Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Vinylesterharze Markt Größe, Anteil, Ausblick 2025–2032
ID : CBI_1114 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence geht davon aus, dass der Markt für Vinylesterharze bis 2032 ein Volumen von über 1.457,20 Millionen US-Dollar erreichen wird, ausgehend von einem Wert von 1.004,56 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von 1.034,48 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,80 % entspricht.
Vinylesterharze sind Harze, die durch Veresterung von Epoxidharzen mit Methacrylsäure oder Acrylsäure hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch eine erhöhte Zugfestigkeit und chemische Beständigkeit aus und eignen sich daher ideal für industrielle Anwendungen. Zu den wichtigsten Vinylesterharztypen gehören Epoxyphenolnovolak (EPN), flammhemmende Vinylesterharze, Bisphenol-A-Diglycidylether (DGEBA) und weitere.
Zu den wichtigsten Eigenschaften dieser Harze gehören unter anderem eine Zugspannung von 77–88 MPa, eine Biegefestigkeit von 60–163 MPa, eine Dehnung von 2,5–9 % und ein Biegemodul von 3.200–3.400 MPa. Diese Eigenschaften gewährleisten laut Analyse höchste Flexibilität und Haltbarkeit. Daher ist Vinylesterharz die ideale Lösung für Anwendungen wie Rohre und Tanks, Farben und Beschichtungen, Transport, Zellstoff und … Papier und andere.
Vinylesterharze zeichnen sich durch eine hohe chemische Beständigkeit aus und ermöglichen so eine höhere Resistenz gegen Säuren, Laugen und eine Vielzahl von Chemikalien. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch hervorragende Leistungsmerkmale wie gute Haftung, Korrosionsbeständigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften aus. Aufgrund der oben genannten Eigenschaften eignen sie sich laut Analyse ideal für Farben und Beschichtungen.
Laut der World Paint and Coatings Industry Association (WPCIA) belief sich der Wert des Farben- und Beschichtungssektors weltweit im Jahr 2021 auf 174,3 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2022 auf 179,7 Milliarden US-Dollar. Die jährliche Wachstumsrate des globalen Farben- und Beschichtungssektors betrug 2022 3,1 %. Das weltweite Wachstum der Farben- und Lackindustrie steigert den Bedarf an diesen Harzen, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleisten, was wiederum das Wachstum des globalen Marktes für Vinylesterharze vorantreibt.
Korrosionseinwirkung kann sich negativ auf Chemikalien und Materialien auswirken und zu Gefahren führen. Daher werden diese Harze häufig bei der Herstellung von Rohren und Tanks eingesetzt, die Chemikalien und Materialien enthalten. Sie sorgen für eine hervorragende Beständigkeit gegen chemische und umweltbedingte Korrosion.
Analysen zufolge fördern die neu entwickelten Produktionsanlagen für Rohre und Tanks das Marktwachstum. So eröffnete APLAPOLLO 2021 eine neue Rohrproduktionsanlage im indischen Chhattisgarh. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Bau einer neuen Rohrproduktionsanlage in Chhattisgarh, um die Produktversorgung in Zentral- und Ostindien zu erhöhen. Der Ausbau der Rohrproduktionsanlagen fördert den Bedarf an diesen Harzen zum Schutz der Produkte vor Rost und fördert so das Marktwachstum.
Die Gesamtkosten für Vinylesterharze hängen von den Produktionskosten ab, gefolgt von den Kosten für Rohstoffe wie Epoxidharz, ungesättigte Polycarbonsäuren, ungesättigte Monocarbonsäuren und weitere. Darüber hinaus beeinflussen der Analyse zufolge steigende Transport-, Strom- und Arbeitskosten u. a. die Gesamtpreise von Vinylharzprodukten.
So erhöhte beispielsweise die Interplastic Corporation, ein führender Hersteller dieser Harze, im Dezember 2021 die Preise für CoREZYN, eine Marke für Vinylesterharze, um 0,10 USD pro Pfund. Die Hauptgründe für den Preisanstieg waren Lieferkettenengpässe, Rohstoffknappheit und weitere Faktoren. Faktoren wie höhere Transportkosten, Lieferengpässe und andere Faktoren sind daher maßgeblich für den Preisanstieg dieser Harze verantwortlich, was wiederum das Marktwachstum bremst.
Der Einsatz von Vinylharzen im Transportsektor schafft in den kommenden Jahren lukrative Marktchancen und Trends für Vinylesterharze. Diese Harze werden hauptsächlich im Transportsektor eingesetzt, um eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Wasseraufnahmefähigkeit zu gewährleisten. Laut der Analyse werden diese Harze in Transportprodukten wie Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Zügen und anderen eingesetzt.
Laut der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) wird beispielsweise die Pkw-Verkäufe in Großbritannien bis 2024 um 24,8 % auf 1,951 Millionen Einheiten im Vergleich zum Jahr 2022 steigen. Diese erwarteten Zukunftstrends werden den Markt für Vinylesterharze stärken und die Möglichkeiten zur Gewährleistung einer überlegenen mechanischen Belastbarkeit von Transportmitteln verbessern und so ein Marktwachstumspotenzial in den kommenden Jahren schaffen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
Marktgröße 2032 | 1.457,20 Mio. USD |
CAGR (2025–2032) | 4,8 % |
Nach Typ | Epoxidvinylesterharze (Bisphenol-A-Diglycidylether (DGEBA) und Epoxidphenolnovolak (EPN)), flammhemmende Vinylesterharze und weitere |
Nach Anwendung | Rohre & Tanks, Farben & Beschichtungen, Transport, Zellstoff & Papier und Sonstiges |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | AOC, DIC CORPORATION, INEOS, Interplastic Corporation, SHOWA DENKO K.K., Sino Polymer Co. Ltd., Polynt, Scott Bader Company Ltd., Poliya und Swancor Advanced Materials Co Ltd. |
Das Typensegment umfasst Epoxidvinylesterharze, flammhemmende Vinylesterharze und weitere. Im Jahr 2024 hatte das Segment Epoxidvinylesterharze den höchsten Marktanteil. Epoxidvinylesterharze wie Bisphenol-A-Diglycidylether (DGEBA) und Epoxidphenol-Novolak (EPN) gewährleisten eine hervorragende Haltbarkeit der Produkte. Epoxidvinylesterharze werden unter anderem in Industrietanks und -rohren eingesetzt. Der Ausbau von Tankproduktionsanlagen fördert das Marktwachstum. So eröffnete TrueNorth Steel im März 2023 eine neue Stahltankproduktionsanlage in Texas, USA. Daher wird erwartet, dass der Ausbau neuer Produktionsanlagen für Metalltanks die Nachfrage nach diesen Harzen ankurbelt, um eine höhere Festigkeit zu gewährleisten und so das Marktwachstum zu fördern.
Darüber hinaus wird erwartet, dass flammhemmende Vinylesterharze im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Marktsegment darstellen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach flammhemmenden Vinylesterharzen aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen, darunter Lokomotiven und Energieerzeugung, zurückzuführen. Die genannten Faktoren treiben die Trends in diesem Segment voran.
Das Anwendungssegment umfasst Rohre und Tanks, Farben und Beschichtungen, Transport, Zellstoff und Papier und weitere. Im Jahr 2024 werden Rohre und Das Tanksegment hatte mit 32,04 % den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt für Vinylesterharze. Das Harz wird in Rohren und Tanks eingesetzt, um unter anderem geringe Styrolemissionen, eine längere Haltbarkeit und eine verbesserte Produktionseffizienz zu gewährleisten. Diese Eigenschaften führen zu einer verbesserten Sekundärhaftung, minimierter Gasung für eine schnellere Verfestigung, einer einfachen Oberflächenvorbereitung und einer kürzeren Prozesszeit. Laut Analyse führt dies zu einer höheren Haltbarkeit von Rohren und Tanks. Das Wachstum in Branchen wie Energieerzeugung, Chemie, industrielle Wasser- und Abwasserwirtschaft, Bergbau und Metallverarbeitung, Zellstoff- und Papierindustrie, Lebensmittelverarbeitung und weiteren Branchen, in denen Rohre und Tanks als Werkstoffe verwendet werden, fördert die Nachfrage nach Rohren und Tanks. Die damit verbundenen Produktionsaktivitäten nehmen zu und befeuern die Nachfrage und Trends nach Vinylesterharzen, um einen höheren Umweltschutz zu gewährleisten, was wiederum das Marktwachstum begünstigt.
Es wird jedoch erwartet, dass das Transportsegment im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment im Markt für Vinylesterharze sein wird. Laut der Organisation Internationale des Constructeurs d'Automobiles (OICA) lag die weltweite Produktion von Kraftfahrzeugen im Jahr 2021 bei 80.205.102 Einheiten und im Jahr 2022 bei 85.016.728 Einheiten. Die jährliche Wachstumsrate der Automobilproduktion betrug 2022 6 %. Die allgemeine Expansion der Transportproduktion, darunter Automobile, Flugzeuge und andere, begünstigt die Nachfrage nach Vinylesterharzen, die Beständigkeit gegen Chemikalien gewährleisten. Dieser entscheidende Faktor beschleunigt das Wachstum des globalen Marktes für Vinylesterharze.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2024 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 35,08 % den höchsten Marktanteil im Wert von 295,85 Millionen USD und soll 2032 443,72 Millionen USD erreichen. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2024 mit 24,05 % den höchsten Marktanteil. Basierend auf der Marktanalyse für Vinylesterharze ist dies auf die Expansion der Endverbrauchsindustrien zurückzuführen, darunter Farben und Lacke, Rohre und Tanks und andere in der Region. Laut aktuellen Statistiken der World Paint and Coatings Sector Association (WPCIA) war der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2022 beispielsweise die dominierende Region auf dem Markt für Farben und Lacke im Wert von 63 Milliarden USD und stellte einen Anteil von 35,10 % des weltweiten Farben- und Lacksektors dar. Die Region Ostasien war der wichtigste Markt in der weltweiten Farben- und Lackindustrie. Im Jahr 2022 hatte der chinesische Markt für Farben und Lacke einen starken regionalen Marktanteil und wuchs im Vergleich zum Jahr 2021 um 5,7 %. Das Wachstum der asiatisch-pazifischen Industrien, wie Farben und Lacke, Rohre und Tanks sowie weiterer Branchen, treibt die regionale Nachfrage nach diesen Harzen an, um die Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten und beschleunigt damit die Markttrends.
Darüber hinaus wird für Europa im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % zwischen 2025 und 2032. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach diesen Harzen für eine effiziente Produkthaltbarkeit zurückzuführen. Daher nimmt die Verwendung dieser Harze in Europa für Anwendungen wie Tanks und Rohre, Transport und andere Bereiche zu. Dieser Faktor fördert das Marktwachstum für Vinylesterharze in der Region.
Der Markt für Vinylesterharze ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: