Gaming-Hardware bezeichnet die physischen Komponenten eines Computers, die als Peripheriegeräte oder Konsolen bezeichnet werden und für die Ausführung von Spielen erforderlich sind. Zu den wichtigsten Typen gehören unter anderem Gaming-Zubehör und Spielekonsolen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter hohe Bildraten, flüssiges Gameplay, bessere Grafik und vieles mehr. Die genannten Vorteile sind ausschlaggebend für den zunehmenden Einsatz bei Gamern, Programmierern und anderen.
Marktgröße für Gaming-Hardware:
Der Markt für Gaming-Hardware wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 67.256,13 Millionen US-Dollar erreichen und von 41.599,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % zwischen 2024 und 2031 wachsen.
Beispielsweise Logitech G hat die kabellose Gaming-Tastatur G515 LIGHTSPEED TKL vorgestellt. Diese Tastatur besticht durch ihr elegantes, modernes Design und bietet modernste Technologie sowie überragende Leistung.
Der Boom bei Spielen und Videostreaming treibt das Marktwachstum an
Der Boom bei Spielen und Videostreaming treibt das Wachstum des Gaming-Hardware-Marktes voran, da die Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen Spielerlebnissen steigt. Dieser Boom hat zu einer erhöhten Nachfrage nach fortschrittlicher Hardware geführt, da sich Gaming vom gelegentlichen Zeitvertreib zu einer ernsthaften Beschäftigung und sogar zum Beruf entwickelt.
Das Aufkommen von Live- und On-Demand-Game-Streaming hat zu einer neuen Welle inhaltsorientierter Konsumenten geführt, die fortschrittliche Gaming-Technologie benötigen. Darüber hinaus haben die rasanten Fortschritte in der Gaming-Technologie und das Aufkommen von Cloud-Gaming die Nachfrage nach Gaming-Hardware weiter angekurbelt.
Im April 2022 gab ASUS Republic of Gamers (ROG) eine strategische Partnerschaft mit SRO Motorsports America bekannt, um GT Racing und Rennsimulatoren der nächsten Generation zu verbessern. Ihr branchenführender Ruf ergänzt die anderen Technologiepartner von SRO wie AWS und CrowdStrike. Viele Rennfahrer nutzen ASUS ROG-Hardware für ihr Simulatortraining.
Fortschritte bei Spielen und Videostreaming treiben daher das Wachstum der Gaming-Hardware-Branche voran.
Wichtigste Einschränkungen:
Der starke Anstieg des Mobile Gaming bremst das Marktwachstum
Mobile Gaming wird aufgrund seiner Portabilität oft gegenüber PC-Gaming bevorzugt, da Spiele jederzeit und überall gespielt werden können. Der einfache Zugang und die Einfachheit von Mobile Games machen sie für Gelegenheitsspieler attraktiv.
Darüber hinaus ist Mobile Gaming im Allgemeinen kostengünstiger, da sowohl die Geräte als auch die Spiele selbst günstiger sind. Ein einziges Gerät lässt sich bequem für mehrere Zwecke nutzen, darunter auch für Spiele und mehr. Die Qualität von Handyspielen hat sich dank des technologischen Fortschritts deutlich verbessert und ist für Spieler spannender geworden. Darüber hinaus hat der Erfolg von Multiplayer-Handyspielen ein größeres Publikum für mobiles Gaming gewonnen.
Im August 2023 verzeichnete Nostra, eine der größten Gaming-Plattformen für mobiles Gaming in Asien, laut der Analyse einen Anstieg der monatlich aktiven Nutzer um 30 % und der pro Sitzung gespielten Spiele um 50 %.
Die Plattform verzeichnete außerdem eine Verdreifachung der Nutzerzeit für Live-Streams und der täglich aktiven Nutzerbasis für Live-Turniere. Nostra plant, 600 neue Casual- und Hyper-Casual-Spiele in 15 Kategorien hinzuzufügen und lädt globale Spieleentwickler und Studios ein, Spiele auf ihrer Plattform zu veröffentlichen.
Der Boom des Mobile Gamings aufgrund der Portabilität mobiler Geräte und der High-End-Funktionen sowie -Prozessoren, die es zu einer guten Alternative für mobiles Spielen machen, bremst den Markt für Gaming-Hardware.
Zukünftige Chancen:
Wettkampf-Gaming und E-Sport werden die Nachfrage nach Gaming-Hardware ankurbeln
Die Nachfrage nach dieser Hardware steigt aufgrund des Wettkampf-Gamings und des Aufstiegs des E-Sports. Durch den Kauf von Gaming-Hardware decken professionelle Gamer und leidenschaftliche Gamer ihren gestiegenen Bedarf an leistungsstarken Geräten. Sie liefern die nötige Rechenleistung für Spiele wie League of Legends, Counter-Strike: Global Offensive und Fortnite, die die Welt erobern.
Im Mai 2024 erneuerte GIANTX, eine multinationale E-Sport-Organisation, ihre Partnerschaft mit HSBC UK. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die finanzielle Disziplin junger Menschen durch verschiedene Programme und Veranstaltungen zu fördern. Im nächsten Jahr ist es das Ziel, die Finanzkompetenz von Gamern, E-Sport-Enthusiasten und der Gesellschaft insgesamt zu verbessern und professionelle Spieler und Content-Ersteller innerhalb der Organisation zu unterstützen.
Daher wird erwartet, dass der Aufstieg von kompetitivem Gaming und E-Sport die Marktchancen für Gaming-Hardware im Prognosezeitraum fördern wird.
Wichtigste Akteure & Marktanteile:
Der Markt für Gaming-Hardware ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten Gaming-Zubehör für den nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Position im Markt für Gaming-Hardware zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren der Gaming-Hardware-Branche zählen:
Der Markt ist nach Typ in Gaming-Zubehör, Spielekonsolen und Gaming-PCs segmentiert.
Laptops.
Trends in diesem Bereich:
Die Einführung von Super-GPUs, die rund 15 % mehr Leistung zum gleichen Preis wie die Originalmodelle bieten.
Das Aufkommen von Hochleistungsgrafikkarten zu günstigeren Preisen beeinflusst die Nachfrage.
Das Segment Gaming-PCs und -Laptops erzielte 2023 mit 40,27 % den größten Umsatzanteil.
Ein Gaming-PC und -Laptop umfasst Hochleistungskomponenten wie CPU, Grafikkarte und mehr. Sie wurden speziell für ein immersives und flüssiges Gaming-Erlebnis entwickelt.
Darüber hinaus bieten sie eine Reihe von Vorteilen wie ein verbessertes Spielerlebnis, effiziente Kühlsysteme, individuelle Anpassungsmöglichkeiten, verbesserte Leistung und vieles mehr.
Darüber hinaus verfügen sie über leistungsstarke Prozessoren, fortschrittliche Grafikkarten, viel RAM und Speicher, effiziente Kühlsysteme und hochauflösende Displays für ein immersives Gaming-Erlebnis.
Im Dezember 2023 brachte MSI sein neuestes Flaggschiff-Gaming-Notebook, den Titan 18 HX, auf den Markt. Dieses Gerät verfügt über ein 18-Zoll-Display. Das 4K/120Hz Mini-LED-Display ist das derzeit hochwertigste Laptop-Display.
Hochleistungskomponenten in Gaming-PCs und -Laptops treiben die Markttrends für Gaming-Hardware voran.
Gaming-Zubehör wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Gaming-Zubehör umfasst Komponenten wie Computer- oder Gaming-Peripheriegeräte. Sie werden verwendet, um das Spielerlebnis zu verbessern, wie z. B. Kopfhörer, Tastatur, Mikrofon, Maus, Controller und mehr.
Darüber hinaus bietet Gaming-Zubehör zahlreiche Vorteile, wie z. B. verbessertes Gameplay, verbesserte Leistung und ein intensiveres und unterhaltsameres Erlebnis.
Im Februar 2024 stellte PowerA in Zusammenarbeit mit Epic Games Gaming-Zubehör im Fortnite-Stil vor. PowerAs erste Kollektion: PowerA x Fortnite präsentiert niedliche Looks, die Peely und Midas aus Fortnite imitieren und für Nintendo Switch und Xbox Series X|S optimiert sind.
Die Marktanalyse kommt daher zu dem Schluss, dass eine große Auswahl an Gaming-Zubehör die Marktchancen im Prognosezeitraum voraussichtlich steigern wird.
Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt für Gaming-Hardware in Online-Shops, Einzelhandelsgeschäfte, autorisierte
Wiederverkäufer und Distributoren, PC-Hersteller und Unternehmen segmentiert.
Trends im Vertriebskanal:
Die wachsenden E-Commerce-Plattformen wie Amazon, eBay und andere bieten einen zusätzlichen Vorteil für den
Verkauf von Hardware wie Mäusen, Tastaturen, Displays, Joysticks und anderer Hardware.
Das Online-Segment erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatz und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Die Analyse zeigt, dass Online-Shopping zunehmend die bevorzugte Wahl für den Kauf dieser Hardware wird. Dies liegt an der Benutzerfreundlichkeit, die sie bieten und es Kunden ermöglichen, jederzeit und von überall aus einzukaufen.
Sie bieten eine breite Produktpalette verschiedener Marken an, sodass Kunden vergleichen und die beste Option auswählen können. Detaillierte Produktspezifikationen, Bewertungen und Rezensionen auf diesen Plattformen unterstützen Kunden bei der fundierten Entscheidungsfindung.
Darüber hinaus bieten sie oft Rückgabe- und Umtauschbedingungen, die das Einkaufserlebnis verbessern. Online-Plattformen bieten häufig zusätzliche Rabatte an, wodurch Produkte günstiger werden.
Laut der Analyse können Unternehmen, die über ihre Online-Shops direkt an Verbraucher verkaufen, die Produktpräsentation steuern und umfassenden Zugriff auf Kundendaten haben.
Im Dezember 2023 betrat Vertux, ein führendes Lifestyle-Gaming-Unternehmen aus Taiwan, im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft mit Amazon Indien den indischen Markt. Die Mission des Unternehmens ist es, das Gaming-Erlebnis durch professionelle Gaming-Produkte wie Tastaturen, Kopfhörer, Mäuse, Mauspads und weiteres Zubehör zu verbessern.
Daher treiben Komfort, Rückgabe- und Umtauschbedingungen sowie weitere Aspekte des Online-Segments den Markt an.
Nach Endnutzern:
Basierend auf den Endnutzern ist der Markt in professionelle Gamer, Content-Ersteller, Programmierer und weitere segmentiert.
Trends beim Endnutzer:
Die Verfügbarkeit modernisierter Displays und hochauflösender Monitore beeinflusst den Markt.
Unter Gamern gibt es einen wachsenden Trend zur Nutzung anspruchsvoller Spielkonsolen und Zubehör.
Professionelle Gamer erwirtschafteten 2023 den größten Umsatzanteil am gesamten Gaming-Hardware-Markt und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Gaming-Hardware ist für professionelle Gamer von größter Bedeutung. Leistungsstarke Hardware sorgt für optimales Gameplay mit flüssigerer Grafik und höheren Bildraten, die im kompetitiven Gaming entscheidend sind. Es bietet außerdem Zuverlässigkeit und übersteht lange Gaming-Sessions ohne technische Probleme.
Hochauflösende Monitore und fortschrittliche Audiosysteme tragen zusätzlich zu einem intensiveren Gaming-Erlebnis bei und fördern Konzentration und Engagement.
Dank der Anpassbarkeit der Gaming-Hardware können Spieler die Einstellungen an ihre persönlichen Vorlieben und ihren Spielstil anpassen.
Im November 2023 stellte MSI 80 High-End-Gaming-PCs, 160 G253PF-Monitore und Raider GE68 HX 13V-Gaming-Laptops für Echtzeit-Kommentare und -Übertragungen bereit. Offizieller Gaming-Partner der PGC (PUBG Global Championship).
Gaming-Hardware für professionelle Gamer treibt den Markttrend im Prognosezeitraum an.
Regionale Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 23.109,21 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 13.600,68 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 und einem prognostizierten Wachstum von 14.290,01 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Das Wachstum des Gaming-Hardware-Marktes wird hauptsächlich durch den Einsatz bei E-Sport-Events vorangetrieben.
Im April 2024 brachte Acer seine neuen Gaming-Laptops Acer Nitro 14 und Acer Nitro 16 auf den Markt. Die Laptops sind mit AMD Ryzen 8040-Prozessoren und Ryzen-KI-Technologie ausgestattet.
Analysen zeigen außerdem, dass Faktoren wie der technologische Fortschritt bei Prozessoren, Displays und die wachsende Gamer-Kultur den nordamerikanischen Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich antreiben werden.
Der asiatisch-pazifische Raum wurde 2023 auf 10.001,63 Millionen US-Dollar geschätzt. Er soll 2024 um 10.539,14 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2031 über 17.587,48 Millionen US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit 37,1 % den höchsten Umsatzanteil am gesamten Gaming-Hardware-Markt.
Die wachsende Gaming-Kultur bietet lukrative Wachstumsaussichten für den Markt. Darüber hinaus treibt die Entwicklung von E-Sport und Mobile Gaming den Trend auf dem Gaming-Hardware-Markt voran.
Im Januar 2024 erschloss CyberPowerPC, ein Gaming-PC-Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, den indischen Markt über ein Joint Venture mit dem indischen Unternehmen Creative Newtech. Das Unternehmen wird seine Gaming-Rigs und Gaming-Konfiguratoren in Indien einführen.
Laut der Marktanalyse für Gaming-Hardware wird in Europa ein deutliches Wachstum erwartet. Dies wird durch die zunehmende Popularität von eSports und VR-Gaming, die Präferenz der Verbraucher für hochwertige Hardware und eine große Kundenbasis mit einer ausgeprägten Gaming-Kultur unterstützt. Unternehmen investieren in innovative Technologien, um den steigenden Bedarf in der Region zu decken.
Der Markt für Gaming-Hardware im Nahen Osten und Afrika erwartet moderates Wachstum, angetrieben von Faktoren wie der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und verbesserter Internetanbindung, die die Gamer-Basis erweitern, sowie der wachsenden Jugendbevölkerung, die das Gaming-Bedarf insbesondere in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei und Südafrika ankurbelt.
Die steigende Internetdurchdringung und der wachsende 5G-Trend in Ländern wie Brasilien, Argentinien und Mexiko zeigen das kumulative Wachstum des Gaming-Hardware-Marktes in Lateinamerika.
Im Februar 2024 brachte Asus das Asus ROG Zephyrus G14 auf den Markt. Es verfügt über einen AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor, 16 GB RAM und eine Nvidia GeForce RTX 4070 GPU. Der Laptop verfügt über ein maßgeschneidertes Kühlsystem, ein 14-Zoll-OLED-Panel mit 3K-Auflösung und ist mit vorinstalliertem Windows 11 Home ausgestattet. Zusätzlich ist ein 73-Wh-Akku für längere Nutzung vorhanden.
Im April 2024 LG Electronicsstellte die UltraGearTM OLED-Gaming-Monitore vor. Dazu gehört auch der 32-Zoll-4K-Gaming-Monitor (Modell 32GS95UE), Gewinner des CES 2024 Innovation Award. Dieser Monitor verfügt über einen neuen Dual-Modus, der es Gamern ermöglicht, mühelos zwischen 4K (3.840 x 2.160) bei 240 Hz und Full HD (1.920 x 1.080) bei 480 Hz zu wechseln.
Fusionen & Akquisitionen
Im Januar 2022 übernahm Microsoft Activision Blizzard im Rahmen einer Bartransaktion im Wert von 68,7 Milliarden US-Dollar bzw. 95,00 US-Dollar pro Aktie (einschließlich des Nettobarbestands von Activision Blizzard). Microsoft ist nach Tencent und Sony das drittgrößte Gaming-Unternehmen der Welt nach Umsatz.
Im Juni 2024 gibt NZXT, ein führendes Unternehmen für PC-Gaming-Komponenten, -Produkte und -Vorfertigungen, die Zusammenarbeit mit FlyQuest, einer führenden E-Sport-Organisation, bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird NZXT zum „offiziellen PC-Partner“ der LCS-, NACL-, RED VALORANT- und RED CS2-Teams von FlyQuest sowie deren Content-Ersteller. .
Im Februar 2023 schlossen Microsoft und NVIDIA eine zehnjährige Partnerschaft, um Xbox-PC-Spiele über NVIDIAs Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW verfügbar zu machen. Dieser Vertrag ermöglicht es Spielern, Xbox-PC-Spiele über GeForce NOW auf verschiedenen Geräten zu streamen.
Consegic Business Intelligence has delivered 5000+ client reports, including syndicated studies and customized consulting projects for leading global companies. CBI specializes in problem-solving, advanced Excel analytics, and turning data into actionable insights. He also excels at client communication and stakeholder management, ensuring smooth project delivery and high client satisfaction.