Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Energiemess-ICs Markt Größen-, Wachstums-, Trend- und Anteilsprognose 2025–2031 | Regionale Einblicke und wichtige Akteure
ID : CBI_1380 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für Energiemess-ICs wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 9.250,18 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 5.079,61 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 5.324,75 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % zwischen 2023 und 2031 entspricht.
Energiemess-ICs sind für die hochpräzise Messung elektrischer Energie in ein- und mehrphasigen Stromnetzen konzipiert. Diese Geräte dienen hauptsächlich zur Messung von Netzstrom und -spannung sowie zur Berechnung von Blind-, Wirk- und Scheinenergie und des Effektivwerts von Strom und Spannung. Darüber hinaus bieten sie der Analyse zufolge eine Reihe von Vorteilen, darunter automatische Kalibrierung, hohe Leistung, einen breiten Betriebstemperaturbereich, verbesserte Messungen der Stromqualität und andere Trends. Die genannten Vorteile dieser Bausteine sind ausschlaggebend für ihre zunehmende Nutzung in intelligenten Steckern, intelligenten Geräten, intelligenten Zählern und ähnlichen Anwendungen.
In intelligenten Zählern werden hauptsächlich Energiemess-ICs integriert, um unter anderem den Stromverbrauch, Stromstärke, Spannung und Leistungsfaktor zu messen. Laut der Analyse ermöglicht die Integration dieser Bausteine in intelligente Zähler zudem die Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs sowohl durch Verbraucher als auch durch Energieversorger.
Faktoren wie die zunehmende Verbreitung von Smart-City-Projekten, verbesserte Energieeffizienz und zunehmende staatliche Initiativen zur Installation intelligenter Zähler sind wichtige Faktoren, die die Einführung intelligenter Zähler fördern.
Laut der US Energy Information Administration (EIA) installierten die Energieversorger in den USA im Jahr 2022 rund 119 Millionen intelligente Zählerinfrastrukturen, was fast 72 % der gesamten installierten Stromzähler entspricht. Darüber hinaus wurden bis Februar 2022 in ganz Indien im Rahmen verschiedener staatlicher Programme rund 3,9 Millionen intelligente Stromzähler installiert.
Der Analyse zufolge treibt der steigende Trend und die zunehmende Verbreitung intelligenter Zähler die Integration dieser Geräte in intelligente Zähler zur Messung von Stromverbrauch, Stromstärke, Spannung und Leistungsfaktor voran und führt so zu einem Marktwachstum.
ICs zur Energiemessung werden in Wohngebäuden eingesetzt, insbesondere für Anwendungen in intelligenten Zählern, intelligenten Geräten und anderen. Sie sind häufig in intelligente Zähler und Geräte in Wohngebäuden integriert, um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu messen und zu überwachen.
Faktoren wie das steigende verfügbare Einkommen, wachsende Investitionen und staatliche Förderprogramme wie Subventionen, Rabatte und Steueranreize für den Wohnungsbau zählen zu den wichtigsten Wachstumstreibern im Wohnungsbausektor.
So führte die britische Regierung beispielsweise 2022 einen Wohnungsbaufonds ein, um den Wohnungsneubau im Land zu fördern. Die britische Regierung stellt Wohnungsbauunternehmen im Land Direktinvestitionen zwischen 2,5 und 6,2 Millionen US-Dollar zur Verfügung.
Darüber hinaus wurden laut dem US-Bundesstaat Nevada im Jahr 2021 23.406 neue Wohnbaugenehmigungen erteilt. Dies entspricht einem Anstieg von rund 19 % gegenüber 19.716 Einheiten im Jahr 2020. Der Anstieg im Wohnungsbau treibt den Einsatz dieser Geräte zur Messung und Überwachung des Energieverbrauchs in modernen Wohngebäuden weiter voran und beflügelt damit den Markt.

Hersteller von Energiemess-ICs müssen verschiedene strenge Normen und Vorschriften einhalten, was ein wesentlicher Faktor für die Marktbeschränkung ist.
Hersteller von Energiemess-ICs müssen beispielsweise verschiedene Normen einhalten, wie die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances), die IEC-Normen (International Electrotechnical Commission) IEC 62053-21, IEC 62053-22, EN50470-3 und weitere.
Zusätzlich Die in diesen Geräten verwendeten Materialien müssen der RoHS-Richtlinie gemäß Richtlinie 2011/65/EU, einschließlich der Änderung von Anhang II, 2015/863/EU, entsprechen. Die Normen IEC 62053-21 und IEC 62053-22 gelten für Elektrizitätszähler der Genauigkeitsklassen 0, 1, 2 und 5 zur Messung von Wechselstrom-Wirkenergie in 60-Hz- oder 50-Hz-Netzen.
Darüber hinaus ist EN50470-3 eine europäische Norm, die für neu hergestellte Elektrizitätsmessgeräte gilt, die insbesondere für den gewerblichen, privaten und leichtindustriellen Einsatz zur Messung von Wechselstrom-Wirkenergie in 50-Hz-Netzen konzipiert sind. Daher schränkt die Verbreitung der oben genannten Standards im Zusammenhang mit dem Markttrend für Energiemess-ICs den Markt ein.
Die steigenden Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge werden voraussichtlich potenzielle Chancen für den Markt für Energiemess-ICs bieten. Diese Bausteine sind häufig in Ladestromzähler für Elektrofahrzeuge integriert und speichern und übertragen Daten zu Ladedauer, Energieverbrauch und anderen relevanten Informationen. Diese können zur Analyse des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugnutzern genutzt werden, um die Effizienz der Ladeinfrastruktur zu verbessern.
Laut einer Marktanalyse für Energiemess-ICs fördern Faktoren wie die Fortschritte in der Elektromobilität, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und steigende Investitionen in die öffentliche Ladeinfrastruktur lukrative Entwicklungsaspekte für die Branche.
So bewilligte der indische Minister für Schwerindustrie im März 2023 rund 97,4 Millionen US-Dollar für die Einrichtung von 7.432 öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge im ganzen Land. Im Jahr 2022 stellte die indische Regierung insgesamt ca. 120,84 Millionen US-Dollar im Rahmen des FAME-II-Programms zur Unterstützung des Ausbaus der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Land.
Daher wird erwartet, dass steigende Trends und Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge die Nutzung dieser Bausteine für den Einsatz in Stromzählern zur Speicherung und Übertragung von Daten zu Energieverbrauch, Ladedauer und anderen Aspekten erhöhen und so die Marktchancen für Energiemess-ICs im Prognosezeitraum fördern.
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
| Marktgröße 2031 | 9.250,18 Millionen USD |
| CAGR (2023–2031) | 7,1 % |
| Nach Typ | Einphasig und mehrphasig |
| Nach Vertriebskanal | Direktvertrieb und Distributorenvertrieb |
| Nach Anwendung | Smart Plugs, Smart Appliances, Smart Meters, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und mehr |
| Nach Endnutzer | Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien |
| Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
| Wichtige Akteure | Analog Devices Inc., STMicroelectronics, Microchip Technology Inc., Cirrus Logic Inc., NXP Semiconductors, Infineon Technologies AG, Texas Instruments Incorporated, Arch Meter Corporation, Silicon Laboratories, Renesas Electronic Corporation |
| Abgedeckte Regionen | |
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
| APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
| Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Der Markt ist nach Typ in einphasige und mehrphasige ICs unterteilt. Das Mehrphasensegment erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Mehrphasen-Energiemess-ICs können Strom und Spannung in drei Phasen gleichzeitig messen und liefern präzise Messungen des Energieverbrauchs. Darüber hinaus bieten diese Mehrphasen-ICs eine Reihe von Vorteilen, darunter genauere Messungen, verbesserten Lastausgleich, Überwachung der Stromqualität und Echtzeitdaten zum Energieverbrauch. Diese Vorteile fördern ihre Nutzung zur Messung des Energieverbrauchs, unter anderem im gewerblichen und industriellen Bereich.
Analog Devices Inc. ist beispielsweise ein Hersteller dieser ICs und bietet den Mehrphasen-Energiemess-IC ADE7754 in seinem Produktportfolio an. Der Mehrphasen-Energiemess-IC verfügt über eine serielle Schnittstelle und einen Impulsausgang, der verschiedene Lösungen zur Messung von Wirk- und Scheinenergie über die sechs analogen Eingänge bietet. Die zunehmende Innovation im Bereich der Mehrphasen-Energiemess-ICs ist daher einer der wichtigsten Markttreiber.
Das Einphasensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Einphasige Energiemess-ICs sind in erster Linie für den Einsatz in Stromzählern konzipiert, die den Stromverbrauch in einer einphasigen Stromversorgung messen. Einphasige Materialien bieten zudem zahlreiche Vorteile, darunter geringere Kosten, einfache Installation und Bedienung sowie Vielseitigkeit. Sie werden zudem häufig in Energiezählern in Wohngebäuden verbaut.
STMicroelectronics bietet beispielsweise das Modell STPM01 von einphasigen Energiemess-ICs an, das für die zuverlässige Messung von Blind-, Wirk- und Scheinenergie in einem Stromnetz optimiert ist. Der einphasige Energiemess-IC verfügt über einen welligkeitsfreien Wirkenergie-Impulsausgang, Manipulationserkennung und zahlreiche weitere Funktionen. Daher wird erwartet, dass die zunehmenden Fortschritte bei diesen Materialien die Branche im Prognosezeitraum beflügeln werden.
Nach Vertriebskanal wird der Markt in Direktvertrieb und Distributorenvertrieb unterteilt. Das Segment Distributoren erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Der Distributoren-Vertriebskanal für diese Geräte umfasst sowohl Offline- als auch Online-Vertrieb. Laut der Analyse werden die Geräte online über E-Commerce-Plattformen wie Alibaba, eBay, Indiamart und andere erworben. Offline-Vertrieb umfasst den Vertrieb über Fachgeschäfte, regionale Distributoren und andere. Der Kauf über einen Distributor bietet dem Verbraucher zudem die Möglichkeit, das beste Produkt auf dem Markt auszuwählen.
Microchip Technology Inc. und STMicroelectronics gehören beispielsweise zu den wenigen IC-Herstellern, die eine Reihe von einphasigen und mehrphasigen Energiemess-ICs über verschiedene regionale Distributoren wie DigiKey Corporation, Premier Farnell Limited und andere anbieten. Die zunehmende Verfügbarkeit dieser Geräte im Distributoren-Vertriebskanal ist daher ein wesentlicher Faktor für das Wachstum dieses Segments.
Der Direktvertrieb wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Im Direktvertrieb werden die Produkte direkt an Kunden verkauft. Der Direktvertrieb umfasst laut Analyse auch den Online-Vertrieb, bei dem die Hersteller ihre Produkte über firmeneigene Websites verkaufen. Der Kauf dieser Geräte über den Direktvertrieb bietet zudem verschiedene Vorteile wie schnellere Reaktionszeiten, höhere Produktqualität, wettbewerbsfähige Preise und eine höhere Kapitalrendite. Diese Faktoren sind die Hauptfaktoren für den Kauf dieser Geräte über den Direktvertrieb.
Texas Instruments Incorporated gehört beispielsweise zu den wenigen IC-Herstellern, die eine breite Palette dieser ICs direkt über die Unternehmenswebsite anbieten. Die Verfügbarkeit dieser Geräte über den Direktvertrieb ist daher aufgrund der oben genannten Vorteile ein Schlüsselfaktor, der die Nachfrage in diesem Segment im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln wird.
Anwendungsbezogen wird der Markt in intelligente Stecker, intelligente Haushaltsgeräte, intelligente Zähler, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und weitere unterteilt. Das Segment Smart Meter erzielte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die steigende Nachfrage und der Trend zu Smart-City-Projekten, verbesserte Energieeffizienz und zunehmende staatliche Initiativen zur Installation intelligenter Zähler treiben das Segment voran.
So startete die indische Regierung kürzlich das nationale Smart-Metering-Projekt. Bis Februar 2022 wurden in ganz Indien rund 1,57 Millionen intelligente Stromzähler installiert, um den Ausbau der Smart-Metering-Infrastruktur im Land zu fördern. Diese ICs sind hauptsächlich in intelligente Zähler integriert und messen den Stromverbrauch, die Stromstärke, die Spannung, den Leistungsfaktor und andere relevante Informationen. Die zunehmende Verbreitung intelligenter Zähler treibt das Segment somit an.
Das Segment Smart Appliances wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum des Segments wird hauptsächlich durch verschiedene Faktoren vorangetrieben, darunter die steigende Kaufkraft der Verbraucher, der veränderte Lebensstil der Verbraucher und die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Haushaltsgeräten.
So stellte Samsung im September 2023 seine neue Waschmaschine A-40% vor. Die intelligente Waschmaschine A-40% ist mit AI Wash ausgestattet. Diese Technologie bietet fortschrittliche Wäschesensoren für eine verbesserte Waschleistung bei gleichzeitiger Abfallminimierung. Die intelligente Waschmaschine optimiert Waschmittel- und Wassermenge und passt Einweich-, Spül- und Schleuderzeiten kontinuierlich an, um effizient und schnell optimale Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus sind Energiemess-ICs häufig in Stromzähler integriert, die den Verbrauch einzelner Haushaltsgeräte messen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Innovation im Bereich intelligenter Haushaltsgeräte das Segment im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Nach Endnutzer wird der Markt in private, gewerbliche und industrielle Anwendungen unterteilt. Der Wohnimmobiliensektor hatte im Jahr 2022 mit 47,21 % den größten Marktanteil bei Energiemess-ICs. Faktoren wie steigende verfügbare Einkommen, wachsende Investitionen und staatliche Förderprogramme wie Subventionen, Rabatte und Steueranreize für den Wohnungsbau treiben das Wachstum des Wohnimmobiliensektors voran.
Laut CoreLogic Inc. stiegen beispielsweise die Gesamtverkäufe von Mehrfamilienhäusern in den USA im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zu 2019 um 26 %. Die Expansion des Wohnimmobiliensektors treibt daher die Nutzung dieser Geräte zur Messung und Überwachung des Energieverbrauchs von Gebäuden voran und fördert damit das Marktwachstum und die Marktentwicklung für Energiemess-ICs.
Der gewerbliche Sektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Wachstum des gewerblichen Segments wird vor allem durch verschiedene Faktoren vorangetrieben, darunter die zunehmende Urbanisierung, der zunehmende gewerbliche Bausektor und die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Installation intelligenter Messsysteme.
So beliefen sich laut dem britischen Office for National Statistics die gesamten privaten gewerblichen Bauaufträge im vierten Quartal 2022 auf 4.295,1 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 5,5 % gegenüber dem vierten Quartal 2019 entspricht. Daher wird erwartet, dass der Anstieg des gewerblichen Bausektors die Einführung dieser Geräte zur Integration in intelligente Messlösungen in Gewerbegebäuden zur Ermittlung des Energieverbrauchs vorantreibt und so den Markt im Prognosezeitraum ankurbelt.

Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 3.402,21 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 1.843,39 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Bis 2023 wird ein Wachstum von 1.934,53 Millionen US-Dollar prognostiziert.
Das Marktwachstum für diese Geräte in Nordamerika wird hauptsächlich durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter die steigende Nachfrage und Investitionen in Bauprojekte sowie die zunehmende Installation intelligenter Zähler zur Energiemessung und -überwachung in Wohn- und Geschäftsgebäuden in der Region. Laut Statistics Canada beliefen sich die Investitionen im Bausektor im Januar 2023 auf 20,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus stiegen die Investitionen im Wohnsektor in Kanada um 1,9 % auf 14,9 Milliarden US-Dollar, während der Nicht-Wohnsektor im Januar 2023 um 0,5 % auf 5,6 Milliarden US-Dollar zulegte. Die genannten Faktoren dürften die Einführung von Energiemess-ICs in Wohn- und Geschäftsgebäuden zur Messung und Überwachung des Energieverbrauchs von Gebäuden sowie zur Verbesserung der Energieeffizienz vorantreiben und damit das Marktwachstum in Nordamerika im Prognosezeitraum beflügeln.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,5 % das höchste Wachstum aufweisen und bis 2031 voraussichtlich über 2.173,79 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 1.158,66 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und voraussichtlich um 1.217,64 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Darüber hinaus hatte China im selben Jahr mit 31,60 % den höchsten Umsatzanteil in der Region.
Das schnelle Das rasante Tempo der Urbanisierung, Industrialisierung und Entwicklung fördert lukrative Wachstumsaspekte für das Marktwachstum in der Region. Darüber hinaus tragen die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Entwicklung von Smart Cities zum Marktwachstum für dieses Gerät im asiatisch-pazifischen Raum bei.
So hat die chinesische Regierung beispielsweise mehrere Initiativen eingeführt, darunter den 14. Fünfjahresentwicklungsplan Chinas (2021 bis 2025), den Nationalen Urbanisierungsplan neuen Typs und Smart-City-Projekte, die die Entwicklung von Smart Homes im Land fördern sollen. Darüber hinaus wird erwartet, dass verschiedene Faktoren, darunter die zunehmende gewerbliche und industrielle Bautätigkeit sowie der steigende Bedarf an intelligenten Messlösungen, die Nachfrage und Entwicklung im Markt für Energiemess-ICs im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Der Markt für Energiemess-ICs ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter dieser Bausteine bedienen den nationalen und internationalen Markt. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung, um ihre Position im Energiemess-IC-Markt zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren in diesem Markt zählen: