Startseite > > Maschinen und Anlagen > > Präzisionslager Markt Größen-, Anteils- und Berichtsübersicht 2023–2030
ID : CBI_1129 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Maschinen und Anlagen
Der globale Markt für Präzisionslager wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 13.867,82 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 8.972,09 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,9 % zunehmen.
Präzisionslager, auch bekannt als Kugellager und Rollenlager, sind für spezielle Anwendungen konzipiert, die den Anforderungen der Verbraucher entsprechen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter hohe Laufgenauigkeit, höhere Systemsteifigkeit, geringere Geräuschentwicklung, geringe Reibung und hohe Geschwindigkeiten. Diese Vorteile sind ausschlaggebend für den zunehmenden Einsatz in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Energieerzeugung sowie der Öl- und Gasindustrie. Darüber hinaus zeichnen sich die oben genannten Lager durch eine höhere Standardpräzision aus und eignen sich für Anwendungen, die hohe Steifigkeit, Genauigkeit und hohe Drehzahlen erfordern.
Präzisionslager werden im Automobilsektor eingesetzt, insbesondere in beweglichen Teilen von Kraftfahrzeugen. Sie kommen in verschiedenen Fahrzeug-Subsystemen zum Einsatz, darunter Motoren, Getriebe, Räder, Lenkgetriebe, Elektromotoren und andere zugehörige Komponenten. Markttrendanalysen zeigen, dass die Fähigkeit, die Leistung von Fahrzeugen zu steigern, Reibung zu reduzieren und hohe Lasten zu tragen, entscheidende Faktoren für den zunehmenden Einsatz im Automobilsektor sind.
Faktoren wie die steigende Automobilproduktion, Fortschritte im autonomen Fahren und steigende Investitionen in Automobilproduktionsanlagen treiben das Wachstum des Automobilsektors voran.
Laut OICA (International Organization of Motor Vehicle Manufacturers) erreichte die Gesamtproduktion von Personenkraftwagen im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2022 42.324.447 Einheiten, was einem Anstieg von fast 11 % gegenüber 38.188.956 Einheiten im Jahr 2021 entspricht. Der Anstieg der Automobilproduktion treibt somit den Einsatz von Lagern für die oben genannten Anwendungen voran und treibt damit die Nachfrage nach Präzisionslagern an.
Präzisionslager, die in der Luft- und Raumfahrt- Sie werden im Verteidigungssektor in Anwendungen wie Flugzeugwellen, Fahrwerksstreben, Stoßdämpfern und anderen eingesetzt. Sie bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit, überragende Zuverlässigkeit, Gewichtsreduzierung und Hochtemperaturbeständigkeit, was ihre zunehmende Verbreitung in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsbranche fördert.
Faktoren wie der Anstieg kommerzieller Flugaktivitäten, die zunehmende Flugzeugproduktion und steigende Investitionen in das Luftverteidigungssystem sind die Hauptfaktoren für das Wachstum der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsbranche.
So lieferte beispielsweise die US-amerikanische Fluggesellschaft Boeing im vierten Quartal 2021 99 Verkehrsflugzeuge aus und verzeichnete damit einen deutlichen Anstieg von 68 % im Vergleich zu 59 Auslieferungen im vierten Quartal 2020. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die wachsende Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsbranche Der Rüstungssektor treibt den Einsatz von Lagern in Flugzeugwellen, Fahrwerksstreben, Stoßdämpfern und anderen Bauteilen voran und steigert damit die Nachfrage nach Präzisionslagern.
Die Gesamtkosten von Präzisionslagern hängen in erster Linie von den Produktionskosten ab, gefolgt von den Kosten der Rohstoffe wie Stahl, Aluminium, Keramik, Kunststoff und anderen Materialien, die bei ihrer Herstellung verwendet werden. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass Schwankungen der Rohstoffpreise die Gesamtkosten beeinflussen und somit ein Hauptfaktor für die Marktentwicklung sind.
Laut MEPS International Ltd. erreichte der durchschnittliche Stahlpreis in Nordamerika im Mai 2022 etwa 1.548 USD pro Tonne, was einem Anstieg von 23,2 % gegenüber Februar 2022 entspricht. Bis Oktober 2022 sanken die Stahlpreise auf 848 USD pro Tonne. Der Aluminiumpreis erreichte im Mai 2022 2.830,32 USD pro Tonne, was einem Anstieg von 16,3 % gegenüber 2.433,53 USD pro Tonne im Mai 2021 entspricht. Die Preisinstabilität bei Rohstoffen wie Stahl, Aluminium und anderen Materialien, die zur Herstellung von Lagern verwendet werden, bremst daher die Marktentwicklung.
Die zunehmende Anwendung von Präzisionslagern im medizinischen Sektor dürfte dem Markt für Präzisionslager neue Wachstumschancen eröffnen. Sie werden in medizinischen Geräten wie chirurgischen Instrumenten, Diagnose- und Überwachungsgeräten, Beatmungsgeräten, Herzpumpen und anderen medizinischen Geräten eingesetzt. Darüber hinaus eignen sie sich aufgrund ihrer hohen Präzision und Geschwindigkeit ideal für den Einsatz in medizinischen Geräten.
Faktoren wie die zunehmende Zahl chronischer Krankheiten, die steigende Anzahl diagnostischer und chirurgischer Eingriffe sowie steigende Investitionen von Medizinunternehmen in die Entwicklung fortschrittlicher Medizinprodukte sind wichtige Treiber für die Expansion des Medizinsektors.
Laut der Internationalen Handelsbehörde (International Trade Administration) wurde die Medizinprodukteindustrie in Italien im Jahr 2022 auf 8,95 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von rund 18,9 % gegenüber 2020 entspricht. Analysen der Markttrends deuten darauf hin, dass die Ausbreitung der Medizinindustrie den Einsatz von Lagern in Überwachungs- und... Diagnosegeräte, chirurgische Elektrowerkzeuge und andere Anwendungen stellen eine der vielen Marktchancen für Präzisionslager dar, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 13.867,82 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,9 % |
Nach Typ | Kugellager und Rollenlager |
Nach Endverbraucher | Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Medizin, Energieerzeugung, Öl & Gas und andere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | SKF, Schaffler AG, Kaman Corporation, CW BEARING, AST Bearings, THE TIMKEN COMPANY, JTEKT Corporation, GMN Bearing USA, Pacamor Kubar Bearings (National Precision Bearing), NSK Ltd. und Schatz Bearing Corp. |
Der Markt unterteilt sich nach Typ in Kugellager und Rollenlager. Im Jahr 2022 hatte das Kugellagersegment den größten Marktanteil bei Präzisionslagern. Kugellager sind Wälzlager, die Kugeln zur Trennung der Laufringe verwenden. Die Hauptfunktion eines Kugellagers besteht darin, die Rotationsreibung zu reduzieren und axiale und radiale Belastungen aufzunehmen. Darüber hinaus bieten Kugellager zahlreiche Vorteile, darunter optimales Design, lange Lebensdauer, hohe Genauigkeit und hohe Drehzahlen. Diese Vorteile führen zu einer zunehmenden Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und anderen Branchen.
Im August 2022 brachte SKF ein neues Kugellager mit erhöhter Designflexibilität auf den Markt. Das Kugellager läuft leiser und ermöglicht eine hohe Leistungsdichte, wodurch die Leistung des Elektromotors erhöht wird. Markttrends deuten darauf hin, dass die steigende Innovationskraft im Kugellagerbereich zu den Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Präzisionslagermarktes zählt.
Das Segment Wälzlager wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Ein Wälzlager ist ein Lagertyp, bei dem eine Welle auf Stahlrollen in einem Käfig läuft. Wälzlager stützen und führen oszillierende oder rotierende Maschinenelemente wie Achsen, Wellen oder Räder und übertragen Lasten zwischen Maschinenkomponenten. Wälzlager bieten hohe Präzision, geringe Reibung und hohe Drehzahlen bei gleichzeitiger Reduzierung von Wärmeentwicklung, Energieverbrauch, Geräuschentwicklung und Verschleiß. Diese Eigenschaften machen Wälzlager ideal für den Einsatz in der Automobil-, Energieerzeugungs- sowie der Öl- und Gasindustrie.
Im Juni 2022 brachte Schaeffler ein neues Zylinderrollenlager auf den Markt, das hohe Leistung und Funktionalität sowie eine einfache Montage und Demontage auf einer Welle bietet. Die Analyse der Markttrends kommt zu dem Schluss, dass die zunehmende Entwicklung von Wälzlagern für den Einsatz in industriellen Hochgeschwindigkeitsanwendungen im Prognosezeitraum voraussichtlich zu einem Marktwachstum führen wird.
Nach Endverbraucher unterteilt sich der Markt in die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Medizin, Energieerzeugung, Öl & Gas und Sonstige. Der Automobilsektor erwirtschaftete im Jahr 2022 mit 29,5 % den größten Umsatzanteil. Faktoren wie die steigende Automobilproduktion, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und steigende Investitionen in Automobilproduktionsanlagen treiben das Wachstum des Automobilsektors voran.
Laut der Internationalen Energieagentur erreichte beispielsweise die Verbreitung von Elektroautos in Großbritannien im Jahr 2021 312.000 Einheiten, was einem deutlichen Anstieg von 78,3 % gegenüber 175.000 Einheiten im Jahr 2020 entspricht. Eine Analyse der Markttrends für Präzisionslager zeigt, dass das Wachstum des Automobilsektors die Verbreitung von Lagern für den Einsatz in Elektromotoren, Getrieben, Rädern, Lenkungen und anderen zugehörigen Komponenten vorantreibt und so das Marktwachstum im Prognosezeitraum fördert.
Der Bereich Luft- und Raumfahrt & Verteidigung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen. Die Marktanalyse für Präzisionslager ergab, dass die Verbreitung von Lagern in der Luft- und Raumfahrt & Verteidigung Der Anstieg im Verteidigungssegment ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter wachsende kommerzielle Flugaktivitäten, steigende Flugzeugproduktion und steigende Investitionen in Flugabwehrsysteme.
Boeing lieferte beispielsweise im Jahr 2021 340 Verkehrsflugzeuge aus, was einem deutlichen Anstieg von über 100 % gegenüber 157 ausgelieferten Flugzeugen im Jahr 2020 entspricht. Die Analyse der Markttrends zeigt, dass die steigende Flugzeugproduktion den Einsatz von Lagern für Flugzeugwellen, Fahrwerksstreben und andere damit verbundene Komponenten vorantreibt. Die oben genannten Faktoren dürften das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Nordamerika erzielte 2022 mit 2.642,28 Millionen US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird bis 2030 voraussichtlich 4.125,68 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % im Prognosezeitraum. Die USA erzielten im selben Jahr mit 63,45 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Die Verbreitung von Präzisionslagern in Nordamerika wird vor allem durch deren Einsatz in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, der Medizin und weiteren Branchen vorangetrieben. Ihre zunehmende Verwendung in verschiedenen Automobilkomponenten, darunter Motoren, Räder, Getriebe, Lenkungen und weitere, zählt zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren in der Region. Laut der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller (IOM) erreichte die Gesamtproduktion von Automobilen in den USA im Jahr 2022 10,06 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 9,7 % gegenüber 2021 entspricht. Diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Präzisionslager in Nordamerika voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und steigende Investitionen in die Medizin-, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsbranche dem nordamerikanischen Markt im Prognosezeitraum lukrative Wachstumsaspekte bieten.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste CAGR-Wachstum von 6,3 % verzeichnen. Die rasante Industrialisierung und Entwicklung eröffnen lukrative Möglichkeiten für die Marktexpansion in der Region. Darüber hinaus fördern Faktoren wie die Entwicklung verschiedener Branchen wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Energieerzeugung die Marktexpansion im asiatisch-pazifischen Raum.
So investierte die indische Regierung beispielsweise rund 2,7 Milliarden US-Dollar in eine Produktionsanlage für Transportflugzeuge im indischen Gujarat. Die Anlage ist im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Airbus Defense and Space S.A. und Tata Advanced Systems Limited für die Herstellung von C-295-Flugzeugen für die indische Luftwaffe zuständig. Steigende Investitionen in die Flugzeugproduktion treiben den Einsatz von Präzisionslagern für Flugzeugwellen, Fahrwerksstreben, Stoßdämpfer und andere Anwendungen voran und beflügeln so das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Markt für Präzisionslager ist hart umkämpft. Wichtige Akteure bedienen den nationalen und internationalen Markt. Die führenden Unternehmen der Präzisionslagerbranche verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Anwendungseinführung, um ihre Position im Präzisionslagermarkt zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Präzisionslager gehören: