ID : CBI_1308 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Konsumgüter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der globale Markt für Displayschutzfolien im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 84.729,94 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 52.018,15 Millionen US-Dollar steigen (von 49.487,28 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Eine Displayschutzfolie ist eine dünne, transparente Materialschicht, die auf das Display eines elektronischen Geräts aufgebracht wird, um es vor Kratzern, Flecken und anderen physischen Schäden zu schützen. Sie besteht typischerweise aus Kunststoff (Polyurethan) oder gehärtetem Verbundglas und ist in verschiedenen Stärken und Ausführungen erhältlich. Sie sind wichtig, weil sie die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern und deren Bildschirme wie neu aussehen lassen. Sie verbessern außerdem die Leistung des Geräts, indem sie Blendeffekte reduzieren und die Sichtbarkeit des Bildschirms bei hellem Sonnenlicht verbessern. Sie sind in glänzender oder matter Ausführung erhältlich. Die glänzenden Schutzfolien erhalten die werkseitig eingestellte Klarheit des elektronischen Bildschirms, während die matten Oberflächen als Blendschutz dienen und die Anzeige des Bildschirms auch bei grellem Sonnenlicht ermöglichen. Eine Schutzfolie kann nach Beschädigung durch Kratzer je nach Benutzerkomfort ausgetauscht werden.
Displayschutzfolien sind dünne Materialschichten, die auf das Display eines Smartphones aufgebracht werden, um es vor Kratzern, Flecken und anderen Schäden zu schützen. Markttrendanalysen zeigen, dass diese Folien für Smartphones wichtig sind, da sie häufig in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Sie können außerdem leicht fallen oder Stöße erleiden, was das Display beschädigen kann. Sie können helfen, Schäden zu vermeiden und das Smartphone-Display wie neu aussehen zu lassen.
Weltweit nutzen viele Menschen Smartphones. Aufgrund ihrer zunehmenden Beliebtheit wurden verschiedene Zusatzgeräte entwickelt, um die Funktionalität von Smartphones zu verbessern. Ein Beispiel hierfür ist der Displayschutz, der, wie der Name schon sagt, das Display vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützt. Nutzer achten zunehmend auf den Schutz dieser teuren Geräte, da Reparatur oder Austausch von Displayschäden kostspielig sein können. Die Marktanalyse für Displayschutzfolien ergab, dass die Entwicklung eines Ansatzes zur Risikoprävention zu einem Anstieg des Absatzes solcher Produkte als vorbeugende Maßnahme gegen Displayschäden und einer steigenden Nachfrage nach Displayschutzfolien geführt hat.
Die technologische Entwicklung hat zu erheblichen Fortschritten bei Displayschutzfolien geführt. Es wurden neue Materialien entwickelt, die stärker, langlebiger und kratzfester als herkömmliche Materialien sind. Beispielsweise werden Displayschutzfolien aus gehärtetem Glas heute häufig für Smartphones und andere Geräte verwendet, da sie einen hervorragenden Schutz bieten. Displayschutzfolien sind mittlerweile mit einer Vielzahl neuer Funktionen erhältlich, wie z. B. Blendschutz, Anti-Fingerabdruck-Schutz und Blaulichtfilter. Die Marktanalyse für Displayschutzfolien hat ergeben, dass diese Funktionen die Leistung und Benutzerfreundlichkeit elektronischer Geräte verbessern können. Benutzer sind beim Schutz teurer Geräte wie Smartphones und Tablets zunehmend vorsichtiger, da Reparatur oder Austausch von Displayschäden kostspielig sein können. Analysen von Markttrends deuten darauf hin, dass dieses Phänomen zu einem Anstieg der Verkäufe solcher Produkte als vorbeugende Maßnahme gegen Displayschäden geführt hat. Immer mehr Kunden entscheiden sich für generalüberholte und gebrauchte Smartphones, da diese im Vergleich zu brandneuen Geräten günstiger sind. Beim Kauf dieser Geräte wünschen sich Nutzer möglicherweise zusätzlichen Schutz für ihre Displays, was die Nachfrage nach Displayschutzfolien ankurbelt.
Displayschutzfolien können die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen. Dies liegt daran, dass sich zwischen Finger und Display eine dünne Materialschicht befindet. Die Auswirkung dieser Folie auf die Berührungsempfindlichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Art, Dicke und Qualität der Folie. Besonders dicke oder minderwertige Folien können die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen. Da ihre Verwendung die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigt, bremst dies das Marktwachstum.
Der kontinuierliche technologische Fortschritt wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf die Branche der Displayschutzfolien aus. Neue Produktionsmethoden ermöglichen eine effizientere und kostengünstigere Herstellung von Displayschutzfolien. Dadurch sind Displayschutzfolien für Verbraucher erschwinglicher und zugänglicher geworden. Es werden neue Materialien entwickelt, die robuster, langlebiger und kratzfester als herkömmliche Materialien sind. Dies stellt eine von vielen Marktchancen für Displayschutzfolien dar, die das Marktwachstum vorantreiben. Ein wichtiger Trend, der dem Markt ein Wachstumspotenzial eröffnet, ist der technologische Fortschritt. Diese innovativen Entwicklungen bieten dem Markt im Prognosezeitraum große Chancen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 84.729,94 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 6,3 % |
Nach Materialtyp | Gehärtetes Glas, PET und andere |
Nach Anwendung | Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Uhren |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | 3M, Zagg, Otterbox, Belkin, Corning Inc., Spigen Inc., Tech Armor, Zollotech, Nothing Technology Limited und McMaster-Carr Supply Company |
Das Materialsegment umfasst Hartglas, PET und andere Materialien. Im Jahr 2022 hatte Hartglas mit 57,68 % den höchsten Marktanteil im Bereich Displayschutzfolien. Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass Hartglas aufgrund seiner hervorragenden mehrschichtigen und stoßdämpfenden Eigenschaften als Displayschutz für Mobiltelefone breite Akzeptanz gefunden hat. Die Anwendung von Hartglas auf Displays bietet zusätzlichen Schutz vor Stürzen oder Unfällen. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Hartglas ein reibungsloses Benutzererlebnis, da die Berührungsempfindlichkeit und Klarheit des Bildschirms erhalten bleiben. Die einfache Installation trägt ebenfalls maßgeblich zur Dominanz dieses Segments bei. Darüber hinaus tragen Hartglasfolien dazu bei, den Wiederverkaufswert jedes elektronischen Geräts zu erhalten, indem sie das Display vor Kratzern schützen. Zahlreiche Hersteller entwickeln innovative und robuste Schutzgläser, um Handys vor Beschädigungen zu schützen, was das Marktwachstum für Displayschutzfolien deutlich fördert. So brachte Belkin International, Inc. im Oktober 2022 Displayschutzfolien und Zubehör für die Apple iPhone 14-Serie auf den Markt. Der „TemperedGlass Treated Screen Protector“ Die Folie wird mit einer Easy-Align-Schale für eine korrekte Ausrichtung und blasenfreie Anwendung geliefert. Sie enthält außerdem einen antimikrobiellen Wirkstoff, der die Bildung von Bakterien und Staub verhindert.
Das Anwendungssegment umfasst Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Uhren. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Mobiltelefone den größten Marktanteil bei Displayschutzfolien. Es wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die zunehmende Sorge um die Displaysicherheit von Smartphones führt zu einer steigenden Nachfrage nach Displayschutzfolien. Aufgrund der steigenden Kaufkraft besitzt fast jeder ein Smartphone, und es ist das unfallgefährdetste Gerät. Das Display ist der am stärksten gefährdete Teil, der Beschädigungen ausgesetzt ist. Dieses Phänomen wird das Wachstum des Marktes für Displayschutzfolien maßgeblich vorantreiben.
Displayschutzfolien bieten viele einzigartige Vorteile, beispielsweise Schutz vor schädlichem Blaulicht von Smartphone-Bildschirmen, das Schlafstörungen verursachen kann. Darüber hinaus bieten sie zusätzliche Blickschutzfilter, die verhindern, dass unbefugte Blicke aus ungünstigen Winkeln auf das Display geworfen werden. Displayschutzfolien für Smartphones bieten zudem Anpassungsmöglichkeiten, da sie in verschiedenen Mustern und Farben erhältlich sind, sodass Smartphone-Besitzer ihr Gerät ganz nach ihren Wünschen gestalten können. Darüber hinaus kann die Verwendung von biologisch abbaubaren Displayschutzfolien umweltfreundliche Praktiken bei Smartphone-Nutzern fördern und so in den prognostizierten Jahren zur Entwicklung dieses Segments beitragen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 37,21 % den höchsten Marktanteil im Wert von 18.414,22 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass der Marktanteil 2023 19.251,92 Millionen US-Dollar und 2031 30.409,58 Millionen US-Dollar erreichen wird. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 89,30 % den höchsten Marktanteil. Die Analyse der Markttrends für Displayschutzfolien zeigt, dass der Hauptfaktor für die regionale Entwicklung die steigende Nachfrage nach dem Produkt für Mobiltelefone, Tablets und andere elektronische Geräte ist. Markttrendanalysen deuten darauf hin, dass einige der führenden US-Marken wie Corning Inc., Belkin International, Inc. und andere häufig mit globalen Smartphone-Marken wie Apple, Samsung und Xiaomi zusammenarbeiten, um verbesserte Stoßschutzfolien und Rückseitenabdeckungen für Smartphones einzuführen. Folglich ist die Expansion des Unterhaltungselektroniksektors der Schlüsselfaktor für das Marktwachstum in Nordamerika. So ging Corning Inc. im Januar 2023 eine Partnerschaft mit dem führenden globalen Smartphone-Hersteller Samsung Electronics Co., Ltd. ein, um die zweite Version von Corning Gorilla Glass Victus in den kommenden Galaxy-Flaggschiffmodellen einzusetzen.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % zwischen 2023 und 2031. Dies ist auf die steigenden Smartphone-Verkäufe, insbesondere in Schwellenländern wie Indien und China, zurückzuführen, die das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben werden. Eine Analyse der Markttrends für Displayschutzfolien zeigt, dass die hohe Nachfrage nach Smartphones chinesischer Unternehmen wie Xiaomi Inc. und Oppo Electronics Corp. tatsächlich zur Entwicklung der Branche für Displayschutzfolien für Smartphones beitragen kann. Darüber hinaus gibt es im asiatisch-pazifischen Raum mehrere führende Hersteller von Mobiltelefonen und Displayschutzfolien, die einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung legen, was zur Entwicklung fortschrittlicher Produkte führt. Mehrere Marken bieten Schutzfolien mit antimikrobieller Beschichtung an, die die Entwicklung von Bakterien und Viren auf der Geräteoberfläche hemmen.
Der Markt für Displayschutzfolien ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure sowie kleine und mittelständische Unternehmen sind vertreten. Der Bericht analysiert die Wettbewerbslandschaft und bietet detaillierte Profile der wichtigsten Akteure. Die Unternehmen der Displayschutzfolienbranche verfügen über starke Produktkompetenzen und sind dank ihres umfangreichen Produktportfolios und ihrer Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass der Markt von intensivem Wettbewerb geprägt ist. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Steigerung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: