Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Lithiumiodid Markt Größe, Anteil | Trends, Prognose bis 2030
ID : CBI_1113 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für Lithiumiodid im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 183,79 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 120,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Lithiumiodid ist eine anorganische Verbindung, die aus Lithium und Iod besteht, die sich miteinander verbinden. Die Verbindung verfärbt sich in Gegenwart von Luft leicht. Lithiumiodid wird in zwei Formen vermarktet: wasserfreies Lithiumiodid und Lithiumiod-Trihydrat. Der Analyse zufolge wird die Verbindung häufig als Elektrolytzusatz in Li-S-Batterien und Farbstoffsolarzellen verwendet, da sie eine lange Zyklenlebensdauer ermöglicht. Darüber hinaus wird diese Verbindung auch als chemisches Zwischenprodukt und Katalysator für verschiedene chemische Reaktionen wie Aldolkondensationen, Esterspaltungen und die organische Synthese zahlreicher Industriechemikalien verwendet.
Die weit verbreitete Verwendung von Lithiumiodid als Elektrolyt für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien bietet Stromversorgungslösungen im Automobilsektor. Solche Batterien finden aufgrund ihrer Eigenschaften wie hoher Energiedichte, geringer Selbstentladung und minimalem Wartungsaufwand vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Automobilsektor, einschließlich Elektrofahrzeugen. Laut einer Analyse führt der wachsende Automobilsektor aufgrund zunehmender Fortschritte wie der zunehmenden Elektrifizierung von Automobilen und der Einführung emissionsarmer Fahrzeuge zu einem steigenden Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) beliefen sich die weltweiten Autoverkäufe im Jahr 2020 auf 41 Millionen Einheiten. Der steigende Bedarf des Automobilsektors an Lithium-Ionen-Batterien treibt daher das Wachstum und den Trend des Lithiumiodid-Marktes voran.
Lithiumiodid wird häufig als Additiv verwendet, um die Zellchemie zu optimieren und den Ladevorgang zu erleichtern. Die weit verbreitete Anwendung von Lithium-Ionen-Batterien in der Elektronikindustrie, beispielsweise in Mobiltelefonen, Laptops, Digitalkameras und anderen tragbaren elektronischen Geräten, treibt die Nachfrage nach dieser Verbindung weiter an. Dies liegt an den Vorteilen dieser Batterien, darunter mehr Energiespeicherkapazität, geringes Gewicht und die Möglichkeit, Geräte einfacher und schneller aufzuladen. Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für intelligente Geräte treibt das Wachstum der Elektronikindustrie voran, was wiederum die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien in der Produktion ankurbelt. Der zunehmende Einsatz dieser Batterien in der Elektronikbranche treibt somit den Trend und das Wachstum des Marktes voran.
Lithiumiodid hat ein breites Anwendungsspektrum, unter anderem in Kühlprozessen und Herzschrittmachern. Es gilt jedoch als gefährliche Chemikalie, und längerer Kontakt mit der Verbindung kann zu Hautreizungen, Reizungen der Atemwege und schweren Augenreizungen führen. Infolgedessen haben verschiedene Aufsichtsbehörden, darunter die Arbeitsschutzbehörde (OSHA), diese Verbindung in die Liste der gefährlichen Stoffe aufgenommen. Die strengen staatlichen Vorschriften für die Verwendung dieser Verbindung dürften daher das Wachstum und die Entwicklung des Lithiumiodid-Marktes hemmen.
Lithiumiodid wird häufig als Elektrolytzusatz in Lithium-Ionen-Batterien und farbstoffsensitiven Solarzellen verwendet. Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind beschleunigt den Bedarf an effizienten Energiespeichersystemen, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien. Laut einem 2021 veröffentlichten Papier der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) stammten beispielsweise 80 % der gesamten neu geschaffenen Stromkapazität aus erneuerbaren Energien. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung dieser erneuerbaren Energiequellen für Anwendungen wie die Stromerzeugung den wichtigsten Akteuren im Lithiumiodidmarkt lukrative Marktchancen und Trends bietet.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße im Jahr 2030 | 183,79 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 5,5 % |
Nach Form | Pulver und Flüssigkeit |
Nach Typ | Wasserfreies Lithiumiodid, Lithiumiodid-Trihydrat und weitere |
Nach Anwendung | Elektrolyt, Absorptionsmittel, Katalysator, chemisches Zwischenprodukt und weitere |
Nach Endverbraucher | Agrochemie, Automobilindustrie, Elektronik, Pharmazie, Chemie und weitere |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Merck KGaA, Albemarle Corporation, American Elements, Leverton Lithium, Samrat Pharmachem, Shanghai Oujin Lithium, Alfa Aesar (eine Tochtergesellschaft von Thermo Fisher Scientific), TCI Chemicals Pvt. Ltd., Toronto Research Chemicals und Santa Cruz Biotechnology, Inc. |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Formsegment ist in Pulver und Flüssigkeit unterteilt. Im Jahr 2022 dominierte das flüssige Segment den Lithiumiodidmarkt. Flüssiges Lithiumiodid hat ein breites Anwendungsspektrum als Elektrolyt und Katalysator in verschiedenen Branchen wie der Pharma-, Automobil- und Elektronikindustrie und wächst stetig. Auch die Integration der Verbindung in Lithium-Ionen-Batterien treibt den Markt an.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Pulversegment im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Die Analyse geht davon aus, dass die zunehmende Anwendung dieser Verbindung im Pharmasektor bei der Herstellung verschiedener anderer Arzneimittel den Markt ankurbeln wird. Auch die steigende Nachfrage nach Pulverform dieser Verbindung aus der Agrochemie treibt Markttrends und -chancen voran.
Das Typensegment ist in wasserfreies Lithiumiodid, Lithiumiodid-Trihydrat und weitere unterteilt. Das Segment Lithiumiodid (anhydrisches Lithiumiodid) hatte 2022 den höchsten Marktanteil. Lithiumiodid (anhydrisches Lithiumiodid) wird häufig bei der Entwicklung von Festkörperbatterien eingesetzt. Darüber hinaus findet die Verbindung laut Analyse vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bei der Herstellung anderer Industriechemikalien, darunter N-Alkyl-2-pyridon. Beispielsweise bietet die Merck KGaA mit Hauptsitz in Deutschland Lithiumiodid (anhydrisches Lithiumiodid) in fester Form an, das bei der Synthese von Chemikalien wie β-Mannosiden und β-Rhamnosid verwendet wird. Die breite Anwendung von Lithiumiodid (anhydrisches Lithiumiodid) als Katalysator in der Chemiebranche treibt den Markttrend voran.
Das Segment Lithiumiodid-Trihydrat dürfte im Prognosezeitraum jedoch die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die zunehmende Verwendung von Lithiumsalzen zur Behandlung bipolarer Störungen in der Pharmaindustrie dürfte den Markt weiter ankurbeln. Das wachsende Bewusstsein für psychische Erkrankungen dürfte die Marktentwicklung von Lithiumiodid weiter vorantreiben.
Der Markt unterteilt sich nach Anwendung in Elektrolyte, Absorptionsmittel, Katalysatoren, chemische Zwischenprodukte und Sonstiges. Das Elektrolytsegment hatte mit 38,05 % den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt. Die Verbindung wird häufig als Elektrolyt bei der Herstellung von Herzschrittmachern, Lithium-Ionen-Batterien und Mineralwasser verwendet. Die Albemarle Corporation mit Hauptsitz in den USA ist beispielsweise auf die Herstellung dieser Verbindung spezialisiert, die in Lithium-Ionen-Batterien und Herzschrittmachern eingesetzt wird. Das breite Anwendungsspektrum in verschiedenen Endverbrauchsbranchen, darunter Automobil, Elektronik und Pharma, treibt die Nachfrage nach Lithiumiodid an.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Katalysatorsegment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Auf Grundlage der Analyse wird erwartet, dass die zunehmende Anwendung dieser Verbindung als Katalysator im Kühlprozess dem Markt einen Aufschwung verleihen wird. Darüber hinaus wächst der Bedarf an Lithiumiodid im Pharmasektor als primäre Jodquelle für die Herstellung anderer Medikamente.
Das Endverbrauchersegment unterteilt sich in Agrochemie, Automobilindustrie, Elektronik, Pharmazeutika, Chemikalien und andere. Der Elektroniksektor erzielte den höchsten Umsatz im gesamten Lithiumiodidmarkt. Die Verbindung findet breite Anwendung bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, die in verschiedenen Unterhaltungselektronikgeräten zum Einsatz kommen und den Lithium-Ionen-Markt stark beleben. Laut der Analyse ist dies auf die Vorteile dieser Batterien zurückzuführen, darunter Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Leistung.
Darüber hinaus wird für den Automobilsektor im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Das Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Batterien zurückzuführen, die auf den zunehmenden technologischen Fortschritt wie autonomes Fahren, vielfältige Mobilitätskonnektivität und Elektrifizierung zurückzuführen ist. Laut dem Verband der Europäischen Automobilhersteller wuchs der Pkw-Markt in Europa im Jahr 2023 um 11,3 %. Die zunehmende Verwendung dieses Materials bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien treibt daher das Wachstum des Lithiumiodid-Marktes voran.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 43,15 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 52,19 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 79,82 Millionen US-Dollar erwartet. Im asiatisch-pazifischen Raum hatte China im Basisjahr 2022 mit 45,85 % den höchsten Marktanteil. Laut der Marktanalyse für Lithiumiodid lässt die zunehmende Digitalisierung und die Neigung der Bevölkerung zu intelligenten Geräten die Nachfrage nach Elektronik steigen. Laut dem indischen Ministerium für Elektronik und Elektronik Der IT-Sektor Elektronikfertigung wird bis 2025/2026 voraussichtlich einen Umsatz von 300 Milliarden US-Dollar erzielen. Darüber hinaus treibt der wachsende Pharmasektor in der Region das Marktwachstum an, da dieses Material als Jodquelle für die Herstellung verschiedener Medikamente verwendet wird. Die genannten Faktoren sorgen somit für lukrative Markttrends für Lithiumiodid in dieser Region.
Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum jedoch mit 6,3 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik in der Region steigt exponentiell. Die breite Verbreitung von Lithium-Ionen-Batterien in verschiedenen Unterhaltungselektronikprodukten, darunter Smartphones und Tablets, trägt daher zum Marktwachstum bei.
Der globale Lithiumiodidmarkt ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Die Lithiumiodidbranche ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen: