ID : CBI_1219 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Dextran-Markt im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer gesunden jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 322,34 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 216,87 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Dextran ist eine Gruppe von Polysacchariden, die aus vielen Glukosemolekülen bestehen. In der Industrie wird es durch Fermentation von Saccharose und Maltodextrinen hergestellt. Es ist die gebräuchliche Bezeichnung für die Familie mikrobieller Polysaccharide, die aus dem Einfachzucker Glukose bestehen und in Bakterien und Hefen als Energieträger gespeichert werden. Es wird zur Herstellung von Blutplasmaverdünnern, Heparinersatzstoffen für die Antikoagulanzientherapie, Kosmetika und anderen Produkten verwendet. Es wird auch zur Herstellung von Sephadex eingesetzt, einem Schlüsselbestandteil der Proteintrennung im Labor und der Laborproteintrennung.
Es verfügt über verschiedene Eigenschaften wie eine höhere Viskosität, Löslichkeit sowie thermische und rheologische Eigenschaften und wird daher in der Pharma-, Lebensmittel- und Forschungsbranche eingesetzt. In der Medizin wird es in intravenösen Flüssigkeiten als Gleitmittel in Augentropfen und anderen Anwendungen eingesetzt. Analysen zufolge wird es auch im Lebensmittelsektor eingesetzt, da es unter anderem als Emulgator, Viskositätsverstärker, Stabilisator, Kryoprotektivum, Geliermittel, Texturierungsmittel, Wasserbinder, Bioflockungsmittel und Präbiotikum wirkt. Darüber hinaus ist es eine Schlüsselkomponente in der Pharma- und Lebensmittelindustrie zur Herstellung verschiedener Produkte.
Dextran ist ein Medikament zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie chirurgischen Eingriffen, Schock, Blutungen, radiologischer Bildgebung, ophthalmischer Linderung von Xerophthalmie und der Verabreichung von Antithrombotika. Es wird zur Behandlung von postpartalen Hämorrhagien eingesetzt, also starken Blutungen während der Geburt. Analysen zufolge sind verschiedene Gründe wie Infektionen, verlängerte Wehen, Mehrlingsschwangerschaften und andere die Hauptursachen für postpartale Hämorrhagien (PPH) und sie sind eine der Hauptursachen für schwangerschaftsbedingte Todesfälle weltweit. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation vom September 2022 erleiden beispielsweise jedes Jahr weltweit 14 Millionen Frauen postpartale Hämorrhagien, was jedes Jahr weltweit zu 70.000 Todesfällen führt. Daher steigt der Bedarf an dieser Verbindung zur Behandlung von postpartalen Hämorrhagien und anderen Erkrankungen weltweit. Damit steigt auch der Bedarf an dieser Verbindung zur Herstellung verschiedener Medikamente. Dies wiederum kommt dem Markt zugute.
Dextran wird als Thrombozytenaggregationshemmer eingesetzt, um die Viskosität des Blutes zu senken und so Blutbildveränderungen, Schlaganfällen und Herzinfarkten vorzubeugen. Thrombozytenaggregationshemmer werden auch eingesetzt, um die erneute Bildung von Blutgerinnseln nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern. Die weltweit zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die steigende Inzidenz von Herzinfarkten und Schlaganfällen sind die Hauptfaktoren, die den Bedarf an dieser Verbindung als Thrombozytenaggregationshemmer beeinflussen. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) vom Mai 2023 litten im Jahr 2021 weltweit 375.476 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die weltweit steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die steigende Zahl von Herzinfarkten erhöhen den Bedarf an dieser Verbindung als Thrombozytenaggregationshemmer. Dies wiederum treibt das Wachstum und die Entwicklung des Dextran-Marktes voran.
Dextran bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten sowohl in der Pharma- als auch in der Lebensmittelindustrie. Trotz seiner zahlreichen positiven Wirkungen können seine potenziellen Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper den Bedarf an dieser Verbindung beeinträchtigen. Die Verabreichung kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen, die von leichten Hautausschlägen bis hin zu einem schweren anaphylaktischen Schock reichen. Diese Reaktionen können lebensbedrohlich sein und haben zu einer vorsichtigen Anwendung dieser Produkte, insbesondere im medizinischen Bereich, geführt. Darüber hinaus führt eine hohe Dosierung dieser Verbindung zu Nierenschäden. Das hohe Molekulargewicht von Dextran 40 kann sich in den Nieren anreichern, was zu zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Langzeitanwendung der Verbindung und ihrer Derivate bei Patienten mit Nierenerkrankungen geführt hat. Darüber hinaus kann die Einnahme dieser Verbindung in Form von Medikamenten und Lebensmitteln zu verschiedenen Symptomen wie Schwindel, Schluckbeschwerden, bläulicher Verfärbung der Fingernägel, Lippen, Haut, Handflächen oder Nagelbetten, Brustschmerzen oder -beschwerden, Kälte und feuchter Haut führen. Die mit dieser Verbindung verbundenen Gesundheitsrisiken stellen daher ein erhebliches Hindernis für Umsatz und Entwicklung des Marktes dar.
Der zunehmende Trend zu gesunden und natürlichen Lebensmittelzusatzstoffen eröffnet in den kommenden Jahren erhebliche Marktchancen für Dextran. Es wird durch Fermentation von natürlichem Zucker aus Hefen und Bakterien, beispielsweise aus Melasse, hergestellt. Dank des natürlichen Extraktionsprozesses bietet es eine natürliche Alternative zu chemischen Zusatzstoffen im Lebensmittelsektor. Es wird als Texturierungs-, Gelier-, Emulgator- und Viskositätsmittel bei der Herstellung verschiedener Lebensmittel eingesetzt. Laut der Analyse steigt der weltweite Bedarf an natürlichen Lebensmittelzusatzstoffen aufgrund des wachsenden Verbraucherwunsches nach gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelzutaten. Daher wird erwartet, dass die weltweite Entwicklung des Marktes für Lebensmittelzusatzstoffe den Bedarf an dieser Verbindung im Lebensmittelsektor steigern wird. Laut einem Bericht des europäischen Außenministeriums vom Juni 2023 belief sich der europäische Markt für Lebensmittelzusatzstoffe im Jahr 2021 auf 9,6 Milliarden US-Dollar und dürfte von 2022 bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % wachsen. Das Wachstum des Marktes für Lebensmittelzusatzstoffe und die steigende Nachfrage nach natürlichen und gesunden Lebensmittelzusatzstoffen weltweit treiben die Nachfrage nach dieser Verbindung, die in der Lebensmittelbranche eingesetzt wird, voran. Dieser wichtige Faktor schafft Chancen und Trends für den Dextran-Markt.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 322,34 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,1 % |
Nach Typ | Dextran 20, Dextran 40, Dextran 60, Dextran 70 und weitere |
Nach Anwendung | Lösungen für Injektion und Infusion, Dextranderivate, Additive und weitere |
Nach Endverbrauchsbranche | Pharmazie, Lebensmittel & Getränke, Landwirtschaft, Kosmetik und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Pharmacosmos A/S, PK Chemicals, Meito Sangyo, Polydex Pharmaceuticals Limited, Jinyang Pharmaceuticals, Tianxiangyuan, Pfizer, Megazyme Ltd., Merck KGaA und Fencheng Group Co., Ltd. |
Das Typsegment umfasst Dextran 20, Dextran 40, Dextran 60, Dextran 70 und Sonstige. Im Jahr 2022 erzielte Dextran 70 den höchsten Marktumsatz. Dextran 70 wird in der Pharmaindustrie zur Herstellung von Augentropfen zur Behandlung trockener Augen verwendet. Extreme Sonneneinstrahlung, Hitze, Computerbeleuchtung und andere Erkrankungen können zu trockenen Augen führen, was wiederum zu Augenentzündungen, Hornhautgeschwüren, Sehverlust und Abschürfungen der Hornhautoberfläche führen kann. Laut der Analyse treibt die zunehmende Zahl von Augenproblemen aufgrund von Hornhautschäden die Nachfrage nach Augentropfen und Augenbefeuchtungsmitteln an. Laut dem National Center for Biotechnology Information machten beispielsweise trockene Augen und Hornhautabschürfungen im August 2021 weltweit 25,8 % der Augenkomplikationen aus. Aufgrund dieser Faktoren nimmt der Einsatz von Dextran 70 zur Behandlung von Augenkomplikationen zu, was wiederum den Markttrend begünstigt.
Das Dextran-40-Segment dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein. Laut der Analyse ist dies auf die zunehmende Verwendung von Dextran 40 zur Behandlung tiefer Venenthrombosen in medizinischen Anwendungen zurückzuführen. Es wird auch für den kurzfristigen Flüssigkeitsersatz in der Trauma- und Gelfiltrationstechnologie eingesetzt. Die genannten Faktoren sorgen für lukrative Trends für die Entwicklung dieses Segments.
Das Anwendungssegment umfasst Lösungen für Injektion und Infusion, Dextranderivate, Additive und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Dextranderivate den höchsten Marktanteil am gesamten Dextranmarkt. Zu den Derivaten dieser Verbindung gehören Liposomen, Nanopartikel, Pankreaslipase, Macrogol, Mikropartikel, Chitosan, Polysaccharide und weitere. Analysen zufolge finden diese Derivate ein breites Anwendungsspektrum in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränke- sowie Kosmetikindustrie. Verschiedene Derivate wie Liposomen und Chitosan werden in der Krebsbehandlung eingesetzt. Steigende Investitionen in die Entwicklung von Krebsmedikamenten beeinflussen das weltweite Wachstum dieses Segments im Prognosezeitraum. So kündigte beispielsweise Pfizer, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, im März 2023 eine Investition von 43 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Krebsmedikamenten an. Aufgrund der genannten positiven Eigenschaften nimmt der Einsatz dieser Derivate in verschiedenen pharmazeutischen Anwendungen und Trends zu, was wiederum dem Markt zugutekommt.
Das Additivsegment dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf die zunehmende Verwendung von Additiven im Lebensmittel- und Getränkesektor zurückzuführen.
Das Endverbrauchsbranchensegment umfasst die Branchen Pharma, Lebensmittel und Getränke, Landwirtschaft, Kosmetik und Sonstige. Im Jahr 2022 hatte das Pharmasegment mit 45,25 % den höchsten Marktanteil bei Dextran. Es wird in verschiedenen Anwendungen der Pharmabranche eingesetzt, unter anderem bei der Herstellung verschiedener Arzneimittel und Medikamente. Der deutliche Anstieg der Pharmabranche in verschiedenen Entwicklungsländern ist der Wachstumstreiber dieses Segments. Laut einer Analyse sind die steigenden Investitionen in den biopharmazeutischen Sektor der Region der Hauptfaktor für die Entwicklung des Dextranmarktes in der Region. Laut einem Bericht des indischen Pharmaministeriums vom März 2023 belief sich der Jahresumsatz der indischen Pharmaindustrie im Jahr 2022 auf 41,47 Milliarden US-Dollar, gegenüber 39,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,89 % entspricht. Aufgrund der deutlichen Entwicklung der Pharmabranche und der steigenden Produktion von Arzneimitteln und Medikamenten steigt die Nachfrage nach Dextran im Pharmasektor, was wiederum das Marktwachstum fördert.
Allerdings ist die Lebensmittel- und Das Getränkesegment dürfte im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein, unter anderem aufgrund der steigenden Nachfrage nach natürlichen Zusatzstoffen und des Wachstums in der Lebensmittelverarbeitung.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 38,55 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 83,60 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 124,58 Millionen US-Dollar erwartet. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 66,30 % den höchsten Marktanteil. Laut der Dextran-Marktanalyse ist dies auf das Wachstum der verschiedenen Endverbrauchsbranchen zurückzuführen, darunter Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke und andere. Laut den von der International Trade Administration veröffentlichten Daten beliefen sich die gesamten ausländischen Direktinvestitionen in den USA für Biopharmazeutika im Jahr 2021 auf 511,3 Milliarden US-Dollar. Die Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich 2017 auf 97 Milliarden US-Dollar – mehr als in jedem anderen Sektor des Landes. Das starke Wachstum im Pharmasektor steigert somit die Nachfrage und schafft Markttrends für Dextran, diesen Wirkstoff für die Herstellung von Arzneimitteln und Medikamenten in Nordamerika.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % zwischen 2023 und 2030. Dies ist auf das starke Wachstum des Pharmasektors, zunehmende staatliche Initiativen zur Entwicklung des Pharmasektors und weitere Faktoren zurückzuführen.
Der globale Dextranmarkt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze in der Dextranbranche stark vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: