ID : CBI_1020 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Maschinen und Anlagen
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Kreissägeblätter im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,5 % wächst. Der Marktwert wird bis 2030 voraussichtlich auf 14.597,78 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 10.340,99 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Kreissägeblätter sind kreisförmige Scheiben, die durch ihre rotierende Bewegung eine Vielzahl von Materialien schneiden können. Sie werden in Motorsägen eingesetzt, die wiederum zum Schneiden verschiedener Materialien wie Holz, Kunststoff und anderen Materialien verwendet werden. Kreissägeblätter werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, z. B. als Kapp-, Längs-, Kombinations- und Spezialsägeblätter. Kreissägeblätter eignen sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Endverbrauchsbranchen, beispielsweise in der Automobil-, Holz- und Möbelherstellung. In der Möbelindustrie werden Kreissägeblätter beispielsweise eingesetzt, um verschiedenen Produkten wie Sofas, Tischen, Stühlen und Schränken Form und Dicke zu verleihen.
Kreissägeblätter werden häufig zum Zuschneiden abgeflachter Holzkanten in passende Größen und Abmessungen für die Herstellung verschiedener Möbelprodukte verwendet. Die zunehmende Verwendung von Kreissägeblättern in der Möbelindustrie treibt das Marktwachstum voran. So bietet beispielsweise die deutsche Bosch Limited ein Optiline-Holzkreissägeblatt an, das präzise Schnitte sowohl in Weich- als auch in Harthölzern ermöglicht. Die zunehmende Umbau- und Bautätigkeit, insbesondere in Wachstumsländern wie Indien und China, trägt zum Marktwachstum bei. Laut einem Bericht von Invest India wird die Bauindustrie in Indien bis 2025 voraussichtlich ein Volumen von 1,4 Billionen US-Dollar erreichen. Die weltweit steigenden Renovierungs- und Dekorationsaktivitäten treiben daher das Marktwachstum für Kreissägeblätter voran.
Ein Kreissägeblatt ist ein vielseitiges Werkzeug, das in der Automobilindustrie vielfältig eingesetzt wird, vom Schneiden von Blechen bis hin zur Formgebung von Motorkomponenten. Das Marktwachstum ist auf die breite Anwendung von Kreissägeblättern zurückzuführen, da die hohe Drehzahl für verbesserte Schnitte sorgt. In der Automobilindustrie werden Kreissägeblätter zum Schneiden von Blechen in verschiedenen Formen und Größen verwendet, die für Karosserieteile und andere Komponenten nützlich sind. Darüber hinaus werden Sägeblätter mit speziellen Schneidkanten zum Zuschneiden von Bremsscheiben in verschiedenen Größen verwendet, um die richtige Form und Größe zu gewährleisten. Die steigende Nachfrage nach Motorsägen zum Zuschneiden und Formen verschiedener Fahrzeugkomponenten treibt daher das Marktwachstum voran.
Die Bedienung von Kreissägeblättern erfordert ein gewisses Maß an Fähigkeiten wie Schneidtechnik, Materialkenntnisse und Sicherheitsbewusstsein. Daher sind Fachkräfte erforderlich, die die Werkzeuge sicher und effektiv beherrschen und einsetzen können. Der Mangel an Fachkräften, die Elektrowerkzeuge, einschließlich Kreissägen, effektiv und beschädigungsfrei bedienen können, dürfte das Marktwachstum hemmen.
Die Integration von Technologien wie Monitoren und Sensoren zur Reduzierung tödlicher Unfälle und zur Verbesserung der Effizienz von Elektrowerkzeugen wird voraussichtlich eine bedeutende Chance für die wichtigsten Akteure im Kreissägeblattmarkt darstellen. Der Fortschritt zwingt Hersteller dazu, Sägeblätter mit längerer Lebensdauer und hoher Qualität zu entwickeln, die komplexe Konstruktionen in kürzerer Zeit schneiden können. Beispielsweise bietet die IBCHE Corporation Co., Ltd. mit Sitz in Südkorea das IC-1M (Kaltsägeblatt) mit spezieller Zahngeometrie an, das eine längere Standzeit bei verbesserter Oberflächenqualität gewährleistet. Daher wird erwartet, dass der steigende Bedarf an fortschrittlichen Elektrowerkzeugen zum Schneiden komplexer Konstruktionen das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 (in Mio. USD) | 14.597,78 Mio. USD |
CAGR (2023–2030) | 4,5 % |
Nach Typ | Kappsägeblätter, Längsschnittsägeblätter, Kombinationssägeblätter, Diamantsägeblätter und weitere |
Nach Blattdurchmesser | 5 1/2 Zoll, 7 1/4 Zoll und weitere |
Nach Anwendung | Holzschneiden, Metallschneiden, Stahlschneiden, Steinschneiden und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Schlüsselakteure | Bosch Limited, AKE Knebel GmbH, Dimar Tooling, AMADA CO., LTD., LEUCO, LENOX, Kinkelder BV, KANEFUSA CORPORATION, Stanley Black & Decker, M. K. Morse, Simonds International, DGI Supply |
Das Typensegment umfasst Kappsägeblätter, Längsschnittsägeblätter, Kombinationssägeblätter, Diamantsägeblätter und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Kombisägen den höchsten Marktanteil im Markt für Kreissägeblätter. Die Fähigkeit von Kombisägeblättern, eine effektive Spanabfuhr und tiefe Schnitte ohne häufigen Blattwechsel zu ermöglichen, dürfte die Nachfrage nach Kombisägeblättern ankurbeln. Kombisägeblätter ermöglichen zudem die Integration von Längs- und Querschnitten mit großen Spanräumen, die zum effektiven Schneiden von Kunststoffen, Metallen und Holz eingesetzt werden. So bietet beispielsweise Dimar Tooling mit Hauptsitz in Deutschland ein Kombi-Mehrzwecksägeblatt zum Schneiden von Kunststoffen, Mineralwerkstoffen und Aluminiumverbundwerkstoffen an. Die steigende Nachfrage nach diesen Werkzeugen aufgrund ihrer hohen Lebensdauer und Effizienz trägt zum Wachstum des Segments bei.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der Kappsägeblätter im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Die Fähigkeit von Kappsägeblättern, den Schneidprozess durch die geschlitzten Zähne zu erleichtern, die für ein glattes, sicheres und sauberes Ergebnis sorgen, dürfte die Nachfrage nach Kappsägeblättern erhöhen. Der steigende Bedarf an funktionalen Sägeblättern in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Automobil- und Bauindustrie für ein glatteres Schnittbild dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.
Das Blattdurchmessersegment wird in 5-1/2 Zoll, 7-1/4 Zoll und weitere Größen unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das 7-1/4-Zoll-Segment mit 52,45 % den höchsten Anteil am Kreissägenmarkt. Die breite Verbreitung von Kreissägeblättern mit 7-1/4-Zoll-Durchmesser zum Schneiden von dickem Sperrholz, Eisenplatten und Schnittholz treibt die Nachfrage nach solchen Blättern in der Holz- und Metallindustrie an. Beispielsweise bietet M. K. Morse, ein weltweit tätiger Hersteller von Sägeblättern und Elektrowerkzeugzubehör, 14-Zoll-Kreissägeblätter an. CSM14MB mit einem 7-1/4-Zoll-Sägeblattdurchmesser eignet sich für Holz- und Metallschnitte. Die zunehmende Verwendung solcher Sägeblätter, die in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Bauwesen, Metall und Holz für hohe Funktionalität sorgen, treibt das Marktwachstum weiter voran.
Das 5-1/2-Zoll-Segment dürfte im Prognosezeitraum jedoch die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Kreissägeblattmarkt verzeichnen. Die weit verbreitete Verwendung von Kreissägeblättern mit 5-1/2-Zoll-Durchmesser aufgrund ihrer geringen Größe und der geringeren Belastung des Sägemotors dürfte die Nachfrage nach solchen Blättern für komplexe Schneidanwendungen, einschließlich ästhetischer Möbel, steigern. Daher wird erwartet, dass die wachsende Möbelindustrie aufgrund zunehmender Umbau- und Renovierungsaktivitäten das Segmentwachstum vorantreiben wird.
Das Anwendungssegment umfasst Holz-, Metall-, Stahl- und Steinsägen und weitere Anwendungen. Im Jahr 2022 hielt das Segment Holzzuschnitt den höchsten Marktanteil. Die zunehmende Renovierung und Umgestaltung von Wohnräumen, um diese funktionaler und schöner zu gestalten, treibt das Wachstum der Holzindustrie voran und erhöht damit die Nachfrage nach Kreissägeblättern. Laut einem Bericht von Forest Research in Großbritannien beliefen sich die importierten Holzprodukte im Jahr 2021 auf 10,7 Milliarden US-Dollar. Der steigende Holzverbrauch in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Möbel- und Bauindustrie trägt somit zum Segmentwachstum bei.
Dank der wachsenden Automobilindustrie wird jedoch erwartet, dass das Segment Metallzuschnitt im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für Kreissägeblätter verzeichnen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Trend zur Einführung von Elektrofahrzeugen die Nachfrage nach Kreissägeblättern in der Automobilindustrie ansteigen lässt und so das Segmentwachstum beschleunigt.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 39,75 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 4.110,55 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 5.823,05 Millionen US-Dollar erwartet. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 67,05 % den höchsten Marktanteil. Die Präsenz verschiedener großer Hersteller in der Region, darunter Simonds International, M.K. Morse und Stanley Black & Decker, dürfte das Umsatzwachstum des Kreissägeblattmarktes in der Region vorantreiben. Darüber hinaus ist die wachsende Automobil- und Bauindustrie ein weiterer wichtiger Wachstumsfaktor.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum jedoch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die steigenden Investitionen im Automobilsektor aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Automobilen in der Region dürften den Bedarf an Kreissägeblättern erhöhen. So investierte Volkswagen im April 2023 1,1 Milliarden US-Dollar in das Elektroauto-Geschäft und Entwicklungszentrum in China. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Bauwirtschaft aufgrund des deutlichen Ausbaus der gewerblichen und privaten Infrastruktur den Markt für Kreissägeblätter ankurbelt.
Der Markt für Kreissägeblätter ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Im Jahr 2022 betrug die Marktgröße für Kreissägeblätter 10.340,99 Millionen USD.
Im Jahr 2030 wird das Marktvolumen für Kreissägeblätter voraussichtlich 14.597,78 Millionen US-Dollar erreichen.
Die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach Motorsägen ist der Haupttreiber für den Markt für Kreissägeblätter.
Im Jahr 2022 hatte das Segment der Kombinationssägeblätter den höchsten Marktanteil am gesamten Kreissägeblattmarkt.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Marktregion sein.