Startseite > > Gesundheitspflege > > Wärmestrahler für Säuglinge Markt Größe, Anteil | Wachstumsanalyse 2032
ID : CBI_1215 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Säuglingswärmegeräte von 2.028,69 Millionen USD im Jahr 2024 auf über 3.010,88 Millionen USD bis 2032 wachsen wird. Bis 2025 wird ein Wachstum von 2.095,19 Millionen USD prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 5,10 % zwischen 2025 und 2032 entspricht.
Ein Säuglingswärmegerät ist ein medizinisches Gerät, das Strahlungswärme nutzt, um die Körpertemperatur von Neugeborenen zu halten. Es wird typischerweise in Krankenhäusern bei Frühgeborenen oder Säuglingen eingesetzt, die einem Risiko für Unterkühlung ausgesetzt sind. Unterkühlung ist eine ernste Erkrankung, die für Frühgeborene tödlich sein kann. Es hilft, Unterkühlung zu verhindern, indem es Frühgeborenen eine warme Umgebung bietet. Im Laufe der Jahre wurde es weiterentwickelt und verfügt nun über erweiterte Funktionen wie integrierte Sensoren zur Temperaturregelung, Alarme bei Temperaturschwankungen und mehr. Der Markt wächst aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für die Neugeborenenversorgung, der Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und der steigenden Zahl von Frühgeburten.
Frühgeburten können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter eine unterentwickelte Lunge und Probleme bei der Regulierung der Körpertemperatur. Wärmestrahler für Säuglinge helfen, diese Probleme zu lösen, indem sie eine kontrollierte Umgebung mit einer warmen Oberfläche und Wärmequelle schaffen. So können medizinische Fachkräfte die Temperatur des Babys effektiver überwachen und regulieren. Markttrendanalysen zeigen, dass die weltweit steigende Zahl von Frühgeburten ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz von Wärmestrahlern ist. Laut einem Bericht von Tommy's kamen 2021 in Großbritannien rund 53.000 Babys zu früh zur Welt – ein Anstieg von 7,4 % gegenüber dem Vorjahr.
Wärmestrahler für Säuglinge sind unverzichtbare Geräte in der Neugeborenenpflege, da sie zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur von Neugeborenen beitragen. Dies ist besonders wichtig für Frühgeborene, die häufiger Wärme verlieren als termingerecht geborene Babys. Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Neugeborenenpflege hat zu einem deutlichen Anstieg der Zahl von Geburtskliniken geführt. Laut den Statistiken des March of Dimes hat sich beispielsweise die Zahl der Geburtshilfezentren in den USA von 2020 bis 2021 auf über 400 fast verdoppelt. Markttrendanalysen zeigen, dass die zunehmende Zahl von Geburtshilfezentren die Nachfrage nach Wärmestrahlern für Säuglinge stark ansteigen ließ.
Das Infektionsrisiko ist ein großes Problem bei der Verwendung von Wärmestrahlern für Säuglinge. Diese Geräte wärmen Neugeborene mit Strahlungswärme, die eine Umgebung schaffen kann, die die Entwicklung von Bakterien begünstigt. Darüber hinaus sind bakterielle Infektionen eine der häufigsten Todesursachen bei Neugeborenen. Die Neugeborenenperiode ist die lebensbedrohlichste Zeit für ein Kind. Laut UNICEF-Statistiken starben im Jahr 2021 weltweit 2,3 Millionen Kinder im ersten Lebensmonat, das entspricht etwa 6.400 Todesfällen bei Neugeborenen täglich. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass die hohe Neugeborenensterblichkeit die Nachfrage nach Wärmestrahlern voraussichtlich bremsen wird.
Das zunehmende Bewusstsein für die spezialisierte Versorgung von Neugeborenen hat die Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Technologien, Geräten und qualifiziertem Fachpersonal im Gesundheitswesen erhöht, um die Bedürfnisse von Frühgeborenen oder kranken Säuglingen zu erfüllen. Zu den Fortschritten gehört die Entwicklung neuer und verbesserter Wärmestrahler, die effizienter, sicherer und benutzerfreundlicher sind. Da Säuglingswärmegeräte zu den wichtigsten Geräten in der Neugeborenenpflege gehören, wird ihre Nachfrage im Prognosezeitraum zu einem starken Marktwachstum beitragen. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass Fortschritte in der Medizintechnik eine von vielen Marktchancen für Säuglingswärmegeräte darstellen und das Marktwachstum vorantreiben werden.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
Marktgröße im Jahr 2032 | 3.010,88 Millionen USD |
CAGR (2025–2032) | 5,1 % |
Nach Typ | Standard-Wärmestrahler für Säuglinge und tragbare Wärmestrahler für Säuglinge |
Nach Betriebsart | Manuell und automatisch |
Nach Endverbrauch | Krankenhäuser, Gynäkologische Kliniken, Säuglingspflegezentren und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | SS TECHNOMED (P) LTD., Avante, GE HealthCare, Advin Health Care, Apothecaries Sundries Mfg. Pvt. Ltd., Drägerwerk AG & Co. KGaA, GPC Medical Ltd. und nice Neotech Medical Systems Pvt. Ltd. |
Das Typsegment wird in Standard- und tragbare Produkte unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das Standardsegment den größten Marktanteil bei Wärmestrahlern für Säuglinge. Ein Standard-Wärmestrahler bietet in der Regel eine bessere Temperaturkontrolle, Stabilität und mehr Funktionen und eignet sich daher für Krankenhäuser oder Einrichtungen im Gesundheitswesen, in denen eine präzise Temperaturregelung unerlässlich ist. Standard-Wärmestrahler werden vor allem aufgrund ihres ergonomischen Designs eingesetzt, da sie medizinischem Fachpersonal einen einfachen Zugang ermöglichen. Da sie deutlich kostengünstiger sind, werden sie zunehmend in Krankenhäusern, Säuglingszentren und anderen Einrichtungen eingesetzt. Die steigende Zahl an Gesundheitseinrichtungen ist daher ein wichtiger Faktor für die steigende Nachfrage in diesem Segment.
Das Segment der tragbaren Wärmestrahler wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Sie lassen sich leicht transportieren und sind auch für die häusliche Pflege hilfreich, die Säuglinge an verschiedene Orte transportieren muss. Sie können die Effizienz der Neugeborenenbehandlung steigern, da sie den Transport von Babys zwischen verschiedenen Abteilungen zu medizinischen Eingriffen erleichtern. Ein tragbarer Wärmestrahler ermöglicht Eltern einen leichteren Zugang zu ihrem Baby und fördert so dessen regelmäßige Interaktion, was zum Wohlbefinden des Säuglings beiträgt. Das Wachstum dieses Segments ist zudem auf den zunehmenden Fokus auf die Verbesserung der Effizienz, Präzision und Sicherheit von Wärmestrahlern zurückzuführen.
Das Segment der Betriebsarten wird in manuelle und automatische Geräte unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das manuelle Segment den größten Marktanteil. Manuell betriebene Wärmestrahler sind in der Regel günstiger als automatische. Diese Geräte sind zudem tragbarer, da sie keine Steckdose benötigen. Dank ihrer einfachen Bedienung können auch frisch ausgebildete medizinische Fachkräfte sie problemlos für medizinische Eingriffe an Säuglingen verwenden. Markttrendanalysen zeigen, dass manuelle Wärmestrahler aufgrund ihrer einfachen Konstruktion und Bedienung weniger störungsanfällig sind, was zu ihrer zunehmenden Nutzung in Notfallsituationen führt. Manuelle Wärmestrahler ermöglichen es Ärzten, die Temperatur je nach medizinischem Bedarf anzupassen. Die genannten Vorteile treiben die Nachfrage nach manuellen Wärmestrahlern an.
Es wird erwartet, dass das automatische Segment im gesamten Markt für Wärmestrahler für Säuglinge das schnellste jährliche Wachstum verzeichnet. Dieses Wachstum ist auf die verbesserte Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie die einfache Bedienung zurückzuführen. Die automatischen Wärmestrahler verfügen über Alarme, die das medizinische Personal in Echtzeit über die Temperatur informieren und so den Gesundheitszustand des Babys effizient überwachen. Die Alarme ermöglichen zudem eine schnelle Reaktion im medizinischen Notfall. Automatische Wärmestrahler bieten zudem Funktionen wie eine präzise Temperaturregelung und verbesserte Stabilität, was zu ihrer zunehmenden Verwendung in Kliniken und Krankenhäusern führt. Aufgrund dieser Vorteile werden automatische Wärmestrahler in vielen Krankenhäusern und Kliniken zum Standard.
Das Endverbrauchersegment umfasst Krankenhäuser, gynäkologische Kliniken, Säuglingspflegezentren und weitere. Im Jahr 2024 hatte das Krankenhaussegment mit 45,50 % den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt für Wärmestrahler für Säuglinge. Wärmestrahler für Säuglinge sind ein wichtiges Hilfsmittel für die Versorgung von Neugeborenen in Krankenhäusern. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmenden staatlichen Initiativen im Gesundheitswesen zurückzuführen. Regierungen arbeiten daran, die Qualität der Gesundheitsversorgung durch die Einführung von Akkreditierungsstandards für Krankenhäuser und Kliniken zu verbessern. Darüber hinaus werden Wärmestrahler in Krankenhäusern zunehmend eingesetzt, da sie eine kontinuierliche Wärmeregulierung für Neugeborene mit gesundheitlichen Problemen ermöglichen. Ihre Einsatzmöglichkeiten in vielfältigen Situationen, beispielsweise im Kreißsaal zur Stabilisierung von Frühgeborenen oder Säuglingen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Unterkühlung, machen sie zu einer wichtigen Lösung für Krankenhäuser und führen so zur Dominanz dieses Segments.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der Säuglingspflegezentren im Prognosezeitraum das schnellste jährliche Wachstum (CAGR) im Markt verzeichnet. Säuglingspflegezentren verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das in der Säuglingspflege ausgebildet ist. Der steigende Bedarf an qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung wird zudem den Einsatz von Wärmestrahlern in Säuglingspflegezentren erhöhen. Die Wärmestrahler ermöglichen dem Personal einen einfachen Zugang zum Baby für medizinische Untersuchungen und Routinekontrollen, was zu einer verstärkten Nutzung in Säuglingspflegezentren führt. Darüber hinaus dürfte die wachsende Zahl von Baby- und Kleinkinderbetreuungszentren in Entwicklungsländern das Segmentwachstum in den Prognosejahren fördern.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Der Markt für Baby-Wärmestrahler ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Die großen Unternehmen der Baby-Wärmestrahlerbranche verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihres umfangreichen Produktportfolios und ihrer Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Marktanalyse für Baby-Wärmestrahler ergab, dass der Markt durch intensiven Wettbewerb gekennzeichnet ist. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Erhöhung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: