Startseite > > Medizinische Geräte > > Diabetes-Injektionsstift Markt Größe, Anteil, Wachstum | Trendanalyse 2031
ID : CBI_1344 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Medizinische Geräte
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Diabetes-Injektionspens im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % wächst. Der Marktwert belief sich 2022 auf 22.534,28 Millionen US-Dollar und 2023 auf 23.358,08 Millionen US-Dollar. Bis 2031 wird ein Marktwert von 32.401,53 Millionen US-Dollar prognostiziert.
Ein Diabetes-Injektionspen ist ein Gerät zum Spritzen von Insulin unter die Haut. Insulin ist ein Hormon, das den Körperzellen hilft, Glukose zur Energiegewinnung zu nutzen. Menschen mit Diabetes produzieren entweder nicht genügend Insulin oder ihre Zellen reagieren nicht richtig auf Insulin. Dies kann zu einem hohen Blutzuckerspiegel führen. Diese Pens ermöglichen eine bequeme und benutzerfreundliche Verabreichung von Insulin. Sie sind bereits mit Insulin gefüllt und verfügen über eine vormontierte Nadel, sodass sich Patienten das Insulin einfach selbst spritzen können, ohne es abmessen und aufziehen zu müssen.
Diabetes-Injektionspens erfreuen sich aufgrund ihrer praktischen Anwendung und präzisen Leistung zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu Spritzen sind Injektionspens bereits mit Insulin gefüllt und können überall ohne medizinisches Fachpersonal verabreicht werden. Kunden bevorzugen aufgrund ihrer hohen Präzision Injektionspens gegenüber Spritzen bei der Selbstverabreichung. Zudem müssen Injektionspens sehr kleine Insulindosen abgeben können, was für Spritzen und Ampullen eine Herausforderung darstellt. Die zunehmende Präferenz für Injektionspens aufgrund ihrer hohen Genauigkeit, der einfachen Verabreichung und der geringeren Schmerzen treibt den Markt an und veranlasst wichtige Akteure, die Technologie für Injektionspens kontinuierlich zu verbessern. Auch die zunehmende Zulassung von Diabetes-Pens weltweit treibt das Marktwachstum voran.
Laut der Marktanalyse für Diabetes-Injektionspens treiben die zunehmende Nachfrage nach Injektionspens sowie die zunehmende Zulassung dieser Medikamente den Markt an.
Die weltweit steigende Prävalenz von Diabetes treibt die Nachfrage nach Diabetes-Injektionspens weltweit an. Sie werden zur Kontrolle der Diabetessymptome eingesetzt. Sie bieten eine bequeme und einfach anzuwendende Methode zur Verabreichung von Insulin, das für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern unerlässlich ist. Die Zahl der Diabetes-Erkrankten ist weltweit stark gestiegen und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter zunehmen.
Mit der zunehmenden Prävalenz von Diabetes steigt auch die Verbreitung von Diabetes-Injektionspens. Diese bieten eine bequeme und einfach anzuwendende Möglichkeit zur Verabreichung von Insulin, das für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern unerlässlich ist.
Ein Insulinpflaster ist ein kleines, tragbares Gerät, das Insulin über die Haut abgibt. Es stellt eine neuere Alternative zu herkömmlichen Insulininjektionen dar, bei denen Patienten Nadel und Spritze verwenden müssen. Insulinpflaster sind neuere Insulinverabreichungsgeräte und stellen eine direkte Konkurrenz zu Injektionspens dar. Insulinpflaster sind kleine digitale Geräte, die eine moderne Alternative zu Injektionspens und Spritzen darstellen. Es handelt sich um intelligente Geräte, die so programmiert werden können, dass sie automatisch und ohne Zutun des Patienten eine Dosis abgeben.
Darüber hinaus halten Insulinpflaster bis zu zwei Wochen und sind daher sehr praktisch und einfach anzuwenden. Daher könnten die Hersteller von Diabetes-Injektions-Pens mit Umsatzrückgängen rechnen, da die genannten Faktoren den Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich belasten werden. Die Markttrendanalyse zeigt, dass die zunehmende Nachfrage nach Insulinpflastern die Nachfrage nach Diabetes-Injektionspens weltweit bremst.
Der Markt hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht, wobei die Hersteller auf technologische Fortschritte bei der Entwicklung intelligenter Insulinpens setzen. Intelligente Insulinpens können mit mobilen Apps verbunden werden, um Blutzucker- und Insulindosierungsdaten eines Patienten zu speichern und zu verfolgen. Die Verfolgung dieser Messwerte ist außerdem hilfreich, da sie zur Bestimmung geeigneter Dosierungs- und Injektionszeitpunkte für ein besseres Diabetesmanagement beiträgt. Die zunehmende Einführung technologisch fortschrittlicher Injektionspens treibt die Nachfrage nach Diabetes-Injektionspens an.
Die technologische Entwicklung dürfte die Branche prägen, sie wettbewerbsfähiger machen und auf die sich wandelnden Patientenbedürfnisse reagieren lassen. Dies erhöht die Marktchancen für Diabetes-Injektionspens.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 32.401,53 Mio. USD |
CAGR (2023–2031) | 4,2 % |
Nach Produkttyp | Insulin-Pen und Insulin-Pen-Nadeln |
Nach Verwendung | Mehrweg-Pens und Einweg-Pens |
Nach Endverbraucher | Häusliche Pflege, Krankenhäuser, Diagnosezentren und andere |
Nach Vertriebskanal | Krankenhausapotheken, Einzelhandel Apotheken, Online-Apotheken und Diabeteskliniken |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | B. Braun, Novo Nordisk, Eli Lilly and Company, Ypsomed, Biocon, Medtronic BIGFOOT BIOMEDICAL, Emperra GmbH E-Health Technologies, Owen Mumford, Haselmeier, Tonghua Dongbao Pharmaceutical Co., Ltd. und Gan & Lee Pharmaceuticals |
Die Verwendung wird in wiederverwendbare Pens und Einweg-Pens unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der wiederverwendbaren Pens den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Die Nutzung wiederverwendbarer Diabetes-Injektionspens nimmt aus verschiedenen Gründen zu, darunter Kosteneinsparungen, Umweltvorteile, Komfort, Haltbarkeit und Funktionen. Sie können Patienten langfristig Geld sparen, da sie seltener ausgetauscht werden müssen als Einweg-Pens. Sie sind umweltfreundlicher als Einweg-Pens, da sie die Menge an Plastikmüll reduzieren. Darüber hinaus sind sie oft bequemer in der Anwendung als Einweg-Pens, da sie mit Insulin vorgefüllt und leicht zu transportieren sind. Die segmentspezifische Trendanalyse zeigt, dass der hohe Komfort und die Umweltvorteile wiederverwendbarer Diabetes-Pens das globale Marktwachstum für Diabetes-Injektionspens vorantreiben.
Der Produkttyp wird in Insulin-Pen und Insulin-Pen-Nadeln unterteilt.
Im Jahr 2022 hatte das Segment der Insulin-Pen-Nadeln den größten Marktanteil im Bereich der Diabetes-Injektionspens und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Insulin-Pen-Nadeln sind kleine, dünne Nadeln, die zum Injizieren von Insulin verwendet werden. Sie bestehen typischerweise aus Edelstahl und haben am Ende einen Kunststoffansatz. Insulin-Pen-Nadeln sind in verschiedenen Längen und Stärken erhältlich, sodass Patienten die für sie bequemste Größe wählen können. Die Nachfrage nach Insulin-Pen-Nadeln steigt aufgrund der weltweit steigenden Zahl von Diabetes-Patienten.
Trendanalysen zeigen, dass die Nutzung von Insulin-Pen-Nadeln aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach bequemen und einfach anzuwendenden Insulininjektionen zunimmt.
Das Endverbrauchersegment unterteilt sich in Krankenhausapotheken, stationäre Apotheken, Online-Apotheken und Diabeteskliniken.
Im Jahr 2022 hatte das Segment der stationären Apotheken den größten Marktanteil im Bereich Diabetes-Injektionspens. Apotheken spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Diabetespatienten im Umgang mit ihrer Erkrankung. Durch den bequemen, erschwinglichen und leicht zugänglichen Zugang zu Injektionspens unterstützen sie Patienten dabei, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen. Apotheken sind leicht erreichbar, bieten wettbewerbsfähige Preise für Injektionspens und können Patienten Informationen und Unterstützung zur sicheren und effektiven Anwendung von Injektionspens bieten. Darüber hinaus sind sie oft die erste Anlaufstelle für Diabetespatienten. Bei einer Diabetesdiagnose überweist sie ihr Arzt in der Regel an eine Apotheke, um Insulin und Diabetesbedarf abzuholen. Der hohe Nutzen und die leichte Verfügbarkeit von Injektionspens in Apotheken treiben die weltweiten Markttrends für Diabetes-Injektionspens voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der Online-Apotheken im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Der zunehmende Verkauf pharmazeutischer Produkte über E-Commerce-Plattformen dürfte Online-Apotheken im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen bieten.
Die Analyse der Segmenttrends zeigt, dass die wachsenden Umsätze im Online-Apothekenbereich im Prognosezeitraum lukrative Marktchancen für Diabetes-Injektionspens bieten.
Das Vertriebskanalsegment ist in die Bereiche häusliche Pflege, Krankenhäuser, Diagnosezentren und Sonstige unterteilt.
In Im Jahr 2022 hatte das Segment der häuslichen Pflege mit 46,75 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Diabetes-Injektionspens. Anbieter häuslicher Pflege spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Diabetikern im Umgang mit ihrer Erkrankung. Sie können Patienten in der sicheren und effektiven Anwendung von Injektionspens schulen und unterstützen. Darüber hinaus können sie den Blutzuckerspiegel der Patienten überwachen und ihnen helfen, ihr Insulinschema bei Bedarf anzupassen. Insgesamt ist die häusliche Pflege weltweit der größte Endverbraucher von Injektionspens, da sie Diabetikern zahlreiche Vorteile bietet, darunter personalisierte Betreuung, Komfort und Flexibilität. Die segmentspezifische Trendanalyse zeigt, dass der starke Anstieg auf die hohen Vorteile und den Komfort von Injektionspens in der häuslichen Pflege zurückzuführen ist und die globalen Markttrends für Diabetes-Injektionspens vorantreibt. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Krankenhäuser spielen eine wichtige Rolle bei der Verteilung von Diabetes-Injektionspens an ihre Patienten, was ein Schlüsselfaktor für das weltweite Wachstum des Segments ist. Darüber hinaus können sie Krankenhäusern helfen, ihre Effizienz zu steigern. Dies liegt daran, dass sie dem Pflegepersonal Zeit und Mühe sparen. Wenn die Patienten Injektionspens verwenden, muss das Pflegepersonal weniger Zeit mit dem Aufziehen und Injizieren von Insulin verbringen. Da die Prävalenz von Diabetes kontinuierlich zunimmt, wird erwartet, dass die Nutzung von Diabetes-Injektionspens im Krankenhaussegment im Prognosezeitraum zunehmen wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika. und Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 38,15 % den höchsten Marktanteil im Wert von 8.596,83 Millionen USD im Jahr 2022 und 8.922,79 Millionen USD im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass dieser Wert im Jahr 2031 12.425,99 Millionen USD erreichen wird. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 66,30 % den höchsten Marktanteil. Laut der Marktanalyse für Diabetes-Injektionspens verfügt Nordamerika über eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur mit einer großen Anzahl von Krankenhäusern, Kliniken und Apotheken. Dies erleichtert Diabetikern den Zugang zu Injektionspens und anderen wichtigen Diabetes-Artikeln. Darüber hinaus treibt die hohe Prävalenz von Diabetes in der gesamten Region die Expansion des Marktes für Diabetes-Injektionspens voran.
Die hohe Diabetesprävalenz in der Region treibt die Nachfrage nach Diabetes-Injektionspens in Nordamerika an.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,7 % im Zeitraum 2023–2023. Die regionale Trendanalyse zeigt, dass das Bewusstsein für Diabetesmanagement im asiatisch-pazifischen Raum wächst. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Injektionspens. Darüber hinaus verstärken die Regierungen im asiatisch-pazifischen Raum ihre Unterstützung für das Diabetesmanagement. Dies führt zu einem verbesserten Zugang zu Injektionspens und anderen wichtigen Diabetes-Produkten und dürfte im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für den Markt in der gesamten Region schaffen.
All diese oben genannten Faktoren fördern gemeinsam das Wachstum des Marktes für Diabetes-Injektionspens im asiatisch-pazifischen Raum.
Der globale Markt für Diabetes-Injektionspens ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Akteuren in der Diabetes-Injektionspen-Branche gehören: