Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Astabiler Multivibrator Markt Größe, Anteil, Wachstum | Prognose 2031
ID : CBI_1368 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für astabile Multivibratoren wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 2.949,39 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 1.592,60 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 1.672,64 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,3 % von 2023 bis 2031 entspricht.
Ein astabiler Multivibrator, auch bekannt als freilaufender Oszillator, ist eine elektronische Schaltung, die kontinuierlich zwischen hohen und niedrigen Zuständen oszilliert, ohne dass ein externer Eingang erforderlich ist. Der Begriff Multivibrator bezeichnet die Fähigkeit, Rechteckwellen zu erzeugen. Sie bestehen im Wesentlichen aus zwei Verstärkerstufen, die über zwei kapazitiv-resistive Kopplungsnetzwerke in einer positiven Rückkopplungsschleife verbunden sind. Darüber hinaus bieten sie verschiedene Vorteile, darunter einfaches Schaltungsdesign, kontinuierliche Funktion, den Verzicht auf externe Trigger und Kosteneffizienz. Die genannten Vorteile dieser Multivibratoren sind ausschlaggebend für ihren zunehmenden Einsatz in der Unterhaltungselektronik, der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen, der Luft- und Raumfahrt usw. Verteidigung, Telekommunikation und andere Sektoren.
Diese werden hauptsächlich im Telekommunikationssektor eingesetzt, insbesondere in Funk- und Telekommunikationsgeräten zur drahtlosen Datenübertragung. Darüber hinaus werden sie in Telekommunikationssystemen unter anderem zur Frequenzerzeugung und -modulation eingesetzt.
Der zunehmende Ausbau der 5G-Infrastruktur, die zunehmende Nutzung von Kommunikationsgeräten und die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation sind wichtige Trends, die die Telekommunikationsbranche vorantreiben.
Laut der Ookla 5G Map erreichte der Ausbau des 5G-Netzes im November 2021 beispielsweise 112 Länder, was einem Anstieg von 13 % gegenüber 99 Ländern im November 2020 entspricht. Laut Ookla stieg die Gesamtzahl der 5G-Ausbauten deutlich an und erreichte 2021 85.602, gegenüber 17.428 im Jahr 2020.
Die Entwicklung des Telekommunikationssektors fördert somit die Nutzung dieser Multivibratoren in Funk- und Telekommunikationsgeräten für Datenübertragung und Kommunikationsanwendungen und treibt damit die Markt.
Diese Schaltungen werden in der Unterhaltungselektronik zur Integration in Smartphones, Laptops, tragbare Geräte, Fernsehsysteme und andere Verbrauchergeräte eingesetzt. Darüber hinaus dienen diese Multivibratoren als Zeitgeber oder Zeitreferenz für Schaltungen in Unterhaltungselektronikgeräten. Darüber hinaus werden sie auch zur Erzeugung präziser und stabiler Frequenzen elektrischer Signale in Verbrauchergeräten eingesetzt.
Die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Laptops und anderen Verbrauchergeräten, Fortschritte in der Unterhaltungselektronik und die wachsende Nachfrage nach intelligenten Wearables sind wichtige Wachstumstreiber für die Unterhaltungselektronikbranche.
Laut dem Bundesverband deutscher Banken verzeichneten die Herstellung und der Verkauf von Elektronik in Deutschland im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 einen deutlichen Anstieg um 10 %. Laut dem brasilianischen Verband der Elektro- und Elektronikindustrie (ABINEE) erreichte der Wert der brasilianischen Elektro- und Elektronikbranche im Jahr 2022 42,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8 % gegenüber 39,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 entspricht. Der wachsende Sektor der Unterhaltungselektronik treibt daher die Nachfrage nach diesen Multivibratoren für Anwendungen in Smartphones, Laptops, Wearables und anderen Geräten an und belebt so den Markt.
Die wichtigsten Ersatzprodukte für diese Multivibratoren sind unter anderem monostabile und bistabile Multivibratoren. Im Vergleich zu diesen Multivibratoren weisen die Ersatzprodukte ähnliche Eigenschaften, Leistung und Anwendungsmöglichkeiten auf, was den Markt maßgeblich einschränkt.
Monostabile Multivibratoren sind beispielsweise eine ideale Alternative zu diesen Multivibratoren in der Unterhaltungselektronik und im Automobilbereich. Sie bieten zudem zahlreiche Vorteile, darunter einfaches Design und Herstellung, geringere Kosten und weitere.
Bistabile Multivibratoren bieten darüber hinaus eine Reihe von Vorteilen, darunter geringe Verlustleistung, einfaches Schaltungsdesign und die Speicherung vorheriger Ausgangssignale. Daher schränkt die Verfügbarkeit von Ersatzprodukten mit verbesserten Betriebsvorteilen den Markt ein.
Der wachsende Automobilsektor wird voraussichtlich potenzielle Chancen für die Entwicklung des Marktes für astabile Multivibratoren bieten. Diese fungieren häufig als Oszillatoren in der Fahrzeugelektronik. Darüber hinaus gewährleistet die Integration dieser Multivibratoren in die Fahrzeugelektronik präzises Timing und Frequenzstabilität. Darüber hinaus trägt die Integration dieser Multivibratoren in die Fahrzeugelektronik zur Erzeugung zuverlässiger Taktsignale bei, die verschiedene Fahrzeugsysteme synchronisieren und so eine zuverlässige Synchronisierung und Kommunikation zwischen den Bordmodulen ermöglichen.
Faktoren wie die Weiterentwicklung autonomer Fahrsysteme, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die steigende Automobilproduktion sind die Haupttreiber des Wachstums der Automobilbranche.
Laut dem Verband der Europäischen Automobilhersteller erreichte die Produktion von Personenkraftwagen in der Europäischen Union im Jahr 2022 10,9 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 8,3 % gegenüber 2021 entspricht. Laut dem Internationalen Verband der Kraftfahrzeughersteller erreichte die Automobilproduktion in Nordamerika im Jahr 2022 14,79 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 10 % gegenüber 2021 entspricht.
Daher wird erwartet, dass das Wachstum der Automobilbranche den Einsatz dieser Multivibratoren in der Fahrzeugelektronik erhöhen und so die Marktchancen für astabile Multivibratoren im Prognosezeitraum fördern wird. Zeitraum.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 2.949,39 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 7,3 % |
Typabhängig | Kollektorgekoppelter astabiler Multivibrator und emittergekoppelter astabiler Multivibrator |
Vertriebskanalabhängig | Online und Offline |
Anwendungsabhängig | Oszillator, Morsecodegeneratoren, Amateurfunkgeräte, Pulspositionsmodulatoren, RFID-Systeme und mehr |
Endbenutzerabhängig | Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Telekommunikation und andere |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Naher Osten Afrika |
Wichtige Akteure | Texas Instruments Incorporated, Nexperia, STMicroelectronics, Semiconductor Components Industries LLC, Renesas Electronics Corporation, Jain Laboratory Instruments Pvt Ltd. |
Der Markt unterteilt sich je nach Typ in kollektorgekoppelte astabile Multivibratoren und emittergekoppelte astabile Multivibratoren. Das Segment der emittergekoppelten astabilen Multivibratoren erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Bei emittergekoppelten astabilen Multivibratoren ist der Schaltungskondensator üblicherweise zwischen den Emittern zweier Transistoren angeschlossen. Ein Transistor befindet sich entweder im Sperr- oder Sättigungsbereich, während der zweite Transistor entweder im aktiven oder im Sperrbereich bleibt. Darüber hinaus bietet der emittergekoppelte astabile Multivibrator verschiedene Vorteile, darunter eine einfache Frequenzeinstellung, die Vermeidung von Überschwingspannungen am Ausgang und eine einfache Synchronisation. Diese Vorteile steigern die Nutzung emittergekoppelter astabiler Multivibratoren in der Elektronik, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen. Verteidigung, Telekommunikation und andere Branchen.
So lieferte beispielsweise der europäische Flugzeughersteller Airbus im Jahr 2022 661 Verkehrsflugzeuge aus und verzeichnete damit einen Anstieg von 8 % gegenüber 611 Auslieferungen im Jahr 2021. Emittergekoppelte astabile Multivibratoren werden für die Funksignalübertragung und Kommunikationsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor eingesetzt. Daher ist das Wachstum in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor einer der Hauptfaktoren für das Wachstum dieses Segments.
Das Segment der kollektorgekoppelten astabilen Multivibratoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Bei kollektorgekoppelten astabilen Multivibratoren besteht die Schaltungsanordnung aus einem zweistufigen R-C-gekoppelten Verstärker, bei dem der Ausgang der ersten Stufe mit dem Eingang der zweiten Stufe kombiniert wird. Analog dazu wird der Ausgang der zweiten Stufe mit dem Eingang der ersten Stufe kombiniert. Darüber hinaus werden Kollektorgekoppelte astabile Multivibratoren unter anderem in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Unterhaltungselektronik eingesetzt.
Laut dem brasilianischen Verband der Elektro- und Elektronikindustrie (ABINEE) erreichte der Wert der brasilianischen Elektro- und Elektronikbranche im Jahr 2022 42,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von rund 8 % gegenüber 39,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 entspricht. Kollektorgekoppelte astabile Multivibratoren dienen als Taktreferenz für Schaltungen in Unterhaltungselektronikgeräten wie Smartphones, Laptops, Uhren und anderen. Daher wird das Wachstum der Unterhaltungselektronikbranche voraussichtlich das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Online- und Offline-Markt unterteilt. Das Offline-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil im Bereich astabiler Multivibratoren. Der Offline-Vertriebskanal umfasst den indirekten Vertrieb dieser Multivibratoren vom Hersteller an die Endverbraucher über Offline-Distributoren, darunter regionale Distributoren, Fachgeschäfte und andere. Die Entwicklung des Offline-Segments wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter höhere Glaubwürdigkeit, ein starker Kundenstamm und die einfache Anpassung an die Zielgruppe.
Nexperia beispielsweise ist einer der Hersteller dieser Multivibratoren und vertreibt seine Produkte über verschiedene regionale Offline-Distributoren, darunter Arrow Electronics Inc., Mouser Electronics Inc., Premier Farnell Limited und andere. Die zunehmende Verfügbarkeit dieser Multivibratoren im Offline-Vertriebskanal wird den Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln.
Das Online-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Online-Vertriebskanäle bieten eine Vertriebsform, bei der die Hersteller ihre Produkte über die Unternehmenswebsites oder andere E-Commerce-Websites von Drittanbietern im Internet verkaufen. Online-Vertriebskanäle bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter einen schnelleren Vergleich verschiedener Produkte und Preise, einen einfachen Zugang zu den Produkten, höhere Flexibilität und einen schnelleren Kaufprozess. Laut der Analyse sind die genannten Vorteile von Online-Vertriebskanälen wichtige Aspekte, die deren Nutzung für den Vertrieb dieser Multivibratoren erhöhen.
Texas Instruments Incorporated gehört beispielsweise zu den wenigen Herstellern von Multivibratoren, die diese Multivibratoren online über die Unternehmenswebsite sowie über verschiedene E-Commerce-Plattformen wie Amazon, eBay und andere anbieten. Die steigende Verfügbarkeit dieser Produkte in Online-Vertriebskanälen ist daher aufgrund der oben genannten Vorteile ein Hauptfaktor für den Online-Vertrieb.
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Oszillatoren, Morsecodegeneratoren, Amateurfunkgeräte, Pulspositionsmodulatoren, RFID-Systeme und weitere unterteilt. Das Oszillatorsegment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Ein Oszillator ist eine elektronische Schaltung zur Erzeugung eines periodischen Wechsel- oder Schwingstromsignals, üblicherweise einer Rechteck-, Sinus- oder Dreieckwelle, die von einer Gleichstromquelle gespeist wird. Multivibratoren werden hauptsächlich in Oszillatoren zur Erzeugung von Rechteckwellen eingesetzt. Sie dienen auch als Taktoszillator in Computersystemen.
So brachte die SiTime Corporation im September 2022 einen neuen Oszillator auf den Markt, der primär für den Einsatz im Automobilsektor entwickelt wurde. Die Oszillatoren sind robuster und gewährleisten unter anderem den zuverlässigen Betrieb von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Infotainmentsystemen. Die zunehmende Innovation im Bereich Oszillatoren ist daher ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum im Bereich astabiler Multivibratoren.
Das Segment der Pulspositionsmodulatoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Pulspositionsmodulatoren dienen der Signalmodulation. Dabei werden Nachrichtenbits durch die Übertragung eines einzelnen Impulses in den erforderlichen Zeitverschiebungen kodiert, der alle paar Sekunden wiederholt wird. Pulspositionsmodulation wird hauptsächlich in optischen Kommunikationssystemen eingesetzt, unter anderem in der Telekommunikation sowie in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Darüber hinaus werden sie in Pulspositionsmodulationsschaltungen zur Erzeugung von Rechteck-, Dreieck- und anderen Wellenformen eingesetzt.
So erreichte beispielsweise der Ausbau der 5G-Dienste durch Telefonica im Jahr 2022 bis zu 1.400 Gemeinden in Spanien. Telefonica beabsichtigt, den 5G-Ausbau bis Ende 2023 auf 2.400 Gemeinden in Spanien auszuweiten, was einem Anstieg von 71,4 % entspricht. Der wachsende Telekommunikationssektor treibt daher den Einsatz dieser Multivibratoren in Pulspositionsmodulatoren voran, um eine zuverlässige Glasfaserkommunikation im Telekommunikationssektor zu gewährleisten und so das Marktwachstum im Prognosezeitraum zu steigern.
Basierend auf den Endnutzern ist der Markt in die Bereiche Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Telekommunikation und Sonstige unterteilt. Der Bereich Unterhaltungselektronik erzielte im Jahr 2022 mit 30,41 % den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Laptops und anderen Geräten, Fortschritte in der Unterhaltungselektronik und die steigende Nachfrage nach intelligenten Wearables sind entscheidende Faktoren für Wachstum und Trend in der Unterhaltungselektronikbranche.
Laut GSM Association wird die Verbreitung von Smartphones in Italien bis 2025 voraussichtlich 81 % erreichen, ein Anstieg gegenüber 77 % im Jahr 2021. Laut Atradius verzeichnete der Unterhaltungselektroniksektor in Spanien im Jahr 2021 ein Wachstum von 3,5 % gegenüber 2020. Diese Multivibratoren dienen als Zeitreferenz für Schaltkreise in Unterhaltungselektronikgeräten wie Smartphones, Laptops, Uhren und anderen. Der wachsende Sektor der Unterhaltungselektronik setzt diese Multivibratoren daher verstärkt ein und treibt damit Marktwachstum und -trends voran.
Der Telekommunikationssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Der Aufstieg des Telekommunikationssektors ist hauptsächlich auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter den zunehmenden Ausbau der 5G-Infrastruktur, die zunehmende Nutzung von Kommunikationsgeräten sowie die steigende Nachfrage und der Trend zur drahtlosen Kommunikation.
Laut Viavi Solutions Inc. belief sich die Gesamtzahl der Städte weltweit mit 5G-Ausbau im Januar 2022 auf 1.947, wobei 2021 635 neue 5G-Städte hinzukamen. Diese Multivibratoren werden hauptsächlich im Telekommunikationssektor eingesetzt, insbesondere in Funk- und Telekommunikationsgeräten für Anwendungen wie Frequenzerzeugung und -modulation. Der Aufstieg des Telekommunikationssektors dürfte den Markt im Prognosezeitraum maßgeblich antreiben.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der Marktwert in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 auf über 1.031,99 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 551,20 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 579,43 Millionen US-Dollar prognostiziert. Die Verbreitung dieser Multivibratoren in Nordamerika wird vor allem durch ihre Verwendung in der Luft- und Raumfahrt vorangetrieben. Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie, Gesundheitswesen und andere Branchen. Laut der Marktanalyse für astabile Multivibratoren zählt die zunehmende Nutzung dieser Multivibratoren im Telekommunikationssektor zur Anwendung in Funk- und Telekommunikationsgeräten zur Frequenzerzeugung und -modulation zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren für den Markt in der Region.
Laut der GSM Association belief sich die Zahl der in Nordamerika installierten 5G-Verbindungen bis 2022 auf fast 140 Millionen. Die Entwicklung des Telekommunikationssektors fördert somit die Integration dieser Verbindungen in Funk- und Telekommunikationsgeräte und treibt damit die Marktentwicklung in Nordamerika voran. Weitere Faktoren, darunter die steigenden Investitionen in die Luftfahrt und Die Sektoren Verteidigung und Gesundheitswesen werden im Prognosezeitraum voraussichtlich den Markttrend für astabile Multivibratoren in Nordamerika fördern.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von xx die höchste erreichen und bis 2031 einen Wert von über 820,82 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 426,97 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und voraussichtlich um 449,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. China erzielte im selben Jahr mit 29,50 % den höchsten Umsatzanteil der Region.
Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung eröffnen lukrative Wachstumsaussichten für den Markt für astabile Multivibratoren in der Region. Analysefaktoren wie der Aufstieg verschiedener Branchen wie Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und andere treiben die Nachfrage und den Trend im Markt für astabile Multivibratoren im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Laut Invest India hat die indische Regierung beispielsweise im Rahmen ihres Union Budgets 2022–23 dem Verteidigungsministerium 70,6 Milliarden US-Dollar zugewiesen. Der Schwerpunkt der Haushaltsmittel liegt auf der Unterstützung der Entwicklung neuer unbemannter Luftfahrzeuge und -systeme, militärischer Bodenfahrzeuge und verwandter Systeme. Daher wird laut der Analyse erwartet, dass steigende Investitionen im Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor den Einsatz astabiler Multivibratoren für Funksignalübertragung und Kommunikationsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt vorantreiben. Der Verteidigungssektor wird dadurch das Wachstum und die Entwicklung des Marktes für astabile Multivibratoren im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Der globale Markt für astabile Multivibratoren ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter bieten diese Multivibratoren national und international an. Laut der Analyse verfolgen die wichtigsten Akteure verschiedene Strategien und Trends in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführung, um ihre Position im Markt für astabile Multivibratoren zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für astabile Multivibratoren zählen: