Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Elektrophysiologiekatheter im Prognosezeitraum (2024–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,6 % wächst. Der Marktwert belief sich 2023 auf 7,24 Milliarden US-Dollar, 2024 auf 8,02 Milliarden US-Dollar und wird bis 2031 voraussichtlich einen Wert von 18,72 Milliarden US-Dollar erreichen.
Marktumfang und -übersicht für Elektrophysiologiekatheter:
Eine elektrophysiologische (EP) Untersuchung, auch invasive kardiale Elektrophysiologie genannt, umfasst eine Reihe von Tests zur Untersuchung der elektrischen Aktivität des Herzens. Das elektrische System des Herzens erzeugt Signale, die den zeitlichen Ablauf der Herzschläge steuern. Es handelt sich um medizinische Geräte zur Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch die Abbildung und Überwachung der elektrischen Herzaktivität. Diese Katheter werden in die Blutgefäße des Patienten eingeführt und zum Herzen manövriert, um elektrische Signale zu übertragen oder Ablationsverfahren zur Korrektur von Herzrhythmusstörungen durchzuführen.
Diagnosekatheter und Ablationskatheter sind zwei Haupttypen. Elektrophysiologische Diagnosekatheter werden zur Diagnose verschiedener Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Herzblockaden, Kardiomyopathie und angeborenen Herzfehlern eingesetzt, während Ablationskatheter zur Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt werden. Durch die Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität und den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie 3D-Mapping und Kontaktkraftmessung unterstützen diese Katheter Ärzte bei der präzisen Diagnose der Problemursache und der Steuerung medizinischer Behandlungen.
Marktdynamik für Elektrophysiologiekatheter - (DRO):
Wichtige Treiber:
Steigende Prävalenz von Herzrhythmusstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt den Markt an Bedarf
Diese Katheter werden in die Blutgefäße des Patienten eingeführt und zum Herzen manövriert, um elektrische Signale zu übertragen oder Ablationsverfahren zur Korrektur unregelmäßiger Herzschläge durchzuführen. Herzrhythmusstörungen sind häufig mit einer zugrunde liegenden Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Herzinfarkt, dilatativer Kardiomyopathie, post-antiarrhythmischer Operation, angeborenen Herzfehlern und Schlaganfall verbunden, die das elektrische System des Herzens beeinträchtigen. Darüber hinaus erhöht die zunehmende Zahl kardiovaskulärer Erkrankungen den Bedarf in Gesundheitseinrichtungen. Darüber hinaus erhöht Vorhofflimmern, oft auch AFib genannt, die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen, den Bedarf.
Laut dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation vom Juni 2021 sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) weltweit die häufigste Todesursache.
Laut den im Oktober 2022 von den Centers for Disease Control and Prevention veröffentlichten Daten kommt es in den USA jährlich zu über 454.000 Krankenhauseinweisungen mit AFib als Hauptdiagnose, und 12,1 Milliarden Menschen in den USA leiden an AFib. im Jahr 2030.
Dieser Anstieg der Krankheitslast treibt den Bedarf an elektrophysiologischen Verfahren und damit auch an entsprechenden Kathetern voran.
Die zunehmende Akzeptanz und Bekanntheit minimalinvasiver Techniken treibt den Markt für Elektrophysiologiekatheter voran
Die zunehmende Akzeptanz minimalinvasiver Techniken zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten ist ein wichtiger Faktor für den Markt. Der EKG-Teil eines elektrophysiologischen Verfahrens ist völlig nicht-invasiv. Das Einführen des Katheters in ein Blutgefäß, das dem Arzt hilft, den Katheter zum Herzen zu führen, ist jedoch minimalinvasiv. Dies macht diesen Katheter für Patienten und Ärzte gleichermaßen attraktiver. Analysen zeigen zudem, dass minimalinvasive Techniken immer beliebter werden, da sie weniger Risiken bergen, Schmerzen lindern und die Genesungszeit im Vergleich zu herkömmlichen invasiven Methoden verkürzen. Darüber hinaus fördert die zunehmende Verbreitung dieser Geräte in Gesundheitseinrichtungen das Wachstum des Marktes für Elektrophysiologiekatheter.
So gab Royal Philips im Juli 2021 beispielsweise den ersten minimalinvasiven Herzeingriff mit seinem neuen Echtzeit-3D-Intrakardialen Echokardiographie-Katheter (ICE) bekannt. Dieses Gerät bietet eine verbesserte 2D- und 3D-Livebildführung für eine Vielzahl von Verfahren in der Elektrophysiologie, um die Verfahren einfach zu steuern, eine erstklassige Versorgung zu gewährleisten und die Leistung des Katheterlabors zu optimieren.
Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren und die zunehmenden Innovationen bei diesen Kathetern treiben das Marktwachstum weltweit voran.
Wichtigste Einschränkungen:
Hohe Kosten für Elektrophysiologiekatheter behindern den Markt
Elektrophysiologiekatheter sind komplexe invasive Geräte, die fortschrittliche Technologie, sorgfältiges Design und präzise Fertigung erfordern, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Darüber hinaus sind die meisten Katheter für den Einmalgebrauch konzipiert, um Sterilität zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Dies führt zu einem deutlichen Kostenanstieg dieser Katheter im Vergleich zu wiederverwendbaren Geräten, was kleinere Krankenhäuser, Kliniken und Patienten von deren Einsatz abhält. Die hohen Kosten und die Komplexität dieser Katheter hemmen daher das Wachstum des Elektrophysiologiemarktes.
Verfügbarkeit alternativer Technologien bremst den Markt
Nicht-invasive Herzkartierungstechnologien sind Alternativen zu herkömmlichen elektrophysiologischen Untersuchungen zur Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Diese neuartigen Ansätze bieten mehrere Vorteile, darunter weniger invasive Verfahren, und stellen eine Wettbewerbsbedrohung für den Markt für Elektrophysiologiekatheter dar. Eine solche Technologie ist die nicht-invasive Elektrokardiographie (EKGI). Dabei werden hochdichte Körperoberflächenpotentiale auf Bilder von Herzkammern aus CT- oder MRT-Scans projiziert, um Isochronen und epikardiale Ausgänge für Arrhythmien zu generieren. Die EKG-Analyse ermöglicht die gleichzeitige Kartierung des gesamten Herzens ohne invasive Katheter und reduziert so die Risiken herkömmlicher elektrophysiologischer Untersuchungen.
Eine weitere aufstrebende Technologie ist die nicht-invasive elektroanatomische Kartierung. Ziel ist die Rekonstruktion der elektrischen Aktivität des Herzens aus magnetokardiografischen (MKG) oder elektrokardiografischen (EKG) Daten. Mithilfe eines patientenspezifischen Torsomodells und komplexer elektrophysiologischer Modelle können diese Systeme die Verteilung kardialer Quellen und Potenziale über das Herz berechnen, ohne dass invasive Messungen erforderlich sind. Analysen zeigen daher, dass die oben genannten Faktoren das Marktwachstum hemmen.
Zukünftige Chancen:
Technologische Fortschritte ermöglichen die Entwicklung anspruchsvollerer Katheter
Die Nachfrage nach komfortableren Lösungen für die Elektrophysiologie hat die Entwicklung von Kathetern mit höherer Genauigkeit und Funktionalität vorangetrieben. Kontinuierliche Innovationen in der Elektrophysiologie führen zur Entwicklung immer ausgefeilterer und effektiverer Katheter für medizinische Verfahren. Fortschritte in Technologien wie Kontaktkraftmessung, Miniaturisierung, verbessertem Katheterdesign, künstlicher Intelligenz und der Integration von Bildgebungstechnologien dürften den Markt für Elektrophysiologiekatheter weiter vorantreiben. Darüber hinaus dürften Innovationen in der Produktentwicklung führender Unternehmen und deren Zulassung durch die Zulassungsbehörden für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen neue Marktchancen eröffnen.
Beispielsweise gab Abbott, ein führendes Medizintechnikunternehmen, im Mai 2023 die US-amerikanische FDA-Zulassung seines TactiFlex™-Ablation-Catheter bekannt. Ablationskatheter, der weltweit erste Ablationskatheter mit flexibler Spitze und Kontaktkrafttechnologie. Bei Verwendung mit Abbotts EnSite™ X EP System: Ärzte profitieren von einer besseren Visualisierung, die mit dem TactiFlex-Katheter mehr Genauigkeit und Präzision ermöglicht. Dies führt zu kürzeren Eingriffszeiten und mehr Sicherheit.
Die Analyse zeigt, dass der kontinuierliche Bedarf an innovativen Technologien voraussichtlich Marktchancen und Trends für Elektrophysiologiekatheter schaffen wird.
Marktsegmentanalyse für Elektrophysiologiekatheter:
Nach Produkttyp:
Basierend auf den Produkttypen wird der Markt in elektrophysiologische Diagnosekatheter, elektrophysiologische Ablationskatheter und weitere Produkte unterteilt.
Trends im Produkttyp:
Die Fortschritte bei elektrophysiologischen Diagnosekathetern konzentrieren sich auf die Verbesserung der Abbildungsgenauigkeit, die Verkürzung der Behandlungsdauer und die Minimierung der Invasivität. Dies soll insgesamt zu besseren Patientenergebnissen in der Herzbehandlung führen.
Im Jahr 2023 hatte das Segment der elektrophysiologischen Diagnosekatheter mit 55,34 % den höchsten Anteil am Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen.
Der Anbau von Pflanzen im Boden ist die traditionelle Methode der Pflanzenproduktion. Boden fördert ein komplexes Netzwerk von
Ein elektrophysiologischer Diagnosekatheter ist ein dünner, flexibler Schlauch, der durch ein Blutgefäß in das Herz eingeführt wird.
Dieses Gerät dient zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens und zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen wie Arrhythmien, Herzblockaden, Kardiomyopathie und angeborenen Herzfehlern.
Diese Katheter werden unter anderem in Katheter mit fester Krümmung und steuerbare Katheter unterteilt.
Katheter mit fester Krümmung haben eine vorgeformte Krümmung, während steuerbare Katheter mit flexiblen Spitzen ausgestattet sind, die gesteuert werden können, um bestimmte Bereiche des Herzens zu erreichen.
Diese Modifikationen bei Diagnosekathetern fördern die Akzeptanz und Nachfrage in Gesundheitseinrichtungen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation dieser Katheter zu einem erheblichen Marktwachstum führen wird.
Beispielsweise wurde im Juli 2023 Biosense Webster, ein weltweit führendes Unternehmen in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen, gab die Markteinführung des OPTRELL™ Mapping-Katheters mit TRUEref™-Technologie auf Basis des CARTO™ 3-Systems bekannt. Der OPTRELL™ Der Mapping-Katheter ist ein hochdichter Diagnosekatheter mit kleinen, in einer festen Anordnung angeordneten Elektroden, der eine hochauflösende elektrophysiologische Kartierung komplexer Herzrhythmusstörungen, einschließlich Vorhofflimmern, ermöglicht.
Laut der Analyse eröffnen die signifikanten Fortschritte im Bereich der elektrophysiologischen Diagnosekatheter potenzielle Trends für das Segment.
Das Endnutzersegment wird in Kliniken und Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und andere unterteilt.
Trends im Endnutzersegment:
Krankenhäuser konzentrieren sich zunehmend auf die Verbesserung der Patientenversorgung durch den Einsatz fortschrittlicher Diagnosekatheter, die Echtzeitüberwachung und Feedback während der Eingriffe ermöglichen.
Im Jahr 2023 hatte das Segment Kliniken und Krankenhäuser den höchsten Marktanteil im gesamten Markt für Elektrophysiologiekatheter.
Kardiologische Kliniken und Krankenhäuser sind die Hauptnutzer dieser Katheter in verschiedenen klinischen Bereichen, darunter elektrophysiologische Untersuchungen, Katheterablation, Defibrillatorimplantation und Herzmapping.
Kliniker und Kardiologen nutzen sie, um die elektrische Aktivität des Herzens aufzuzeichnen und Gewebe im Herzen zur Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen zu abladieren. Dies treibt die Nachfrage nach Elektrophysiologiekathetern an.
Krankenhäuser bieten ihren Patienten zudem modernste Gesundheitsinfrastruktur und medizinisches Personal.
Die steigenden Krankenhausausgaben für die bestmögliche Behandlung der Patienten treiben das weltweite Wachstum dieses Segments voran.
Insgesamt zeigt die Analyse, dass die Verwendung dieser Katheter die Trends in diesem Segment vorantreibt.
Das Segment der ambulanten chirurgischen Zentren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Ambulante Operationszentren (ASCs) sind moderne Gesundheitseinrichtungen, die sich auf die taggleiche Notfallversorgung, einschließlich diagnostischer und präventiver Eingriffe, konzentrieren und so Krankenhausaufenthalte vermeiden.
Vorteile ambulanter Operationszentren für Patienten, Chirurgen und Kostenträger wie verbesserter Zugang, verbesserte Qualität und geringere Kosten der Gesundheitsversorgung werden das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung neuer ambulanter Operationszentren durch Medizintechnikunternehmen das Segment künftig stärken wird. So gab beispielsweise Royal Philips, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie, am 21. Juni 2023 eine Zusammenarbeit mit BIOTRONIK, einem führenden globalen Medizintechnikunternehmen, bekannt. Ziel ist die Erweiterung des Angebots an kardiovaskulären Geräten für Kunden der Philips SymphonySuite.
Dadurch werden lukrative Geschäftsmöglichkeiten im Bereich ambulanter chirurgischer Zentren erwartet.
Nach Vertriebskanal:
Basierend auf dem jeweiligen Vertriebskanalsegment Der Markt ist in Online- und Offline-Markt unterteilt.
Trends im Vertriebskanal:
Der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen beeinflusst den Vertrieb von Elektrophysiologiekathetern.
Kooperationen zwischen Katheterherstellern und Gesundheitseinrichtungen werden immer häufiger. Diese Partnerschaften ermöglichen eine bessere Schulung des medizinischen Personals im Umgang mit neuen Technologien und stellen sicher, dass Krankenhäuser die neuesten Produkte für die Patientenversorgung zur Verfügung haben.
Im Jahr 2023 hatte das Offline-Segment den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Elektrophysiologiekatheter.
Das Offline-Segment unterteilt sich weiter in Krankenhausapotheken, Apotheken und weitere Anbieter.
Krankenhausapotheken spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Patienten und medizinischem Fachpersonal, da Krankenhäuser die Hauptnutzer sind.
Durch den bequemen, kostengünstigen und einfachen Zugang zu diesen Kathetern unterstützen Krankenhaus- und Apotheken Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen dabei, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.
Darüber hinaus sind Krankenhausapotheken für Ärzte leicht zugänglich, bieten wettbewerbsfähige Preise für diese Katheter und versorgen Experten mit Informationen zur Anwendung von physiologischen Kathetern.
Der hohe Nutzen und die leichte Verfügbarkeit dieser Katheter in Krankenhaus- und Apotheken treiben die Segmenttrends weltweit voran.
Das Online-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Der Online-Vertrieb dieser Katheter bietet Herstellern und Anwendern zahlreiche Vorteile, darunter eine größere Produktreichweite, Direktverkäufe, geringere Kosten, eine verbesserte Datenerfassung von Bewertungen, eine größere Auswahl und wettbewerbsfähige Preise.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Verkauf von Medizinprodukten über E-Commerce-Plattformen wie Online-Apotheken und Unternehmenswebsites im Prognosezeitraum lukrative Geschäftsmöglichkeiten für das Online-Segment bietet.
Laut einem Bericht der India Brand Equity Foundation vom Juli 2023 wird beispielsweise für den indischen E-Pharmacy-Markt bis 2025 ein jährliches Wachstum von durchschnittlich 44 % auf 4,5 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Die wachsenden E-Pharmacy-Umsätze sorgen somit für lukrative Markttrends für Elektrophysiologiekatheter und damit für ein Segmentwachstum im Prognosezeitraum.
Regionale Analyse:
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen und zwischen 2024 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,3 % erreichen. China erwirtschaftete 2023 mit 37,4 % einen der größten Marktanteile im asiatisch-pazifischen Raum. Die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region, die steigende Zahl älterer Menschen in Regionen wie Japan und China sowie die wachsende Medizintechnikbranche treiben das Marktwachstum voran. Darüber hinaus dürften zunehmende staatliche Initiativen für eine bessere Gesundheitsversorgung den Markt in dieser Region ankurbeln.
Beispielsweise plant die indische Regierung laut den von der Investment Information and Credit Rating Agency veröffentlichten Daten im Oktober 2023 die Einführung eines Kreditanreizprogramms im Wert von 6,8 Milliarden US-Dollar zur Stärkung der Gesundheitsinfrastruktur des Landes. Ebenso wird erwartet, dass zunehmende staatliche Initiativen zur Entwicklung der Medizinproduktebranche den Markt in dieser Region deutlich wachsen lassen.
So stiegen beispielsweise laut den im August 2023 von der India Brand Equity Foundation veröffentlichten Daten die ausländischen Investitionen im Medizinproduktesektor im Jahr 2020 um 98 % auf 301,01 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 151,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. Die ausländischen Direktinvestitionen im Bereich medizinischer und chirurgischer Geräte beliefen sich zwischen April 2000 und März 2023 auf 2,80 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus wird erwartet, dass der indische Markt für Medizinprodukte auf 50 Milliarden bis 2025.
Dank der Entwicklung des Medizinproduktesektors in der Region wird erwartet, dass der Markt in naher Zukunft ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.
Nordamerika hatte den größten Marktanteil für Elektrophysiologiekatheter mit einem Wert von 2,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich Der Markt für Elektrophysiologiekatheter in Nordamerika wächst dank der gut ausgebauten Gesundheitsinfrastruktur, der Verfügbarkeit moderner medizinischer Systeme und der hohen Akzeptanz neuer Technologien. Die hohe Prävalenz kardiovaskulärer und neurologischer Erkrankungen in der Region erhöht zudem die Nachfrage nach diesen Kathetern für verschiedene Diagnose- und Behandlungsverfahren. Ebenso schaffen die steigenden Gesundheitsausgaben in der Region ein günstiges Umfeld für die Einführung neuer und fortschrittlicher Medizinprodukte.
So stellten die Centers for Disease Control and Prevention im November 2023 3,2 Milliarden US-Dollar bereit, um bundesstaatliche, lokale und territoriale Behörden in den Vereinigten Staaten bei der Stärkung ihres Personals und ihrer Infrastruktur im öffentlichen Gesundheitswesen zu unterstützen.
Infolgedessen treiben die steigenden Gesundheitsausgaben in der Region das Wachstum und die Trends im Markt für Elektrophysiologiekatheter voran.
Laut einer Marktanalyse für Elektrophysiologiekatheter wird für Europa ein erhebliches Wachstum erwartet, das durch die zunehmende Verbreitung dieser Katheter in Branchen wie der Medizin unterstützt wird. Unternehmen investieren in innovative Technologien, um die steigende Nachfrage nach diesen Kathetern in der gesamten Region zu decken.
Der Nahe Osten, Afrika und Lateinamerika werden voraussichtlich aufgrund steigender Investitionen im medizinischen Bereich, unter anderem in Ländern wie Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, ein deutliches Wachstum verzeichnen.
Wichtigste Akteure und Marktanteile:
Der globale Markt für Elektrophysiologiekatheter ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Branche der Elektrophysiologiekatheter ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Im September 2022 Biosense Webster, Inc., Teil von Johnson & Johnson MedTech, gab die Markteinführung des OCTARAY™ Mapping-Katheters mit TRUEref™-Technologie auf Basis des CARTO™ 3 Version 7 Systems bekannt. Der OCTARAY™ Mapping-Katheter wurde für die Kartierung von Herzrhythmusstörungen, einschließlich Vorhofflimmern (VHF), entwickelt. Der Katheter verfügt über acht Splines mit optimierten Elektrodenabständen und ermöglicht so kürzere und effizientere Kartierungszeiten als der PENTARAY™ NAV ECO Mapping-Katheter, was die Gesamtdauer der Ablation verkürzen kann.
Fusionen & Akquisitionen:
Im Januar 2022 gab Medtronic plc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie, die Übernahme von Affera, Inc. bekannt, einem privaten Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Boston. Die Akquisition erweitert das Medtronic-Portfolio an fortschrittlichen Produkten und Zubehör für die Herzablation, um den Bedarf der Ärzte bei einer wachsenden Patientenzahl zu decken. Zu den Technologien von Affera gehören die Kardiologie- und Navigationsplattform Affera Prism-1™ und Sphere-9™. Herzablationskatheter, eine experimentelle Technologie zur schnellen Erstellung detaillierter Karten, die von Elektrophysiologen (EP) zur Diagnose von Arrhythmien bzw. zur Durchführung einer Herzablationstherapie verwendet werden.
Im Mai 2024 übernahm Stereotaxis Access Point Technologies und erweiterte damit sein Portfolio um fortschrittliche Elektrophysiologiekatheter. Dadurch wurden die Kompetenzen in der Herzversorgung erweitert und die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten verbessert.
Im Januar 2024 übernahm Catheter Precision, Inc. (NYSE American: VTAK) hat eine Vertriebsvereinbarung mit Supri Artigos Medico-Hospitalares Ltda für sein LockeT-Produkt in Brasilien abgeschlossen und stärkt damit seine Präsenz in den Märkten für Kardiologie und Elektrophysiologie über das etablierte Vertriebsnetz von Supri.
Marktbericht zu Elektrophysiologiekathetern:
Berichtsattribute
Berichtsdetails
Zeitplan der Studie
2018–2031
Marktgröße 2031
18,72 Milliarden USD
CAGR (2024–2031)
12,6 %
Nach Wachstumsmedium
Elektrophysiologische Diagnostikkatheter
Katheter mit fester Kurve
Steuerbare Katheter
Sonstige
Elektrophysiologische Ablationskatheter
Sonstige
Nach Endnutzer
Kliniken und Krankenhäuser
Ambulante Operationszentren
Sonstige
Nach Vertriebskanal
Online
Offline
Krankenhausapotheken
Apotheken
Sonstige
Nach Regionen
Asien-Pazifik
Europa
Nordamerika
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Wichtige Akteure
ADInstruments (Australien)
Integer Holdings Corporation (USA)
Boston Scientific Corporation (USA)
Abbott (USA)
Millar (USA)
Medtronic (Irland)
Zeus (Großbritannien)
BIOTRONIK (Deutschland)
Lepu Medical Technology (Beijing) Co., Ltd. (China)
CathRx Ltd. (Australien)
Koninklijke Philips N.V. (Niederlande)
Nordamerika
USAKanadaMexiko
Europa
GroßbritannienDeutschlandFrankreichSpanienItalienRussland Benelux Rest Europas
apac
China Südkorea Japan INDIA INDIEN Australien asana
Nahe Osten und Afrika
gcc türkischer Südafrika Rest von mea
latam
Brasilien argentina chile Rest des Latams
Berichterstattung
Umsatzprognose
Wettbewerbslandschaft
Wachstumsfaktoren
Zurückhaltung oder Herausforderungen
Möglichkeiten
Umgebung
regulatorische Landschaft
Stößelanalyse
Porter -Analyse
Key Technology Landscape
Wertschöpfungskettenanalyse
Kostenanalyse
Regionale Trends
Prognose
×
Kostenlose Probe erhalten
Elektrophysiologie-Katheter Markt Größenwachstum (USA und Europa), Statistiken, Trends – 2031
Amit Sati is a Senior Market Research Analyst in the Research team of Consegic Business Intelligence. He is client-focused, understands multiple research methods, holds strong analytical skills, in-depth presentation, and reporting skills. Amit is industrious with his research work and has sturdy attention to details. He has capability of pattern recognition within statistics, holds strong analytical mind, great training abilities and capability to quickly gel with fellow mates.