ID : CBI_1357 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Etanercept-Markt bis 2032 voraussichtlich ein Volumen von über 21.280,09 Millionen US-Dollar erreichen wird, ausgehend von einem Wert von 16.592,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von 16.821,03 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 3,20 % von 2025 bis 2032 entspricht.
Etanercept ist ein Biologikum zur Behandlung verschiedener Autoimmunerkrankungen, darunter rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, juvenile idiopathische Arthritis, ankylosierende Spondylitis, Plaque-Psoriasis und Morbus Crohn. Es ist ein Tumornekrosefaktor (TNF)-alpha-Hemmer und blockiert die Aktivität von TNF-alpha, einem Protein, das eine Schlüsselrolle bei Entzündungen spielt.
Basierend auf der Analyse wird das Medikament subkutan unter die Haut injiziert. Die Injektionshäufigkeit kann je nach Erkrankung und Ansprechen des Patienten variieren. Insgesamt ist das Medikament für viele Menschen mit Autoimmunerkrankungen sicher und wirksam. Es kann dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
Etanercept ist ein Biologikum zur Behandlung verschiedener Autoimmunerkrankungen, darunter rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, juvenile idiopathische Arthritis, ankylosierende Spondylitis, Plaque-Psoriasis und Morbus Crohn. Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das körpereigene Immunsystem gesundes Gewebe und Organe angreift. Es gibt über 100 verschiedene Arten von Autoimmunerkrankungen, die jeden Körperteil befallen können. Das Medikament blockiert die Aktivität des Tumornekrosefaktors (TNF)-Alpha, eines Proteins, das eine Schlüsselrolle bei Entzündungen spielt. Die signifikanten Fortschritte im Bereich der Autoimmunerkrankungen treiben das Marktwachstum voran. Laut einem Bericht des Global Autoimmune Institute vom August 2022 nehmen Autoimmunerkrankungen weltweit zu, und die weltweiten Fälle von Autoimmunerkrankungen steigen jährlich um 3–9 %. In den Vereinigten Staaten liegt die Zahl der Menschen mit mindestens einer Autoimmunerkrankung bei fast 8 %. Die zunehmende Verbreitung von Autoimmunerkrankungen treibt die Nachfrage nach diesem Medikament zur Behandlung solcher Erkrankungen an.
Etanercept bindet an den Tumornekrosefaktor-Alpha-Rezeptor und wird unter dem Markennamen Embrel vertrieben. Laut der Analyse initiieren Regierungsbehörden angesichts der steigenden Fälle verschiedener Arthritiserkrankungen in den Regionen Aufklärungskampagnen und -programme, um die Bevölkerung über die Schwere dieser Erkrankungen aufzuklären. Beispielsweise hat das Arthritis Management and Wellbeing Program der CDC am 13. Juni 2023 evidenzbasierte Aufklärungskampagnen gestartet, um körperliche Aktivität und Selbstmanagement als wirksame Ansätze zur Behandlung von Arthritis zu fördern. Ziel dieser Kampagne ist es, spanischsprachige Amerikaner mit Arthritis im Alter zwischen 45 und 64 Jahren mit einem Jahreseinkommen von höchstens 35.000 US-Dollar zu körperlicher Aktivität zu ermutigen. Mit dem wachsenden Wissen und Bewusstsein über die Anwendung dieses Medikaments bei Arthritis wird ein deutliches Marktwachstum erwartet. Das zunehmende Bewusstsein für Arthritis treibt somit die Markttrends voran.
Etanercept ist ein wirksames Biologikum, das häufig zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis und Morbus Bechterew verschrieben wird. Obwohl es die Behandlungsergebnisse für viele Patienten revolutioniert hat, ist seine Anwendung mit einer Reihe potenzieller Nebenwirkungen verbunden, die von leicht bis schwer reichen. Das Verständnis dieser Nebenwirkungen ist für Ärzte und Patienten entscheidend, um fundierte Entscheidungen über die Anwendung zu treffen und Risiken effektiv zu minimieren. Diese Nebenwirkungen können Patienten von der Einnahme dieses Medikaments abhalten oder dazu führen, dass sie es ganz absetzen, was den Markt beeinträchtigen kann. Laut Analyse verringern die Injektionen die Toleranzschwelle des Patienten gegenüber weiteren Injektionen und erhöhen die Anfälligkeit für verschiedene Virus-, Bakterien- und Pilzinfektionen, die sich im gesamten Körper ausbreiten. Unbehandelt können solche Infektionen tödlich verlaufen. Weitere häufige, durch Injektionen verursachte schwere Beschwerden sind Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwächegefühl. Daher wird dringend empfohlen, sich dieses Medikament nur im Krankenhaus spritzen zu lassen, um ungünstige Umstände zu vermeiden. Schon geringe Schwankungen der Dosierung führen zu unerwünschten Nebenwirkungen und stellen eine ernsthafte Gefahr für den Patienten dar. Es ist daher offensichtlich, dass die mit der Einnahme dieses Medikaments verbundenen schweren Nebenwirkungen bei den Anwendern berechtigte Angst auslösen und sie dazu bewegen, nach Alternativen zu suchen. Infolgedessen verlangsamt sich der Markt, und die Marktentwicklung wird beeinträchtigt. Die Toxizität dieses Medikaments für Umwelt und Gesundheit beeinträchtigt den Markt.
Biosimilars sind stark ähnliche Versionen von bereits zugelassenen Biologika. Sie sind in der Regel günstiger als die ursprünglichen Biologika und werden voraussichtlich in den kommenden Jahren eine zunehmend wichtige Rolle im Etanercept-Markt spielen. Laut der Analyse werden Biosimilars den Zugang zu dieser Behandlung für Patienten in Industrie- und Schwellenländern verbessern und die Kosten dieser Behandlung senken. Zunehmende Markteinführungen neuer Biosimilar-Produkte dürften die Markttrends vorantreiben.
So brachten Lupin und Mylan im August 2020 das Biosimilar Etanercept Nepexto auf den deutschen Markt. Nepexto ist ein Biosimilar zu Enbrel, einem führenden Medikament zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Nepexto ist für alle Indikationen von Enbrel zugelassen, darunter mittelschwere bis schwere rheumatoide Arthritis, juvenile idiopathische Arthritis, Psoriasis-Arthritis, axiale Spondylarthritis und Plaque-Psoriasis. Die Markteinführung von Nepexto in Deutschland dürfte den Zugang zu erschwinglichen und wirksamen Behandlungen für Patienten mit Autoimmunerkrankungen verbessern. Insgesamt wird erwartet, dass die zunehmende Entwicklung von Biosimilar-Versionen dieser Produkte den globalen Etanercept-Markttrend im Prognosezeitraum positiv beeinflussen wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
Marktgröße im Jahr 2032 | 21.280,09 Millionen USD |
CAGR (2025–2032) | 3,2 % |
Nach Arzneimitteltyp | Enbrel, Benepali und andere |
Nach Darreichungsform | Flüssige Lösung und Pulver für Injektionszwecke |
Nach Anwendung | Juvenile idiopathische Arthritis, rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierende Spondylitis und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Pfizer Limited., Amgen Inc., Samsung Bioepis, Lupin, Novartis, Clover Biopharmaceuticals und AbbVie Inc. |
Die Arzneimittelsegmentierung umfasst Enbrel, Benepali und weitere. Benepali hatte 2024 den höchsten Marktanteil im Etanercept-Markt und wird voraussichtlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Prognosezeitraum aufweisen. Benepali ist eine Biosimilar-Version dieses Medikaments. Biosimilars sind stark ähnliche Versionen von zugelassenen Biologika. Laut der Analyse sind sie in der Regel günstiger als die ursprünglichen Biologika und werden voraussichtlich eine zunehmend wichtige Rolle im Etanercept-Markt spielen und lukrative Trends schaffen.
Benepali ist günstiger als das ursprüngliche Etanercept-Produkt Enbrel. Dies macht es zu einer attraktiveren Option für Patienten und Kostenträger, insbesondere in Schwellenländern, in denen die Gesundheitskosten eine große Rolle spielen. Laut der Analyse ist die starke Entwicklung der Gesundheitsausgaben der Hauptfaktor für die weltweite Nachfrage nach Benepali. Laut dem Bericht der General Government Expenditure (GGE) vom April 2023 stieg der Anteil der Gesundheitsausgaben zwischen 2014/15 und 2019/2020 kontinuierlich von 3,94 % auf 5,02 %. Die steigenden Gesundheitsausgaben und der hohe Nutzen von Benepali gegenüber Enbrel treiben das weltweite Wachstum dieses Segments im Prognosezeitraum voran.
Das Darreichungsformensegment wird in flüssige Lösungen und Pulver für Injektionszwecke unterteilt. Im Jahr 2024 erzielte das Segment Pulver für Injektionszwecke den höchsten Umsatz im Etanercept-Markt. Die Pulverform dieses Medikaments ist bequemer zu verabreichen als die flüssige Lösung. Es kann zu Hause selbst injiziert werden, wodurch häufige Arztbesuche entfallen. Darüber hinaus ist die Pulverform zur Injektion kostengünstiger als die flüssige Lösung. Dies liegt daran, dass die Pulverform bei Raumtemperatur gelagert werden kann, während die flüssige Form gekühlt werden muss. Dies spart Patienten und medizinischem Personal Lagerkosten. Daher ist die Pulverform zur Injektion aufgrund ihrer einfachen Verabreichung, Kosteneffizienz, Flexibilität, Vielseitigkeit und der zunehmenden Prävalenz von Autoimmunerkrankungen ein häufig verwendetes und gefragtes Medikament.
Das Anwendungssegment umfasst juvenile idiopathische Arthritis, rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierende Spondylitis und weitere. Im Jahr 2024 hatte das Segment rheumatoide Arthritis den höchsten Marktanteil im Anwendungssegment und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Es handelt sich um eine hochwirksame Behandlung zur Behandlung von rheumatoider Arthritis. Es handelt sich um ein biologisches Medikament, das die Aktivität des Tumornekrosefaktors (TNF)-alpha blockiert, eines Proteins, das eine Schlüsselrolle bei Entzündungen spielt. Das Medikament hilft außerdem, Entzündungen, Schmerzen und Schwellungen bei Patienten mit RA zu reduzieren und kann auch das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Die zunehmende Prävalenz von rheumatoider Arthritis treibt das Anwendungswachstum weltweit weiter voran. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation vom Juni 2023 lebten beispielsweise im Jahr 2019 weltweit 18 Millionen Menschen mit rheumatoider Arthritis, wobei 13 Millionen Menschen mit rheumatoider Arthritis Schweregrade (mittelschwer bis schwer) aufwiesen, die von einer Rehabilitation profitieren könnten. Die steigende Nachfrage nach diesem Medikament zur Behandlung von rheumatoider Arthritis ist auf seine hohe Wirksamkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zurückzuführen und treibt somit das Marktwachstum für Etanercept voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet der Markt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,6 % im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum. Das starke Wachstum der Pharma- und Gesundheitsbranche sowie die wachsende geriatrische Bevölkerung in der Region erhöhen die Nachfrage nach Etanercept. Laut einem Bericht der Asiatischen Entwicklungsbank wird beispielsweise bis 2050 jeder vierte Mensch in Asien und im Pazifik über 60 Jahre alt sein. Die Zahl der älteren Menschen (über 60 Jahre) in der Region wird sich zwischen 2010 und 2050 verdreifachen und fast 1,3 Milliarden Menschen erreichen. Daher wird erwartet, dass das signifikante Wachstum im geriatrischen Bereich im Prognosezeitraum Marktchancen und Trends für Etanercept schafft.
Der globale Etanercept-Markt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Die Etanercept-Branche ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Steigerung ihres Marktumsatzes durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: