysen zeigen, dass die Verbreitung des Telekommunikationssektors zu den Schlüsselfaktoren für die Einführung von Halbleiter-Spintronik für schnellere und zuverlässigere Datenübertragung und Kommunikationsanwendungen gehört und somit zum Marktwachstum beiträgt.
Das metallbasierte Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Metallbasierte Spintronik wird unter anderem hauptsächlich in Festplattenspeichern eingesetzt. In ihnen befindet sich ein großer magnetoresistiver Tunnel, bestehend aus zwei ferromagnetischen Platten – einer festen und einer beweglichen –, die durch eine dünne Isolierschicht getrennt sind. Die Schichten sind so ausgerichtet, dass der elektrische Widerstand beim Fluss rotierender Elektronen verringert wird. Darüber hinaus bieten sie zahlreiche Vorteile, darunter geringen Stromverbrauch, keine Standby-Leckage, gute Lese- und Schreibleistung und weitere. Die genannten Vorteile des metallbasierten Segments machen es ideal für den Einsatz in der Unterhaltungselektronik und anderen Branchen.
Laut dem Bundesverband deutscher Banken verzeichnete die Elektronikbranche in Deutschland im Jahr 2021 beispielsweise ein deutliches Wachstum. Produktion und Umsatz stiegen 2021 im Vergleich zu 2020 um 10 %. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass das Wachstum der Elektronikbranche die Einführung metallbasierter Spinelektronik vorantreiben und damit das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördern wird.
Nach Endnutzer unterteilt sich der Markt in IT und Telekommunikation, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen und Sonstiges. Der Bereich Unterhaltungselektronik erzielte im Jahr 2022 mit 35,4 % den größten Umsatzanteil. Faktoren wie Fortschritte in der Unterhaltungselektronik, darunter künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT), die Verbreitung von Smartphones, Computern und anderen Verbrauchergeräten sowie die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und intelligenten Geräten, treiben das Wachstum des Unterhaltungselektroniksegments voran.
Laut dem brasilianischen Verband der Elektro- und Elektronikindustrie (ABINEE) wurde der Elektro- und Elektroniksektor in Brasilien im Jahr 2022 auf 42,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von fast 8 % gegenüber 39,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 entspricht. Analysen der Markttrends zeigen, dass der wachsende Elektroniksektor die Einführung von Spinelektronik für Datenspeicher- und Computeranwendungen vorantreibt und damit das Marktwachstum beschleunigt.
Der IT- und Telekommunikationssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die zunehmende Verbreitung der 5G-Infrastruktur, die steigende Nachfrage nach schnellerer Mobilfunkkommunikation sowie der steigende Bedarf an Hochgeschwindigkeitsdaten und Cloud-basierten Diensten.
Laut der GSM Association führten beispielsweise die meisten europäischen Länder im Jahr 2021 kommerzielle 5G-Dienste ein, und etwa zwei Drittel der Betreiber in der Region starteten 5G-Netze. Die GSM Association gibt außerdem an, dass die Zahl der 5G-Verbindungen in Europa bis 2025 voraussichtlich 311 Millionen erreichen wird. Die zunehmende Verbreitung des IT- und Telekommunikationssektors dürfte daher die Einführung spintronischer Geräte für schnellere Datenübertragung und Kommunikationsanwendungen vorantreiben und so das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördern.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika hatte im Jahr 2022 mit 275,75 Millionen USD den größten Umsatzanteil und soll bis 2030 2.653,80 Millionen USD erreichen, was im Prognosezeitraum einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 33,2 % entspricht. Darüber hinaus hatten die USA im selben Jahr mit 64,5 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Die Einführung der Spinelektronik in Nordamerika wird hauptsächlich durch ihre Verwendung in den Bereichen IT und Telekommunikation, Automobil, Gesundheitswesen und anderen Sektoren vorangetrieben. Darüber hinaus ist die zunehmende Verwendung von Spintronik-Geräten in der Telekommunikationsinfrastruktur zur schnelleren Datenübertragung und Kommunikation einer der wichtigsten Faktoren für das Marktwachstum in der Region. Laut der GSM Association beispielsweise waren bis 2022 in Nordamerika rund 140 Millionen 5G-Verbindungen in Betrieb. Die Analyse der Markttrends im Bereich Spintronik kommt zu dem Schluss, dass der wachsende Telekommunikationssektor den Einsatz von Spintronik-Geräten für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Kommunikationsanwendungen vorantreibt und somit das Marktwachstum in Nordamerika fördert. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Investitionen in die Elektrofahrzeug- und Gesundheitsbranche im Prognosezeitraum lukrative Wachstumsaspekte für den nordamerikanischen Markt fördern.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum von 33,4 % verzeichnen. Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung schafft lukrative Wachstumsaspekte für den Markt in der Region. Darüber hinaus werden Faktoren wie die Entwicklung verschiedener Branchen wie Automobil, Unterhaltungselektronik, IT und … Telekommunikation und andere Branchen fördern die Marktexpansion für Spintronik im asiatisch-pazifischen Raum.
Laut der Society of Indian Automobile Manufacturers erreichte die gesamte Automobilproduktion in Indien von April 2022 bis März 2023 2.593.1867 Einheiten, was einem Anstieg von 12,6 % gegenüber 2.304.0066 Einheiten von April 2021 bis März 2022 entspricht. Die Marktanalyse für Spintronik kam zu dem Schluss, dass der wachsende Automobilsektor voraussichtlich den Einsatz von Spintronik-Sensoren für den Einsatz in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen vorantreiben wird, da diese Informationen über Fahrzeuggeschwindigkeit, Fahrzeugerkennung und andere relevante Parameter liefern können. Die oben genannten Faktoren werden voraussichtlich das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Der Spintronikmarkt ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bedienen den nationalen und internationalen Markt. Die großen Unternehmen der Spintronikbranche verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung, um ihre Position im Spintronikmarkt zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren im Spintronik-Markt zählen: