ID : CBI_1288 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Piperylen im Prognosezeitraum (2023–2031) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2031 auf 1.155,17 Millionen US-Dollar und bis 2023 auf 744,88 Millionen US-Dollar steigen (von 710,73 Millionen US-Dollar im Jahr 2022).
Piperylen, auch bekannt als 1,3-Pentadien, ist eine brennbare, farblose, flüssige Kohlenwasserstoffverbindung mit der chemischen Formel C5H8. Es handelt sich um ein konjugiertes Dien mit einer Doppelbindung in der Summenformel. Es wird typischerweise durch Cracken von Erdöl oder Erdgas hergestellt. Dabei werden größere Kohlenwasserstoffe in kleinere zerlegt.
Es ist ein wichtiges Zwischenprodukt zur Herstellung von Kunststoffen, Klebstoffen und Harzen. Das Harz wird in vielen Anwendungen eingesetzt, darunter Klebstoffe, Tinten und Baumaterialien. Dieses Harz verfügt über einzigartige Eigenschaften, die seinen Einsatz in heißschmelzenden und druckempfindlichen Anwendungen wie Straßenmarkierungsfarben, Gummi-Verkehrsausrüstung und wasserdichten Beschichtungen ermöglichen.
Piperylen wird hauptsächlich als Rohstoff oder Ausgangsmaterial bei der Herstellung von Petroleumharzen verwendet. Petroleumharze sind vielseitige Materialien mit einem breiten Anwendungsspektrum aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften und Vielseitigkeit. Petroleumharze finden Anwendung in Klebstoffen, Beschichtungen, Druckfarben, Verpackungen, Gummimischungen und mehr. Petroleumharz wird als Klebrigmacher in Gummimischungen wie Reifen und Schuhen eingesetzt, um deren Hafteigenschaften und Haltbarkeit zu verbessern. Der Analyse zufolge führt der zunehmende Fokus der Autoreifenhersteller weltweit auf die Ausweitung ihrer Produktionsaktivitäten zu einem steigenden Bedarf an Petroleumharzen für die Herstellung von Gummimischungen. So gab der Reifenhersteller JK Tyre im März 2023 eine Partnerschaft mit der International Finance Corporation zur Erweiterung seiner Produktionskapazitäten bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft investierte die International Finance Corporation 30 Millionen USD in den Bau einer neuen Produktionsanlage. Steigende Investitionen in die Reifenproduktion erhöhen den Bedarf an Erdölharzen und treiben damit den globalen Trend im Piperylenmarkt weiter voran.
Piperylen ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Kleb- und Dichtstoffen. Es wird zur Herstellung von klebrigmachenden Harzen verwendet, die ein wesentlicher Bestandteil von Klebstoffen sind. Klebrigmacher verbessern die Hafteigenschaften der Endprodukte, beispielsweise ihre Fähigkeit, an Oberflächen zu haften und die Haftung dauerhaft aufrechtzuerhalten. Dies ist entscheidend für Anwendungen wie Verpackungsbänder, Etiketten und Haftklebstoffe. Von Wellpappkartons über Kunststofffolien bis hin zu Glasbehältern sorgen Klebstoffe dafür, dass Verpackungen während Transport und Lagerung intakt bleiben und verbessern gleichzeitig deren Optik und Funktionalität. Laut der Analyse erhöht die starke Entwicklung im E-Commerce-Sektor den Bedarf an funktionalen Verpackungen und führt damit zu einem steigenden Bedarf an Kleb- und Dichtstoffen. Der zunehmende Fokus verschiedener Akteure auf den Ausbau ihrer Klebstoffproduktionsanlagen treibt den Segmenttrend voran. So kündigte PPG Industries Inc., ein globaler Hersteller und Lieferant von Farben und Lacken, im August 2022 eine Investition von 9 Millionen US-Dollar in den Ausbau der bestehenden Produktionslinie für Kleb- und Dichtstoffe in Texas an. Der Bedarf an Kleb- und Dichtstoffen für E-Commerce-Verpackungen treibt somit den Bedarf an diesen Verbindungen für die Herstellung von Kleb- und Dichtstoffen an. Dies wiederum treibt das Marktwachstum und die Markttrends voran.
Piperylen wird typischerweise aus petrochemischen Rohstoffen wie Ethylen aus Rohöl hergestellt. Die Preise der Pipeline werden hauptsächlich von den Preisschwankungen dieser Rohstoffe wie Rohöl und Erdgas beeinflusst. Die Volatilität der Rohöl- und Erdgaspreise beeinträchtigte die Produktion und Rentabilität dieser Verbindung erheblich und führte zu hohen Produktkosten. Die hohe Volatilität der Rohölpreise bremst somit das Wachstum des Piperylenmarktes weltweit. Laut einem Bericht der Weltbank vom Dezember 2022 beliefen sich die Rohölpreise der Sorte Brent im Januar 2020 auf 63,6 USD/bbl, im Januar 2021 auf 54,55 USD/bbl und im Jahr 2022 auf 85,53 USD/bbl. Die weltweite Volatilität der Rohölpreise führt somit zu hohen Produktions- und Produktkosten dieser Verbindung weltweit und bremst das Wachstum der Piperylenindustrie.
Die steigenden Ausgaben für den Infrastrukturausbau und den Bau neuer Autobahnen schaffen lukrative Marktchancen und Trends für Piperylen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften werden Piperylen-basierte Harze hauptsächlich in heißschmelzenden und druckempfindlichen Anwendungen wie Straßenmarkierungsfarben eingesetzt. Straßenmarkierungsfarben eignen sich hervorragend für Parkplätze, Häfen, Autobahnen, Pflasterflächen, Lagerhallen und Transporthöfe. Sie helfen, auf sich nähernde Gefahrenstellen aufmerksam zu machen und dafür zu sorgen, dass Fahrer ihre Geschwindigkeit richtig kontrollieren. Der zunehmende Fokus auf die Entwicklung einer modernen Straßen- und Autobahninfrastruktur in verschiedenen Entwicklungsländern führt zu einer starken Nachfrage nach Straßenmarkierungsfarben, was die Nachfrage nach dieser Verbindung zur Herstellung von Straßenmarkierungsfarben voraussichtlich ankurbeln wird. So verkündete der indische Straßen- und Verkehrsminister Nitin Gadkari im Juli 2023 das vorläufige Ziel, in den Jahren 2023–2024 13.800 Kilometer Nationalstraßen zu bauen. Darüber hinaus unterzeichnete US-Präsident Biden im November 2021 den Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) (Public Law 117-58, auch bekannt als „Überparteiliches Infrastrukturgesetz“). Das Überparteiliche Infrastrukturgesetz ist die größte langfristige Investition in unsere Infrastruktur und Wirtschaft in der Geschichte unseres Landes. Es sieht in den Haushaltsjahren 2022 bis 2026 550 Milliarden US-Dollar für neue Bundesinvestitionen in die Infrastruktur vor, darunter Straßen, Brücken, öffentlicher Nahverkehr, Wasserinfrastruktur, Resilienz und Breitband. Daher wird erwartet, dass der deutliche Anstieg des weltweiten Infrastrukturausbaus in den kommenden Jahren lukrative Chancen und Trends für diese Verbindung in der globalen Anwendung von Straßenmarkierungsfarben bietet.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2031 |
Marktgröße 2031 | 1.155,17 Millionen USD |
CAGR (2023–2031) | 5,6 % |
Nach Typ | Unter 40 % Reinheit, 40–65 % Reinheit und über 65 % Reinheit |
Nach Anwendung | Synthetischer Kautschuk, Klebstoffe und Dichtstoffe, Harze und Beschichtungen, Kunststoffmodifikatoren und weitere |
Nach Endverbraucherbranche | Automobilindustrie, Baugewerbe, Verpackung, Luft- und Raumfahrt Marine, Konsumgüter und Sonstige |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Shell Chemicals, China Petrochemical Corporation, Sunny Industrial System GmbH, LyondellBasell Industries N.V., Mitsui & Co., Shandong Yuhuang Chemical, LOTTE Chemical, Braschem, Henghe (Nanjing) Materials & Science Technology Co., Ltd. und Zibo Luhua Hongjin New Material Group Co., Ltd. |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Typensegment wird in Reinheit unter 40 %, Reinheit 40–65 % und Reinheit über 65 % unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment mit einer Reinheit von über 65 % mit 44,55 % den höchsten Marktanteil bei Piperylen und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Diese Verbindung mit einer Reinheit von über 65 %, auch hochrein genannt, ist eine spezielle chemische Verbindung mit bedeutender Anwendung bei der Herstellung von Synthesekautschuk, Klebstoffen und Dichtstoffen, Harzen und Beschichtungen, Kunststoffmodifikatoren und mehr. Die hochreine Reinheit dieser Verbindung in Kunststoffmodifikatoren wird zur Herstellung von Kunststoffen verwendet, die für den Einsatz in der Pharma-, Lebensmittel- und Halbleiterindustrie geeignet sind. Der Analyse zufolge ist hochreiner Kunststoff auf Piperylenbasis für Halbleiter von entscheidender Bedeutung, da er ein Vorläufer bei der Herstellung ultrareiner elektronischer Materialien ist, insbesondere für die Abscheidung dünner Filme und die Entwicklung epitaktischer Schichten bei der Schmierung von Halbleiterbauelementen. Die hohe Nachfrage nach Halbleitern aus der Elektronikbranche treibt den Segmenttrend weltweit voran.
Das Anwendungssegment umfasst Synthesekautschuk, Klebstoffe und Dichtstoffe, Harze und Beschichtungen, Kunststoffmodifikatoren und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment Synthesekautschuk den höchsten Marktanteil am gesamten Piperylenmarkt. Es ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Synthesekautschuk und wird hauptsächlich für die Herstellung von zwei wichtigen Synthesekautschukarten verwendet: Polybutadien-Kautschuk (PBR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Polybutadien-Kautschuk wird unter anderem zur Herstellung von Industrieriemen, Reifenfäden, Schuhkernen, Golfbällen und vielem mehr verwendet. Laut Analyse wird Styrol-Butadien-Kautschuk unter anderem zur Herstellung von Reifen, Schuhen, Autoteilen, Bandfördersystemen und vielem mehr verwendet. Die bedeutende Entwicklung in der Produktion von Polybutadien-Kautschuk treibt dieses Marktsegment weltweit voran. So kündigte Arlanxeo, ein führender Hersteller von Synthesekautschuk, im April 2023 die Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie für Polybutadien in Brasilien mit einer jährlichen Produktionskapazität von 65.000 Tonnen an. Die genannten Faktoren treiben die Marktentwicklung voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment Harze und Beschichtungen im Prognosezeitraum die durchschnittlich am schnellsten wachsende Wachstumsrate (CAGR) aufweisen wird. Es wird zur Herstellung von Harzen und Beschichtungen für verschiedene Anwendungen verwendet. Harze verfügen über hervorragende Hafteigenschaften und eignen sich für beschichtete Bodenbeläge, Verkleidungen und Reparaturen im Tiefbau. Laut der Analyse wird daher erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Piperylen zur Bereitstellung von Harzen und Beschichtungen für verschiedene Bauanwendungen das Segment im Prognosezeitraum antreiben wird.
Das Anwendungssegment ist in die Branchen Automobil, Bauwesen, Verpackung, Luft- und Raumfahrt & Schifffahrt, Konsumgüter und Sonstige unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Automobilsegment den höchsten Marktanteil am gesamten Piperylenmarkt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Piperylen wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Synthesekautschuk, Dichtstoffen, Klebstoffen, Farben und Beschichtungen, Kunststoffen und weiteren. Der Analyse zufolge sind diese Anwendungen stark im Automobilsektor verankert. Synthesekautschuk wird im Automobilsektor häufig für Reifen, Türen und Fensterprofile verwendet. Er kommt auch als Dichtung, beispielsweise für O-Ringe und Dichtungsringe, Schläuche, Riemen, Matten und Bodenbeläge, zum Einsatz. Dichtstoffe werden im Automobilsektor verwendet, um Fenster wasserdicht zu machen. Die weltweite Entwicklung des Automobilsektors treibt die Entwicklung des Segments im Prognosezeitraum voran. Laut einem Bericht des Verbands der Europäischen Automobilhersteller vom Februar 2023 erreichten die weltweiten Neuzulassungen von Pkw im Jahr 2022 66,2 Millionen Einheiten, da sich die Verkäufe im letzten Quartal des Jahres erholten. Die nordamerikanische Autoproduktion stieg im Jahr 2022 um 10,3 % auf 10,4 Millionen Einheiten, was vor allem auf die starke Nachfrage in den USA zurückzuführen ist. Das starke Wachstum in der Automobilindustrie und weltweit treibt den Trend und das Segmentwachstum voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 37,15 % den höchsten Marktanteil im Wert von 264,04 Millionen USD im Jahr 2022 und 277,25 Millionen USD im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass dieser Wert im Jahr 2031 431,11 Millionen USD erreicht. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 22,35 % den höchsten Marktanteil. Laut der Analyse treibt das signifikante Wachstum im Automobil- sowie Papier- und Verpackungssektor in der gesamten Region das Marktwachstum an. Laut einem Bericht der International Trade Administration vom April 2023 ist China beispielsweise gemessen an Umsatz und Produktionsleistung der größte Fahrzeugmarkt der Welt. Bis 2025 soll die Automobilproduktion dort 35 Millionen Fahrzeuge erreichen. Laut einem Bericht des Verbands der Europäischen Automobilhersteller vom Februar 2023 stieg die Autoproduktion in China im Jahr 2021 um 11,7 %; es wurden 23,2 Millionen Fahrzeuge gebaut, was 34 % der weltweiten Produktion entspricht. Laut einem Bericht der Indian Brand Equity Foundation vom Oktober 2022 wächst der Papier- und Verpackungssektor in Indien zudem rasant und verfügt über erhebliches Potenzial für künftiges Wachstum. Der Sektor wurde 2019 auf 50,5 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2025 204,81 Milliarden USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,7 % zwischen 2020 und 2025. Die Entwicklung des oben genannten Sektors treibt das Segment an.
Die Region Nordamerika wird im Zeitraum 2023–2023 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % verzeichnen. Laut einer Piperylen-Marktanalyse ist dies auf die steigenden Investitionen in Infrastrukturprojekte in der Region zurückzuführen. So hat die mexikanische Regierung beispielsweise im Februar 2022 ein drittes Infrastrukturpaket in Höhe von 3,53 Milliarden US-Dollar für verschiedene Infrastrukturprojekte im ganzen Land vorbereitet. Die genannten Faktoren treiben die Entwicklung der Region in den kommenden Jahren voran.
Der Piperylen-Markt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Steigerung ihres Marktumsatzes durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: