Startseite > > Halbleiter und Elektronik > > Ultraschall-NDT-Ausrüstung Markt 2025 Größe, Anteil & Trends 2030
ID : CBI_1255 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Halbleiter und Elektronik
Der Markt für Ultraschall-NDT-Geräte wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von über 1.824,26 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 979,26 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Das Marktwachstum wird von 2023 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,40 % ansteigen.
NDT steht für zerstörungsfreie Prüfungen und ist eine Technologie zur Erkennung von Defekten und Rissen in Proben, darunter aus Kunststoff, Metall, Verbundwerkstoffen und Keramik. Die zerstörungsfreie Ultraschallprüfung ist eine der NDT-Techniken, die Anwender einsetzen, indem sie Ultraschallimpulse auf das Objekt aussenden, um Fehler zu erkennen und auf einem Display anzuzeigen. Die Ultraschall-NDT-Technologie umfasst verschiedene Verfahren, darunter Phased-Array-Ultraschall, Laufzeitbeugungsverfahren und automatisierte Ultraschall-Rückstreutechnik. Eine dieser Technologien, die Laufzeitbeugungsverfahren, nutzt Ultraschallimpulse zwischen der Sonde und den Fehlerenden, um den Defekt mittels Zeitmessung zu identifizieren. Darüber hinaus sind Ultraschall-NDT-Geräte aufgrund ihrer Genauigkeit beliebte Prüfgeräte in Endverbrauchsbranchen wie Öl und Gas sowie Energie und Strom.
Ultraschall-NDT-Geräte werden zunehmend im nicht-konventionellen Energiesektor eingesetzt, darunter Solarenergie, Wasserkraft und Windenergie. Unter nichtkonventionellen Energiequellen versteht man hauptsächlich die Erzeugung von Energie, die nicht aus fossilen Brennstoffen und Kernenergie gewonnen wird. Die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und der Anstieg der CO2-Emissionen tragen zur umfassenden Nutzung nichtkonventioneller Energiequellen bei. Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) wird hauptsächlich eingesetzt, um die Beschaffenheit von Komponenten und Materialien zu analysieren, ohne dabei die Struktur oder Anlagen zu beeinträchtigen.
Im Bereich der Solarenergie spielen bestimmte Anlagen wie Solarmodule, Wechselrichter, Zähler, Schalttafeln und Solarnetze eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit müssen diese Anlagen sorgfältig gewartet und regelmäßig überprüft werden, was in der Regel mittels ZfP-Verfahren geschieht.
Auch Wasserkraftwerke benötigen regelmäßige Wartung und Betriebsüberwachung, um ihre ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Die Ultraschall-ZfP wird hauptsächlich zur Prüfung kritischer Infrastrukturen, einschließlich der Rotorblätter von Wasserkraftturbinen, eingesetzt. Bei der Ultraschallprüfung werden hochfrequente Ultraschallwellen eingesetzt, um Fehler und Defekte zu identifizieren, die die Anlage potenziell beschädigen könnten. Darüber hinaus spielt die Ultraschall-ZfP eine entscheidende Rolle beim Schutz der Geräte vor Ausfällen und treibt damit die Branche der Ultraschall-ZfP-Geräte voran.
Doppler Electronic Technologies Co., Ltd. bietet beispielsweise Software mit Phased-Array-Ultraschall-Detektionstechnologie in Verbindung mit Chrysanthemum-Ring-Array-Sonden und speziellen Phased-Array-Detektoren zur Erkennung von Fehlern in Turbinenschaufeln an. Die steigende Nachfrage nach diesen Geräten treibt den Markttrend voran.
Kritische Infrastrukturen müssen während ihres Betriebs ständig überwacht und ordnungsgemäß gewartet werden. Die Umgebung, in der diese Infrastrukturen installiert sind, ist gefährlich und birgt Risiken für Leben und Eigentum. Darüber hinaus sind Umweltgefahren dynamisch und die Risiken ändern sich an verschiedenen Standorten. ZfP-Prüfungen an Infrastrukturen bergen zudem Risiken, unter anderem im Zusammenhang mit elektrischen und gasförmigen Stoffen. Daher müssen bei der Gefahrenanalyse bestimmte regulatorische Maßnahmen beachtet werden, um Unfälle zu vermeiden. Beispielsweise regelt der National Fire Protection Association 70, National Electrical Code, die Sicherheitsstandards für die sichere elektrische Planung, Installation und Prüfung zum Schutz vor Gefahren für Leben und Eigentum.
Um kritische Bedingungen zu vermeiden, die die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter beeinträchtigen könnten, steigt die Nachfrage nach zerstörungsfreier Prüfung (ZfP) und damit auch nach Ultraschall-ZfP-Geräten.
Die zerstörungsfreie Ultraschallprüfung ist eine Prüfmethode, die in der Endverbraucherindustrie zur Schadensvermeidung eingesetzt wird. Sie ist jedoch im Vergleich zu anderen zerstörungsfreien Prüfverfahren eine teure Prüfmethode. Variable Faktoren, wie z. B. unregelmäßige Materialformen, unzugängliche Oberflächen und Materialdicken, beeinflussen die Prüfeffizienz der Geräte. Darüber hinaus bremst der Mangel an Fachkräften aufgrund der umfangreichen Prüfungen die Marktentwicklung.
Die zerstörungsfreie Ultraschallprüfung ist ein teures Verfahren und erfordert die Anschaffung von Maschinen und die Einstellung von Mitarbeitern. Neben den oben genannten Faktoren verursachen ständige technologische Verbesserungen und die Verbesserung der Qualifikation zusätzliche Kosten für das Unternehmen und erhöhen somit die Betriebskosten. Daher setzen Branchen zunehmend auf Outsourcing von Prüfsoftware, um die genannten Kosten zu vermeiden.
Darüber hinaus umfasst das von Dienstleistern angebotene Outsourcing-Softwareangebot unter anderem Qualitätskontrolle, Unterstützung des Produktionsprozesses, Anlagenwartung und planmäßige Stillstandsinspektionen.
Beispielsweise bietet die Intertek Group plc Software für zerstörungsfreie Prüfungen für Endverbraucherbranchen wie Öl und Gas, Energie und Bauwesen an. Das Softwareangebot dieser Unternehmen umfasst Materialprüfung, Schweißsoftware, spezielle NDT-Software und zerstörungsfreie Beratung. Die steigende Nachfrage nach regelmäßiger Wartung bei geringeren Betriebskosten dürfte die Marktchancen und Trends für Ultraschall-NDT-Geräte in den kommenden Jahren vorantreiben.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße im Jahr 2030 | 1.824,26 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 8,40 % |
Nach Komponenten | Hardware und Software |
Nach Betriebsart | Manuell und automatisch |
Nach Technologie | Phased-Array-Ultraschall, Laufzeitbeugungsverfahren, Automatisierte Ultraschall-Rückstreutechnik, Konventioneller Ultraschall, Schnelles Ultraschall-Gridging (RUG), Trockengekoppelte Ultraschallprüfung, Sonstige |
Nach Endanwendung | Automobilindustrie, Öl & Gas, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Energie & Strom, Bauwesen, Chemie, Infrastruktur und Sonstige |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten & Afrika |
Wichtige Akteure | Nanjing BKN Automation System Co., LTD., Magnetic Analysis Corporation, Unique Group, EVIDENT, Modsonic Instruments Mfg. Co. (P) Ltd., Instrumart, Honesdom International (HK) Limited, OKOndt GROUP, TWI Ltd., Baker Hughes Company, Sonatest und Aimil Ltd. |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Der Markt unterteilt sich nach Komponenten in Hardware und Software. Das Hardwaresegment wird im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil erzielen. Hardware-Ultraschall-NDT-Geräte umfassen hauptsächlich Ultraschallimpulsgeber und -empfänger. Ultraschalldetektoren sind für eine effiziente Handhabung konzipiert und werden immer kleiner, was dem Anwender eine effiziente Handhabung ermöglicht. Darüber hinaus sind Handgeräte in kleinen und tragbaren Größen erhältlich, was dem Bediener eine höhere Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit bietet, was den Hardware-Markt ankurbelt.
So hat Waygate Technologies beispielsweise den Krautkrämer RotoArray compact auf den Markt gebracht, einen tragbaren Rollenprüfkopf mit manueller Bedienung, der die manuelle Phased-Array-Ultraschallprüfung (PA) zur Prüfung großflächiger Verbundwerkstoffe nutzt.
Auch der Softwarebereich wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am stärksten wachsen. Software ist ein zentraler Bestandteil des Geräts. Die in Ultraschall-NDT-Geräten installierte Software interpretiert die von der Probe zurückkommende Welle und erzeugt Bild- oder Wellensignale im Oszilloskop. Basierend auf der Analyse reduziert die Software daher den Aufwand für die manuelle Interpretation der erhaltenen Daten und ermöglicht dem Bediener ein einfacheres und effizienteres Verständnis der erhaltenen Daten. Zetec, Inc. bietet Endnutzern beispielsweise verschiedene Softwarelösungen an, darunter ULTRAVISION3 und ULTRAVISION TOUCH. Die genannten Faktoren treiben die Markttrends für Ultraschall-NDT-Geräte voran.
Der Markt wird nach Betriebsart in manuelle und automatische Prüfverfahren unterteilt. Das manuelle Segment wird voraussichtlich im Jahr 2022 den größten Marktanteil erobern. Die manuelle Betriebsart ist wichtig für Bereiche, in denen hohe Präzision und Genauigkeit erforderlich sind. Darüber hinaus gilt sie als effektiv bei der Erkennung von Materialintegrität, Volumenfehlern und Bauteildicken. Diese Prüfart wird branchenübergreifend für Schmiede-, Guss-, Schweiß- und Verbundwerkstoffkonstruktionen bevorzugt. Zu den wichtigsten Faktoren für das Wachstum dieses Segments zählen unter anderem die Anwendung in der Fehlererkennung, z. B. zur Porositäts- und Risserkennung sowie zur Bestimmung der Dicke von Prüfobjekten. Der steigende Bedarf an kompetenten Prüfmethoden für kritische Infrastrukturen führt zudem zu einem verstärkten Bedarf an manuellen Ultraschall-ZfP-Geräten.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Automatisierungssegment im Prognosezeitraum am stärksten wachsen wird. Der zunehmende Automatisierungsbedarf durch den Einsatz fortschrittlicher Software und Robotik fördert die Expansion des Automatisierungssegments. Die zunehmende Komplexität der Prüfungen und der Bedarf an zerstörungsfreien Prüfungen in größerem Umfang werden im Prognosezeitraum voraussichtlich Chancen und Trends für dieses Segment schaffen.
Basierend auf der Funktionsweise wird der Markt in Phased-Array-Ultraschall, Laufzeitbeugungsverfahren, automatisierte Ultraschall-Rückstreutechnik, konventionelle Ultraschallprüfung, schnelles Ultraschall-Gridging (RUG), trockengekoppelte Ultraschallprüfung und weitere Verfahren unterteilt. Das Segment Phased-Array-Ultraschall wird voraussichtlich im Jahr 2022 den größten Marktanteil erobern. Zu den Wachstumsfaktoren dieses Segments zählt die präzise Steuerung des Ultraschallstrahls, die eine bessere Fehlererkennung und -charakterisierung ermöglicht. Die Technologie wird häufig für Anwendungen wie Korrosionskartierung, Schweißnahtprüfung und andere kritische Anwendungen eingesetzt, bei denen eine genaue Fehlergrößenbestimmung wichtig ist.
Das Segment der schnellen Ultraschall-Grid-Prüfung (RUG) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen. Die RUG-Prüfung wird hauptsächlich robotergestützt durchgeführt und liefert verbesserte Bilder oder Dickenrasterkarten zur besseren Identifizierung von Wanddickenbereichen. Analysen zufolge ist RUG zudem eine moderne Technologie und eine Alternative zu handgeführten Rastern und herkömmlichen Prüfmethoden. Darüber hinaus wird der steigende Bedarf an der Prüfung großer Bauteile voraussichtlich das Marktwachstum für Ultraschall-NDT-Geräte vorantreiben.
Basierend auf der Endanwendung ist der Markt in die Branchen Automobil, Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Energie, Bauwesen, Chemie, Infrastruktur und weitere unterteilt. Der Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung wird im Jahr 2022 voraussichtlich mit 25,40 % den größten Marktanteil an Ultraschall-NDT-Geräten erringen. Die zunehmende Bedeutung der Herstellung fehlerfreier Flugzeugkomponenten ist für das Wachstum dieses Segments ausschlaggebend. Darüber hinaus setzt die Branche kontinuierlich Ultraschall-NDT-Technologie ein, um Festigkeit und Verschleiß der Flugzeugzelle zu ermitteln und so Unfälle zu vermeiden. Dies fördert die Nachfrage und Trends im Markt für Ultraschall-NDT-Geräte weiter.
Raytheon Technologies erzielte beispielsweise im Jahr 2022 mit 67,1 Milliarden US-Dollar den höchsten Umsatz. Airbus lieferte im Jahr 2021 mit 611 Jets die meisten Flugzeuge aus. Der steigende Bedarf an Flugzeugen im zivilen und militärischen Bereich beflügelt den Markt zusätzlich.
Der Energiesektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen. Faktoren wie der steigende Bedarf an erneuerbaren Energien und der Ausbau zahlreicher Infrastrukturen wie Solar-, Wasser- und Windenergie dürften den Markt antreiben. Laut IRENA (International Renewable Energy Agency) erreichte die weltweite Stromerzeugung aus Photovoltaikzellen im Jahr 2021 179 TWh, wobei China mit 430 GW die höchste Energieerzeugung in diesem Zeitraum erzielte. Laut Global Energy Monitor (GEM) strebt China zudem bis Ende 2030 eine Solarkapazität von 1.200 GW an, was die Nachfrage nach Solarmodulen in naher Zukunft ankurbeln wird. Aufgrund des steigenden Energiebedarfs wird auch die Nachfrage nach Prüfgeräten für Wartungszwecke steigen und den Trend im Prognosezeitraum weiter verstärken.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.
Nordamerika erwirtschaftete 2022 mit 329,03 Millionen US-Dollar den größten Umsatzanteil und wird bis 2030 voraussichtlich 618,42 Millionen US-Dollar erreichen. Darüber hinaus erzielten die USA im selben Jahr mit 62,40 % den höchsten Umsatzanteil in der Region. Laut einer Marktanalyse für Ultraschall-NDT-Geräte ist die Verbreitung dieser Geräte in Nordamerika vor allem auf Faktoren wie den gestiegenen Bedarf an vorausschauender Wartung und den florierenden Öl- und Gassektor zurückzuführen. Laut EIA (Energy Information Agency) betrug der Gesamtverbrauch der USA an Erdöl im Jahr 2021 20,28 Millionen Barrel pro Tag. Zudem waren die USA im selben Jahr mit 20,4 % der weltweit größte Erdölverbraucher. Diese Faktoren treiben die Trends der kommenden Jahre voran.
Darüber hinaus wird für den asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 8,8 % erwartet. Faktoren, die zur Entwicklung der Region im Prognosezeitraum beitragen, sind das schnellere Wachstum in Sektoren wie Energie, Öl und Gas sowie Bauwesen. Darüber hinaus wird der Ausbau der industriellen Infrastruktur in asiatischen Ländern wie Indien, Vietnam, Malaysia und China die Marktentwicklung fördern. Darüber hinaus wird das Wachstum des Sektors für erneuerbare Energien in Asien, das den Energiebedarf verschiedener Sektoren deckt, die Marktentwicklung fördern.
Der globale Markt für Ultraschall-NDT-Geräte ist hart umkämpft. Wichtige Anbieter bieten diese Geräte national und international an. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführung, um ihre Position im Markt für Ultraschall-NDT-Geräte zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Ultraschall-NDT-Geräte zählen: