Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Anrufsteuerung Markt Größen-, Anteils- und Berichtsübersicht 2023–2030
ID : CBI_1225 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für Anrufsteuerung wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 78.292,34 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 29.629,71 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,20 % zunehmen.
Anrufsteuerung bezeichnet eine Funktion in einer Telefonanlage (PBX), die Telefonanrufe an das richtige Ziel weiterleitet. Darüber hinaus kann die Anrufsteuerung die Verbindung zwischen zwei Endpunkten eines Anrufs aufrechterhalten und die Verbindungen innerhalb eines VoIP-Systems (Voice over Internet Protocol) steuern. Anrufsteuerung bietet zudem verschiedene Funktionen wie Anrufweiterleitung, Stummschaltung, kostengünstige Auslandsgespräche, einfache Konfiguration der Anrufweiterleitung und leistungsstarke automatische Vermittlungsfunktionen. Die genannten Vorteile der Anrufsteuerung sind ausschlaggebend für ihren verstärkten Einsatz in Unternehmen, Behörden und anderen Sektoren.
Anrufsteuerung wird in Unternehmen hauptsächlich für Anrufverfolgungstools, Konversations-KI- und Sprachanalyseprogramme, die Entwicklung von Contact-Center-Anwendungen und andere verwandte Anwendungen eingesetzt. Darüber hinaus bietet Anrufsteuerung zahlreiche Vorteile, darunter Flexibilität, Skalierbarkeit, globale Audiokonferenzen, erweiterte Text-to-Speech-Funktionen, Anrufbeantwortererkennung und mehr. Die oben genannten Vorteile der Anrufsteuerung sind wichtige Aspekte für deren verstärkte Nutzung in Unternehmen.
Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, die zunehmende Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und der wachsende Bedarf an hocheffizienten Kommunikationslösungen in Unternehmen sind wichtige Treiber für die Einführung der Anrufsteuerung.
Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gab es 2020 in China mehr als 140 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ebenso wurden in China im Jahr 2020 rund 2,52 Millionen neue Unternehmen gegründet. Die wachsende Zahl von Unternehmen führt somit zu einer verstärkten Nutzung der Anrufsteuerung zur Bereitstellung fortschrittlicher Kommunikationsfunktionen und -anwendungen und treibt damit das Marktwachstum voran.
Anrufsteuerung wird in Behörden eingesetzt, um Verbindungen zwischen zwei bereits bestehenden Endpunkten zu regeln. Darüber hinaus spielt die Anrufsteuerung eine entscheidende Rolle bei der Steuerung verschiedener Aspekte eines Anrufs, darunter Anrufweiterleitung, Anrufaufzeichnung, Zweikanal-Anrufaufzeichnung und Langzeitspeicherung, automatisierte Sprachnachrichten und mehr.
Faktoren wie steigende Ausgaben im öffentlichen Sektor, veränderte Organisationsstrukturen und die Integration fortschrittlicher Kommunikationstechnologien in staatliche Organisationen zählen zu den Haupttreibern des Marktwachstums.
Laut Unacedemy stieg die Zahl der öffentlichen Organisationen in Indien im März 2021 auf 365, darunter sieben neue Unternehmen des Verteidigungssektors (PSU). Die Gesamtinvestitionen der öffentlichen Einrichtungen in Indien beliefen sich 2021 auf rund 2,2 Millionen US-Dollar. Daher setzen immer mehr Regierungsorganisationen verstärkt auf Anrufsteuerung für einheitliche und erweiterte Kommunikationsanwendungen und beflügeln so das Marktwachstum.
Die Implementierung cloudbasierter Anrufsteuerungssoftware ist mit Datensicherheitsrisiken verbunden, die das Marktwachstum maßgeblich hemmen. Der Einsatz cloudbasierter Anrufsteuerungssoftware birgt ein höheres Risiko für Sicherheitsbedrohungen wie Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und Datenschutzverletzungen, da die meisten Daten, darunter auch sensible Informationen, in der Cloud gespeichert und verarbeitet werden. Dies macht das System sehr anfällig für Cyberangriffe und Hacker.
Darüber hinaus sind cloudbasierte Bereitstellungsmodelle anfälliger für Datenverlust oder -lecks sowie die versehentliche Offenlegung von Anmeldeinformationen und die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften. Daher hemmen die hohen Datensicherheitsrisiken bei der Implementierung cloudbasierter Anrufsteuerungssoftware das Marktwachstum.
Anbieter von Anrufsteuerungslösungen investieren kontinuierlich in die Entwicklung fortschrittlicher Anrufsteuerungsfunktionen, um deren effiziente Nutzung unter anderem in Unternehmen und Behörden zu gewährleisten. Daher bringen Anbieter von Anrufsteuerungen verbesserte Lösungen mit neuen Funktionen und Weiterentwicklungen auf den Markt, was das Wachstum des Anrufsteuerungsmarktes fördern dürfte.
So brachte Telnyx LLC im Oktober 2019 seine neue programmierbare Anrufsteuerungs-API mit aktualisierten Funktionen auf den Markt. Telnyx Call Control ermöglicht es mehr Kunden, Anrufe weltweit zu verbinden und zu steuern und bietet gleichzeitig mehr Granularität. Zu den Hauptfunktionen der aktualisierten Anrufsteuerungs-API gehören außerdem die Möglichkeit, Anrufe weiterzuleiten oder anzunehmen, Anrufe aufzuzeichnen, aufgezeichnete Nachrichten abzuspielen, Anrufbeantworter automatisch zu erkennen und weitere damit verbundene Funktionen. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden Innovationen im Bereich der Anrufsteuerungslösungen im Prognosezeitraum Marktwachstumschancen fördern.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 78.292,34 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 13,20 % |
Nach Typ | IP-Erweiterungen und TDM-Erweiterungen |
Nach Endnutzer | Unternehmen, Behörden und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Cisco Systems Inc., Avaya Inc., Telnyx LLC, NEC Corporation, Panasonic, Mitel Networks Corp, ALE International, Call Control LLC, Polycom LLC, TELUS |
Der Markt unterteilt sich je nach Typ in IP-Nebenstellen und TDM-Nebenstellen. Das Segment IP-Nebenstellen erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. IP-Nebenstellen sind eine Art Nebenstellenanlage (PBX), die das Internetprotokoll (IP) zur Anrufabwicklung nutzt. IP-Nebenstellen bieten eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, mehrere Telefonkontakte in einem einzigen System zu verwalten. Darüber hinaus bieten IP-Anrufsteuerungssysteme verschiedene Funktionen wie Anrufweiterleitung, Anrufer-ID, automatische Vermittlung und mehr. Die oben genannten Funktionen von IP-Nebenstellen werden unter anderem in Unternehmen und Behörden zunehmend eingesetzt.
Laut der Key 2021 Statistics for Singapore SMEs erreichte die Gesamtzahl der Unternehmen in Singapur im Jahr 2021 291.600, was einem Wachstum von 6,8 % gegenüber 273.100 Unternehmen im Jahr 2019 entspricht. Die steigende Zahl von Unternehmen ist somit einer der Hauptfaktoren für die Einführung von IP-Nebenstellen zur Anrufsteuerung und -abwicklung und trägt somit zum Marktwachstum bei.
Das Segment der TDM-Nebenstellen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. TDM-Nebenstellen (Time Division Multiplexing) ermöglichen es Nutzern, über eine bestehende Telefonleitung zu telefonieren. TDM-Nebenstellen nutzen die traditionelle Telefonleitungstechnologie für Anrufsteuerungsfunktionen wie Anklopfen, Anrufweiterleitung, Dreierkonferenz und weitere Funktionen. Darüber hinaus eignen sich TDM-Nebenstellen ideal für Unternehmen, die umfangreiche Anrufsteuerungsfunktionen benötigen.
Laut SME Support Japan gibt es beispielsweise rund 3,58 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), was 99,7 % der gesamten Unternehmen in Japan entspricht. Daher wird erwartet, dass der wachsende Unternehmenssektor die Nachfrage nach Anrufsteuerungslösungen zur Förderung fortschrittlicher Kommunikationsfunktionen in Unternehmen ankurbelt und so das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördert.
Basierend auf den Endnutzern ist der Markt in Unternehmen, Behörden und Sonstige unterteilt. Das Unternehmenssegment erwirtschaftete im Jahr 2022 mit 47,7 % den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die zunehmende Entwicklung von Unternehmen, die zunehmende Verbreitung von Remote- und Hybrid-Arbeitskulturen sowie der steigende Bedarf an hocheffizienten Kommunikationslösungen in Unternehmenszentralen sind wichtige Wachstumstreiber des Unternehmenssegments.
Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) wuchs beispielsweise die Gesamtzahl kleiner und mittlerer Unternehmen in Indien von 2019 bis 2020 um 18,5 %. Das Wachstum des Unternehmenssektors führt daher zu einer verstärkten Nutzung von Anrufsteuerungslösungen zur Bereitstellung fortschrittlicher Kommunikationsfunktionen und -anwendungen und treibt damit das Marktwachstum voran.
Der öffentliche Sektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des öffentlichen Sektors ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter steigende Ausgaben im öffentlichen Sektor und Der öffentliche Sektor, die sich verändernde Organisationsstruktur und die Integration fortschrittlicher Kommunikationstechnologien in Regierungsorganisationen sind weitere wichtige Faktoren.
Laut dem Federal Register of the United States gab es beispielsweise im Jahr 2023 in den Vereinigten Staaten rund 435 Regierungsbehörden. Die wachsende Zahl von Regierungsorganisationen führt somit zu einer verstärkten Nutzung von Anrufsteuerungslösungen für einheitliche und erweiterte Kommunikationsanwendungen und treibt damit das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Laut Oberlo erreichte die Zahl kleiner Unternehmen in den USA im Jahr 2022 beispielsweise 33,2 Millionen, was fast 99 % aller Unternehmen in den USA entspricht. Diese Faktoren fördern die Einführung von Anrufsteuerungslösungen bei Unternehmen in Nordamerika und damit das Marktwachstum in der Region.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum von 13,5 % verzeichnen. Die zunehmende Urbanisierung und Entwicklung schafft lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus tragen verschiedene Faktoren wie der Anstieg großer und kleiner/mittlerer Unternehmen, steigende Investitionen in Unternehmen und die wachsende Nachfrage nach effizienten und skalierbaren Kommunikationslösungen maßgeblich zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum bei.
Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) belief sich beispielsweise die Budgetzuweisung für kleine und mittlere Unternehmen in Indien im Geschäftsjahr 2022 auf 2,14 Milliarden US-Dollar, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 1,03 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2021 darstellt. Das Wachstum von Unternehmen treibt die Einführung von Anrufsteuerungslösungen für fortschrittliche und flexible Kommunikationsanwendungen weiter voran und treibt damit das Marktwachstum in der Region im Prognosezeitraum voran.
Der Markt für Anrufsteuerung ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter bieten Anrufsteuerungen national und international an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung, um ihre Position im Markt für Anrufsteuerung zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Anrufsteuerung gehören: