Der Markt für LAN-Kabel wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 38.572,89 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 13.851,35 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 15.496,33 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 13,7 % zwischen 2024 und 2031 entspricht.
Marktumfang und -übersicht für LAN-Kabel:
Ein LAN-Kabel (Local Area Network) wird oft als Ethernet-Kabel bezeichnet und ist eine wichtige Komponente moderner Netzwerke. Es verbindet Geräte in einem bestimmten Bereich, z. B. zu Hause, im Büro oder in der Schule, und ermöglicht ihnen die Kommunikation und den Datenaustausch. Dieser Kabeltyp überträgt Daten durch elektrische Signale und ermöglicht so die Übertragung von Informationen zwischen Geräten wie Computern, Druckern, Routern und Switches. Der physische Aufbau eines LAN-Kabels besteht typischerweise aus verdrillten Adernpaaren, die elektromagnetische Störungen reduzieren und eine zuverlässige Datenübertragung gewährleisten. Darüber hinaus gibt es diese Kabel in verschiedenen Kategorien, die jeweils spezifische Geschwindigkeits- und Leistungsanforderungen erfüllen und Netzwerkgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s bis 10 Gbit/s und mehr unterstützen. Die genannten Eigenschaften von LAN-Kabeln sind ausschlaggebend für ihren zunehmenden Einsatz in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.
Die zunehmende Nutzung von LAN-Kabeln in Rechenzentren treibt das Marktwachstum voran
Der Ausbau von Rechenzentren ist ein wichtiger Treiber für den LAN-Kabelmarkt, da der Bedarf an leistungsstarken Netzwerklösungen für erhöhten Datenverkehr und Hochgeschwindigkeitsverbindungen steigt. Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle im modernen Geschäftsbetrieb und bilden das Rückgrat für Cloud-Dienste, Datenspeicherung und -verarbeitung. Darüber hinaus entwickeln sich Rechenzentren weiter, um eine wachsende Anzahl vernetzter Geräte und Anwendungen zu unterstützen. Dies erfordert eine Modernisierung der Netzwerkverkabelung, um höhere Bandbreiten und schnellere Datenübertragungsraten zu ermöglichen. Hochleistungskabel sind für diese Anforderungen unerlässlich. Darüber hinaus bieten sie verbesserte Datenübertragungsgeschwindigkeiten, reduzierte Signalverschlechterung und eine bessere Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen, die für die Integrität und Zuverlässigkeit der Datenübertragung in Rechenzentren entscheidend sind.
Im Oktober 2022 führte Equinix Equinix Equinix Fabric für die Rechenzentrumsverbindung ein, eine Multipoint-to-Multipoint-Rechenzentrumsverbindung über Ethernet-Switched-LAN (E-LAN)-Technologie. Sie unterstützt Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und minimiert Signalstörungen. Diese Kabel sind entscheidend für die Bewältigung des zunehmenden Datenverkehrs und die Gewährleistung einer zuverlässigen Konnektivität im umfangreichen Rechenzentrumsnetzwerk von Equinix.
Mit dem Ausbau der Rechenzentren steigt daher die Nachfrage nach Hochleistungskabeln, was das Wachstum des LAN-Kabelmarktes beflügelt.
Wichtigste Einschränkungen:
Hohe Kosten für moderne LAN-Kabel bremst das Marktwachstum
Die Kosten für moderne Kabel stellen für viele Unternehmen und Privatkunden ein erhebliches Hindernis dar. Diese Kabel bieten zwar eine höhere Leistung, darunter höhere Datenübertragungsraten und eine bessere Abschirmung, sind aber im Vergleich zu Standard-Cat5e-Kabeln deutlich teurer. Diese höheren Kosten können kostenbewusste Kunden davon abhalten, sich für günstigere Alternativen mit geringerer Leistung zu entscheiden.
Zudem erfordert die Installation dieser modernen Kabel oft Fachkenntnisse und Ausrüstung, was die Gesamtkosten weiter erhöht. Für Unternehmen und Einzelpersonen mit begrenztem Budget kann die Entscheidung für höherwertige Kabel gegen andere Prioritäten wie die Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur oder Betriebskosten abgewogen werden.
Obwohl moderne Kabel insgesamt eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit bieten, bremsen ihre höheren Kosten die Nachfrage nach LAN-Kabeln.
Die Integration von Glasfaser- und Kupferkabeln stellt einen grundlegenden Wandel in der Netzwerkinfrastruktur dar und bietet eine Kombination aus Hochgeschwindigkeitsleistung und kostengünstigen Lösungen. Glasfaser bietet außergewöhnliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Bandbreitenkapazitäten, die für die Bewältigung hohen Datenverkehrsvolumens in Umgebungen wie Rechenzentren und Unternehmensnetzwerken entscheidend sind. Darüber hinaus optimiert dieser Ansatz die Netzwerkleistung durch den Einsatz von Glasfasern für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über große Entfernungen und Kupferkabeln für zuverlässige Verbindungen innerhalb des Netzwerks.
Beispielsweise hat die Prysmian Group biegeunempfindliche Glasfaserkabel eingeführt, die für eine gleichbleibende Leistung in anspruchsvollen Installationsumgebungen entwickelt wurden. Das Kabel zeichnet sich durch fortschrittliche Materialien und Konstruktionstechniken aus, die Signalverluste beim Biegen oder Verdrehen reduzieren. Dadurch eignet es sich ideal für den Einsatz in dicht besiedelten städtischen Gebieten mit häufig beengten Platzverhältnissen.
Analysen zeigen, dass Glasfaser hohe Geschwindigkeiten mit Kosteneffizienz und Flexibilität verbindet und so die Chancen für den Marktanteil von LAN-Kabeln erhöht.
Segmentanalyse des LAN-Kabelmarktes:
Nach Typ:
Nach Typ ist der Markt in Cat5e, Cat6, Cat6a, Cat7, Cat8 und weitere segmentiert.
Trends im Typ:
Ältere Standards wie Cat5 werden Aufgrund ihrer begrenzten Geschwindigkeit und Bandbreite wurden diese Kabel aus dem Verkehr gezogen. Diese Kabel werden in Neuinstallationen selten verwendet, sind aber in älteren Netzwerken noch zu finden.
Cat8 wird zunehmend zur bevorzugten Wahl für moderne Hochgeschwindigkeitsnetzwerkanwendungen, insbesondere in Rechenzentren, wo es Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s über kurze Distanzen unterstützt.
Cat6 machte 2023 den größten Umsatzanteil aus.
Cat6, kurz für Kategorie 6, ist ein Ethernet-Kabeltyp, der für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke entwickelt wurde. Es ist eine Weiterentwicklung der älteren Cat5e-Kabel und bietet mehrere wichtige Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit.
Cat6-Kabel unterstützen Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit-Ethernet) über Entfernungen von bis zu 100 Metern. Für kürzere Distanzen (bis zu 55 Meter) erreichen sie Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s.
Im März 2023 führte Kordz mit der Einführung einer neuen professionellen Hochleistungslösung, dem PRS SlimCat Netzwerkkabelsystem, das Design und die Installation von 28AWG Cat6- und Cat6A-Kabeln ein. Es unterstützt Datenraten von 10 Gbit/s über bis zu 50 Meter und bietet Flexibilität und Zuverlässigkeit für eine konsistente Netzwerkkonnektivität.
Die Fähigkeit von Cat 6, eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit für moderne Netzwerkanforderungen zu bieten, verstärkt den Trend im LAN-Kabelmarkt.
Cat 7 wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Cat7-Kabel unterstützen Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung mit bis zu 10 Gbit/s über eine Distanz von 100 Metern.
Sie verfügen über eine verbesserte Abschirmung durch Shielded/Foiled Twisted Pair (S/FTP)-Konstruktion, die Störungen und Übersprechen reduziert und so die Signalintegrität verbessert.
Zusätzlich bietet es eine Bandbreite von bis zu 600 MHz und damit ausreichend Kapazität für moderne Anwendungen wie hochwertiges Videostreaming, Rechenzentren und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen.
Daher wird laut der Analyse erwartet, dass die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungskapazität des Cat7-Kabels das Wachstum des globalen LAN-Kabelmarktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Nach Kabeltyp:
Nach Kabeltyp unterteilt sich der Markt in geschirmte Twisted-Pair-Kabel Paar (STP) und ungeschirmtes Twisted Pair (UTP).
Trends bei Kabeltypen:
Umweltverträgliche Verfahren gewinnen bei der Kabelherstellung zunehmend an Bedeutung. UTP-Kabel werden mit umweltfreundlicheren Materialien und Verfahren hergestellt und entsprechen damit umfassenderen Nachhaltigkeitszielen.
STP-Kabel werden aufgrund ihrer Fähigkeit, Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung zu ermöglichen und Störungen zu reduzieren, zunehmend in die Infrastruktur von Rechenzentren integriert. Mit zunehmender Komplexität von Rechenzentren steigt der Bedarf an STP-Kabeln mit konstanter Leistung.
Das Segment der ungeschirmten Twisted Pair-Kabel erzielte 2023 den größten Umsatzanteil.
Ungeschirmte Twisted Pair-Kabel (UTP) sind ein Ethernet-Kabeltyp, der häufig in Netzwerken zum Verbinden von Geräten wie Computern, Routern und Switches verwendet wird.
Es besteht aus mehreren miteinander verdrillten Adernpaaren. Jedes Paar ist farbcodiert und verdrillt, um Interferenzen zwischen den Paaren zu minimieren und die Signalintegrität zu verbessern.
Darüber hinaus werden je nach Kategorie verschiedene Datenübertragungsraten unterstützt: Cat5e unterstützt bis zu 1 Gbit/s, während Cat6 und Cat6a Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s unterstützen.
Legrand hat beispielsweise die Produkte UltraMAX, MAX Kategorie 6 und Z-MAX Kategorie 6 vorgestellt. Diese Cat 6 UTP-Verkabelungslösungen verbessern Datenübertragungsraten und Netzwerkleistung. Diese Kabel sind für Gigabit-Ethernet-Anwendungen konzipiert und stellen eine kostengünstige Alternative für Hochgeschwindigkeitsnetzwerkinstallationen dar.
Ungeschirmte Twisted Pair-Kabel bieten daher leistungsstarke Ethernet-Kabel für die Datenübertragung und treiben das Wachstum des LAN-Kabelmarktes voran.
Es wird erwartet, dass geschirmte Twisted Pair-Kabel im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen werden.
Shielded Twisted Pair (STP)-Kabel sind Ethernet-Kabel mit zusätzlicher Abschirmung um die verdrillten Adernpaare.
Sie schützen vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) und gewährleisten so eine zuverlässigere Datenübertragung in Umgebungen mit hohem Störaufkommen.
Beispielsweise hat Amphenol Cables on Demand das geschirmte Twisted Pair-Kabel Amphenol MP-CAT8STPBLK-001 der Kategorie 8 vorgestellt. (CAT8 STP). Es ist für eine optimierte Netzwerkleistung ausgelegt und ermöglicht 25–40 Gbit/s bei Entfernungen von bis zu 30 Metern. Diese Kabel verfügen über fortschrittliche Abschirmtechnologien zur Bekämpfung elektromagnetischer und hochfrequenter Störungen und gewährleisten so eine zuverlässige Datenübertragung.
Analysen zufolge fördert die Fähigkeit geschirmter Twisted Pair-Kabel, das Kabel vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) zu schützen und so eine zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten, die Chancen auf dem globalen LAN-Kabelmarkt.
Nach Anwendung:
Nach Anwendung unterteilt sich der Markt in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.
Trends in der Anwendung:
Der Trend zu datenintensiveren Online-Aktivitäten, darunter 4K- und 8K-Videostreaming, Online-Gaming und Virtual Reality (VR), treibt den Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren LAN-Verbindungen.
Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-basierte Lösungen umsteigen, steigt der Bedarf an schnellen und zuverlässigen Netzwerkverbindungen in gewerblichen Bereichen. Dies führt zu einem Trend zur Umstellung auf höherwertige Kabel, die einen höheren Datenfluss ermöglichen und einen reibungslosen Zugriff auf Cloud-basierte Anwendungen und Dienste gewährleisten.
Das Industriesegment erzielte 2023 mit 47,29 % den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Der Industriesektor ist stark auf Automatisierung und Echtzeit-Datenaustausch angewiesen. Dies erfordert robuste Kabel, die schnelle und zuverlässige Verbindungen in anspruchsvollen Umgebungen gewährleisten.
Diese Umgebung ist oft extremen Temperaturen, elektromagnetischen Störungen und mechanischer Belastung ausgesetzt. Daher sind langlebige Kabel erforderlich, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus steigern der Ausbau der industriellen Automatisierung und die Integration von Technologien des industriellen Internets der Dinge (IIoT) den Bedarf an zuverlässigen, schnellen und störungsresistenten Netzwerklösungen.
Der Markt ist nach Endnutzern segmentiert in IT & Telekommunikation, Rechenzentren, Gesundheitswesen, Behörden, Einzelhandel und weitere.
Trends im Endnutzerbereich:
Die rasante Verbreitung von Telemedizin und Telemedizin erhöht den Bedarf an einer zuverlässigen und schnellen Netzwerkinfrastruktur in Gesundheitseinrichtungen. Dieser Trend ist entscheidend für eine reibungslose Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten bei der Ferndiagnostik und -behandlung.
Der Ausbau von E-Government-Diensten, bei denen Bürger online mit Behörden interagieren, trägt zur Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur bei. Dies erfordert Kabel, die eine schnelle und sichere Datenübertragung zwischen Behörden und öffentlichen Einrichtungen ermöglichen.
Das Rechenzentrumssegment erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
Der rasante Anstieg des Datenverkehrs, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud Computing, Big Data Analytics und die Verbreitung von IoT-Geräten, hat Rechenzentren zu den führenden Abnehmern von Hochleistungskabeln gemacht.
Mit dem steigenden Bedarf an Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und -speicherung setzen Rechenzentren verstärkt auf Kabel, um eine zuverlässige und leistungsstarke Kommunikation zu gewährleisten.
Da Rechenzentren große Datenmengen verarbeiten und Hochgeschwindigkeitsanwendungen unterstützen, sind STP-Kabel unerlässlich, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten und Signalverluste über große Entfernungen zu minimieren.
Der asiatisch-pazifische Raum wurde im Jahr 2023 auf 4.620,35 Millionen US-Dollar geschätzt. Prognosen zufolge wird er bis 2024 um 5.179,95 Millionen US-Dollar wachsen und bis 2031 über 13.191,93 Millionen US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit 30,1 % den größten Umsatzanteil. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet ein rasantes Wachstum im LAN-Kabelmarkt, angetrieben durch die aufstrebenden IT- und Telekommunikationssektoren der Region. Länder wie China, Indien und Japan stehen mit erheblichen Investitionen in Netzwerkinfrastruktur, Rechenzentren und Smart-City-Projekte an der Spitze dieses Wachstums. Die steigende Nachfrage nach Highspeed-Internet und der Ausbau der 5G-Netze sind wichtige Wachstumsfaktoren für den LAN-Kabelmarkt.
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 11.768,59 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 4.229,85 Millionen US-Dollar im Jahr 2023, und bis 2024 wird ein Wachstum von 4.731,84 Millionen US-Dollar prognostiziert. Laut der LAN-Kabel-Marktanalyse ist Nordamerika eine führende Region im LAN-Kabelmarkt, angetrieben von seiner fortschrittlichen Technologieinfrastruktur und der hohen Nachfrage nach robusten Netzwerklösungen. Das Wachstum wird maßgeblich durch laufende Investitionen in Rechenzentren, den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Internetdiensten und den Ausbau von 5G-Netzen vorangetrieben. Darüber hinaus sorgt der Fokus der Region auf Innovation und digitale Transformation für eine starke Industrie für diese Kabel, insbesondere in Unternehmensumgebungen, privaten Anwendungen und Telekommunikationsnetzen. Die Präsenz großer Technologieunternehmen und strenge Industriestandards verstärken zudem den hohen Bedarf an verschiedenen Kabeltypen, darunter Cat6 und Cat6a.
In Europa wird der LAN-Kabelmarkt laut der Analyse durch den Schwerpunkt der Region auf digitale Infrastruktur und die Integration intelligenter Technologien beeinflusst. Der Ausbau von Rechenzentren, die Weiterentwicklung von Telekommunikationsnetzen und die Einführung von Hochgeschwindigkeitsinternetdiensten treiben den Bedarf an diesen Kabeln voran.
In Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika entwickelt sich der LAN-Kabelmarkt aufgrund des zunehmenden Infrastrukturausbaus und der Investitionen in Konnektivitätslösungen rasant. Der Ausbau von Telekommunikationsnetzen, Rechenzentren und Breitbanddiensten für Privathaushalte ist ein Haupttreiber für den Bedarf an diesen Kabeln.
Wichtigste Akteure & Marktanteile:
Der LAN-Kabelmarkt ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bieten hohe Internetgeschwindigkeiten für den nationalen und internationalen Markt an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Position im LAN-Kabelmarkt zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren der LAN-Kabelbranche zählen:
Im Juni 2024 Leviton hat das Atlas-X1 FDT MILLENNIUM vorgestellt, das Cat6a-LAN-Kabel enthält. Diese Kabel sind auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt und bieten hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten bei reduzierter Latenz. Das System ist für Anwendungen mit hoher Dichte in Rechenzentren optimiert und gewährleistet eine konsistente Netzwerkleistung in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen (EMI).
Im April 2024 CommScope brachte die GigaREACH XL-Lösung mit Cat6-LAN-Kabel auf den Markt. Diese Lösung ist Teil des SYSTIMAX-Portfolios und erweitert die Reichweite herkömmlicher Twisted-Pair-Ethernet-Geräte im Unternehmensnetzwerk. Die GigaREACH XL-Lösung unterstützt 100 Mbit/s Ethernet und 90 W PoE bis zu 200 Meter, 1 Gbit/s Ethernet und 90 W PoE bis zu 150 Meter (50 % länger als Cat 6) sowie 10 Mbit/s Ethernet und 90 W PoE bis zu 250 Meter.
Consegic Business Intelligence has delivered 5000+ client reports, including syndicated studies and customized consulting projects for leading global companies. CBI specializes in problem-solving, advanced Excel analytics, and turning data into actionable insights. He also excels at client communication and stakeholder management, ensuring smooth project delivery and high client satisfaction.