Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Thermoformbare Folie Markt Größe, Hersteller | Technologie 2031
ID : CBI_1293 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für thermoformbare Folien im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 932,95 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 597,01 Millionen US-Dollar steigen (von 569,10 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Thermoformbare Folien sind Kunststofffolien, die erhitzt und in verschiedene Formen gebracht werden können. Sie finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Folien werden entweder im Druckform- oder im Vakuumformverfahren hergestellt. Sie sind in unterschiedlichen Dicken, Breiten, Trägermaterialien und Siegelschichten erhältlich. Thermoformbare Folien besitzen eine Feuchtigkeitsbarriere, sorgen für ein sauberes und hygienisches Erscheinungsbild und sind durchstoßfest. Die Produkte gelten als eine der besten und kostengünstigsten Verpackungsoptionen, da sie feuchtigkeitsfreie und zuverlässige Verpackungen bieten. Die Folien eignen sich für Schalen, Verpackungen, Deckel und ähnliche Anwendungen für frische und gefrorene Produkte. Thermoformbare Folien sind eine kostengünstige Option und bieten hohe Flexibilität. Produkte auf Basis thermoformbarer Folien werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Elektronikindustrie.
Thermoformbare Folien werden häufig für die Verpackung verschiedener Lebensmittel wie Trockennahrung, Süßwaren, Backwaren, Tiefkühlkost, Suppen, warme Speisen und mehr eingesetzt. Aufgrund bestimmter Produktvorteile wie minimaler Leckage und Durchstoßfestigkeit erfreuen sich thermoformbare Folien für Lebensmittelverpackungen großer Nachfrage. Die Produkte eignen sich ideal zum Verpacken bestimmter Artikel wie rotem Fleisch und Käse, da sie auch bei Gefriertemperaturen in Kühlschränken ihre Festigkeit behalten. Darüber hinaus führt die wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu einer steigenden Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln. Laut einem Bericht von Invest India war Indiens Lebensmittelverarbeitungssektor im Jahr 2023 einer der größten der Welt, und seine Produktionsleistung dürfte bis 2025/26 rund 535 Milliarden USD erreichen. Produktionsgebundene Anreizprogramme für die Lebensmittelverarbeitungsindustrie kurbeln zudem die inländische Produktion in Indien an. Aufgrund der weltweit wachsenden Lebensmittelindustrie steigt die Nachfrage nach thermoformbaren Folien für Verpackungszwecke.
Thermoformbare Folien werden in der Elektronikindustrie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Verpackungen, Displays, Gehäuse und HF-Abschirmungen. Aufgrund ihres breiten Produktangebots sind thermoformbare Folien in der Elektronikindustrie stark gefragt. Dünne und leistungsstarke Thermoformfolien werden häufig in kleinen und tragbaren elektronischen Geräten eingesetzt. Diese Folien werden von Elektronik-OEMs für die Mikroelektronik aufgrund bestimmter Produkteigenschaften wie Dampfsperre und elektrischer Isolierung bevorzugt. Darüber hinaus verfügen die Produkte über antistatische, staub- und feuchtigkeitsabweisende Eigenschaften, die ihren Einsatz in hochwertigen elektronischen Komponenten und damit in deren langen Lieferzeiten ideal machen. Auch die wachsende Elektronikindustrie trägt maßgeblich zum Wachstum der Verwendung thermoformbarer Folien bei. Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Elektronik und Elektronik aus dem Jahr 2022 Im IT-Bereich stieg die inländische Produktion von Elektronikartikeln von 37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015/16 auf 74,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020/2021 und erreichte damit eine jährliche Wachstumsrate von 17,9 %. Dieses Wachstum ist auf verschiedene Programme und Initiativen der indischen Regierung zurückzuführen. Die weltweit steigende Produktion von Elektronikartikeln wirkt sich somit auf die Nachfrage nach thermoformbaren Folien aus.
Die in Thermoformfolien verwendeten nicht biologisch abbaubaren Kunststoffe sind umweltschädlich und wirken sich negativ auf die Marktnachfrage aus. Die meisten beim Thermoformen verwendeten Materialien wie Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Acrylnitrilbutadien, Styrol (ABS), Ethylenvinylalkohol (EVOH), Polyamid und andere sind nicht biologisch abbaubar. Zudem hemmen weltweit zunehmende staatliche Vorschriften zur Reduzierung von Kunststoffabfällen, insbesondere bei Verpackungen, das Marktwachstum. Daher wird das Wachstum thermoformbarer Folien durch zunehmende Maßnahmen zum Klimawandel und zur Nachhaltigkeit beeinträchtigt. Aufgrund der genannten Faktoren erweisen sich die in Tiefziehfolien verwendeten, nicht biologisch abbaubaren Kunststoffe als Wachstumsbremse für den Markt für Tiefziehfolien.
Tiefziehfolien werden in der Luft- und Raumfahrtindustrie häufig für Flugzeuginnenverkleidungen, Gepäckablagen und Bordküchenkomponenten eingesetzt. Dank ihres geringen Gewichts werden sie häufig zur Herstellung von Rückenlehnen, Armlehnen, Fußraumablagen, Fensterabdeckungen, Rollläden und mehr verwendet. Darüber hinaus bietet das Produkt Flexibilität sowie ein schlichtes und modernes Design im Flugzeuginnenraum. Aufgrund der breiten Anwendung tiefziehfähiger Folien in der Luft- und Raumfahrtindustrie wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Darüber hinaus führt die wachsende Luft- und Raumfahrtindustrie zu einer höheren Nachfrage nach thermoformbaren Folienprodukten. Aufgrund der wachsenden Luft- und Raumfahrtindustrie wird erwartet, dass der Markt für thermoformbare Folien im Prognosezeitraum deutlich florieren wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 932,95 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 5,7 % |
Nach Materialtyp | Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen, Acrylnitril-Butadien-Styrol, Ethylenvinylalkohol, Polyamid und weitere |
Nach Verfahren | Vakuum, Druck und mechanisch |
Nach Anwendung | Starre Verpackungen und flexible Verpackungen |
Nach Endverbrauchsbranche | Lebensmittel, Pharmazeutik, Chemie, Elektronik, Kosmetik und Körperpflege und weitere |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Klockner Pentaplast, UFlex Limited, Vecom Group, Vishakha Polyfab Pvt Ltd, DuPont Specialty Products India Pvt. Ltd., Hypac Packaging Pte. Ltd., Clifton Packaging Group Ltd., Synpac, RapidMade und A&M Packaging |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Materialtypsegment umfasst Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen, Acrylnitril-Butadien-Styrol, Ethylenvinylalkohol, Polyamid und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Polyethylensegment den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum im Markt für thermoformbare Folien voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf die Gewichtsreduzierung von Verpackungen zurückzuführen, die thermoformbare Polyethylenfolien ermöglichen. Außerdem sparen diese Produkte die versteckten Kosten für voretikettierte Produkte und Markenbildung und begrenzen den Einsatz von Klebstoffen. Daher führt die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Verpackungsoptionen in Verbindung mit einer guten Regalwirkung zu einer verstärkten Verwendung von Polyethylen im Markt für thermoformbare Folien. Darüber hinaus treiben die Markteinführung neuer Produkte der wichtigsten Akteure im Segment der thermoformbaren Polyethylenfolien das Segmentwachstum voran. So brachte UFlex Limited im Februar 2023 ein neues Produkt auf den Markt: coextrudierte transparente biaxial orientierte Polyethylenterephthalat- oder BOPET-Folie. Das Produkt verfügt über verschiedene Eigenschaften, darunter hohe Zugfestigkeit, chemische Stabilität, Dimensionsstabilität und Transparenz. Zunehmende Produktinnovationen und -einführungen treiben das Segmentwachstum im Markt für thermoformbare Folien voran.
Das Prozesssegment wird in Vakuum-, Druck- und mechanische Verfahren unterteilt. Im Jahr 2022 war das Vakuumsegment der größte Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für thermoformbare Folien aufweisen. Vakuumverpackungen ermöglichen eine längere Haltbarkeit und sind langlebig. Zudem wird das Produkt durch mechanische Einflüsse nicht beschädigt, da es durch das Vakuum in der Verpackung fixiert ist. Die Entfernung mikrobieller Verderbstoffe durch dieses Verfahren sorgt zudem für verbesserten Geschmack und Frische der Produkte. Wichtige Vorteile des Vakuumverfahrens, wie Schutz vor Feuchtigkeit, Korrosion, mechanischen Beschädigungen, Kratzern, Staub und anderen Verunreinigungen, führen zu einer höheren Produktnutzung. Darüber hinaus treiben die zunehmenden innovativen Produkteinführungen führender Marktteilnehmer das Wachstum in diesem Segment voran. So brachte Klöckner Pentaplast 2023 in Zusammenarbeit mit Dow ein neues Produkt auf den Markt: kp Flexivac. Das Produkt ist eine mehrschichtige, recycelbare Vakuumfolie und gilt als eines der nachhaltigsten Produkte im Portfolio. Innovative Produkteinführungen der wichtigsten Akteure treiben das Wachstum im Markt für thermoformbare Folien voran.
Das Anwendungssegment wird in starre und flexible Verpackungen unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der starren Verpackungen den größten Marktanteil im Markt für thermoformbare Folien. Hartfolien sind Kunststoffplatten, die häufig zur Herstellung von Behältern, Schachteln, Schalen und anderen Lebensmittelverpackungen verwendet werden. Sie werden hauptsächlich für mechanische Zwecke wie Schutzhelme, Rohrsysteme, Musikinstrumente, Blockflöten und andere Anwendungen eingesetzt. Zu den Vorteilen der thermoformbaren Folie gehören hervorragende Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff, Feuchtigkeit und Licht. Diese Eigenschaften tragen zu einer steigenden Nachfrage in der Lebensmittelindustrie bei. Die zunehmende Verwendung von Hartfolien in der Lebensmittelindustrie fördert daher das Marktwachstum im Bereich thermoformbarer Folien.
Das Segment flexibler Verpackungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Kaliumsulfatbereich aufweisen. Das Segment flexibler Verpackungen wächst dank seiner Produktvorteile wie Barrierebeständigkeit, Kosteneffizienz und geringem Gewicht deutlich. Darüber hinaus ist das Produkt für verschiedene Anwendungen wie die Etikettierung und Bedruckung verschiedener Produkte stark nachgefragt. Aufgrund dieser Faktoren wird für das Segment flexibler Verpackungen in den Prognosejahren ein deutlicher Markttrend für thermoformbare Folien erwartet.
Das Endverbrauchsbranchensegment umfasst die Branchen Lebensmittel, Pharmazie, Chemie, Elektronik, Kosmetik, Körperpflege und Sonstiges. Im Jahr 2022 hatte das Lebensmittelsegment mit 34,15 % den höchsten Marktanteil im Markt für thermoformbare Folien. Aufgrund der großen Nachfrage nach thermoformbaren Folien aus der Lebensmittelverpackungsindustrie verzeichnet das Segment ein starkes Wachstum. Die Folien werden häufig für Verpackungslösungen für verschiedene Lebensmittel wie Tiefkühlkost, Käse, Joghurt, Eiscreme und andere Lebensmittel eingesetzt. Die steigende Nachfrage nach Milchprodukten und gesunden Produkten führt zu einer steigenden Nachfrage nach Verpackungslösungen, die Lebensmittel vor Verderb schützen. Daher verzeichnet das Lebensmittelsegment aufgrund der genannten Faktoren ein starkes Wachstum im Markt für thermoformbare Folien.
Das Pharmasegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate im Markt für thermoformbare Folien aufweisen. Dies ist auf die breite Anwendung des Produkts in medizinischen Geräten wie Stents und Implantaten zurückzuführen. Aufgrund der zunehmenden Verwendung von Stents und Implantaten bei verschiedenen Operationen ist die Nachfrage nach thermoformbaren Folien gestiegen. So werden beispielsweise laut einem Bericht der National Institutes of Health im Jahr 2022 jedes Jahr sage und schreibe 310 Millionen größere Operationen durchgeführt, davon etwa 40 bis 50 Millionen in den USA und 20 Millionen in Europa. Die zunehmende Anzahl medizinischer und chirurgischer Eingriffe führt daher zu einem starken Segmentwachstum im Markt für thermoformbare Folien.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 38,55 % den höchsten Marktanteil; der Wert wurde 2022 auf 219,39 Millionen USD und 2023 auf 230,45 Millionen USD geschätzt und soll 2031 361,24 Millionen USD erreichen. Im Basisjahr 2022 hatte China im asiatisch-pazifischen Raum mit 23,05 % den höchsten Marktanteil. Das liegt an der hohen Nachfrage nach verzehrfertigen Lebensmitteln in dieser Region. Der hohe Konsum alkoholischer Getränke und trinkfertiger Fruchtsäfte durch die Verbraucher in der Region treibt das Marktwachstum an. Darüber hinaus fördert die zunehmende Verwendung von Materialien wie PVC und PE in der Lebensmittelverpackungsindustrie das regionale Wachstum. Auch die wachsende Bevölkerung und das steigende verfügbare Einkommen wirken als Katalysatoren für das Wachstum der Verwendung von verpackten Lebensmitteln und Konsumgütern in dieser Region. Aufgrund der genannten Faktoren verzeichnet der Markt für thermoformbare Folien in der Region ein positives Wachstum.
Darüber hinaus wird für Nordamerika im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % zwischen 2023 und 2031. Der steigende Bedarf an Lebensmitteln und Die Getränkeindustrie in den USA und der steigende Absatz von Elektronikartikeln treiben das Wachstum des Marktes für thermoformbare Folien voran.
Der Markt für thermoformbare Folien ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: