Startseite > > Gesundheitspflege > > Fluoxetin Markt Größen- und Anteilsbericht – Übersicht 2023–2031
ID : CBI_1345 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Fluoxetin-Markt im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,8 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 1.367,46 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 1.011,63 Millionen US-Dollar steigen (von 980,47 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und Antidepressivum. Dieses Medikament ist verschreibungspflichtig und wird zur Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Zwangsstörungen (OCD), Bulimia nervosa, Panikstörungen und anderen eingesetzt.
Fluoxetin wirkt, indem es den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht. Serotonin und Noradrenalin, beides biologische Amine, spielen nachweislich eine Rolle bei Depressionen. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der Stimmung, Schlaf, Appetit und andere Funktionen beeinflusst. Durch die Erhöhung des Serotoninspiegels kann Fluoxetin die Stimmung verbessern, den Schlaf fördern und Angstzustände reduzieren.
Fluoxetin, ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und Antidepressivum, wird zur Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen eingesetzt, darunter Depressionen, Angstzustände und Zwangsstörungen. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für psychische Erkrankungen und die Bedeutung einer Behandlung gestiegen. Dies hat zu einer Zunahme der Diagnose psychischer Störungen und der Verschreibung von Fluoxetin geführt.
Kampagnen zur psychischen Gesundheit haben maßgeblich dazu beigetragen, die Öffentlichkeit über die Anzeichen und Symptome psychischer Erkrankungen und die Bedeutung einer Behandlung aufzuklären. Auch soziale Medien haben zur Sensibilisierung für psychische Gesundheit beigetragen. Daher werden zunehmend Interventionen zur Früherkennung, Förderung der psychischen Gesundheit und zur Sensibilisierung für verfügbare Behandlungsmethoden eingesetzt. Diese Faktoren beschleunigen die Nachfrage nach Fluoxetin und treiben damit das Marktwachstum voran.
Fluoxetin wirkt, indem es die Serotonin-Rückresorption im Gehirn blockiert und so den verfügbaren Serotoninspiegel erhöht. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der Stimmung, Schlaf und Appetit beeinflusst. Daher ist Fluoxetin eine wirksame Behandlung für eine Vielzahl psychischer Störungen und wird im Allgemeinen gut vertragen.
Psychische Störungen gehen mit erheblichem Leidensdruck, Funktionsbeeinträchtigungen und dem Risiko der Selbstverletzung einher. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nehmen psychische Erkrankungen weltweit zu. So stieg beispielsweise im Jahr 2020 die Zahl der Menschen mit Angststörungen und depressiven Störungen aufgrund der COVID-19-Pandemie deutlich an. Erste Schätzungen gingen von einem Anstieg der Fälle von Angststörungen und schweren depressiven Störungen um 26 % bzw. 28 % gegenüber dem Vorjahr aus.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Fluoxetin zählen Übelkeit, Durchfall, Schlaflosigkeit und sexuelle Funktionsstörungen. Diese Nebenwirkungen können ein erhebliches Markthemmnis darstellen, da sie zum Abbruch der Behandlung führen können. Um diese Nebenwirkungen zu beheben, entwickeln Pharmaunternehmen neue Antidepressiva mit weniger und weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen. Dies ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach Fluoxetin bremsen könnte.
Antidepressiva sind Medikamente zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Sie wirken, indem sie den Spiegel bestimmter Neurotransmitter im Gehirn erhöhen, wie zum Beispiel Serotonin und Noradrenalin. Diese Neurotransmitter spielen vermutlich eine Rolle bei der Stimmungsregulierung. Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Antidepressiva ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter die Zunahme öffentlicher Aufklärungskampagnen, die zunehmende Prävalenz von Depressionen und andere. So wird beispielsweise laut einem Bericht der American Psychiatric Association erwartet, dass ein Drittel aller Frauen im Laufe ihres Lebens eine schwere depressive Episode erleidet. Darüber hinaus hat die zunehmende Verfügbarkeit von Informationen zur psychischen Gesundheit in der Bevölkerung ein Bewusstsein für die Vorteile von Antidepressiva geschaffen. Die genannten Faktoren werden daher dazu beitragen, die Nachfrage nach Fluoxetin in den kommenden Jahren zu steigern.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 1.367,46 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 3,8 % |
Nach Darreichungsform | Kapsel, Tablette und Lösung |
Nach Anwendung | Depressionen, Angststörungen, Panikattacken und andere |
Nach Endverbraucher | Klinik, Krankenhaus und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Aurobindo Pharma, Alembic Pharmaceuticals Limited, Cadila Pharmaceuticals, Teva Pharmaceuticals USA, Inc., Par Pharmaceutical, Dr. Reddy's Laboratories Limited, Lannett, Sun Pharmaceutical Industries Ltd., Alvogen, Eli Lilly and Company, Accord Healthcare und Lupin Pharmaceuticals, Inc. |
Der Markt ist nach Darreichungsform in Kapseln, Tabletten und Lösungen unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Kapselsegment mit 52,50 % den höchsten Marktanteil und wird voraussichtlich auch die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Fluoxetinmarkt aufweisen. Das Segmentwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach oral einzunehmendem Fluoxetin aufgrund seiner praktischen und einfachen Anwendung zurückzuführen. Darüber hinaus ist die zunehmende Prävalenz von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen einer der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach Fluoxetin-Kapseln ankurbeln. Laut einem Bericht von Mental Health America litten beispielsweise im Jahr 2022 19,86 % der Erwachsenen in den USA an einer psychischen Erkrankung. Daher werden die oben genannten Faktoren das Wachstum des Fluoxetin-Marktes im Prognosezeitraum beschleunigen.
Der Markt wird nach Anwendung in Depressionen, Angststörungen, Panikattacken und weitere Erkrankungen unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Depression den höchsten Marktanteil im Fluoxetin-Markt. Die steigende Prävalenz von Depressionen wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter Stress, soziale Isolation und wirtschaftliche Instabilität. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die depressive Störung, auch bekannt als Depression, die häufigste psychische Erkrankung. Darüber hinaus sterben jährlich mehr als 700.000 Menschen durch Suizid. Suizid ist die vierthäufigste Todesursache bei 15- bis 29-Jährigen.
Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Angststörungen im Fluoxetin-Markt das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnet. Zu Angststörungen zählen Panikattacken, spezifische Phobien und weitere. Laut Statistiken der National Alliance on Mental Illness leiden etwa 19,1 % der Erwachsenen in den USA an Angststörungen. Der Hauptfaktor für das Wachstum dieses Segments ist das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile der Behandlung von Panikattacken. Dies ist auf öffentliche Aufklärungskampagnen und die zunehmende Verfügbarkeit von Informationen zum Thema psychische Gesundheit zurückzuführen.
Nach Endnutzer:
Der Markt wird nach Endnutzer in Kliniken, Krankenhäuser und andere Bereiche unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Kliniksegment den größten Marktanteil und wird voraussichtlich auch im Fluoxetin-Markt die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Kliniken sind ambulante Einrichtungen für die nicht-notfallmäßige Versorgung. Psychiatrische Kliniken bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Therapie, Medikamentenmanagement und Selbsthilfegruppen. Darüber hinaus wird die steigende Zahl hilfesuchender Patienten die Nachfrage nach Fluoxetin als Behandlungsoption steigern und so das Marktwachstum beschleunigen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum jedoch mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % das höchste Wachstum verzeichnen. Das Wachstum in der Region wird durch Faktoren wie zunehmende wirtschaftliche Ungleichheit und einen Anstieg altersbedingter psychischer Erkrankungen wie Demenz und Depressionen vorangetrieben. China hat beispielsweise Gesetze zur psychischen Gesundheit erlassen, die zu mehr Einrichtungen, einem Anstieg der Zahl psychischer Fachkräfte und einem stärkeren Bewusstsein für psychische Erkrankungen geführt haben. Laut einem Artikel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden in China fast 54 Millionen Menschen an Depressionen und etwa 41 Millionen an Angststörungen.
Der Fluoxetin-Markt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: