Startseite > > Gesundheitspflege > > Magensaftresistente leere Kapseln Markt Größe, Einblicke, Trends und Branchenberichtsprognose bis 2032
ID : CBI_1313 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Der Markt für magensaftresistente Leerkapseln wird voraussichtlich bis 2032 ein Volumen von über 156,85 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 83,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 wird ein Wachstum von 88,51 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 8,30 % entspricht.
Magensaftresistente Leerkapseln sind Kapseln, die so konzipiert sind, dass sie sich im Magen nicht auflösen. Dadurch kann der Kapselinhalt den Magen passieren und in den Dünndarm gelangen, wo er besser aufgenommen wird. Dank der Beschichtung der Kapselaußenseite wird das Produkt häufig in pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt, da dies die gängigste Methode zur Gewährleistung der Säureresistenz darstellt. Basierend auf der Analyse vereinfacht das Verfahren die magensaftresistente Verabreichung von Medikamenten und ermöglicht es den Inhaltsstoffen, den Dünndarm für eine optimale Absorption zu erreichen. Die Kapseln schützen den Magen außerdem vor Übersäuerung und Verdauungsbeschwerden. Sie verursachen seltener Magennebenwirkungen wie Übelkeit, Magenverstimmung und andere. Die Kapseln ermöglichen eine gezieltere Nährstoffzufuhr dorthin, wo sie im Körper am dringendsten benötigt werden. Darüber hinaus sind die Produkte länger haltbar als herkömmliche Leerkapseln.
Magensaftresistente Leerkapseln sind für die Bereitstellung von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zur Behandlung chronischer Erkrankungen unverzichtbar. Aufgrund bestimmter Eigenschaften der Kapseln, wie z. B. der genauen Dosierung und der Kompatibilität mit verschiedenen Medikamenten, werden sie bei der Behandlung chronischer Erkrankungen stark benötigt. Darüber hinaus führt die weltweite Zunahme von Krebs, Herzerkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und neurovaskulären Schlaganfällen laut der Analyse zu einem steigenden Bedarf an magensaftresistenten Leerkapseln. So lag beispielsweise laut einem Artikel der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die Adipositas-Prävalenz in den USA zwischen 2017 und März 2020 im Jahr 2021 bei rund 41,9 %. Die weltweite Zunahme chronischer Erkrankungen aufgrund mehrerer der oben genannten Faktoren treibt den Markt an.
Magensaftresistente Leerkapseln gelten als eine der bevorzugten und wirksamsten Darreichungsformen für Nutrazeutika. Die zunehmende Prävalenz nichtübertragbarer Krankheiten wie Diabetes, Krebs und anderer Krankheiten führt laut der Analyse zu einem steigenden Bedarf an Kapseln für verschiedene Medikamente und Behandlungszwecke. Laut einem Bericht der Pain American Health Organization aus dem Jahr 2022 sterben beispielsweise weltweit jährlich 41 Millionen Menschen an nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs), was 71 % aller Todesfälle global entspricht. In Amerika sind jährlich 5,5 Millionen Todesfälle auf NCDs zurückzuführen. Auch der weltweit steigende Bedarf an Nutrazeutika fördert die Nachfrage nach diesen Kapseln. Laut einem Bericht des Ministeriums für Lebensmittelindustrie aus dem Jahr 2021 soll der indische Nutrazeutika-Markt bis 2025 mit 4 bis 5 Milliarden USD führend sein. Bis 2025 soll er voraussichtlich auf etwa 18 Milliarden USD wachsen. Der Bericht erwähnt auch den wachsenden Bedarf an immunstärkenden Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminkapseln, der die Nachfrage nach den leeren Kapseln antreibt. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Nutrazeutika und der Zunahme nichtübertragbarer Krankheiten verzeichnet der Markt für magensaftresistente Leerkapseln eine deutliche Entwicklung.
Magensaftresistente Leerkapseln enthalten Gelatine als am häufigsten verwendetes Material. Gelatine wird aus Kollagen hergestellt, das aus Nebenprodukten geschlachteter Tiere wie Knochen, Häuten und Hufen von Rindern, Fischen, Schweinen, Pferden und anderen Tieren gewonnen wird. Ernährungseinschränkungen bei Produkten tierischen Ursprungs durch verschiedene Verbraucher stellen daher ein erhebliches Hindernis für die Branche der magensaftresistenten Leerkapseln dar. Aufgrund bestimmter Ernährungseinschränkungen und kultureller Gepflogenheiten wird das Marktwachstum für magensaftresistente Leerkapseln in gewissem Maße gebremst.
Verschiedene Innovationen in der Kapselherstellungstechnologie, wie die Entwicklung automatisierter Kapselfüllmaschinen, dürften die Marktchancen und -trends für magensaftresistente Leerkapseln weiter stärken. Die hohe Effizienz und Geschwindigkeit automatisierter Kapselfüllmaschinen ermöglicht steigende Produktionskapazitäten und reduzierte Herstellungskosten. Darüber hinaus stoßen Innovationen bei Kapselmaterialien, wie beispielsweise pflanzliche Kapseln, aufgrund ihrer vegetarischen Eigenschaften auf großen Bedarf. So verbessern verschiedene Fortschritte bei Kapseldesign und -materialien durch die wichtigsten Marktteilnehmer den Arzneimittelverabreichungsprozess, erhöhen die Produktqualität, verbessern die Patientencompliance und vieles mehr. So brachte Evonik 2021 beispielsweise neue magensaftresistente, abfüllfertige Kapseln für eine schnelle und leistungsstarke Arzneimittelentwicklung auf den Markt. Das neue Produkt EUDRACAP eignet sich dank der Verwendung empfindlicher Moleküle für die frühen Phasen der Arzneimittelentwicklung im kommerziellen Maßstab. Verschiedene technologische Innovationen der wichtigsten Marktteilnehmer im Kapselbereich schaffen daher lukrative Chancen und Trends in den Prognosejahren.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
Marktgröße 2032 | 156,85 Millionen USD |
CAGR (2025–2032) | 8,3 % |
Nach Typ | Gelatinehaltige und nicht-gelatinehaltige Arzneimittel |
Nach therapeutischer Anwendung | Antibiotika und antibakterielle Arzneimittel, Antazida und Blähmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Herz-Kreislauf-Medikamente und weitere |
Nach Endverbraucher | Pharmazeutische und biopharmazeutische Unternehmen, Kosmetikunternehmen, Nutraceutika-Unternehmen, klinische Forschungseinrichtungen und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Lonza Group Ltd, Evonik, The Roxlor Group, CapsCanada Corporation, Qualicaps Inc., CapsulCN International Co., Ltd., Natural Capsules Limited, Snail Pharma Industry Co. Ltd, ACG Group und Anhui Huangshan Capsule Co., Ltd. |
Das Typsegment wird in Gelatine und Nicht-Gelatine unterteilt. Im Jahr 2024 erzielte das Gelatinesegment den höchsten Marktumsatz und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für magensaftresistente Leerkapseln aufweisen. Dank der niedrigen Kosten und der hohen Verfügbarkeit von Gelatine verzeichnet das Gelatineprodukt ein starkes Wachstum. Laut Analyse wirkt der Proteingehalt der Gelatinekapseln zudem als Katalysator für das Wachstum des Gelatinetyps. Verschiedene Vorteile des Produkts, wie z. B. erhöhte Bioverfügbarkeit und leichte Verdaulichkeit, steigern die steigende Nachfrage nach Gelatinekapseln. Gelatine wird außerdem häufig von Menschen mit Gelenk- und Hauterkrankungen benötigt. Gelatinekapseln werden auch häufig in der Pharma- und Nutraceutikabranche für Nahrungsergänzungsmittel und andere Medikamente verwendet. Aufgrund der genannten Produktvorteile verzeichnen Gelatinekapseln im Markt für magensaftresistente Leerkapseln ein deutliches Wachstum und positive Trends.
Das Segment der therapeutischen Anwendungen umfasst Antibiotika und antibakterielle Medikamente, Antazida und Blähmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente zur Herz-Kreislauf-Therapie und weitere. Im Jahr 2024 hatte das Segment der Nahrungsergänzungsmittel den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) bei magensaftresistenten Leerkapseln verzeichnen. Dies ist auf den steigenden Bedarf an Nahrungsergänzungsmitteln aufgrund der breiten Verfügbarkeit der Produkte auf dem Markt zurückzuführen. Auch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und der Fokus auf personalisierte Ernährung fördern das Wachstum von Nahrungsergänzungsmitteln. Das Produkt wird häufig von Fitnessbegeisterten, Bodybuildern, Jugendlichen und älteren Menschen verwendet, um Ernährungslücken zu schließen und gesundheitliche Bedürfnisse und Probleme zu lösen. Leere Kapseln eignen sich ideal für die Verkapselung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform wie Aminosäuren, Proteinpulver, Pre-Workout-Formeln und mehr. Laut der Analyse besteht aufgrund des wachsenden Marktes für Nahrungsergänzungsmittel, des zunehmenden Bewusstseins für einen gesunden Lebensstil und des veränderten Verbraucherverhaltens hinsichtlich der Lebensstiländerung ein zunehmender Bedarf an der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln. So wurde beispielsweise laut einem Bericht des Ministeriums für Lebensmittelindustrie der Markt für Nahrungsergänzungsmittel in Indien im Jahr 2021 auf 3.924,44 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2026 10.198,57 Millionen US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 22 % entspricht. Aufgrund der genannten Vorteile der Anwendung verzeichnet das Segment der Nahrungsergänzungsmittel ein deutliches Wachstum und positive Markttrends.
Das Endverbrauchersegment umfasst Pharma- und Biopharmaunternehmen, Kosmetikunternehmen, Nutrazeutika-Unternehmen, klinische Forschungseinrichtungen und weitere. Im Jahr 2024 hatte das Segment der Nutrazeutika-Unternehmen mit 32,79 % den höchsten Marktanteil an magensaftresistenten Leerkapseln. Die zunehmende Einnahme von Nutrazeutika zur Stärkung des Immunsystems und das wachsende Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil erhöhen den Bedarf an diesem Segment. Darüber hinaus treiben das rasante Wachstum des Nutrazeutika-Sektors und der steigende Verbrauch von Kapseln mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Mineralstoffen, Vitaminen und anderen Wirkstoffen den Bedarf an diesem Segment stark an. Laut einem Bericht von Invest India aus dem Jahr 2020 wird der Nutraceuticals-Markt voraussichtlich von 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 auf 18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 wachsen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage der indischen Ober- und Mittelschicht nach Nahrungsergänzungsmitteln. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach magensaftresistenten Leerkapseln bei Nutraceutical-Unternehmen verzeichnet dieses Segment signifikante Entwicklungen und Trends.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Kosmetiksegment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für magensaftresistente Leerkapseln verzeichnet. Magensaftresistente Leerkapseln werden in Kosmetikunternehmen vor allem zur Behandlung von Hautproblemen und verschiedenen Hauterkrankungen, zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Verbesserung der Schönheit eingesetzt. Der weltweit wachsende Kosmetiksektor treibt das Wachstum des Marktes für magensaftresistente Leerkapseln maßgeblich voran. Laut einem Bericht des Kosmetikverbands Cosmetics Europe aus dem Jahr 2023 lag der Einzelhandelsverkaufspreis für Kosmetikprodukte auf dem europäischen Markt im Jahr 2022 bei rund 94 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich deutlich steigen. Die größten nationalen Märkte für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte in Europa sind Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und Polen. Aufgrund des wachsenden Kosmetiksektors und der hohen Nachfrage nach magensaftresistenten Leerkapseln verzeichnet dieser Markt ein deutliches Wachstum und positive Trends.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2024 hatte Nordamerika mit 33,56 % den höchsten Marktanteil im Wert von 27,57 Millionen USD und soll bis 2025 auf 29,31 Millionen USD anwachsen. Im Jahr 2032 wird ein Wachstum von 50,84 Millionen USD erwartet. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2024 mit 86,23 % den höchsten Marktanteil. Laut der Marktanalyse für magensaftresistente Leerkapseln ist dies auf die Präsenz wichtiger Akteure in der Region sowie auf die fortschrittlichen Gesundheitseinrichtungen in Nordamerika zurückzuführen. Auch günstige Regierungsinitiativen und eine steigende Nachfrage nach Vorsorge in der Region fördern das Marktwachstum in der Region. Fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten in Verbindung mit einem etablierten Gesundheitssystem wirken als Katalysatoren für das Wachstum des Marktes für magensaftresistente Leerkapseln in der Region. Aufgrund der genannten Faktoren verzeichnet der Markt für magensaftresistente Leerkapseln in Nordamerika ein deutliches Wachstum.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,7 % zwischen 2025 und 2032 erwartet. Laut einer Analyse treibt die wachsende Pharma- und Nutraceutikaindustrie in der Region die Nachfrage nach magensaftresistenten Leerkapseln an. So wird beispielsweise laut einem Bericht der India Brand Equity Foundation aus dem Jahr 2023 das Marktvolumen des indischen Pharmasektors bis 2024 voraussichtlich rund 65 Milliarden US-Dollar und bis 2030 130 Milliarden US-Dollar erreichen. Zudem erreichen die Pharmaexporte Indiens über 200 Länder weltweit. Der wachsende Pharmasektor führt daher zu einem stärkeren Wachstum des Marktes für magensaftresistente Leerkapseln in der Region.
Der globale Markt für magensaftresistente Leerkapseln ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: