Startseite > > Gesundheitspflege > > Mikroplatten-Reader Markt | Größe, Anteil, Wachstumsbericht, 2030
ID : CBI_1146 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Mikroplatten-Reader im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 822,33 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 527,78 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Der Mikroplatten-Reader ist ein Laborgerät zur Messung chemischer, biologischer oder physikalischer Reaktionen und zur Gewährleistung einer effizienten Probenahme. Die Mikroplatte verfügt über kleine Vertiefungen für getrennte Reaktionen. Diese Reaktionen in der Mikroplatte transformieren das Vorhandensein einer Probe oder den Ablauf biochemischer Prozesse in optische Signale.
Der Mikroplatten-Reader erfasst diese Signale effizient und kalibriert so den gewünschten Parameter. Zu den herausragenden Merkmalen von Mikroplatten-Readern zählen unter anderem Assay-spezifische Funktionen, hohe Empfindlichkeit und Lesegeschwindigkeit sowie einfache Aufrüstbarkeit. Diese Eigenschaften gewährleisten eine hohe Benutzerfreundlichkeit des Mikroplatten-Readers. Aufgrund der oben genannten überlegenen Leistungsmerkmale werden Mikroplatten-Reader in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Arzneimittelforschung, Genomik und... Proteomikforschung, klinische Diagnostik und mehr.
Die Mikroplatten-Reader verarbeiten bis zu 3.456 Proben in Minuten oder Sekunden. Dadurch minimiert der Platten-Reader die Betriebszeit und spart Reagenzienkosten. Forscher in Hochschulen und Forschungseinrichtungen können sich so effizienter auf die Datenanalyse und die Gewinnung präziser, umsetzbarer Erkenntnisse konzentrieren. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Forschungszentren im Gesundheitswesen und weitere Faktoren tragen maßgeblich zur Entwicklung neuer akademischer und Forschungsinstitute bei. So gründete beispielsweise die Universität Leicester im Oktober 2022 das Institute for Precision Health zur Erforschung präziser Diagnosen. Die globale Entwicklung neuer akademischer und Forschungsinstitute treibt die Nachfrage nach Mikroplatten-Readern für den effizienten Nachweis biologischer Substanzen an. Dies wiederum treibt das Wachstum des Marktes für Mikroplatten-Reader voran.
Mikroplatten-Reader werden in der Pharmaindustrie häufig für Hochdurchsatz-Screenings von Arzneimitteln eingesetzt. Das Wachstum der pharmazeutischen Produktion ist unter anderem auf die Entwicklung neuer Arzneimittel sowie verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zurückzuführen. Laut dem kürzlich veröffentlichten Bericht „Pharmaceutical Industry Figures“ der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) aus dem Jahr 2022 belief sich die europäische Arzneimittelproduktion im Jahr 2020 beispielsweise auf 286.697 Millionen Euro (320.950,1 Millionen US-Dollar). Im Jahr 2021 stieg die europäische Arzneimittelproduktion auf 300 Milliarden Euro (335.842,5 Millionen US-Dollar), ein Plus von 4,6 % gegenüber 2020. Das Wachstum der Arzneimittelproduktion beschleunigt somit die Scan-Aktivitäten von Arzneimitteln, was wiederum das Marktwachstum ankurbelt.
Mikroplatten-Reader sind mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, darunter integrierte Dispenser, Schüttler und eine effiziente Temperaturregelung. Diese Funktionen tragen zur Aufrechterhaltung und Steuerung von Reaktionen bei. Daher werden Mikroplatten-Reader häufig in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, beispielsweise in Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie in akademischen und Forschungseinrichtungen. Die in Mikroplatten-Readern verwendeten Filter haben jedoch verschiedene Nachteile, die das Marktwachstum beeinträchtigen. Beispielsweise begrenzen Filter bei der Herstellung von Mikroplatten-Readern den Wellenlängenbereich zwischen 400 und 750 nm. Dies beeinträchtigt die Leistung des Mikroplatten-Readers. Somit bremsen die in Mikroplatten-Readern verwendeten Filter das Marktwachstum.
Die wichtigsten Akteure im Bereich der Mikroplatten-Reader investieren erheblich in technologische Innovationen. Diese werden für eine verbesserte Wirkstoffforschung und -entwicklung, effiziente Diagnose und ähnliche Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Pharmaunternehmen, Forschungsinstituten und anderen eingesetzt. Daher nutzen Hersteller von Mikroplatten-Readern kontinuierlich ihr technologisches Potenzial, um neue Produkte mit aktuellen technologischen Fortschritten zu entwickeln. So brachte BMG LABTECH im Februar 2023 das Advanced Assay Stability (AAS)-System für Mikroplatten-Reader auf den Markt. Die Einführung neuer Produkte mit modernster Technologie bietet daher potenzielle Wachstumschancen für den globalen Markt für Mikroplatten-Reader.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 822,33 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,7 % |
Nach Produkttyp | Singlemode- und Multimode-Lesegeräte |
Nach Anwendung | Genomik- und Proteomikforschung, Arzneimittelforschung, klinische Diagnostik und weitere |
Nach Endnutzer | Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademische Einrichtungen und Forschungseinrichtungen und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Molecular Devices, LLC., Thermo Fisher Scientific, Inc., BMG Labtech, PerkinElmer, Inc., Promega Corporation, Bio-Rad Laboratories, Lonza, Agilent Technologies, Inc., Enzo Life Sciences und Berthold Technologies GmbH & Co. KG |
Das Produktsegment wird in Single-Mode-Reader und Multi-Mode-Reader unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Single-Mode-Reader den höchsten Marktanteil im Markt für Mikroplatten-Reader. Single-Mode-Mikroplatten-Reader ermöglichen eine effiziente Mess- und Detektionstechnologie. Single-Mode-Mikroplatten-Reader werden in Laboren eingesetzt, um alle Anwendungen in einem Modus durchzuführen. Mithilfe eines Absorptions-Mikroplatten-Spektrophotometers kann der Single-Mode-Mikroplatten-Reader beispielsweise Enzymaktivitäten, Zellviabilität, DNA- und Proteinmengen und vieles mehr effizient messen. Aufgrund dieser Vorteile nimmt die Verbreitung von Single-Mode-Mikroplatten-Readern zu, was wiederum das Wachstum dieses Segments vorantreibt.
Dies ist auf die Entwicklung einer neuen Reihe von Multi-Mode-Readern zurückzuführen. So brachte Molecular Devices, LLC. mit Sitz in den USA, Hersteller von Mikroplatten-Readern, im April 2022 den SpectraMax auf den Markt, einen kostengünstigen Multi-Mode-Mikroplatten-Reader. Das Produkt eignet sich ideal für den Einsatz in akademischen und biotechnologischen Laboren. Das Hauptziel des Unternehmens war die Erweiterung seines Produktangebots auf dem US-amerikanischen Markt.
Das Anwendungssegment umfasst Genomik- und Proteomikforschung, Arzneimittelforschung, klinische Diagnostik und weitere Bereiche. Im Jahr 2022 hatte das Segment Arzneimittelforschung den höchsten Marktanteil im Markt für Mikroplatten-Reader. Mikroplatten-Reader sind eine ideale Lösung für die Arzneimittelforschung. Sie ermöglichen es Forschern, Nukleinsäuren zu quantifizieren, die Interaktion von Proteinen und Arzneimitteln effizient zu bewerten und Protein-Protein-Interaktionen zu untersuchen. Mikroplatten-Reader ermöglichen somit eine umfassende wissenschaftliche Grundlagenforschung für die Arzneimittelentwicklung. Laut dem Europäischen Verband der Pharmazeutischen Industrie und Verbände (EFPIA) beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben für die Arzneimittelforschung in Europa im Jahr 2019 auf 37.754 Millionen Euro (42.264,66 Millionen US-Dollar). Im Jahr 2020 beliefen sie sich auf 39.656 Millionen Euro (44.393,9 Millionen US-Dollar), was einem Anstieg von 5 % entspricht. Die zunehmende Forschung und Entwicklung zur Entwicklung neuer Medikamente zur effizienten Messung physikalischer Reaktionen treibt das Marktwachstum voran.
Die Genomik- und Proteomikforschung dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten das am schnellsten wachsende Segment sein.
Das Endnutzersegment wird in die Bereiche Pharma und Biotechnologieunternehmen, akademische und Forschungseinrichtungen und andere. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen mit 42,77 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für Mikroplatten-Reader. Mikroplatten-Reader werden von Pharma- und Biotechnologieunternehmen eingesetzt, um effiziente Arbeitsabläufe bei Arzneimittelscreening, Target-Identifizierung und Validierung zu gewährleisten. Darüber hinaus gewährleistet der Einsatz von Mikroplatten-Readern höchste Qualitätsstandards, da diese Systeme detailgenau arbeiten. Dies gewährleistet die Genauigkeit und Konsistenz der Pharmadaten. Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) wurde der Pharmamarkt in Indien im Jahr 2020 auf 42,0 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2024 wird ein Wachstum von 65,0 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was einem Anstieg von 54,8 % entspricht. Das Wachstum der Pharmaproduktion beschleunigt die Nachfrage nach Mikroplatten-Readern zur Verbesserung routinemäßiger Laborprozesse. Dieser wichtige Faktor beschleunigt das Marktwachstum.
Der akademische und Das Segment der Forschungseinrichtungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment im Markt für Mikroplattenlesegeräte sein. Dies ist auf steigende Investitionen in neue Produktionsanlagen, steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und mehr.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 36,75 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 193,96 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 302,86 Millionen US-Dollar erwartet. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 68,15 % den höchsten Marktanteil. Dies ist auf das Wachstum der Arzneimittelforschung, die zunehmende institutionelle und Gesundheitsforschung und weitere Faktoren zurückzuführen. Laut den jüngsten Daten des US-amerikanischen National Center for Science and Engineering Statistics beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben im US-Gesundheitswesen im Jahr 2020 auf 25.372 Millionen US-Dollar und im Jahr 2021 auf 27.532 Millionen US-Dollar. Die jährliche Wachstumsrate der US-amerikanischen Forschung und Entwicklung im Gesundheitssektor lag 2021 bei 8,5 %. Der Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsausgaben im nordamerikanischen Gesundheitssektor fördert somit das Wachstum von Hochschulen und Forschungsinstituten, was wiederum das Marktwachstum für Mikroplatten-Reader in der Region fördert.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % zwischen 2023 und 2023 erwartet. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Mikroplatten-Readern seitens verschiedener Endverbraucher zurückzuführen, darunter Pharma- und Biotechnologieunternehmen sowie akademische und Forschungseinrichtungen und andere.
Der Markt für Mikroplatten-Reader ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Die Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen: