ID : CBI_1136 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Konsumgüter
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Fahrradarmlinge im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 1.030,24 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 645,45 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Fahrradarmlinge sind ein Fahrradaccessoire, das an den Armen getragen wird und für Wärme und UV-Schutz sorgt. Sie werden hauptsächlich aus dehnbaren und atmungsaktiven Materialien wie Elasthan und Polyester hergestellt. Sie sind ein unverzichtbares Accessoire in der Fahrradgarderobe und liegen eng am Arm an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Radsport-Armlinge helfen, bei kühlen Fahrten die Wärme zu bewahren und fungieren auch als Kühlmechanismus bei extremer Hitze. Die Produktpalette an Radsport-Armwärmern ist die ideale Lösung für Männer und Frauen.
Die zunehmende Beliebtheit des Radfahrens als Sportart treibt das Wachstum des Marktes für Radsport-Armlinge voran. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als Teil ihrer sportlichen Betätigung. Radsport-Armlinge machen Radtouren komfortabler und angenehmer und steigern die Nachfrage nach Radsport-Armlingen bei kaltem Wetter. Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens hat zudem zu einer steigenden Zahl regelmäßiger Radfahrer geführt, was wiederum die Nachfrage nach Fahrradarmwärmern erhöht. Laut einer aktuellen Statistik der All India Cycle Manufacturers' Association belief sich der Gesamtabsatz anderer Fahrradtypen in Indien im Zeitraum 2020–2021 auf 4.03.246 Stück, im Zeitraum 2021–2022 auf 5.38.414 Stück – ein Anstieg von 33,5 %. Die zunehmende Beliebtheit des Radfahrens als Sportart beschleunigt somit die Nachfrage nach Fahrradarmwärmern zur effizienten Aufrechterhaltung der Körpertemperatur. Dieser Hauptfaktor treibt das Marktwachstum an.
Zunehmende staatliche Initiativen zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Minimierung des Verkehrsaufkommens führen zu einer zunehmenden Förderung des Fahrrads als Verkehrsmittel. Dies trägt wiederum zum Marktwachstum bei. So führte die französische Regierung beispielsweise ein „Cycle-to-Work“-Zahlungsprogramm ein, bei dem Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, 0,27 US-Dollar sozialversicherungs- und steuerfrei pro Kilometer erhalten. Die zunehmende staatliche Förderung von Fahrrädern als Verkehrsmittel zu Orten mit minimaler Distanz treibt daher die Nachfrage nach Fahrradarmlingen an.
Die Leistungseinschränkungen von Materialien wie Polyamid, Lycra und anderen Materialien schränken die Verbreitung von Fahrradarmlingen ein. Eine der Haupteinschränkungen von Polyamidgeweben ist beispielsweise die hohe Feuchtigkeitsempfindlichkeit. Wasser wirkt als Weichmacher für Polyamidgewebe und verändert so die mechanischen Eigenschaften der Produkte. Die Leistungseinschränkungen der Stoffe für Radsport-Armlinge stellen daher ein Hindernis für das Marktwachstum dar.
Der steigende Bedarf an Radsport-Armlingen mit höherem Tragekomfort, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitstransport im Vergleich zu herkömmlichen Armlingen dürfte lukrative Marktchancen eröffnen. Neue Materialien und Herstellungsverfahren ermöglichen die Entwicklung leichter, elastischer und körperbetonter Armlinge, die Komfort und Leistung verbessern. Darüber hinaus werden neue Stoffe entwickelt, die die Körpertemperatur besser regulieren. So brachte Cordura im Juli 2022 eine neue Polyamid-Gewebeserie aus recyceltem Polyamid auf den Markt. Die Produkteinführung zielt auf den US-Markt ab. Die Entwicklung neuer Stoffe und technologischer Fortschritte wird das Marktwachstum in den prognostizierten Jahren fördern.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 1.030,24 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 6,1 % |
Nach Gewebetyp | Polyamid, Elasthan, Lycra, Merinowolle und andere |
Nach Endverbraucher | Männer, Frauen und Unisex |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Nordirland Afrika |
Wichtige Akteure | Saucony, Pearl Izumi, Nike, Inc., Louis Garneau Sports, Castelli (eine Tochtergesellschaft von Manifattura Valcismon Spa), Canari, Giordana, Fox Racing, Zhejiang Donen Sport Co., Ltd., GripGrab, RockBros |
Das Gewebesegment wird in Polyamid, Elasthan, Lycra, Merinowolle und weitere Materialien unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Polyamid-Segment mit 28,55 % den höchsten Marktanteil im Markt für Radsport-Armlinge. Radsport-Armlinge aus Polyamid zeichnen sich durch hervorragende Dehnbarkeit, geringes Gewicht und hohe Strapazierfähigkeit aus. GripGrab mit Hauptsitz in Europa bietet beispielsweise klassische Thermo-Armlinge aus 85 % Polyamid an, die isolierend, atmungsaktiv und mit rutschfesten Nähten ausgestattet sind. Die zunehmende Verwendung von Polyamidgewebe für die Herstellung von Radsport-Armlingen aufgrund der oben genannten Vorteile trägt zum Marktwachstum bei.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Elasthan-Segment die schnellste jährliche Wachstumsrate im Markt für Radsport-Armlinge verzeichnet. Spandex eignet sich ideal für die Herstellung von Radsport-Armlingen. Seine Eigenschaften wie UV-Schutz, Schweißableitung und abriebfeste Zonen dürften das Marktwachstum vorantreiben. Fox Racing mit Sitz in den USA bietet beispielsweise Armlinge aus Spandex an, die strategisch abriebfest, strapazierfähig und mit Kompressions-Armmanschetten für einen sicheren Sitz ausgestattet sind. Der oben genannte Faktor treibt daher das Wachstum des Marktes für Fahrradarmlinge voran.
Das Endverbrauchersegment wird in Männer, Frauen und Unisex unterteilt. Das Unisex-Segment hatte den höchsten Marktanteil bei Fahrradarmlingen. Die zunehmende Verbreitung geschlechtsneutraler Kleidung treibt die Nachfrage nach Unisex-Radsport-Armlingen an. Saucony, Hersteller von Sportschuhen und -bekleidung, ist beispielsweise auf die Produktion verschiedener Unisex-Sportbekleidung, darunter auch Radsport-Armlinge, spezialisiert. Der wachsende Trend zu geschlechtsneutraler Mode treibt die Nachfrage nach Radsport-Armlingen voran.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Herrensegment die schnellste jährliche Wachstumsrate im Markt für Radsport-Armlinge verzeichnen wird. Dies ist auf die steigende Anzahl von Radsportveranstaltungen für Männer, einen gesunden Lebensstil und weitere Faktoren zurückzuführen, die zu einer zunehmenden Akzeptanz des Radfahrens bei Männern führen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Europa mit 36,05 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 232,68 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 372,23 Millionen US-Dollar erwartet. Deutschland hatte im Basisjahr 2022 mit 21,10 % den höchsten Marktanteil in Europa, was auf die steigende Anzahl von Radsportveranstaltungen zurückzuführen ist. So finden beispielsweise die UEC Junioren-Bahnrad-Europameisterschaften im Juli in Portugal statt. Die BMX-Europameisterschaften 2023 finden ebenfalls im Juli in Frankreich statt. Die steigende Anzahl von Radsportveranstaltungen in Europa fördert daher die Verwendung von Armwärmern, um die Arme warm zu halten. Dies wiederum fördert das Marktwachstum.
Im Prognosezeitraum wird jedoch für den asiatisch-pazifischen Raum mit 6,9 % die höchste jährliche Wachstumsrate erwartet. Dies ist auf die zunehmende Entwicklung neuer Armwärmer für Radfahrer und die zunehmende Akzeptanz des Radfahrens aus gesundheitlichen Gründen zurückzuführen.
Der Markt für Radsport-Armlinge ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittelständische Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören: