Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Elektrooptischer Modulator Markt Technologie, Größe, Anteil 2031
ID : CBI_1287 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für elektrooptische Modulatoren wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 39,42 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 21,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 22,94 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,0 % entspricht.
Elektrooptische Modulatoren sind optische Geräte, die ein signalgesteuertes Element mit elektrooptischem Effekt zur Modulation eines Lichtstrahls verwenden. Die Modulation erfolgt häufig über Amplitude, Frequenz, Polarisation oder Phase des Strahls. Darüber hinaus bieten elektrooptische Modulatoren mehrere Vorteile, darunter eine niedrige Dielektrizitätskonstante, hohe optische Qualität und Transmission, einen geringen dielektrischen Verlustfaktor und die Vermeidung von Verzerrungen im Modulatorausgang durch piezoelektrische Resonanzen. Die genannten Vorteile elektrooptischer Modulatoren sind ausschlaggebend für ihre zunehmende Nutzung in den Bereichen IT und Telekommunikation, Militär und … Verteidigung, Laserdruck und andere Sektoren.
Elektrooptische Modulatoren werden hauptsächlich in der IT- und Telekommunikationsbranche eingesetzt. Telekommunikationssektor für verschiedene Anwendungen, darunter Basisstationen, Rundfunkstationen und Glasfaserkommunikationssysteme. Elektrooptische Modulatoren werden in Telekommunikationssystemen verwendet, um Informationen auf einen optischen Frequenzträger zu übertragen. Darüber hinaus können elektrooptische Modulatoren Signale mit minimalem Verlust über große Entfernungen übertragen. Elektrooptische Modulatoren ändern die Phase eines Trägersignals, um sicherzustellen, dass die übertragenen Daten für den Empfang und die Dekodierung am Zielort geeignet sind. Darüber hinaus erleichtert die Integration elektrooptischer Modulatoren in Telekommunikationssysteme auch die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und ermöglicht die effiziente Übertragung großer Informationsmengen. Die oben genannten Vorteile elektrooptischer Modulatoren sind die Hauptfaktoren für ihre zunehmende Akzeptanz in der IT- und Telekommunikationsbranche. Telekommunikationsbranche.
Faktoren wie der zunehmende Ausbau der 5G-Infrastruktur, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und modernen Kommunikationsgeräten sowie die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation sind wichtige Wachstumstreiber für die IT- und Telekommunikationsbranche.
So erreichte beispielsweise laut dem indischen Telekommunikationsministerium die Gesamtzahl der installierten 5G-Basisstationen in Indien im August 2023 324.192, was einem deutlichen Wachstum von über 100 % gegenüber 53.590 Basisstationen im Januar 2023 entspricht.
Das Wachstum der Telekommunikationsbranche fördert somit den Einsatz elektrooptischer Modulatoren in Telekommunikations-Basisstationen und Glasfaser-Kommunikationssystemen zur Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und treibt damit das Marktwachstum voran.
Elektrooptische Modulatoren werden im Militär- und Verteidigungssektor unter anderem für Anwendungen in Militärfahrzeugen, Verteidigungsflugzeugen und Radar eingesetzt. Elektrooptische Modulatoren bieten hohe Geschwindigkeit und optische Effizienz ohne den Einsatz von Strahlformungsoptiken. Darüber hinaus werden elektrooptische Modulatoren hauptsächlich für Bildgebungs- und Datenaufzeichnungsanwendungen im Militär- und Verteidigungssektor eingesetzt. Der Einsatz elektrooptischer Modulatoren in Militär- und Verteidigungsplattformen ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung analoger Bilder oder digitaler Daten auf Fotofilm. Darüber hinaus werden elektrooptische Modulatoren auch in militärischen Radarsystemen zur Modulation der Radarsignale für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter Zielverfolgung, -erkennung und -navigation.
Faktoren wie die steigenden Investitionen in Militär- und Verteidigungsausrüstung und -fahrzeuge sowie die steigende Produktion von Luftabwehrsystemen sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Militär- und Verteidigungssektors. Verteidigungssektor.
So stellte beispielsweise Dassault Aviation, ein französischer Hersteller von Militärflugzeugen und Businessjets, im Dezember 2022 sein neues Rafale-Kampfflugzeug der französischen Rüstungsbeschaffungsbehörde (Direction Générale de Armaments) vor. Darüber hinaus investierte das US-Verteidigungsministerium im Dezember 2022 im Rahmen seines Programms für Roboter-Kampffahrzeuge rund 50 Millionen US-Dollar in die Automatisierung zukünftiger Bodenfahrzeuge der Armee. Ziel der Investition ist die Entwicklung von Militärfahrzeugen für Aufklärungs-, Überwachungs- und Hochrisikomissionen.
Die steigenden Investitionen im Militär- und Verteidigungssektor und die steigende Produktion von Militärflugzeugen treiben daher die Einführung elektrooptischer Modulatoren für Bildgebung, Datenaufzeichnung, optische Kommunikation und Radaranwendungen voran. Die oben genannten Faktoren fördern das Marktwachstum weiter.
Der Einsatz elektrooptischer Modulatoren ist in der Regel mit wenigen Einschränkungen und betrieblichen Herausforderungen verbunden, was ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum ist.
Elektrooptische Modulatoren sind beispielsweise in der Regel mit komplexen und schwierigen Designs und Schaltungen verbunden, insbesondere im Empfänger. Zudem weisen elektrooptische Modulatoren eine geringe Störfestigkeit auf, was bei schwachen Signalen aufgrund von Rauschen zu einem unklaren Empfang führt.
Zudem führt die Anfälligkeit elektrooptischer Modulatoren gegenüber Rauschen zu einer Verschlechterung der Qualität des Originalsignals auf der Empfangsseite und damit zu einer Beeinträchtigung der Signalqualität. Die oben genannten Einschränkungen und operativen Herausforderungen im Zusammenhang mit elektrooptischen Modulatoren bremsen daher das Marktwachstum.
Die steigenden Investitionen in Rechenzentren dürften das Wachstum des Marktes für elektrooptische Modulatoren fördern. Moderne Rechenzentren sind zunehmend auf Verbindungsleitungen angewiesen, um die kritische Kommunikationskonnektivität zwischen zahlreichen Servern, Speichern und Rechenressourcen sicherzustellen. Elektrooptische Modulatoren werden häufig in Glasfasersystemen in Rechenzentren eingesetzt, um Daten mit hoher Geschwindigkeit über große Entfernungen zu übertragen. Darüber hinaus tragen die Eigenschaften elektrooptischer Modulatoren – hohe Bandbreite, geringer Stromverbrauch, schnelle Datenübertragung und die Fähigkeit, große Datenmengen zu übertragen – maßgeblich zu ihrer zunehmenden Nutzung in Rechenzentren bei.
Faktoren wie die zunehmende Digitalisierung, der zunehmende Einsatz von Cloud-Diensten und steigende Investitionen in den Ausbau von Rechenzentren dürften dem Markt lukrative Wachstumschancen eröffnen.
So eröffnete beispielsweise die IONOS Group SE im Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit Fasthosts ein neues Rechenzentrum im Worcester Six Business Park in Großbritannien mit einer Anfangsinvestition von rund 24,4 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus eröffnete Tencent Cloud im November 2021 sein neues Rechenzentrum in Brasilien, um der steigenden Nachfrage nach Digitalisierung in Lateinamerika gerecht zu werden. Die Eröffnung des neuen Rechenzentrums bietet hochzuverlässige und stabile Cloud-Dienste, um das Wachstum brasilianischer und anderer lateinamerikanischer Unternehmen zu fördern.
Daher werden die steigenden Investitionen in den Ausbau von Rechenzentren voraussichtlich die Einführung elektrooptischer Modulatoren in Rechenzentren für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung vorantreiben und so im Prognosezeitraum Marktwachstumschancen schaffen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 39,42 Milliarden USD |
CAGR (2023–2031) | 7,0 % |
Nach Typ | Polarisationsmodulator, Amplituden-/Intensitätsmodulator, Phasenmodulator und weitere |
Nach Endnutzer | IT & Telekommunikation, Militär & Verteidigung, Laserdruck und andere |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Thorlabs Inc., Coherent Corp., APE GmbH, Lightwave Logic Inc., Newport Corporation, Conoptics Inc., QUBIG GMBH, Versawave Technologies Inc., IXBlue, Hamamatsu Photonics K.K. |
Der Markt unterteilt sich je nach Typ in Polarisationsmodulatoren, Amplituden-/Intensitätsmodulatoren, Phasenmodulatoren und weitere. Das Segment der Polarisationsmodulatoren erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Polarisationsmodulatoren bieten zusätzliche Freiheitsgrade bei der Modulation der Trägerwellen in Kommunikationssystemen. Darüber hinaus eignen sich Polarisationsmodulatoren für die HF-Signalverarbeitung, die Frequenzumsetzung, Filterung und Verstärkung von Signalen umfasst. Darüber hinaus werden Polarisationsmodulatoren hauptsächlich in der IT und anderen Bereichen eingesetzt. Telekommunikationsbranche.
Laut Viavi Solutions Inc. belief sich die Gesamtzahl der Städte weltweit mit 5G-Ausbau im Januar 2022 auf 1.947, wobei 2021 635 neue 5G-Städte hinzukamen. Der wachsende Telekommunikationssektor ist somit einer der Hauptfaktoren für den Einsatz von Polarisationsmodulatoren in Telekommunikationsbasisstationen und Kommunikationssystemen und trägt somit zum Marktwachstum bei.
Das Segment der Phasenmodulatoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Phasenmodulatoren können ein Nachrichtensignal als Variationen der momentanen Phase einer Trägerwelle kodieren. Phasenmodulatoren werden auch zur Konditionierung von Kommunikationssignalen für die Übertragung eingesetzt. Zu den Hauptvorteilen von Phasenmodulatoren zählen unter anderem eine hohe Modulationsgeschwindigkeit, ein geringerer Signalstromverbrauch, ein einfaches Schaltungsdesign und eine einfache Modulation. Darüber hinaus können Phasenmodulatoren Radarsignale für verschiedene Zwecke modulieren, darunter Zielerkennung, -verfolgung und -navigation. Die oben genannten Vorteile von Phasenmodulatoren machen sie ideal für den Einsatz in den Bereichen Militär und Verteidigung, IT und Telekommunikation sowie in anderen Branchen.
Thorlabs Inc. und IXBlue gehören beispielsweise zu den wenigen Unternehmen, die elektrooptische Phasenmodulatoren für Telekommunikations- und Laseranwendungen anbieten. Daher zählt die zunehmende Entwicklung von Phasenmodulatoren für den Einsatz in der Telekommunikation, im Militär und der Verteidigung sowie in anderen Branchen zu den wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben werden.
Basierend auf den Endnutzern ist der Markt in IT und Telekommunikation, Militär und Verteidigung, Laserdruck und andere Branchen unterteilt. Der IT- und Der Telekommunikationssektor erwirtschaftete im Jahr 2022 mit 41,5 % den größten Umsatzanteil. Faktoren wie der zunehmende Ausbau der 5G-Infrastruktur, die zunehmende Verbreitung moderner Kommunikationsgeräte und die steigende Nachfrage nach drahtloser Kommunikation treiben das Wachstum des IT- und Telekommunikationssektors voran.
Laut GSM Association installierten beispielsweise die meisten europäischen Länder im Jahr 2021 kommerzielle 5G-Dienste, während zwei Drittel der regionalen Betreiber 5G-Netze in Betrieb nahmen. Laut GSM Association wird die Zahl der 5G-Verbindungen in Europa bis 2025 voraussichtlich auf 311 Millionen steigen.
Das Wachstum des Telekommunikationssektors treibt daher die Einführung elektrooptischer Modulatoren für den Einsatz in Basisstationen und Glasfaserkommunikationssystemen voran und beflügelt damit das Marktwachstum.
Der Militär- und Verteidigungssektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Militär- und Verteidigungssektors ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter steigende Investitionen in Militär- und Verteidigungssektor. Verteidigungsfahrzeuge sowie die steigende Produktion von Luft- und Seeverteidigungssystemen.
So stellte Huntington Ingalls Industries im April 2022 sein neues Angriffs-U-Boot der Virginia-Klasse Block IV vor, das primär für die US-Marine entwickelt wurde. Das U-Boot ist für verschiedene Küsten- und Hochseemissionen konzipiert. Daher ist die zunehmende Entwicklung von Militär- und Seeverteidigungssystemen ein wichtiger Faktor. Verteidigungssysteme setzen zunehmend elektrooptische Modulatoren für Bildgebung, Datenaufzeichnung, optische Kommunikation und militärische Radaranwendungen ein und steigern so das Marktwachstum im Prognosezeitraum.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika. Lateinamerika.
Nordamerika erwirtschaftete 2022 mit 9,30 Milliarden US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird bis 2031 voraussichtlich 16,83 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,0 % entspricht. Für den Markt wird für das Jahr 2023 ein Umsatz von 9,77 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Die USA erzielten im selben Jahr mit 58,5 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Die Verbreitung elektrooptischer Modulatoren in Nordamerika wird vor allem durch deren Einsatz in den Bereichen Militär und Verteidigung, IT und Telekommunikation sowie weiteren Branchen vorangetrieben. Die zunehmende Nutzung elektrooptischer Modulatoren in der Telekommunikationsinfrastruktur, einschließlich Basisstationen, Sendestationen und Glasfaserkommunikationssystemen zur Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über große Entfernungen, zählt ebenfalls zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren des Marktes in der Region.
Laut der GSM Association belief sich die Zahl der in Nordamerika installierten 5G-Verbindungen bis 2022 auf fast 140 Millionen. Die wachsende Telekommunikationsbranche fördert somit den Einsatz elektrooptischer Modulatoren für Hochgeschwindigkeitskommunikation und Datenübertragung und treibt damit das Marktwachstum in Nordamerika voran. Weitere Faktoren, darunter die steigenden Investitionen in Militär und Verteidigung, sind: Der Verteidigungssektor dürfte im Prognosezeitraum in Nordamerika Marktwachstumschancen eröffnen.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum von 7,2 % verzeichnen. Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung eröffnen lukrative Wachstumsaussichten für den Markt in der Region. Darüber hinaus treiben Faktoren wie das Wachstum verschiedener Branchen wie Militär und Verteidigung, Telekommunikation, Laserdruck und andere das Marktwachstum für elektrooptische Modulatoren im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Laut Invest India hat die indische Regierung beispielsweise im Rahmen ihres Union Budgets 2022–23 70,6 Milliarden US-Dollar an das Verteidigungsministerium vergeben. Der Schwerpunkt der Mittelzuweisung an das indische Verteidigungsministerium liegt auf der Unterstützung der Entwicklung neuer unbemannter Fahrzeuge und Systeme, militärischer Bodenfahrzeuge und anderer damit verbundener Systeme. Daher steigen die Investitionen in Militär und Verteidigung. Der Verteidigungssektor wird voraussichtlich den Einsatz elektrooptischer Modulatoren für Anwendungen wie militärische Bildgebung, Datenaufzeichnung, optische Kommunikation und Radarsysteme vorantreiben und damit das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum fördern.
Der Markt für elektrooptische Modulatoren ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten elektrooptische Modulatoren national und international an. Um ihre Position im Markt zu behaupten, verfolgen die wichtigsten Akteure verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für elektrooptische Modulatoren gehören: