Der Markt für WLAN-Adapterkarten wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 10.534,46 Millionen US-Dollar
erreichen, ausgehend von einem Wert von 6.390,51 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von
6.688,70 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 6,4 % von 2024 bis 2031
entspricht.
Eine WLAN-Adapterkarte ist eine Hardwarekomponente, die Geräten die Verbindung mit drahtlosen Netzwerken ermöglicht.
Diese Adapter ermöglichen Computern und anderen Geräten den Internetzugang und die Kommunikation über ein
WLAN-Netzwerk ohne Kabel. Die WLAN-Karten nutzen Hochfrequenzsignale zum Senden und Empfangen von Daten. Darüber
hinaus bieten diese Adapter zahlreiche Vorteile, darunter Mobilität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Komfort bei
der Verbindung. Die genannten Vorteile von WLAN-Adaptern sind ausschlaggebend für ihren zunehmenden Einsatz im
Wohn-, Gewerbe-, Gaming- und anderen Branchen.
Wichtige Treiber:
Fortschritte in der Wireless-Technologie fördern das Marktwachstum für WLAN-Adapterkarten
Die zunehmende Verbreitung der Wireless-Technologie ist ein wichtiger Treiber im Markt für WLAN-Adapterkarten.
Fortschritte bei neuen Mobilfunkstandards wie Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6 bieten höhere Geschwindigkeiten und bessere
Leistung in Umgebungen mit hoher Dichte und eignen sich daher ideal für eine Reihe von Anwendungen – von Gaming
über Streaming bis hin zu IoT und Smart Devices. Da immer mehr Geräte drahtlos vernetzt werden, nimmt die
Abhängigkeit von herkömmlichen Kabelnetzwerken ab, was zu einem steigenden Bedarf an effizienten Lösungen führt.
Dieser Trend ist insbesondere im Verbraucher- und Unternehmenssektor deutlich spürbar, wo Mobilität und
Flexibilität zunehmend an Bedeutung gewinnen. Da die Nachfrage nach drahtlosen Verbindungen in Haushalten und
Unternehmen steigt, hat auch die Nutzung dieser fortschrittlichen Technologien zugenommen.
- Im November 2022 brachte TP-Link eine Wi-Fi 7-Netzwerklösung für Privathaushalte und Unternehmen, darunter
das Mesh-System Archer BE800 und Deco BE95, das für ultraschnelle Geschwindigkeiten und die effiziente
Steuerung mehrerer Geräte entwickelt wurde.
Die Einführung dieser fortschrittlichen Technologien treibt den Bedarf an verbesserten Adaptern voran und treibt
das Marktwachstum für WLAN-Adapterkarten voran.
Wichtigste Einschränkungen:
Verfügbarkeit von Alternativen bremst das Branchenwachstum
Alternativen wie integrierte WLAN-Module in modernen Geräten, USB-WLAN-Adapter, Ethernet-Kabel, 5G-Netzwerke,
Powerline-Netzwerke und weitere sind verfügbar. Diese Alternativen bieten mehr Komfort, verbesserte Leistung und
eine größere Abdeckung und werden daher von Verbrauchern gegenüber herkömmlichen WLAN-Adapterkarten bevorzugt.
Darüber hinaus bieten Fortschritte bei diesen Technologien und integrierten Netzwerklösungen den Anwendern
vielfältige Optionen mit vergleichbarer, aber überlegener Leistung.
- So bleiben beispielsweise Ethernet-Kabel für stabile und schnelle Internetverbindungen eine beliebte
Alternative zu WLAN-Adaptern, insbesondere im Bildungs-, Gesundheits- und Bürobereich, wo kabelgebundene
Verbindungen aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Leistung bevorzugt werden.
Daher schränkt die Verfügbarkeit von Alternativen den Markt für WLAN-Adapterkarten erheblich ein.
Zukünftige Chancen:
Die Ausbreitung des IoT wird voraussichtlich potenzielle Marktwachstumschancen eröffnen.
Da immer mehr Geräte mit dem Internet und untereinander verbunden werden, steigt der Bedarf an zuverlässiger,
drahtloser Hochgeschwindigkeitsverbindung exponentiell. WLAN-Adapterkarten sind entscheidend für die nahtlose
Interaktion und Steuerung dieser Geräte. Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte wie
Thermostate, Überwachungskameras, Beleuchtungssysteme, Smart-Home-Geräte und Automatisierungssysteme einen
enormen Bedarf an stabilen und effizienten WLAN-Verbindungen geschaffen.
- Im Juni 2022 hat Samsung den SmartThings Hub erweitert, um eine breite Palette von IoT-Geräten, darunter
Smart-Home-Geräte und Sicherheitssysteme, zu unterstützen. Der integrierte WLAN-Adapter des Hubs wurde
verbessert, um den gestiegenen Datenverkehr zu bewältigen und ermöglicht Nutzern die effiziente Verwaltung
intelligenter Geräte über ein einziges Netzwerk.
Das Wachstum von IoT-Geräten eröffnet dem globalen Markt für WLAN-Adapterkarten dynamische Chancen.
Segmentanalyse des Marktes für WLAN-Adapterkarten:
Nach Typ:
Der Markt ist nach Typ in interne und externe WLAN-Adapter unterteilt.
Trends im Typ:
- Interne Adapter integrieren zunehmend die neuesten Wi-Fi 6- und Wi-Fi-Standards. 6E für höhere
Geschwindigkeiten und bessere Leistung.
- Externe Adapter sind beliebt, da sie einfach zu installieren sind, keine internen Änderungen erfordern
und sofortige Konnektivitätsverbesserungen bieten.
Der interne WLAN-Adapter erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum
voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
- Interne WLAN-Adapter sind direkt in Geräte integriert und ermöglichen eine optimierte und
übersichtlichere Einrichtung.
- Sie bieten eine bessere Signalstärke und Stabilität und sind somit ideal für Hochleistungsaufgaben.
- Im Januar 2022 veröffentlichte Microsoft den Surface Pro 8, ein vielseitiges 2-in-1-Gerät mit integrierten WLAN-Adaptern,
bietet Gamern die für höchste Leistung erforderliche geringe Latenz und hohe Geschwindigkeit.
- Der Analyse zufolge erobern Geräte mit integrierten WLAN-Adaptern den Markt für WLAN-Adapterkarten
rasant.
Nach Technologie:
Der Markt ist nach Technologie segmentiert in Wi-Fi 5, Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E, Wi-Fi 7 und weitere.
Technologietrends:
- Geräte wie Smartphones, Laptops und Smart-Home-Geräte werden zunehmend mit Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi
ausgestattet. 7, was den Bedarf an kompatiblen Adaptern erhöht.
Wi-Fi 6E erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil.
- Wi-Fi 6E ist eine Weiterentwicklung des Wi-Fi-Netzwerkprotokolls und stellt eine wesentliche
Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger dar.
- Wi-Fi 6E-fähige Geräte können das neuere 6-GHz-Frequenzband für eine noch bessere Konnektivität nutzen.
- Darüber hinaus wird Wi-Fi 6E in Smart-Geräte integriert, um eine schnellere Konnektivität,
Geschwindigkeit und verbesserte Leistung zu gewährleisten.
- Im Mai 2024 verbesserte Apple das iPad Air, ausgestattet mit einem M2-Chip. Es unterstützt Wi-Fi 6E und sorgt so
für schnellere Konnektivität und bessere Leistung.
Daher steigert die Integration der Wi-Fi 6E-Technologie in Smartgeräte die Nachfrage nach
Wi-Fi-Adapterkarten.
Es wird erwartet, dass das Wi-Fi 7-Technologiesegment im Prognosezeitraum die höchste jährliche
Wachstumsrate verzeichnet.
- Wi-Fi 7 ist eine verbesserte Version von Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E in Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung.
- Es wird zum Streamen von 8K-Videoinhalten und für immersive VR-Erlebnisse mit höherer Geschwindigkeit
und reduzierter Latenz verwendet.
- Im Mai 2022 stellte Qualcomm die Wi-Fi 7 Networking Pro Series-Plattform, die für ultrahohe Geschwindigkeit,
geringe Latenz und verbesserte Netzwerkeffizienz entwickelt wurde. Diese Plattform ermöglicht Nutzern
immersive Verbindungen, darunter hochauflösende Videokonferenzen, AR/VR und leistungsstarkes
Cloud-Gaming.
- Laut der Analyse befeuern die verbesserte Geschwindigkeit und hohe Leistung der Wi-Fi 7-Technologie den
Markttrend für Wi-Fi-Adapterkarten.
Nach Geschwindigkeit:
Basierend auf der Geschwindigkeit ist der Markt in unter 300 Mbit/s, 300–600 Mbit/s, 600–1200 Mbit/s und über
1200 Mbit/s segmentiert.
Geschwindigkeitstrends:
- Anwender wechseln zunehmend von 300-Mbit/s-Adaptern zu schnelleren Alternativen, da sie in Umgebungen
mit mehreren Geräten und hohem Datenaufkommen eine bessere Leistung benötigen.
- Adapter Adapter mit einer Geschwindigkeit von 600–1200 Mbit/s werden für Hochleistungsanwendungen zum
Streamen von Full-HD-Inhalten bevorzugt.
Das Segment mit Geschwindigkeiten über 1200 Mbit/s erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und
wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
verzeichnen.
- Adapter mit Geschwindigkeiten über 1200 Mbit/s bieten außergewöhnliche Leistung für anspruchsvolle
Aufgaben wie 4K- und 8K-Streaming, Cloud-Gaming und die Übertragung großer Dateien.
- Diese Adapter verfügen über Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7 und bieten höhere Geschwindigkeiten, geringe Latenz und
bessere Effizienz.
- Im August 2022 veröffentlichte ASUS ROG ROG Rapture GT-AX11000 Pro, ein Gaming-Router mit Wi-Fi 6 und 11.000 Mbit/s –
ideal für anspruchsvolle Aufgaben.
- Laut Analyse treibt der Adapter mit über 1.200 Mbit/s den Marktanteil von Wi-Fi-Adapterkarten voran.
Nach Vertriebskanal:
Basierend auf den Vertriebskanälen ist der Markt in Online und Offline segmentiert.
Trends in der Anwendung:
- Einzelhändler setzen auf Omnichannel-Ansätze und integrieren Online- und Offline-Vertriebskanäle, um ein
nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, einschließlich Optionen wie der Abholung im Geschäft für
Online-Bestellungen.
- Der Online-Vertriebskanal verzeichnet aufgrund der Bequemlichkeit des Online-Shoppings ein starkes
Wachstum. Größere Produktauswahl und die Möglichkeit, Preise zu vergleichen und Bewertungen vor dem Kauf
zu lesen.
Der Online-Vertriebskanal erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil und wird im Prognosezeitraum
voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
- Der Online-Vertrieb bietet die Möglichkeit, WLAN-Adapter bequem online zu finden und zu kaufen, ohne ein
Geschäft aufsuchen zu müssen.
- E-Commerce-Plattformen bieten eine große Auswahl an WLAN-Adaptern verschiedener Marken, sodass Kunden
vergleichen und das passende Modell finden können.
- Darüber hinaus hilft die Möglichkeit, Kundenbewertungen und -bewertungen online zu lesen, Käufern bei
der Auswahl geeigneter Modelle.
- Beispielsweise Die Online-Plattform von Newegg bietet eine vielfältige Auswahl an WLAN-Adaptern,
darunter auch Hochleistungsmodelle, sowie Nutzerbewertungen, Bewertungen und verschiedene Aktionen.
- Der Analyse zufolge bietet der Online-Vertriebskanal Komfort und eine große Produktauswahl und treibt so
den Markt für WLAN-Adapterkarten an.
Nach Anwendung:
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und sonstige Anwendungen
segmentiert.
Trends in der Anwendung:
- Streaming-Dienste, Online-Gaming und Remote-Arbeit werden immer beliebter. Daher entscheiden sich
Privatanwender für WLAN-Adapter mit höheren Geschwindigkeiten, um eine nahtlose Konnektivität zwischen
mehreren Geräten zu gewährleisten.
- Industrielle Anwendungen nutzen zunehmend WLAN-Adapter, um IoT-Geräte und Automatisierungssysteme zu
unterstützen. Diese Adapter benötigen Adapter, die große Datenmengen verarbeiten und Verbindungen mit
geringer Latenz ermöglichen.
Das Segment der kommerziellen Anwendungen erzielte im Jahr 2023 mit 37,28 % den größten
Umsatzanteil.
- Im kommerziellen Segment besteht eine starke Nachfrage nach WLAN-Adaptern der Enterprise-Klasse, die
hohe Geschwindigkeiten, Zuverlässigkeit und die Unterstützung einer großen Anzahl gleichzeitiger
Verbindungen bieten.
- Unternehmen setzen zunehmend auf WLAN 6, WLAN 6E und WLAN 7, um die Netzwerkleistung zu verbessern und
Überlastungen zu reduzieren.
- Im Oktober 2022 brachte Cisco einen Wi-Fi 6-Zugangspunkt auf den Markt, der für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) entwickelt wurde. Dieser Access Point soll KMUs erweiterte Funktionen bieten, darunter höhere
Geschwindigkeiten, mehr Kapazität und verbesserte Sicherheitsfunktionen für den Geschäftsbetrieb.
- Daher treibt die Einführung von WLAN-Adaptern in Unternehmen den Markt für WLAN-Adapterkarten an.
Es wird erwartet, dass das Segment der privaten Anwendungen im Prognosezeitraum die höchste jährliche
Wachstumsrate verzeichnet.
- Die zunehmende Verbreitung von Smart-Home-Geräten wie Smart-TVs, Sicherheitssystemen und
Hausautomationsgeräten treibt den Bedarf an fortschrittlichen WLAN-Adaptern voran.
- Mit der Einführung von Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 werden zudem immer mehr Haushalte auf Adapter
umsteigen, die diese Technologien unterstützen, um eine bessere Leistung, hochwertige Inhalte und die
Kontrolle über Hausautomationssysteme zu gewährleisten.
- Im Dezember 2022 revolutionierte Qualcomm die Heimvernetzung mit der Einführung von Wi-Fi 7 Immersive Home-Plattformen. Diese Plattformen bieten ultraschnelle,
latenzarme WLAN-Konnektivität und ermöglichen so nahtlose Erlebnisse für leistungsstarke Anwendungen.
- Laut der Analyse beflügelt die Einführung von WLAN in Hausautomationssystemen den Markt für
WLAN-Adapterkarten.
Beispiel herunterladen
Regional Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie
Lateinamerika.
Beispiel herunterladen
Der asiatisch-pazifische Raum wurde 2023 auf 1.595,60 Millionen US-Dollar geschätzt. Er soll 2024 um 1.673,63
Millionen US-Dollar wachsen und bis 2031 über 2.697,88 Millionen US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit
33,1 % den größten Umsatzanteil. Laut der Marktanalyse für WLAN-Adapterkarten verzeichnet die Region ein
rasantes Wachstum, das durch die zunehmende Urbanisierung, die zunehmende Internetdurchdringung und die
zunehmende Digitalisierung in der gesamten Region vorangetrieben wird. Darüber hinaus treibt die Integration von
IoT-Geräten (Internet of Things), Smart Devices, Heimautomatisierungsgeräten und anderen Geräten mit
fortschrittlichen Wi-Fi 6-, Wi-Fi 6E- und Wi-Fi 7-Technologien die Branche voran.
Im Juni 2022 brachte Samsung das Galaxy XCover6 Pro auf den Markt, ein Smartphone mit Wi-Fi 6E-Konnektivität und
einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es verbessert die WLAN-Leistung durch höhere Geschwindigkeiten und
eine bessere Netzwerkeffizienz.
Beispiel herunterladen
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 3.441,61 Millionen US-Dollar erreichen,
ausgehend von 2.097,15 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 2.194,19 Millionen
US-Dollar prognostiziert. Nordamerika ist aufgrund seiner fortschrittlichen Technologieinfrastruktur, der
hohen Akzeptanz und der starken Nachfrage nach Highspeed-Internet führend im Markt für WLAN-Adapterkarten.
Darüber hinaus ist die Region oft führend bei der Einführung modernster Technologien wie Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E
und Wi-Fi 7 zur Steuerung von Automatisierungssystemen, Smart Homes, Sicherheitssystemen und kommerziellen
Anwendungen.
- Im Oktober 2022 stellte Google (USA) das Nest Wi-Fi
Pro mit Wi-Fi 6E-Technologie vor. Es bietet eine verbesserte Leistung durch die Nutzung des
6-GHz-Bandes, das höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und weniger Störungen ermöglicht. Es
wurde entwickelt, um die Konnektivität zu verbessern und Geräte zu unterstützen, die gleichzeitig
anspruchsvolle Internetanwendungen bedienen.
In Europa wird der Markt für WLAN-Adapterkarten durch die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Technologien,
die durch die digitale Infrastruktur unterstützt werden, beflügelt. Die verbesserte Konnektivität treibt den
Einsatz von Hochleistungsadaptern voran.
In Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika wächst der Markt für WLAN-Adapterkarten, da die zunehmende
Internetdurchdringung und Digitalisierung den Bedarf an zuverlässiger und schneller Konnektivität erhöhen.
Wichtige Akteure & Marktanteile:
Der Markt für WLAN-Adapterkarten ist hart umkämpft, da wichtige Akteure drahtlose Verbindungen für den nationalen
und internationalen Markt anbieten. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in den Bereichen
Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführung beim Endbenutzer, um eine starke Position
auf dem Markt für Wi-Fi-Adapterkarten zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren in der WLAN-Adapterkartenbranche
zählen: