Der Markt für haptische Schnittstellen wird voraussichtlich bis 2032 ein Volumen von über 30.771,72 Millionen
US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 3.622,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein
Wachstum von 4.668,46 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 30,70 % entspricht.
Marktumfang und -übersicht für haptische Schnittstellen:
Eine haptische Schnittstelle ist eine Technologie, die die manuelle Interaktion mit virtuellen Umgebungen (VEs) oder
ferngesteuerten Systemen ermöglicht. Das Gerät empfängt motorische Aktionsbefehle vom Benutzer und zeigt
entsprechende taktile Bilder an. Dazu gehören Computertastaturen, Mäuse, Trackballs, Handschuhe, Exoskelette zur
Erfassung der Handhaltung und Joysticks. Diese Geräte bieten verschiedene Vorteile, darunter ein verbessertes
Benutzererlebnis durch intuitive und ansprechende Interaktion, ein Gefühl für das 3D-Modell, verbesserte Präzision
und Kontrolle, Realismus und Immersion beim Spielen, Training und mehr. Die genannten Vorteile sind ausschlaggebend
für die zunehmende Verbreitung von Haptic Interfaces im Gesundheitswesen, in der virtuellen Realität, im Gaming, in
der Robotik, im Automobilbau, in der Kunst, der Unterhaltung und in weiteren Branchen.
Technologische Fortschritte, darunter hochauflösende Touch-Sensoren, fördern das Marktwachstum
Hochauflösende Touch-Sensoren liefern präzises und reaktionsschnelles Feedback und ermöglichen Nutzern eine
intuitivere Interaktion mit digitalen Geräten. Taktile Feedbacksysteme wie Vibrationen und Force-Feedback
verbessern das Eintauchen in virtuelle Erlebnisse in Spielen und virtueller Realität. Auch tragbare Geräte,
Touchscreens in Fahrzeugen und die Industrierobotik profitieren von technologischen Fortschritten im haptischen
System.
Im August 2022 veröffentlichte Samsung Electronics in Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauteam der Ajou University
eine Veröffentlichung mit dem Titel „Ansteuerung kompakter tragbarer Augmented-Reality-Geräte durch multifunktionale
künstliche Muskeln“. Forscher haben einen leichten künstlichen Muskelaktuator und Sensoren für
AR-Brillen und haptische Handschuhe entwickelt, die in tragbare Geräte integriert sind und durch
fortschrittliche Sensorfunktionen das Eintauchen in virtuelle Erlebnisse verstärken.
Technologische Fortschritte, darunter hochauflösende Sensoren, treiben die Branche der haptischen Schnittstellen
voran.
Immersive VR in der Gaming-Branche treibt den Markt an
Die Nachfrage nach immersiver virtueller Realität im Gaming ist ein wichtiger Treiber für den Markt für haptische
Schnittstellen. Da Nutzer zunehmend nach fesselnderen und realistischeren Interaktionen in virtuellen Umgebungen
suchen, wird der Bedarf an fortschrittlicher haptischer Technologie immer größer. Gamer wünschen sich zudem
immersive und realistische Erlebnisse. Haptische Technologie verbessert das Gameplay durch taktiles Feedback und
ermöglicht Nutzern die Interaktion im Spiel.
Faktoren hierfür sind Tastsinn, immersives Spielerlebnis, Engagement und Personalisierung. Darüber hinaus werden
diese Schnittstellen häufig in Unterhaltungselektronikgeräten wie Smartphones, Smart Wearables und
Spielekonsolen eingesetzt und bieten Nutzern vibrationsbasierte Benachrichtigungen und Tippeffekte.
Im Januar 2022 brachte Sony den DualSense Edge Wireless Controller auf den Markt. Er bietet verschiedene
Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Nutzer den Controller an ihren individuellen Komfort anpassen können.
Dazu gehören die Neubelegung von Tasten, die Anpassung der Stick-Empfindlichkeit und Trigger, das Wechseln
zwischen verschiedenen Steuerungsprofilen und ein spezieller On-Controller, der bei Verbindung mit der PS5
das Spielerlebnis verbessert.
Daher steigt die Nachfrage nach immersiver VR in Spielen stark an.
Wichtige Einschränkungen :
Haptische Latenzprobleme behindern die Marktexpansion
Haptische Latenz bezeichnet die Verzögerung zwischen der Benutzereingabe und dem entsprechenden haptischen
Feedback. Selbst eine geringe Verzögerung führt zu einem unbefriedigenden Benutzererlebnis, insbesondere in VR,
AR und Gaming. Hohe Latenz führt zu einer Unterbrechung der Benutzeraktion und des erhaltenen Feedbacks. Dies
verringert die Effektivität und Immersion haptischer Technologien. Darüber hinaus trägt die Netzwerklatenz
aufgrund langsamer Reaktionen und reduzierter Genauigkeit in Spielen, im Gesundheitswesen und anderen Bereichen
auch zu einer hohen haptischen Latenz bei.
Laut der Analyse von Immersion Corp verlangsamte die maximale Latenz von 225 Millisekunden (ms) die
Aufgabe im Vergleich zum Referenzwert von 8 ms Verzögerung um 64 %. Darüber hinaus führten Netzwerklatenzen
von über 100 ms bei Online-Spielen zu einer deutlichen Reduzierung der Spielgenauigkeit und -leistung, was
sich negativ auf das Benutzererlebnis auswirkte.
Haptische Latenzen behindern daher die Einführung haptischer Technologien in verschiedenen Branchen.
Zukünftige Chancen:
Integration haptischer Schnittstellen im Gesundheitswesen eröffnet neue Möglichkeiten
Haptische Technologie kann die Art und Weise, wie medizinisches Fachpersonal Verfahren lernt und durchführt,
revolutionieren, indem sie realistisches taktiles Feedback liefert und die Effektivität medizinischer
Trainingsprogramme und chirurgischer Simulationen verbessert. Darüber hinaus können Fortschritte in der
haptischen Technologie zur Entwicklung anspruchsvollerer medizinischer Geräte und Werkzeuge führen, die
verbessertes taktiles Feedback für präzise Diagnostik und Verfahren bieten. Zu den Faktoren, die den Einsatz
haptischer Technologie im Gesundheitswesen vorantreiben, zählen die Integration in vorhandene Systeme,
individuelle Anpassung, Anpassungsfähigkeit, Sicherheit, Hygiene und ein verbessertes Benutzererlebnis. Darüber
hinaus wird erwartet, dass die steigenden Investitionen im Gesundheitswesen den Markt im Prognosezeitraum
ankurbeln.
Im November 2023 werden laut einer Analyse des National Institute of
Health immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR),
haptisches Rendering und Tracking, die Tastsinn und Force-Feedback in chirurgischen Simulationen simulieren,
die chirurgischen Fähigkeiten verbessern.
Die Integration haptischer Technologien im Gesundheitswesen wird den Markt für haptische Schnittstellen im
Prognosezeitraum voraussichtlich grundlegend verändern.
Segmentanalyse des Marktes für haptische Schnittstellen :
Nach Komponente:
Basierend auf der Komponente unterteilt sich der Markt in Hardware und Software.
Trends bei haptischen Schnittstellenkomponenten
Hersteller integrieren zunehmend haptisches Feedback in Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Tablets
und Wearables, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Geräteinteraktivität zu optimieren.
Softwareplattformen ermöglichen Nutzern maßgeschneidertes haptisches Feedback und ermöglichen so eine
individuelle Anpassung und Flexibilität.
Das Hardwaresegment hatte 2024 den höchsten Marktanteil im Bereich haptischer
Schnittstellen.
Hardwarebasierte haptische Schnittstellen umfassen physische Komponenten wie Aktoren, Sensoren und
Controller, die eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung spielen. Haptisches Feedback.
Der Bedarf an fortschrittlicher haptischer Technologie in verschiedenen Anwendungen, darunter Gaming,
Automobil, Medizin und Industrie, hat die Expansion des Hardware-Segments vorangetrieben.
Haptische Sensoren erfassen Daten über die Interaktion der Nutzer mit dem Gerät und der Umgebung.
Darüber hinaus werden Aktoren zur Erzeugung von Vibrationen, Kräften oder Bewegungen eingesetzt, um
taktiles Feedback zu erzeugen.
Im August 2022 brachte D-BOX
Technologies Inc. eine neue Generation patentierter Aktorensysteme mit haptischer Technologie auf
den Markt: das G5-System. Es ermöglicht die Erzeugung von Bewegung, Textur und Vibrationen in
Gaming-Systemen.
Die Nutzung der genannten Hardwarekomponenten zur Erzeugung haptischer Effekte treibt das Wachstum des
Marktes für haptische Schnittstellen voran.
Es wird erwartet, dass sich das Softwaresegment im Prognosezeitraum zum am schnellsten wachsenden
Segment entwickelt.
Softwaresysteme, einschließlich Algorithmen und haptischer Programmierung, spielen eine entscheidende
Rolle bei der Steuerung der durch haptische Technologie erzeugten Reaktionen.
Haptische Software ist verantwortlich für Erfassen und Verarbeiten der von verschiedenen
Hardwarekomponenten empfangenen Daten.
Darüber hinaus ermöglicht die TouchSense-Software Entwicklern die Erstellung hochgradig
individualisierter haptischer Erlebnisse zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Am 11. Mai 2021 kooperierte die Immersion Corporation mit Panasonic Mobile Communications Co. Ltd., um
TouchSense-Software und haptische Technologien in Panasonic-Mobilgeräte zu integrieren.
Daher beschleunigt die Fähigkeit von Softwaresystemen, eine effiziente Kommunikation zwischen
Hardwarekomponenten zu ermöglichen, die Marktchancen für haptische Schnittstellen.
Von Technologie:
Der Markt ist technologisch segmentiert in kinästhetisches Feedback, taktiles Feedback, vibrotaktiles
Feedback, Force Feedback und weitere Technologien.
Trends in der haptischen Feedback-Technologie
Tragbare Geräte wie Smartwatches und Fitnesstracker nutzen haptisches Feedback für Benachrichtigungen
und Warnungen. Innovationen im Bereich der tragbaren Haptik zielen auf mehr Komfort und eine
effizientere Akkunutzung ab.
Taktiles Feedback ist entscheidend für immersive Erlebnisse in Virtual Reality (VR) und Augmented
Reality (AR). Entwickler konzentrieren sich auf die Entwicklung präziser und kontextsensitiver Sensorik,
um den Realismus zu steigern.
Das Segment taktiles Feedback erzielte im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil.
Taktiles Feedback bezeichnet die Nutzung von Berührungsempfindungen zur Informationsübermittlung an
einen Nutzer. Diese sensorischen Eingaben können Vibrationen, Druck oder Texturveränderungen umfassen,
die das Gefühl realer Interaktionen simulieren.
Taktiles Feedback bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein verbessertes Benutzererlebnis, Bestätigungen
und Warnungen, Navigation und Gaming, Barrierefreiheit und mehr.
Es wird häufig in Geräten wie Smartphones, Tablets und Autonavigationssystemen eingesetzt, um die
Genauigkeit und die Nutzerzufriedenheit zu verbessern.
Im Februar 2022 Elobau hat ein Vibrationsmodul auf den Markt gebracht, um Maschinen- und
Fahrzeughersteller mit taktilen Sensorsystemen für Bediener zu verbinden. Das Modul ist für den
Hochleistungs-Joystick J4F und die modulare Midi-Armlehne 225MA konzipiert. Das Modul ist in den
Multifunktionsgriffen 361G/362G und 341G/342G integriert.
Die Marktanalyse kommt daher zu dem Schluss, dass das Segment taktiles Feedback den Marktanteil
haptischer Schnittstellen antreibt.
Das Force-Feedback-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum
verzeichnen.
Force-Feedback ist eine Technologie, die die taktilen Empfindungen und die Kraft, die der Benutzer bei
der Interaktion mit einem Gerät spürt, typischerweise als Reaktion auf Aktionen, nachbildet.
Force-Feedback bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter ein verbessertes Benutzererlebnis,
verbesserte Genauigkeit und Kontrolle, Echtzeit-Feedback, erhöhte Sicherheit und Trainingseffektivität.
Es wird am häufigsten in den Bereichen Gaming, Virtual Reality, medizinische Simulationen,
Automobilindustrie, Robotik und anderen Bereichen eingesetzt.
Im September 2022 Logitech hat das PRO Racing Wheel und die PRO Racing Pedals vorgestellt. Diese
bieten ein äußerst realistisches und fesselndes Rennerlebnis. Ein leistungsstarker Direktantrieb und
Force-Feedback-Technologie sorgen für präzises und authentisches Rennerlebnis.
Daher wird erwartet, dass die zunehmende Innovation im Bereich der haptischen Force-Feedback-Technologie
die Markttrends für haptische Schnittstellen ankurbeln wird.
Basierend auf dem Betriebssystem ist der Markt in Windows und mobile Betriebssysteme segmentiert.
Trends bei Betriebssystemen mit haptischer Schnittstelle
Betriebssysteme unterstützen zunehmend VR- und AR-Anwendungen, um haptisches Feedback zu nutzen und so
Immersion und Interaktivität in virtuellen Umgebungen zu verbessern.
Die zunehmende Verwendung von Entwicklungstools und Software Development Kits (SDKs), die haptisches
Feedback über beide Betriebssysteme hinweg unterstützen, ermöglicht Entwicklern die Schaffung
konsistenter haptischer Erlebnisse auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen.
Das Segment der mobilen Betriebssysteme erzielte den größten Umsatzanteil in Das Unternehmen erwartet
im Jahr 2024 das schnellste CAGR-Wachstum im Prognosezeitraum.
Haptische Technologien auf mobilen Betriebssystemen wie Android und iOS bieten taktiles Feedback und
verbessern so das Benutzererlebnis auf Smartphones und Tablets.
Hersteller bieten individuelle Vibrationsmuster als Reaktion auf Aktionen oder Ereignisse der Nutzer an.
Darüber hinaus ist haptisches Feedback in verschiedenen Android-Anwendungen, Spielen und Funktionen
implementiert.
Beispielsweise kooperierte Cambridge Mechatronics Ltd. im Mai 2023 mit SMA-Tech bei der Massenproduktion
haptischer Aktoren für Produkte wie Smartphones und Wearables.
Daher wächst das Segment der mobilen Betriebssysteme rasant und dürfte die Nachfrage nach haptischen
Schnittstellen weiter steigern.
Nach Endnutzer:
Basierend auf den Endnutzern ist der Markt in Privatpersonen, Gamer, Studenten, Gesundheitswesen, Designer,
Unternehmen, Robotik und weitere segmentiert.
Trends bei haptischen Schnittstellen Endverbrauch
Der steigende Bedarf an immersiven Spielerlebnissen und fortschrittlichen VR/AR-Anwendungen treibt die
Einführung haptischer Technologie voran.
Die zunehmende Nutzung realistischer medizinischer Simulationen zu Trainingszwecken treibt die
Entwicklung und Integration hochentwickelter haptischer Technologiesysteme voran.
Die zunehmende Automatisierung und Fernsteuerung im industriellen Umfeld erhöht die Nachfrage nach
haptischen Technologiesystemen zur Verbesserung von Steuerung und Genauigkeit.
Das Gamer-Segment erzielte im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil.
Gamer wünschen sich ein tieferes Eintauchen und Realismus im Gameplay, was den Bedarf an
fortschrittlicher VR-Haptiktechnologie mit interaktiven und ansprechenden Umgebungen steigert.
Determinanten wie die steigende Nachfrage nach immersiven Spielerlebnissen, Fortschritte in der
VR-Spieleentwicklung mit hochwertiger Grafik, neueste Sensorfunktionen, verbessertes Tracking und die
wachsende Popularität von E-Sport und Virtual-Reality-Wettbewerben sind entscheidend. Aspekte, die das
Wachstum des Gamer-Segments vorantreiben.
Im Februar 2023 brachte Sony Interactive Entertainment das Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2 auf
den Markt. Es enthält einen PlayStation VR2 Sense-Controller mit haptischem Feedback, der hochauflösende
Grafiken, verbessertes Tracking und ein erweitertes Sinneserlebnis bietet.
Daher treibt das Gaming-Segment laut Marktanalyse die Markttrends für haptische Schnittstellen voran.
Das Geschäftssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum
verzeichnen.
Unternehmen nutzen haptische VR-Technologien, um realistische Szenarien zu erstellen für
Schulungszwecke: Mitarbeiter können ihre Fähigkeiten verbessern, Sicherheitsprotokolle einhalten und
Problemlösungskompetenzen in einer kontrollierten Umgebung entwickeln.
Faktoren wie verbesserte Schulungen, präzises und reaktionsschnelles Feedback, verbesserte
Remote-Zusammenarbeit und industrielle Anwendungen sind wichtige Aspekte, die die Chancen für das
Geschäftssegment steigern.
Laut einer Analyse von Meta stellten 65 % der
VR-Nutzer eine verbesserte Zusammenarbeit bei Online-Videokonferenzen fest. 59 % fanden, dass VR das
Hard-Skills-Training im Vergleich zu anderen E-Learning-Tools beschleunigte, und 68 % fühlten sich durch
VR stärker mit ihren Kollegen verbunden.
Daher wird erwartet, dass das Geschäftssegment den Markttrend im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Regionale Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Nahe Osten. sowie Afrika und
Lateinamerika.
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2032 einen Wert von über 9.973,11 Millionen US-Dollar erreichen,
ausgehend von 1.201,57 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von 1.545,61 Millionen
US-Dollar prognostiziert. Der Markt für haptische Schnittstellen wird hauptsächlich durch den Einsatz in den
Bereichen Gaming, Bildung, Gesundheitswesen, Wirtschaft und anderen Branchen vorangetrieben.
Beispielsweise hat die Immersion Corporation mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, ein führender
Anbieter im Bereich haptischer Technologie, mit Kanzi Studio zusammengearbeitet, um haptisch gestützte
HMI-Einheiten für Mittelkonsolendisplays und Automobile zu entwickeln. Touchscreen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass technologische Fortschritte wie hochauflösende Touch-Sensoren, präzises
und reaktionsschnelles Feedback und ein florierendes Gaming-Geschäft das Marktwachstum in Nordamerika im
kommenden Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Der asiatisch-pazifische Raum wurde 2024 auf 1.066,82 Millionen US-Dollar geschätzt. Darüber hinaus wird ein
Wachstum von 1.378,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 und ein Wachstum von über 9.369,99 Millionen
US-Dollar bis 2032 prognostiziert. China erzielte dabei mit 33,5 % den größten Umsatzanteil.
Die zunehmende Industrialisierung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum bietet lukrative
Entwicklungsperspektiven für den Markttrend. Darüber hinaus treiben die Entwicklung der
Online-Gaming-Kultur, die hohe Smartphone-Durchdringung und die große Kundenbasis das Marktwachstum für
haptische Schnittstellen voran.
Im Juni 2024 brachte Aqara (Shenzhen, China) den Aqara Magic Knob V1 auf den Markt. Er verfügt über eine
haptische Lösung mit AAC-Technologien und eine integrierte ID mit haptischem Design. Dies ermöglicht
vielseitige Nutzungsszenarien und imitiert das Gefühl traditioneller mechanischer Knöpfe für ein
benutzerfreundliches Erlebnis.
Laut einer Marktanalyse für haptische Schnittstellen wird in Europa ein starkes Wachstum erwartet, das vom
Sektor der Unterhaltungselektronik getragen wird. Unternehmen investieren in innovative VR-Technologien, um
die steigende Nachfrage nach haptischer Technologie in der gesamten Region zu bedienen.
Der Markt im Nahen Osten und in Afrika wächst aufgrund der Expansion des Gesundheitswesens und der
Automobilindustrie sowie der zunehmenden Nutzung fortschrittlicher Technologien. Führende Länder wie die
Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und Südafrika sind führend und profitieren von steigenden
Investitionen in technologischen Fortschritt.
Das Wachstum in Lateinamerika wird vor allem durch das Wachstum der Automobil- und
Unterhaltungselektronikindustrie vorangetrieben. Länder wie Brasilien und Argentinien sind Vorreiter dieser
Entwicklung und setzen auf technologische Entwicklung und Investitionen. Dennoch ist die Region mit
Schwierigkeiten wie finanzieller Unsicherheit und unzureichender Infrastruktur in bestimmten Bereichen
konfrontiert.
Wettbewerbslandschaft im Markt für haptische Schnittstellen:
Der Markt für haptische Schnittstellen ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten dem nationalen und
internationalen Markt verbesserte Benutzererfahrung, Realismus und Immersion. Wichtige Akteure verfolgen
verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre
Position im Markt für haptische Schnittstellen zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren der haptischen
Schnittstellenbranche zählen:
Im April 2024
Samsung brachte Neo QLED 8K- und 4K-OLED-Fernseher mit intelligenten Funktionen des Samsung
Tizen-Betriebssystems auf den Markt. Diese ermöglichen eine verbesserte Integration und Personalisierung
und ermöglichen die Nutzung von Smartphones als Gaming-Geräte mit personalisierter Benutzeroberfläche
(UI) und haptischem Feedback für komfortables und verbessertes Gameplay. Im Januar 2023 stellte Peratech
auf der CES in Las Vegas das FusionPad Haptic Force-Enhanced Trackpad vor. Es verbessert das
Notebook-Erlebnis durch verschiedene Benutzerinteraktionen, darunter Mehrfachklicks für mehr
Funktionalität und präzises haptisches Feedback für bessere Steuerung.
Im Mai 2024 führte Apple Funktionen wie Eye Tracking ein, mit denen Nutzer mit körperlichen
Einschränkungen ihr iPad oder iPhone mit den Augen steuern können. Darüber hinaus bietet
Musikhaptik gehörlosen und schwerhörigen Nutzern mithilfe der Taptic Engine des iPhones eine
neue Möglichkeit, Musik zu erleben.
Im Juli 2023 wurde die PlayStation 5-Systemsoftware entwickelt, um das Spielerlebnis zu
verbessern. Nutzer können haptische Feedback-Effekte aktivieren, wenn sie den
DualSense-Controller, den DualSense Edge-Controller oder den PS VR2 Sense-Controller während der
Navigation auf der PS5 verwenden.
Geschäftserweiterungen
Im Mai 2024 wurde Immersion Corporation hat mit Meta Platforms, Inc. eine Lizenz
unterzeichnet, um Meta und seinen Partnern Zugriff auf das Patent von Immersion zu gewähren.
Hardware, Software, VR und Gaming-Produkte.
Marktbericht zu haptischen Schnittstellen:
Berichtsattribute
Berichtsdetails
Zeitplan der Studie
2018–2031
Marktgröße 2031
24.106,34 Millionen USD
CAGR (2024–2031)
30,7 %
Nach Komponente
Hardware
Software
Kinästhetisches Feedback
Taktiles Feedback
Vibrotaktiles Feedback
Force Feedback
Sonstige
Nach Betriebssystem
Windows
Mobiles Betriebssystem
Nach Endbenutzer
Gamer
Privatpersonen
Unternehmen
Gesundheitswesen
Robotik
Virtuelle Architektur
Sonstige
Nach Regionen
Asien-Pazifik
Europa
Nordamerika
Lateinamerika
Naher Osten
Afrika
Wichtige Akteure
3d Systems, Inc (USA)
Immersion Corporation (USA)
AAC Technologies (China)
Johnson Electric Holdings Limited (Hongkong)
Haption (Frankreich)
Microchip Technology Inc. (USA)
NIDEC Corporation (Japan)
ON Semiconductor Corporation (USA)
Precision Microdrives Ltd. (Großbritannien)
SMK Corporation (Japan)
OFILM (China)
Synaptics Incorporated (USA)
Texas Instruments Incorporated (USA)
Nordamerika
USAKanadaMexiko
Europa
GroßbritannienDeutschlandFrankreichSpanienItalienRusslandBeneluxRestliches Europa
Amit Sati is a Senior Market Research Analyst in the Research team of Consegic Business Intelligence. He is client-focused, understands multiple research methods, holds strong analytical skills, in-depth presentation, and reporting skills. Amit is industrious with his research work and has sturdy attention to details. He has capability of pattern recognition within statistics, holds strong analytical mind, great training abilities and capability to quickly gel with fellow mates.