ID : CBI_1814 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Konsumgüter
Der Markt für Aftershaves wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 3.454,01 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von einem Wert von 2.530,20 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 2.585,51 Millionen US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 3,97 % von 2024 bis 2031 entspricht.
Aftershaves sind Körperpflegeprodukte, die nach der Rasur aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen, Irritationen vorzubeugen und einen erfrischenden Duft zu verleihen. Aftershaves sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Lotionen, Balsame, Gele und Sprays, die auf unterschiedliche Hauttypen und -präferenzen abgestimmt sind. Zu den wichtigsten Eigenschaften dieser Rasierprodukte zählen ihre antiseptischen Eigenschaften, ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung und die Fähigkeit, Rötungen und Rasurbrand zu reduzieren. Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte Hautfeuchtigkeit, ein angenehmes Tragegefühl nach der Rasur und ein angenehmer Duft. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der täglichen Körperpflege bis hin zur speziellen Hautpflege für empfindliche oder trockene Haut. Zu den Endverbrauchern zählen Privatkunden, Friseursalons und Kosmetikstudios. Der Trend geht zurück auf das wachsende Bewusstsein für Körperpflege, steigende verfügbare Einkommen und die zunehmende Entwicklung hochwertiger und natürlicher Hautpflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse von Männern zugeschnitten sind.
Die rasante Expansion von E-Commerce-Plattformen hat den Aftershave-Markt erheblich verändert und bietet Verbrauchern Mit einfacherem Zugang zu einem vielfältigen Produktangebot. Der Online-Handel ermöglicht es Verbrauchern, Optionen globaler und Nischenmarken zu erkunden, Preise zu vergleichen und Bewertungen zu lesen, bevor sie einen Kauf tätigen. Dies bietet Komfort und Transparenz. Die Integration personalisierter Empfehlungen, Abonnementmodelle und Direct-to-Consumer-Strategien (DTC) hat die Kundenbindung weiter gestärkt.
Direct-to-Consumer-Pflegemarken haben diese Plattform genutzt, um innovative Aftershave-Produkte auf den Markt zu bringen, die auf spezifische Hauttypen und -präferenzen zugeschnitten sind. Diese Marken legen oft Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, individuelle Anpassung und elegante Verpackungen und entsprechen damit den Trends der modernen Körperpflege. Die Analyse zeigt, dass der E-Commerce angesichts der anhaltenden Dominanz digitaler Plattformen im Einzelhandel weiterhin ein wichtiger Markttreiber bleiben und Innovation und Barrierefreiheit fördern wird.
Eine wesentliche Marktbeschränkung ist das Risiko von Hautempfindlichkeiten und allergischen Reaktionen durch bestimmte Inhaltsstoffe wie Alkohol, synthetische Duftstoffe und Konservierungsmittel. Diese Inhaltsstoffe wirken zwar antiseptisch, können aber insbesondere bei Personen mit empfindlicher oder zu Akne neigender Haut zu Reizungen, Trockenheit und Beschwerden führen. Diese Einschränkung hat dazu geführt, dass einige Verbraucher traditionelle Aftershave-Produkte meiden und stattdessen auf alternative Aftershave-Lösungen wie Balsame oder beruhigende Gele zurückgreifen.
Um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, müssen Hersteller Aftershave-Produkte mit hypoallergenen, dermatologisch getesteten und sanften Inhaltsstoffen neu formulieren. Innovationen bei der Beschaffung von Inhaltsstoffen und Formulierungsprozessen können dieses Problem zwar entschärfen, können aber die Produktionskosten erhöhen. Trends zu minimalistischen und cleanen Kosmetikformulierungen ermutigen Marken, hautfreundliche Alternativen zu bevorzugen, die ein breiteres Publikum ansprechen.
Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für natürliche und biologische Körperpflegeprodukte eröffnet Aftershave-Herstellern erhebliche Chancen. Natürliche Formeln, angereichert mit Pflanzenextrakten, ätherischen Ölen und Vitaminen, bieten beruhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und minimieren gleichzeitig das Risiko von Reizungen und allergischen Reaktionen. Diese Produkte sprechen umweltbewusste Verbraucher an, die nachhaltige und tierversuchsfreie Pflegelösungen suchen.
Der Trend zu Clean Beauty hat das Interesse an Bio-Aftershave-Formulierungen weiter gesteigert, da Verbraucher zunehmend Wert auf Transparenz bei der Beschaffung von Inhaltsstoffen und den Produktionspraktiken legen. Hersteller, die auf Zertifizierungen wie USDA Organic oder COSMOS sowie umweltfreundliche Verpackungen setzen, sind gut positioniert, um das Marktinteresse zu wecken. Analysen zeigen, dass natürliche und biologische Aftershave-Produkte weiter an Bedeutung gewinnen werden, da sie den sich wandelnden Werten und Präferenzen der Verbraucher für ethische und nachhaltige Körperpflege entsprechen.
Nach Produkttyp ist der Markt in Balsam, Gel, Lotion, Spray und weitere Produkte segmentiert.
Das Lotionssegment erzielte 2023 mit 29,40 % den größten Umsatz im Aftershave-Markt.
Das Balsamsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.

Basierend auf dem Hauttyp ist der Markt in normale, empfindliche, fettige, trockene und Mischhaut segmentiert.
Das Segment empfindliche Haut erzielte 2023 den größten Umsatzanteil.
Das Segment trockene Haut wird voraussichtlich Im Prognosezeitraum verzeichnete das Unternehmen die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR).
Basierend auf den Vertriebskanälen ist der Markt in Online- und Offline-Markt (Supermärkte/Hypermärkte) segmentiert. Fachgeschäfte, Apotheken, Convenience Stores).
Das Offline-Segment erzielte 2023 den größten Umsatz im Aftershave-Markt.
Es wird erwartet, dass das Online-Segment im Prognosezeitraum die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird. Zeitraum.
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika.

Im Jahr 2023 wurde der Wert von Nordamerika auf 839,29 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.119,44 Millionen US-Dollar erreichen. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2023 mit 72,30 % den höchsten Anteil. Nordamerika hat einen bedeutenden Anteil an der Aftershave-Marktanalyse, was auf das hohe verfügbare Einkommen und die sich entwickelnden Pflegegewohnheiten der Region zurückzuführen ist. Die USA sind Marktführer mit steigender Nachfrage nach hochwertigen und natürlichen Aftershave-Produkten, die auf empfindliche Haut und Feuchtigkeitsbedürfnisse abgestimmt sind. Der zunehmende Trend zu sauberen Pflegeprodukten hat die Verwendung alkoholfreier und biologischer Aftershaves weiter gefördert. Kanada trägt dazu bei, da die Vorliebe für multifunktionale Pflegeprodukte, insbesondere bei jüngeren Menschen, zunimmt. Die Region steht jedoch vor Herausforderungen, wie beispielsweise der Konkurrenz durch alternative Pflegeprodukte wie Balsame und Cremes, die den Aftershave-Konsum reduzieren könnten.

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet der Markt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % im Prognosezeitraum das schnellste Wachstum. Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region in der Aftershave-Marktanalyse, angetrieben durch veränderte Pflegegewohnheiten, steigende verfügbare Einkommen und eine zunehmende Präferenz für Körperpflegeprodukte in China, Indien und Japan. China ist Marktführer mit steigender Nachfrage nach Aftershaves, da Körperpflege bei jüngeren Generationen immer beliebter wird. Indiens wachsende Mittelschicht fördert die Nutzung erschwinglicher Aftershave-Produkte, insbesondere in städtischen Gebieten. Japan legt Wert auf hochwertige Pflegeprodukte, insbesondere Aftershaves mit zusätzlichen Hautpflegevorteilen wie Feuchtigkeitsversorgung und Anti-Aging-Eigenschaften. In ländlichen Gebieten steht der Markt jedoch vor Herausforderungen, da traditionelle Pflegegewohnheiten die Akzeptanz von Aftershaves einschränken können.
Europa ist ein bedeutender Markt, unterstützt durch seine starke Pflegetradition und den Markttrend für hochwertige Körperpflegeprodukte. Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Deutschland legt Wert auf die Verwendung alkoholfreier Aftershaves und mit natürlichen Inhaltsstoffen angereicherter Formulierungen für empfindliche Haut. Frankreichs Vorliebe für luxuriöse Pflegeprodukte steigert die Nachfrage nach hochwertigen Aftershaves in anspruchsvollen Verpackungen. In Großbritannien erfreuen sich Aftershave-Balsame und -Gele zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Verbrauchern, die neben der traditionellen Anwendung von Aftershave auch Hautpflegeprodukte suchen. Verschärfte Umweltvorschriften für Verpackungen und synthetische Inhaltsstoffe können Hersteller jedoch vor Herausforderungen stellen.
Der Nahe Osten und Afrika verzeichnet ein stetiges Wachstum des Aftershave-Marktes, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für Körperpflege und die steigende Nachfrage nach Premiumprodukten. Länder wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate setzen auf hochwertige Aftershaves, da die Körperpflege bei Männern zunehmend im Vordergrund steht. In Afrika entwickelt sich Südafrika zu einem wichtigen Markt, da dort zunehmend erschwingliche und lokal hergestellte Aftershaves eine vielfältige Kundenbasis ansprechen. Der eingeschränkte Zugang zu Premiumprodukten und die Abhängigkeit von importierten Pflegeprodukten könnten jedoch eine breitere Marktdurchdringung in einigen Teilen der Region behindern.
Lateinamerika ist ein aufstrebender Markt für Aftershaves, wobei Brasilien und Mexiko die führenden Länder sind. Die ausgeprägte Pflegekultur Brasiliens, insbesondere unter Männern in der Stadt, treibt die Nachfrage nach traditionellen und modernen Aftershave-Produkten an. In Mexiko steigt das Interesse an Aftershave-Balsamen und -Lotionen, die neben der Pflege auch die Hautpflege unterstützen. Die Region verzeichnet zudem ein Wachstum bei lokal produzierten und natürlichen Aftershaves, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Wirtschaftliche Instabilität und die eingeschränkte Vermarktung von Aftershave-Produkten in kleineren Märkten könnten jedoch das Wachstum des Aftershave-Marktes in der Region erschweren.
Der Aftershave-Markt ist hart umkämpft, da wichtige Akteure Produkte und Dienstleistungen für den nationalen und internationalen Markt anbieten. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen, um ihre Position auf dem globalen Aftershave-Markt zu stärken. Zu den wichtigsten Akteuren der Aftershave-Branche gehören:
Initiativen:
| Berichtsattribute | Berichtsdetails |
| Zeitplan der Studie | 2018–2031 |
| Marktgröße im Jahr 2031 | 3.454,01 USD Millionen |
| CAGR (2024–2031) | 3,97 % |
| Nach Produkttyp |
|
| Nach Hauttyp |
|
| Nach Vertriebskanal |
|
| Nach Region |
|
| Schlüsselakteure |
|
| Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
| Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Resteuropa |
| APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
| Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
| LATAM | Brasilien Argentinien Chile Restlicher Lateinamerika |
| Bericht Abdeckung |
|