Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Isopren-Monomer Markt Größe, Anteil, Trends | Prognose bis 2031
ID : CBI_1353 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Isoprenmonomer im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % wächst. Der Marktwert belief sich 2022 auf 1.977,60 Mio. USD und 2023 auf 2.053,14 Mio. USD. Bis 2031 wird ein Marktwert von 2.876,84 Mio. USD prognostiziert.
Isoprenmonomer ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit der chemischen Formel C5H8. Es ist der Grundbaustein von Naturkautschuk und vielen anderen wichtigen Polymeren. Es wird sowohl auf natürliche Weise von Pflanzen als auch synthetisch in der Erdölindustrie hergestellt. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Synthesekautschuk, Styrol-Isopren-Styrol-Blockcopolymeren und anderen.
Darüber hinaus wird das Monomer laut der Marktanalyse für Isoprenmonomere für eine Vielzahl neuer Anwendungen und Trends untersucht, beispielsweise für Biokraftstoffe, Arzneimittelverabreichungssysteme und Tissue Engineering. Die erfolgreiche Entwicklung dieser neuen Anwendungen könnte den Bedarf an Isoprenmonomeren deutlich erhöhen.
Isopren wird als chemischer Rohstoff zur Herstellung von Kautschuk verwendet, der als Basismaterial für die Produktion von Naturkautschuk und Styrol-Butadien-Kautschuk dient. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Kautschuk ist Isopren ein wichtiger Vorläufer für verschiedene Industrien. Im Automobilsektor wird dieses Monomer zur Herstellung von Reifen, Klebstoffen, Federn, Lagern, Stoßdämpfern und mehr verwendet. Der wachsende Gummi- und Reifensektor treibt die Nachfrage nach diesen Monomeren an. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (IOM) wird beispielsweise die Anzahl der Nutzfahrzeuge in den USA im Jahr 2023 um 10 % steigen. Aufgrund ihrer hohen Elastizität und Belastbarkeit finden Isoprenmonomere im Automobilsektor breite Anwendung. Darüber hinaus werden sie auch in medizinischen Anwendungen wie Schläuchen, Kofferdam, Infusionssets und anderen eingesetzt. Die hohe Flexibilität und die niedrigen Kosten von Isopren-Geräten machen sie zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens. Daher fördert die zunehmende Verwendung dieser Monomere im verarbeitenden Gewerbe das Marktwachstum für Isoprenmonomere.
Isoprenmonomer wird in der Schuhindustrie zur Herstellung von Sohlen, Klebstoffen und Beschichtungen verwendet. Gummisohlen aus diesem Monomer bieten besseren Halt auf rutschigen Oberflächen. Zudem sind diese Monomere öl- und wasserbeständig, was ihren Verschleiß reduziert und Sicherheit in nassen, schlammigen und rutschigen Umgebungen bietet. Schuhe aus diesem Monomer bieten daher mehr Sicherheit gegen Ausrutschen und Stürze. Laut einem Bericht des National Safety Council aus dem Jahr 2022 sind Stürze durch Ausrutschen die dritthäufigste vermeidbare Verletzung am Arbeitsplatz und verursachten im Jahr 2022 136 Todesfälle und 127.680 Verletzungen. Daher steigen Schuhhersteller aufgrund ihrer Griffigkeit und des niedrigen Preises zunehmend auf Isopren-Gummisohlen um. Daher treibt die zunehmende Verwendung von Isopren im Schuhsektor den Markt an.
Isoprenmonomer ist eine vielseitige Chemikalie mit Anwendungen in vielen Branchen. Seine Toxizität birgt jedoch Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Das National Institute of Health stuft Isopren basierend auf experimentellen Studien als krebserregend ein. Längerer Kontakt mit Isopren ist mit Krebsrisiko verbunden, insbesondere für Arbeiter in der Gummi- und Reifenindustrie, wo es die Hauptverbindung bei der Herstellung dieses Monomers ist. Darüber hinaus kann bereits minimaler Kontakt mit Isopren Reizungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit und Ohnmacht verursachen. Darüber hinaus beeinflussen die Emissionen aus Isoprenfabriken die Atmosphärenchemie. Emissionen aus Isoprenanlagen müssen gefiltert werden, da sie sonst die Ozonschicht schädigen können. Daher gelten strenge Emissionsvorschriften. Die Toxizität von Isopren behindert den Markt für Isoprenmonomere.
Isoprenmonomere werden hauptsächlich in Ölraffinerien als Nebenprodukt der Verarbeitung von Kohlenteer oder Erdöl hergestellt. Der technologische Fortschritt und neuere Verfahren haben jedoch die erneuerbare Produktion dieses Monomers ermöglicht. Isopren kann aus organischen Rohstoffen wie Zuckerrohr, Mais, Erdnüssen und anderen hergestellt werden. Da diese Rohstoffe durch Pflanzen erneuerbar sind, stellen sie eine erneuerbare Quelle für dieses Monomer dar. Darüber hinaus wird derzeit an der Isoprenproduktion aus Meeresalgen und Enzymen geforscht. Daher dürfte die Isoprenproduktion aus nachwachsenden Rohstoffen den Isoprenmarkt im Prognosezeitraum prägen.
Darüber hinaus unterstützen viele Regierungen weltweit die Entwicklung und Produktion biobasierter Produkte finanziell und anderweitig. So vergab das Energieministerium im September 2021 64 Millionen US-Dollar an 22 Projekte, die sich auf die Entwicklung von Technologien und Verfahren zur Herstellung kostengünstiger und kohlenstoffarmer Produkte konzentrieren. Diese Förderung trägt auch dazu bei, biobasiertes Isopren gegenüber herkömmlichem Isopren auf Erdölbasis wettbewerbsfähiger zu machen. Diese wachsenden Initiativen bieten lukrative Marktchancen für Isoprenmonomer und beeinflussen die Markttrends im Prognosezeitraum.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße im Jahr 2031 | 2.876,84 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 4,3 % |
Produktbasiert | Polymerqualität und chemische Qualität |
Anwendungsbasiert | Polyisopren, Styrol-Isopren-Monomer (SIR), Isobutylen-Isopren-Kautschuk (IIR), Styrol-Isopren-Styrol (SIS) und weitere |
Endverbraucherbranchenbasiert | Reifen und Gummi, Kleb- und Dichtstoffe, Bauwesen, Sportgeräte, Medizin und weitere |
Anwendungsbasiert Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Braskem, China Petrochemical Corporation, Goodyear International Corporation, Kuraray. Co., Ltd., LOTTE Chemical CORPORATION, LyondellBasell Industries Holdings B.V., Mitsui & Co. Benelux S. A./N. V., Shandong Yuhuang Chemical Co., Shell und ZEON CORPORATION |
Das Produktsegment wird in Polymer- und Chemie-Isopren unterteilt. Im Jahr 2022 erzielte das Segment Polymer-Isopren den höchsten Umsatz. Polymer-Isopren spielt eine zentrale Rolle in der Monomerproduktion. Es handelt sich um ein vielseitiges Polymer mit einem breiten Anwendungsspektrum. Laut der Analyse sind diese Verbindungen ein wichtiger Bestandteil bei der Reifenherstellung sowie in vielen Industrie- und Konsumgütern. Der Bedarf an Polymer-Isopren hängt eng mit seiner Verwendung in verschiedenen Branchen zusammen. Die Reifen- und Gummiindustrie ist in hohem Maße auf Polymer-Isopren für die Herstellung von Reifen und Schwingungsdämpfern angewiesen.
Polymer-Isopren wird auch zur Herstellung von Bakelit verwendet, einem hochfesten Kunststoff für nichtleitende Teile von Elektrogeräten wie Steckdosen, Kabelisolierungen und Schaltern. Das starke Wachstum im Elektroniksektor treibt den Aufstieg dieser Monomerderivate wie Bakelit voran. So haben sich Indiens Elektronikexporte laut Außenministerium zwischen 2015 und 2022 von 5,8 Milliarden US-Dollar auf 16 Milliarden US-Dollar fast verdreifacht. Der steigende Bedarf aus der Gummi-, Reifen- und Elektronikbranche treibt daher das Polymersegment an.
Das Anwendungssegment umfasst Polyisopren, Styrol-Isopren-Styrol (SIS), Styrol-Isopren-Monomer (SIR) und Isobutylen-Isopren-Kautschuk (IIR). Im Jahr 2022 erzielte das Polyisoprensegment den höchsten Umsatz und wird voraussichtlich auch im Prognosejahr die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Aus Isopren gewonnenes Polyisopren findet vielfältige Anwendungen in der Branche, beispielsweise in Schuhen, Schwämmen, Rohrdichtungen, Sportgeräten und Gummibändern. Der deutlich steigende Bedarf an Polyisopren-Monomer in der Reifen- und Gummiindustrie treibt dieses Segment an. Laut einer Studie des US-amerikanischen Reifenherstellerverbands aus dem Jahr 2023 werden die gesamten Reifenlieferungen in den USA voraussichtlich 334,2 Millionen Einheiten betragen, verglichen mit 332,0 Millionen Einheiten im Jahr 2022 und 332,7 Millionen Einheiten im Jahr 2019. Polyisopren wird zudem in verschiedenen Branchen wie der Klebstoff-, Verpackungs- und Kosmetikindustrie eingesetzt. Der steigende Bedarf an Polyisopren in der Klebstoff- und Verpackungsindustrie treibt dieses Segment weltweit voran.
Darüber hinaus ist die wachsende Arzneimittelproduktion einer der wichtigsten Faktoren, die den Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich antreiben werden. So hat beispielsweise die im Januar 2023 vom Verband der britischen Pharmaindustrie (ABPI) veröffentlichte Daten zeigen, dass die Arzneimittelproduktion in Großbritannien das Wachstum des Landes in den nächsten zehn Jahren ankurbeln wird. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren im Prognosezeitraum eine starke Nachfrage nach diesen Etiketten generieren.
Das Endverbrauchersegment unterteilt sich in die Bereiche Reifen und Gummi, Kleb- und Dichtstoffe, Medizintechnik, Bauwesen, Sportartikel und Kosmetik. Im Jahr 2022 erzielte das Segment Reifen und Gummi mit 32,19 % den höchsten Umsatz im Monomermarkt. Das Monomer wird aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit, Verschleißfestigkeit, Schwingungsdämpfung und niedrigen Kosten häufig in der Reifen- und Gummiindustrie eingesetzt. Daher wird es zur Herstellung von Reifen, Federn, Gummibändern und Förderbändern sowie anderen Latexprodukten wie Luftballons und Handschuhen verwendet. Darüber hinaus wird Isopren aufgrund seiner Konsistenz, schnellen Aushärtung und geringen Verarbeitungskosten zur Herstellung von Dichtungen für Automobilteile verwendet. Das starke Wachstum im Automobilsektor führt zu einem steigenden Bedarf an Reifen und Gummi, was diesem Segment weltweit Auftrieb verleiht. Laut einem Bericht des Verbands der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) aus dem Jahr 2023 stieg die nordamerikanische Automobilproduktion im Jahr 2022 um 10,3 % auf 10,4 Millionen Einheiten, hauptsächlich bedingt durch die starke Nachfrage in den USA. Die steigende Nachfrage nach Isoprenmonomeren im Reifen- und Gummisektor treibt daher das Segment an.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Bausegment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Das Monomer wird im Bausektor zur Herstellung von Klebstoffen, Butylkautschuk und Dichtungen verwendet. Darüber hinaus besteht im Bausektor ein wachsender Bedarf an nachhaltigen und leistungsstarken Materialien. Daher hat sich dieses Monomer mit seinen besonderen Eigenschaften und Vorteilen als entscheidender Bestandteil erwiesen. Baumaterialien in Kombination mit Isoprenelastomeren zeichnen sich durch Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber physikalischer Belastung aus. Darüber hinaus sind diese Anwendungen für Dach- und Dichtungsprodukte von entscheidender Bedeutung, da hier Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit von großer Bedeutung sind. Daher wird erwartet, dass der wachsende Bausektor das Marktsegment im Prognosezeitraum antreiben wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 35,25 % den höchsten Marktanteil an Isoprenmonomeren. Der Marktwert belief sich auf 697,10 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und 724,76 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Er wird voraussichtlich 1.017,54 Millionen US-Dollar erreichen. 2031. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 62,17 % den höchsten Marktanteil. Laut der Isoprenmonomer-Analyse treiben die starke Automobilindustrie in der Region und die schnelle Industrialisierung die Nachfrage nach diesem Monomer im verarbeitenden Gewerbe an. Auch die starke Fertigungsindustrie treibt die Nachfrage nach diesem Monomer in der gesamten Region an. Laut einer Studie des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NITS) aus dem Jahr 2021 trug das verarbeitende Gewerbe 2,3 Billionen US-Dollar zum US-BIP bei, was 12,0 % des gesamten US-BIP entspricht. Die starke Präsenz des verarbeitenden Gewerbes in Nordamerika treibt somit die Nachfrage und Trends verschiedener Endverbraucherbranchen in Nordamerika an.
Darüber hinaus wird für die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % zwischen 2023 und 2031 erwartet. Das starke Wachstum der Bau- und Automobilindustrie in der gesamten Region führt zu einem steigenden Bedarf an diesen Monomeren für Elastomer- und Gummianwendungen. Laut einer Studie der Internationalen Handelsbehörde der USA aus dem Jahr 2023 ist China beispielsweise weiterhin der weltweit größte Fahrzeugmarkt, gemessen an Jahresabsatz und Produktionsleistung. Die Inlandsproduktion soll bis 2025 35 Millionen Fahrzeuge erreichen. Der Analyse zufolge wird das starke Wachstum im Automobilsektor im Prognosezeitraum Chancen und Trends für das Wachstum des Isoprenmonomermarktes schaffen.
Der Markt für Isoprenmonomere ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots, die Nutzung von Trends und die Steigerung ihres Marktanteils durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: