Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Elektronisches Expansionsventil Markt Größe, Trends, Ausblick und Statistiken bis 2030
ID : CBI_1065 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für elektronische Expansionsventile wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 1.279,12 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 673,72 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Wachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,6 % erwartet.
Elektronische Expansionsventile sind Expansionsventile zur Regelung des Kältemittelflusses in einen Direktexpansionsverdampfer. Der Kältemittelfluss wird durch Signale eines elektronischen Reglers gesteuert. Elektronische Expansionsventile ermöglichen einen effizienteren und präziseren Betrieb von Kälteanlagen. Sie bieten zahlreiche Vorteile, darunter einfache Installation, präzise Regelung, schnelle und präzise Reaktion auf Laständerungen sowie Energieeinsparungen. Die genannten Vorteile elektronischer Expansionsventile sind ausschlaggebend für ihren zunehmenden Einsatz im Automobil-, Wohn-, Gewerbe- und Industriesektor.
Elektronische Expansionsventile werden hauptsächlich im gewerblichen Sektor eingesetzt, beispielsweise in Büros, Hotels, Flughäfen, Krankenhäusern, Restaurants, Bildungseinrichtungen und anderen Bereichen für Wärmepumpen und Klimaanlagen. Darüber hinaus eignen sich elektronische Expansionsventile aufgrund ihrer Fähigkeit, den Kältemittelfluss in das Verdampfersystem präzise zu regeln, ideal für den Einsatz in Klimaanlagen und Wärmepumpen in Gewerbegebäuden.
Die zunehmende Urbanisierung, der zunehmende Bau von Gewerbegebäuden und die zunehmende Installation von Klimaanlagen in Gewerberäumen sind wichtige Faktoren für die Einführung elektronischer Expansionsventile.
So eröffnete Securonix Inc. im Juni 2021 neue Büroräume in Tokio, Japan, mit dem Ziel, seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum auszubauen. Die zunehmende Entwicklung neuer Gewerbeflächen fördert den Einsatz elektronischer Expansionsventile in Klimaanlagen und Wärmepumpen in Gewerbegebäuden und treibt damit das Marktwachstum voran.
Elektronische Expansionsventile werden in der Automobilindustrie eingesetzt, insbesondere in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC), um den thermischen Komfort in Fahrzeugen zu gewährleisten. Darüber hinaus trägt das elektronische Expansionsventil dazu bei, den Druckabfall in der Fahrzeugklimaanlage zu regeln, der für die Verdampfung des Kältemittels und die Erzeugung kalter Luft erforderlich ist.
Die steigende Automobilproduktion und der zunehmende Einbau von HLK-Systemen in Fahrzeugen zählen zu den Haupttreibern des Marktwachstums für elektronische Expansionsventile.
Laut dem Internationalen Verband der Kraftfahrzeughersteller (IOM) erreichte die gesamte Automobilproduktion in Europa im Jahr 2022 13.801.210 Einheiten, was einem Anstieg von 5 % gegenüber 13.129.583 Einheiten im Jahr 2021 entspricht. Die wachsende Automobilindustrie fördert somit die Einführung elektronischer Expansionsventile für den Einsatz in HLK-Systemen und Wärmepumpen und treibt so das Marktwachstum voran.
A Die Gesamtkosten elektronischer Expansionsventile hängen in erster Linie von den Produktionskosten ab, gefolgt von den Rohstoffkosten für Stahl, Kupfer, Messing und andere Materialien. Infolgedessen wirken sich Schwankungen der Rohstoffpreise auf die Gesamtkosten elektronischer Expansionsventile aus, was ein wesentlicher Faktor ist, der das Marktwachstum hemmt.
Laut MEPS International Ltd. erreichte der durchschnittliche Stahlpreis in Nordamerika im Mai 2022 etwa 1.548 USD pro Tonne, was einem Anstieg von 23,2 % gegenüber Februar 2022 entspricht. Darüber hinaus sanken die Stahlpreise bis Oktober 2022 auf 848 USD pro Tonne. Laut der Knoema Corporation erreichte der durchschnittliche Kupferpreis im Mai 2021 etwa 10.512 USD pro Tonne, was einem deutlichen Anstieg von über 100 % gegenüber März 2020 entspricht. Die Instabilität der Preise für Rohstoffe wie Stahl, Kupfer und andere, die zur Herstellung elektronischer Expansionsventile verwendet werden, hemmt daher das Marktwachstum.
Elektronische Expansionsventile werden durch verschiedene Alternativen ersetzt, darunter thermische Expansionsventile, mechanische Ventile und andere. Die Ersatzprodukte weisen im Vergleich zu elektronischen Expansionsventilen ähnliche Leistung, Eigenschaften und Anwendungen auf, was das Marktwachstum maßgeblich hemmt. Thermische Expansionsventile stellen beispielsweise eine ideale Alternative zu elektronischen Expansionsventilen für Anwendungen wie Wärmepumpen und Klimaanlagen dar. Daher begrenzt die Verfügbarkeit verschiedener Alternativen das Marktwachstum.
Elektronische Expansionsventile werden im Industriesektor häufig in HLK-Systemen eingesetzt, um größere Anlagen, wie z. B. in der Lebensmittelverarbeitung, der Pharmaproduktion und der chemischen Verarbeitung, zu kühlen und zu belüften. Elektronische Expansionsventile sind entscheidend für die Aufrechterhaltung geeigneter Temperaturbedingungen, um die Sicherheit industrieller Produkte zu gewährleisten und Energieverschwendung durch die Optimierung des Temperaturregelungsprozesses zu vermeiden.
Faktoren wie die rasante Industrialisierung und steigende Investitionen in den Ausbau industrieller Produktionsanlagen treiben das Wachstum des Industriesektors voran. So brachte beispielsweise das schwedische Unternehmen KeyPlants AB im Juni 2022 eine mobile On-Demand-Anlage (POD) für Pharmaunternehmen auf den Markt. Die POD-Anlage umfasst Reinräume und Fertigungseinheiten und ermöglicht es Pharmaunternehmen, den Zeitaufwand für die Einrichtung neuer Produktionen zu verkürzen, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die Produktionsflexibilität zu erhöhen.
Daher wird erwartet, dass die zunehmende Entwicklung von Industrieanlagen den Einsatz elektronischer Expansionsventile zur Regelung von Kühltemperaturen in Industrieanlagen erhöhen wird, was im Prognosezeitraum weitere Marktwachstumschancen bietet.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße in 2030 | 1.279,12 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 8,6 % |
Nach Material | Edelstahl, Kupfer, Messing und andere |
Nach Endverbraucher | Automobil, Wohnen, Gewerbe und Industrie |
Nach Region | Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Naher Osten & Afrika |
Schlüsselakteure | Sanhua, Danfoss, CAREL INDUSTRIES S.p.A., PARKER HANNIFIN CORP, SAGINOMIYA SEISAKUSHO, INC., Zhejiang DUNAN Artificial Environment co., LTD, Emerson Electric Co., Siemens, FUJIKOKI CORPORATION, Castel S.r.l. |
Der Markt unterteilt sich nach Material in Edelstahl, Kupfer, Messing und andere Werkstoffe. Das Edelstahlsegment erzielte im Jahr 2022 mit 38,91 % den größten Umsatzanteil. Elektronische Expansionsventile aus Edelstahl zeichnen sich durch verschiedene Vorteile aus, darunter höhere Schlagfestigkeit, hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Darüber hinaus bieten elektronische Expansionsventile aus Edelstahl eine hervorragende Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, eine hohe Korrosions- und Ablagerungsbeständigkeit sowie hohe Belastbarkeit. Die oben genannten Vorteile elektronischer Expansionsventile aus Edelstahl führen zu einer zunehmenden Nutzung unter anderem im Automobil- und Industriesektor.
Laut dem chinesischen Verband der Automobilhersteller erreichte die Gesamtproduktion von Personenkraftwagen in China im Zeitraum Januar bis August 2022 bis zu 2,39 Millionen Einheiten, was einem Wachstum von 38,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum der Automobilbranche ist somit einer der Hauptfaktoren für den Einsatz elektronischer Expansionsventile aus Edelstahl in Fahrzeugwärmepumpen und Klimaanlagen und trägt somit zum Marktwachstum bei.
Der Kupfersektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das stärkste CAGR-Wachstum verzeichnen. Kupfer wird aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit hauptsächlich als Werkstoff für elektronische Expansionsventile verwendet. Darüber hinaus bietet Kupfer eine Reihe von Vorteilen, darunter hohe Formbarkeit und Duktilität, die maßgeblich zu seiner zunehmenden Nutzung in elektronischen Expansionsventilen beitragen. Darüber hinaus werden elektronische Expansionsventile aus Kupfer hauptsächlich für Klimaanlagen im gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt.
Im Oktober 2022 eröffnete das globale Unternehmen Binance Holdings Ltd. zwei neue Niederlassungen in São Paulo und Rio de Janeiro, Brasilien, um seine Präsenz in Lateinamerika auszubauen. Die Expansion neuer Gewerbeflächen treibt daher die Einführung elektronischer Expansionsventile aus Kupfer für Klimaanlagen und Wärmepumpen in Gewerbegebäuden voran und treibt damit das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran.
Basierend auf dem Endnutzer wird der Markt unterteilt in Automobil, Wohnen, Gewerbe und Industrie. Das Gewerbesegment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die erheblichen Investitionen in den Gewerbebau und die zunehmende Nutzung elektronischer Expansionsventile für Klimaanlagen in Gewerbegebäuden sind wesentliche Wachstumstreiber des Gewerbesegments.
Laut CoreLogic Inc. verzeichneten die Verkäufe von Gewerbeimmobilien in den USA im Jahr 2021 ein deutliches Wachstum. Die Verkäufe von Gewerbeimmobilien, darunter Büros, Einzelhandel, Hotels und andere, stiegen im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zu 2019 um 16 %. Der wachsende Gewerbesektor treibt somit die Nachfrage nach elektronischen Expansionsventilen für Wärmepumpen und Klimaanlagen in Gewerbegebäuden an. Diese Faktoren treiben das Marktwachstum weiter voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Automobilsegment im Prognosezeitraum das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Das Wachstum im Automobilsegment ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die steigende Automobilproduktion und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen.
Laut der OICA (International Organization of Motor Vehicle Manufacturers) erreichte die weltweite Automobilproduktion im Jahr 2022 85,02 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 6 % gegenüber 2021 entspricht. Die steigende Automobilproduktion treibt daher den Einsatz elektronischer Expansionsventile in Fahrzeugklimaanlagen zur Optimierung der Temperaturregelung im Fahrzeug voran und fördert so das Marktwachstum im Prognosezeitraum.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte 2022 mit 34,21 % den größten Umsatzanteil und verzeichnete im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,8 %. Die Verbreitung elektronischer Expansionsventile in Nordamerika wird vor allem durch deren Einsatz im Automobil- und Gewerbesektor vorangetrieben. Der Einsatz elektronischer Expansionsventile in gewerblichen Bereichen wie Büros, Bildungseinrichtungen, Hotels und anderen zur präzisen Regelung des Kältemittelflusses in Klimaanlagen in Gewerbegebäuden ist ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum in der Region.
Zudem treibt die steigende Automobilproduktion in der Region die Nachfrage nach elektronischen Expansionsventilen für den Einsatz in Fahrzeug-Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen sowie Wärmepumpen an. Laut OICA (International Organization of Motor Vehicle Manufacturers) erreichte die gesamte Automobilproduktion in Kanada im Jahr 2022 12.28.735 Einheiten, was einem Anstieg von 10 % gegenüber 2021 entspricht. Es wird erwartet, dass diese Faktoren die Marktnachfrage in Nordamerika im Prognosezeitraum weiter ankurbeln werden.
Der asiatisch-pazifische Raum erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 169,04 Millionen US-Dollar und wird bis 2030 voraussichtlich 332,44 Millionen US-Dollar erreichen. Darüber hinaus verzeichnete der Markt im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,1 %. Darüber hinaus hatte China in der Region im Jahr 2022 mit 27,1 % den höchsten Umsatzanteil. Das rasante Tempo der Industrialisierung und Entwicklung schafft lukrative Möglichkeiten für Marktwachstum in der Region. Darüber hinaus wächst der Bau- und Bautätigkeiten und die steigende Automobilproduktion kurbeln das Marktwachstum für elektronische Expansionsventile im asiatisch-pazifischen Raum an.
So wird beispielsweise laut der Baubehörde von Singapur der gesamte Baubedarf in Singapur, einschließlich Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden, bis Ende 2023 auf 27 bis 32 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem deutlichen Wachstum gegenüber 2020 entspricht. Daher wird erwartet, dass der wachsende Wohn-, Gewerbe- und Industriebau in der Region das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Der Markt für elektronische Expansionsventile ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten elektronische Expansionsventile national und international an. Um ihre Position im Markt für elektronische Expansionsventile zu behaupten, verfolgen wichtige Akteure verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für elektronische Expansionsventile zählen: