Startseite > > Medizinische Geräte > > (USA, EUROPA) Dentale Intraoralscanner Markt Größen-, Anteils- und Berichtsübersicht 2023–2030
ID : CBI_1262 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Medizinische Geräte
Ein dentaler Intraoralscanner ist ein tragbares Gerät zur Erstellung digitaler Abdrücke von Zähnen und Zahnfleisch. Er stellt eine digitale Alternative zur herkömmlichen Abdrucknahme mit Abdrucklöffel und Alginat- oder Polyvinylsiloxanmaterial dar. Er erzeugt einen sofortigen 3D-Abdruck von Zahnfleisch, Zähnen und Biss auf dem Bildschirm, den Patient und Zahnarzt in Echtzeit auf einem Bildschirm am Behandlungsstuhl betrachten können.
Dentale Intraoralscanner erfreuen sich in der Zahnmedizin zunehmender Beliebtheit und werden für eine Vielzahl von Eingriffen eingesetzt, darunter Kronen, Brücken, Implantate und Kieferorthopädie. Dentale Intraoralscanner werden aufgrund der kurzen Bearbeitungszeiten im Labor zum bevorzugten Werkzeug für Zahnärzte und Patienten.
Der Markt für dentale Intraoralscanner wird bis 2030 voraussichtlich einen Wert von 1.513,64 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,5 % wachsen.
Dentale Intraoralscanner sind ein wichtiger Bestandteil der digitalen Zahnmedizin. Digitale Zahnmedizin ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf den Einsatz digitaler Technologie in der Zahnmedizin bezieht. Die Dentalbranche entwickelt sich rasant hin zur digitalen Zahnmedizin, die den Einsatz fortschrittlicher Technologien für Diagnose, Behandlung, Planung und Herstellung von Zahnrestaurationen umfasst. Dentale Intraoralscanner spielen in diesem digitalen Workflow eine entscheidende Rolle, da sie präzise und detaillierte 3D-Scans der Zähne und des Zahnfleisches des Patienten erfassen.
So wurde beispielsweise im Januar 2022 ein Bericht des Institute of Digital Dentistry veröffentlicht, in dem es heißt, dass die Einführung von Intraoralscannern im Jahr 2021 dramatisch zugenommen hat und sich bis 2022 fortsetzen wird. Darüber hinaus liegt die Verbreitung von dentalen Intraoralscannern in den USA bei etwa 30–35 %. Aus diesem Grund beschleunigt die zunehmende Verbreitung der digitalen Zahnmedizin das Marktwachstum.
Der Markt für dentale Intraoralscanner entwickelt sich ständig weiter und erlebt technologische Fortschritte. Hersteller entwickeln Scanner mit verbesserter Genauigkeit, höherer Scangeschwindigkeit und verbesserter Bildauflösung. Außerdem werden zusätzliche Funktionen wie Farbmapping und Augmented Reality eingeführt.
Diese technologischen Fortschritte fördern die Verbreitung dentaler Intraoralscanner, da Zahnärzte und Dentallabore die neuesten Innovationen in ihren Praxen nutzen möchten. So kündigte Align Technology, Inc. im Februar 2021 die Einführung der Intraoralscanner der iTero Element Plus-Serie an.
Das innovative Intraoralscannermodell von Align Technology Inc. bietet Zahnärzten umfassende digitale Funktionen für die restaurative und kieferorthopädische Behandlung. Der oben genannte Trend und die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien in Zahnarztpraxen treiben das Wachstum des Marktes für dentale Intraoralscanner voran.
Dentale Intraoralscanner werden häufig in Verbindung mit computergestütztem Design (CAD) und computergestützter Fertigung (CAM) eingesetzt. Allerdings verfügen nicht alle Zahnarztpraxen über Zugang zu derart fortschrittlichen Laboren oder über die für den digitalen Workflow erforderliche Expertise. In Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu fortschrittlichen Dentallaboren gibt es einige Einschränkungen beim Einsatz von dentalen Intraoralscannern.
Wenn ein Zahnarzt beispielsweise eine komplexe Zahnrestauration erstellen muss, muss er die digitalen Daten möglicherweise an ein Dentallabor senden, das über die erforderliche Expertise und Ausrüstung zur Herstellung der Restauration verfügt. Dies kann die Kosten und den Zeitaufwand der Behandlung erhöhen. Dieser eingeschränkte Zugang kann die Einführung von Intraoralscannern in einigen Regionen oder kleineren Zahnarztpraxen behindern und somit das Wachstum des Marktes für dentale Intraoralscanner bremsen.
Dentale Intraoralscanner werden in der kosmetischen Zahnheilkunde zunehmend eingesetzt, um digitale Abdrücke von Zähnen und Zahnfleisch zu erstellen. Diese Daten können dann für die Gestaltung und Herstellung von Kronen, Veneers, Brücken und anderen Zahnrestaurationen verwendet werden. Die Nachfrage nach Verfahren der kosmetischen Zahnheilkunde wie Veneers, Kronen und kieferorthopädischen Alignern steigt weltweit.
Intraoralscanner spielen eine entscheidende Rolle bei der digitalen Gestaltung und Herstellung ästhetischer Restaurationen. Laut einem Bericht der National Library of Medicine aus dem Jahr 2022 glaubten beispielsweise 90,7 % der Zahnärzte, dass die Nachfrage nach ästhetischen Zahnbehandlungen aufgrund des Einflusses sozialer Medien gestiegen sei. Daher wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach kosmetischer Zahnheilkunde erhebliche Chancen eröffnet.
Der Markt für dentale Intraoralscanner ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittelständische Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Steigerung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Das Typensegment ist in pulverbasierte und puderfreie Intraoralscanner unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der puderfreien Intraoralscanner den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für dentale Intraoralscanner und verzeichnete im Prognosejahr die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR). Faktoren wie die einfache Bedienung puderfreier Dental-Intraoralscanner spielen eine wichtige Rolle. Puderfreie Intraoralscanner erfordern weniger Verarbeitungsschritte, was den Prozess schnell und einfach macht. Laut einem Artikel der Medit Corp. aus dem Jahr 2022 beschleunigt die Verwendung eines puderfreien Systems beispielsweise die digitale Abformung erheblich und verkürzt die Behandlungszeit um mehr als 20 %. Dies verbessert wiederum das Gesamterlebnis für Zahnarzt und Patient. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage nach puderfreien Intraoralscannern das Marktwachstum voran.
Das Technologiesegment ist in konfokale Mikroskopie und optische Scanner unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der konfokalen Mikroskopie den höchsten Marktanteil im Markt für dentale Intraoralscanner und wuchs im Prognosejahr mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate. Das Konfokalmikroskop ist ein hochquantitatives Werkzeug, das hochwertige multispektrale Bilder im gesamten sichtbaren Bereich erfassen kann. Daher ist es bei Kieferorthopäden und in der Zahnrestauration sehr gefragt. Laut einem von ResearchGate veröffentlichten Artikel gilt beispielsweise die konfokale Rastermikroskopie als wertvolles Werkzeug in der Zahnmedizin. Die zunehmende Nutzung der konfokalen Mikroskopie in der Zahnarztpraxis treibt das Marktwachstum voran.
Das Anwendungssegment umfasst Kieferorthopädie, Zahnrestauration, Endodontie, Parodontologie und weitere Bereiche. Das Segment der Zahnrestauration hatte mit 29,40 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für dentale Intraoralscanner und verzeichnete im Prognosejahr die höchste jährliche Wachstumsrate. Intraoralscanner werden häufig in der Zahnrestauration eingesetzt, da sie präzise digitale Zahnabdrücke liefern, die für die Herstellung verschiedener prothetischer Restaurationen wie Inlays/Onlays für Einzelkronen, Zahnkappen und festsitzenden Teilprothesen auf Implantaten und Zähnen verwendet werden können. Laut den von der WHO veröffentlichten Daten aus dem Jahr 2022 ist beispielsweise unbehandelte Karies (Zahnfäule) in bleibenden Zähnen laut der Globalen Krankheitslast 2019 die häufigste Erkrankung. Darüber hinaus hat die steigende Zahl von Patienten mit Zahnrestaurationen den Einsatz von Intraoralscannern für Zahnrestaurationen, einschließlich Zahnfüllungen, zur Wiederherstellung der Zahnfunktion verstärkt.
Das Endnutzersegment umfasst Zahnkliniken, Krankenhäuser, Labore und weitere Bereiche. Im Jahr 2022 hatte das Krankenhaussegment den größten Marktanteil im Markt für dentale Intraoralscanner und wuchs mit der höchsten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) im Prognosejahr. Dies ist auf Verbesserungen der Krankenhausinfrastruktur, die steigende Anzahl von Krankenhäusern mit mehreren Fachrichtungen und die Einführung neuer Technologien zurückzuführen. Darüber hinaus steigern die steigende Zahl von Patienten, die Krankenhäuser aufgrund der Primärversorgung aufsuchen, die Verfügbarkeit erfahrener Fachärzte und die moderne Ausstattung die Nachfrage im Krankenhaussegment.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße im Jahr 2030 | 1.513,64 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 12,5 % |
Nach Typ | Pulverbasierte Intraoralscanner, pulverfreie Intraoralscanner |
Nach Technologie | Konfokale Mikroskopie, Optischer Stab |
Nach Anwendung | Kieferorthopädie, Zahnrestauration, Endodontie, Parodontologie, Sonstige |
Nach Endnutzer | Zahnkliniken, Krankenhäuser, Labore, Sonstige |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | 3Shape A/S, Align Technology, Inc., Condor Technologies NV, Densys3D Ltd., Dental Wings Inc., Dentsply Sirona Inc., Envista Holdings Corporation, Guangdong Launca Medical Device, Technology Co. Ltd., Midmark Corporation, Planmeca OY |
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Nahen Osten. Ost- und Afrika sowie Lateinamerika.