Startseite > > Essen und Getränke > > Brauner Zucker Markt Größen- und Anteilsanalyse | Globale Prognose 2030
ID : CBI_1126 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Essen und Getränke
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der globale Markt für braunen Zucker im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,0 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 33.810,05 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 18.355,00 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Brauner Zucker besteht aus kristalliner Saccharose, die mit einer geringen Menge Melasse versetzt ist. Diese verleiht ihm seine charakteristische Farbe und seinen intensiven Geschmack. Er enthält mehr Eisen, Kalzium und Kalium und hat etwas weniger Kalorien als weißer Zucker. Er liefert sofort Energie und fördert die Verdauung. Er ist ein chemiefreier Zucker. Darüber hinaus wird ihm eine erhebliche positive Wirkung bei der Vorbeugung von Fettleibigkeit zugeschrieben.
Brauner Zucker gilt als natürlichere und weniger verarbeitete Alternative zu weißem Zucker. Verbraucher werden gesundheitsbewusster und suchen nach natürlichen und weniger raffinierten Alternativen. Brauner Zucker stammt aus natürlichen Quellen und schmeckt besser. Er enthält etwas mehr Mineralstoffe als weißer Zucker. Darüber hinaus suchen Verbraucher nach weniger verarbeiteten Produkten, die sie als natürlicher empfinden. Markttrendanalysen zeigen, dass die wachsende Verbraucherpräferenz für diesen Zucker das Marktwachstum fördert.
Brauner Zucker wird oft als weniger verarbeitet und natürlicher als weißer Zucker angesehen, was ihn für dieses Verbrauchersegment attraktiv macht. Verbraucher bevorzugen jedoch zunehmend Natur- und Bioprodukte, da sie Bedenken hinsichtlich chemischer Zusatzstoffe und der Umweltverträglichkeit haben. Mit dem steigenden Absatz von Bio-Lebensmitteln steigt auch die Produktion von Zuckerprodukten. Die Analyse der Markttrends kommt zu dem Schluss, dass der Anstieg der Verkäufe von Bio-Lebensmitteln zu einem deutlichen Marktwachstum auf dem Markt für braunen Zucker beiträgt. Aus diesem Grund steigert die zunehmende Nutzung natürlicher und biologischer Produkte die Nachfrage nach braunem Zucker.

Die leichte Verfügbarkeit und wachsende Beliebtheit künstlicher Süßstoffe wie Stevia, Sucralose und Aspartam stellt eine Herausforderung für den Markt für braunen Zucker dar. Künstliche Süßstoffe können jedoch manchen Menschen helfen, Süße ohne zusätzliche Kalorien zu genießen. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird erwartet, dass der Markt für künstliche Süßstoffe stark wachsen wird. Daher können solche künstlichen Süßstoffe, die kalorienfreie bis kalorienarme Alternativen bieten und oft als gesündere Optionen vermarktet werden, die Nachfrage nach diesem Zuckerprodukt bremsen.
Die Back- und Süßwarenindustrie wächst weltweit weiter, was eine der größten Chancen für eine verstärkte Verwendung von braunem Zucker darstellt. Es verleiht Backwaren einen unverwechselbaren Geschmack und eine saftige Konsistenz und ist daher eine beliebte Wahl für Produkte wie Kuchen, Kekse, Muffins und Brownies. Darüber hinaus wird es auch in der Küche verwendet, beispielsweise für süße Soßen und Glasuren für herzhafte Gerichte.
Laut dem Bericht des Atlantic Healthy Food EcoSystem (AHFES) erreichte die globale Backwarenindustrie im Jahr 2020 350 Milliarden US-Dollar und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die Backwarenbranche aufgrund steigender Umsätze mit Kuchen, Keksen, Brownies und Muffins voraussichtlich wachsen wird. Dies stellt eine der vielen Marktchancen für braunen Zucker dar, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
| Marktgröße im Jahr 2030 | 33.810,05 USD Millionen |
| CAGR (2023–2030) | 8,0 % |
| Nach Typ | Dunkel, Hell und Sonstige |
| Nach Form | Pulver, Granulat, Sirup und Würfel |
| Nach Anwendung | Bäckerei- und Süßwaren, Getränke, Milchprodukte und Sonstige |
| Nach Vertriebsnetz | Offline (Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte und andere) und Online (E-Commerce und firmeneigene Websites) |
| Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
| Wichtige Akteure | Imperial Sugar (U.S. Sugar Corporation), AMERICAN CRYSTAL SUGAR COMPANY, Südzucker AG, American Sugar Refining, Inc., Sunshine Sugar, THE BILLINGTON FOOD GROUP LIMITED (Associated British Foods), Organic Tattva, Nordzucker AG, Cargill, Incorporated, Dhanraj Sugars Private Limited, Taikoo Sugar Limited und Wholesome Sweeteners, Inc. |
Das Sortensegment wird in dunkle, helle und sonstige Sorten unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das dunkle Segment den größten Marktanteil bei braunem Zucker. Zu den wesentlichen Vorteilen von dunklem Zucker gehören 6,5 % Melasse, ein leichter, komplexer Geschmack und oft eine karamellähnliche Note. Darüber hinaus verbessert dunkler Zucker den Gesamtgeschmack und das Aroma von Backwaren, Soßen und Desserts.
Laut dem von Cargill veröffentlichten Bericht belief sich der globale Markt für Backwaren im Jahr 2017 auf 433 Milliarden US-Dollar und wird bis 2023 voraussichtlich einen Wert von 569 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5 % entspricht. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass der steigende Absatz von Backwaren den Konsum verschiedener Backwaren wie Brot, Kuchen und anderen Produkten steigern wird, was letztlich die Nachfrage nach dunklem Zucker ansteigen lässt. Diese Faktoren beschleunigen das Wachstum des Marktes für braunen Zucker.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das helle Segment im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Dies ist auf die zunehmende Beliebtheit von hellem Zucker zurückzuführen, der eine hellgoldbraune Farbe mit einem milden, süßen Karamellgeschmack bietet. Darüber hinaus eignet er sich als Allzwecksüßungsmittel und eignet sich hervorragend für verschiedene Rezepte, von weichen Schokoladenkeksen über Brownies bis hin zu Bananenbrot.
Das Segment der Formen wird in Pulver-, Granulat-, Sirup- und Würfelform unterteilt. Im Jahr 2022 machte das Granulatsegment 45,67 % des gesamten Marktes für braunen Zucker aus. Kristallzucker wird ein Großteil seiner Feuchtigkeit entzogen, wodurch ein grobkörniges Zuckerkorn entsteht, das dem von weißem Haushaltszucker ähnelt. Er bietet einen leichten Zuckergeschmack und verklumpt oder verhärtet sich nicht mit der Zeit, wie dies bei herkömmlichem braunem Zucker häufig der Fall ist.
Die Südzucker AG mit Sitz in Deutschland bietet darüber hinaus homogenen Kristallzucker aus Zuckerrohr an. Sein natürlicher Melasseanteil verleiht ihm ein unverwechselbares Aroma und einen unverwechselbaren Geschmack. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass die Präsenz solcher Hauptanbieter von Kristallzucker den Umsatz in der Region steigern und damit ein erhebliches Wachstumspotenzial für den braunen Zuckermarkt schaffen dürfte.
Das Pulversegment dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die zunehmende Beliebtheit von Puderzucker aufgrund seines süßen, intensiven Geschmacks und seines karamellartigen Aromas zurückzuführen. Puderzucker wird häufig in Backwaren wie Kuchen und Keksen, Baked Beans, Barbecue-Saucen und Gewürzmischungen verwendet.

Das Anwendungssegment ist in Backwaren und Süßwaren, Getränke, Milchprodukte und Sonstiges unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Backwaren und Süßwaren den höchsten Marktanteil im Markt für braunen Zucker, was auf die starke Verwendung von Zucker in verschiedenen Back- und Süßwarenprodukten wie Kuchen, Donuts und Gebäck zurückzuführen ist. Markttrendanalysen zeigen, dass die Nachfrage nach kalorienarmen Lebensmitteln in den letzten Jahren zu einem Anstieg der Nachfrage nach dieser Zuckervariante geführt hat. Zucker wird häufig beim Backen verwendet, da er Gebäck Feuchtigkeit und Geschmack verleiht. Die enthaltene Melasse verhindert zudem das Austrocknen von Kuchen und Keksen.
Das Getränkesegment gilt jedoch als das am schnellsten wachsende Segment, da Zucker zunehmend in verschiedenen Shakes, Kaffees und anderen Getränken verwendet wird. Die Nachfrage nach gesunden, kalorienarmen und nährstoffreichen Getränken steigt. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten bereits Kaffee, Latte Macchiato, Shakes und andere zuckerhaltige Getränke an. Daher wird für das Getränkesegment in den kommenden Jahren ein deutliches Marktwachstum erwartet.
Das Vertriebsnetzsegment wird in Online- und Offline-Vertrieb unterteilt. Das Online-Segment wird weiter in E-Commerce und firmeneigene Websites unterteilt, das Offline-Segment wiederum in Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores, Fachgeschäfte und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Offline-Segment den höchsten Marktanteil im Markt für braunen Zucker, was auf die einfache Verfügbarkeit in Supermärkten/Hypermärkten, Convenience Stores und Fachgeschäften zurückzuführen ist. Verbraucher haben jedoch die Möglichkeit, neue Produkte persönlich zu entdecken.
Laut einem Bericht des britischen Institute of Grocery Distribution (IGD) wuchs der globale Lebensmittelmarkt zwischen 2020 und 2022 um durchschnittlich 3,1 % pro Jahr. Der Wachstumstrend des organisierten indischen Einzelhandels ist zudem von bedeutenden Entwicklungen geprägt und entwickelt sich kontinuierlich mit verschiedenen Modellen weiter. Daher wird erwartet, dass die genannten Faktoren zu einem spektakulären Wachstum im Offline-Einzelhandel führen werden, was wiederum das Marktwachstum des Offline-Vertriebskanals vorantreibt.
Darüber hinaus gilt der Online-Vertrieb aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Online-Shopping-Trends als das am schnellsten wachsende Segment. Verschiedene wichtige Akteure verkaufen ihre Produkte direkt über firmeneigene Websites und andere E-Commerce-Plattformen an Kunden. Darüber hinaus bieten diese Unternehmen Produkte mit Sonderangeboten und Rabatten an, was Verbraucher zum Online-Shopping anregt. Daher wird dem Online-Vertriebsnetz im Prognosezeitraum ein deutliches Marktwachstum vorausgesagt.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 36,12 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 6.629,83 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 12.283,19 Millionen US-Dollar erwartet. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 einen Anteil von 23,05 % am Weltmarkt. Analysen der Markttrends für braunen Zucker zeigen, dass das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum auf die gute Verfügbarkeit von Rohstoffen, den steigenden Konsum von Back- und Süßwaren und andere Faktoren zurückzuführen ist.
Nordamerika dürfte jedoch mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,6 % im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region des Marktes sein. Die Marktanalyse für braunen Zucker ergab, dass die zunehmende Verbreitung von Zucker in Restaurants und Cafés einer der treibenden Faktoren für den Markt ist.

Wichtigste Akteure & Marktanteile:
Der Markt für braunen Zucker ist hart umkämpft. Mehrere große Akteure und zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Die großen Unternehmen der Braunzuckerindustrie verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: