Startseite > > Gesundheitspflege > > Gezielte RNA-Sequenzierung Markt Größe | Globale Branchenanalyse 2032
ID : CBI_1016 | Aktualisiert am : | Autor : Amit Sati Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für gezielte RNA-Sequenzierung im Prognosezeitraum (2025–2032) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2032 auf 9.726,41 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 5.079,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2024.
Die gezielte RNA-Sequenzierung ist ein hochpräziser Ansatz zur Identifizierung und Sequenzierung spezifischer Transkripte. Sie liefert sowohl quantitative als auch qualitative Informationen. Sie wird durch amplikon- oder anreicherungsbasierte Methoden gewonnen, die eine Analyse der Genexpression in einem bestimmten Genset gewährleisten. Diese Methode ist für die Gesundheitsbranche von entscheidender Bedeutung, um höchste Genauigkeit und Spezifität bei der Messung relevanter Transkripte zu gewährleisten.
Exomsequenzierung, Anreicherungssequenzierung und Amplikonsequenzierung sind die verschiedenen Technologien, die im Sequenzierungsverfahren zum Einsatz kommen. Diese Technologien werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in der biomedizinischen Forschung, den Pflanzen- und Tierwissenschaften, der Arzneimittelforschung und anderen. Die gezielte RNA-Anreicherungssequenzierung bietet folgende Vorteile:
Sie ist eine hochpräzise Methode zur effizienten Untersuchung medikamenteninduzierter Veränderungen der Genexpression im gesamten Genom. Dadurch können die Sequenzierungsaspekte die globalen transkriptionellen Effekte eines Medikaments bewerten und die Identifizierung neuer Wirkstofftargets erheblich beschleunigen.
Steigende Investitionen in die Wirkstoffforschung gewährleisten zudem die zunehmende Entdeckung potenzieller Wirkstofftargets. Die zunehmende Verbreitung dieser Sequenzierungsverfahren gewährleistet die Skalierbarkeit der Wirkstoffforschung.
Die Identifizierung potenzieller Zielgene stellt eine große Herausforderung für die Wirkstoffforschung dar. RNA-Sequenzierung ist jedoch eine leistungsstarke Methode zur Erforschung neuer Wirkstoffe. RNA-Sequenzierung macht die Wirkstoffforschung effektiv. Daher steigert der zunehmende Anwendungsbereich dieser Sequenzierung die Nachfrage.
Globale Akteure im Markt für gezielte RNA-Sequenzierung investieren erheblich in die technologischen Innovationen dieser Sequenzierung, um ihr Produktangebot zu erweitern. Daher nutzen die global präsenten Hersteller kontinuierlich ihr technologisches Potenzial, um neue Methoden mit aktuellen technologischen Fortschritten zu entwickeln. Die Entwicklung neuer Sequenzierungsverfahren mit modernster Technologie führt somit zum Aufstieg der Branche der zielgerichteten RNA-Sequenzierung.
So brachte Oxford Nanopore Technologies im Oktober 2020 beispielsweise mehrere Produkte auf den Markt, darunter Lösungen für Einzelmolekülgenauigkeit, Rohdatengenauigkeit, hohe Konsensgenauigkeit und weitere Lösungen, um eine hochpräzise, inhaltsreiche Gesamtgenomsequenzierung mit hohem Durchsatz sowie eine dynamische, zielgerichtete RNA-Sequenzierung zu gewährleisten. Die zunehmenden technologischen Entwicklungen dieser Sequenzierung durch verschiedene globale Unternehmen verstärken daher das Wachstum des globalen Marktes für gezielte RNA-Sequenzierung.
Diese Methoden gewährleisten eine hervorragende Datenqualität, weshalb die gezielte RNA-Sequenzierung in Krankenhäusern, Forschungsinstituten und anderen Einrichtungen zunehmend eingesetzt wird. Der Einsatz dieser Sequenzierung erhöht jedoch den Arbeits-, Zeit- und Kostenaufwand und verschlechtert dadurch die Menge der ursprünglichen Probe, was eine zentrale Herausforderung bei der Arbeit mit Nadelbiopsien, Einzelzellen oder seltenen Transkripten darstellt.
Beispielsweise minimiert der Einsatz dieser Sequenzierung die Anzahl der in einer Bibliothek zusammenzufassenden Proben und erhöht die Kosten pro Probe und Zeit. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die auf Primeramplifikation basierenden Aspekte dieser Sequenzierung die Entwicklung eines Primer-Sets für jedes Ziel schwierig gestalten, sodass der Inhalt in der Regel auf 500 bis 1000 Gene beschränkt ist. Daher erfordern diese Ansätze Extraktion und reverse Transkription, was die Gesamtkosten zusätzlich erhöht. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Kostenfaktoren die Marktentwicklung in den kommenden Jahren dämpfen werden.
Die zunehmende Entwicklung neuer Krebskliniken schafft lukrative Marktchancen und Trends für die gezielte RNA-Sequenzierung in den kommenden Jahren. Diese Methode ist ideal für Krebskliniken, um Varianten in Krebsproben zu bestimmen. Darüber hinaus analysiert diese Sequenzierung effizient die Genexpressionssignaturen und Mutationsprofile einzelner Zellen, Tumoren und Tumorarten. Der Analyse zufolge sind der Anstieg der Krebsfälle, zunehmende staatliche Initiativen für die Gesundheitsinfrastruktur und andere Faktoren entscheidende Faktoren für den Ausbau hochmoderner Krankenhauseinrichtungen. Diese Faktoren werden die Nachfrage nach dieser Sequenzierung ankurbeln.
Beispielsweise befinden sich seit April 2023 in großen indischen Städten wie Kurnool und Visakhapatnam regionale Krebskliniken im Bau. Der Bau der neuen Krebskliniken in Indien wird bis September 2024 abgeschlossen sein.
Daher wird die Entwicklung neuer Krebskliniken in Ländern wie den USA, Indien und anderen die Behandlung verschiedener Krebsarten vorantreiben. Diese entscheidende Variable wird die Chancen und Trends des globalen Marktes für gezielte RNA-Sequenzierung im Prognosezeitraum stärken.
In der akademischen Forschung ist die Nutzung dieser Methode wichtig für die Erforschung von Krankheiten und die Entwicklung von Therapien, einschließlich der biomedizinischen Forschung, der Erforschung von Arzneimittelresistenzen und anderen Bereichen. Die Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen im Gesundheitswesen steigen weltweit aufgrund zunehmender staatlicher Initiativen und Kooperationen mit öffentlichen und privaten Akteuren. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung werden die RNA-Tests in akademischen und Forschungseinrichtungen beschleunigen und so das Marktwachstum ankurbeln.
Laut dem National Center for Science and Engineering Statistics der Vereinigten Staaten beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben im US-amerikanischen Gesundheitssektor im Jahr 2021 auf 27.532 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 8,5 % gegenüber 25.372 Millionen US-Dollar im Jahr 2020. Die Analyse geht davon aus, dass die Nachfrage nach gezielter RNA-Sequenzierung weltweit steigen wird, um eine nahtlose Lösung zu gewährleisten. Dieser Faktor wird die Marktentwicklung auf globaler Ebene in den kommenden Jahren vorantreiben.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2019–2032 |
Marktgröße im Jahr 2032 | 9.726,41 Millionen USD |
CAGR (2025–2032) | 8,5 % |
Nach Technologie | Exomsequenzierung, Anreicherungssequenzierung und Amplikonsequenzierung |
Nach Anwendung | Biomedizinische Forschung, Pflanzen- und Tierwissenschaften, Arzneimittelforschung und weitere |
Nach Endnutzer | Akademische Forschung, Krankenhäuser und Kliniken, Pharmaindustrie und Biotech-Unternehmen und Sonstige |
Nach Regionen | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Naher Osten & Afrika |
Hauptakteure | Roche Holdings, Thermo Fisher Scientific, Illumina, Inc., Agilent Technologies, Oxford Nanopore Technologies, DNASTAR Inc., QIAGEN, BGI, Bio-Rad Laboratories, Inc. und PierianDx |
Das Technologiesegment wird in Exomsequenzierung, Anreicherungssequenzierung und Amplikonsequenzierung unterteilt. Im Jahr 2024 hatte das Segment Exomsequenzierung mit 42,50 % den höchsten Marktanteil im gesamten Markt für zielgerichtete RNA-Sequenzierung. Zu den wesentlichen Vorteilen der Exomsequenzierung gehört die effiziente Analyse schwieriger Proben ohne Einbußen bei der Genfusionserkennung. Die Exomsequenzierungsmethoden zielen auf eine definierte Anzahl bekannter Transkripte ab und reduzieren so die hohen Kosten durch die Kombination von Sequenzierung und Exomanreicherung.
Darüber hinaus setzen die wichtigsten Akteure im globalen Markt für zielgerichtete RNA-Sequenzierung aktiv auf die Exomsequenzierungstechnologie. Beispielsweise nutzt Illumina, Inc. Exomsequenzierungstechnologie für diese Sequenzierung, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern. Dieser entscheidende Faktor beschleunigt das Marktwachstum.
Darüber hinaus wird die Anreicherungssequenzierung laut Analyse im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Marktsegment sein. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Anreicherungssequenzierungstechnologien zur effizienten Identifizierung neuer Varianten zurückzuführen.
Das Anwendungssegment umfasst biomedizinische Forschung, Pflanzen- und Tierwissenschaften, Arzneimittelforschung und weitere. Im Jahr 2024 hatte das Segment Arzneimittelforschung den höchsten Marktanteil im Markt für zielgerichtete RNA-Sequenzierung. Diese Sequenzierung wird in der Arzneimittelforschung eingesetzt, um die möglichen Auswirkungen einer Arzneimittelbehandlung auf Zellen zu untersuchen. Darüber hinaus nutzt die Sequenzierung die sensitive Auswertung der Genexpression des gesamten Transkriptoms. Laut der Analyse ist der Anstieg der Anwendungen in der Arzneimittelforschung auf Faktoren wie die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen und die zunehmende Entwicklung neuer Arzneimittelforschungszentren zurückzuführen.
Im März 2023 kündigte die kanadische Regierung eine 59 Millionen US-Dollar schwere Canadian Critical Drug Initiative an, um die Arzneimittelforschung, -vermarktung und -herstellung in Kanada zu fördern. Diese Initiativen werden die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entdeckung neuer Medikamente ankurbeln und so ein erhebliches Wachstumspotenzial für den Markt für gezielte RNA-Sequenzierung schaffen.
Die biomedizinische Forschung dürfte im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein, da die Entwicklung neuer Medikamente für verschiedene chronische Krankheiten wie Krebs und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zunimmt. Dies wiederum fördert eine präzisere RNA-Sequenzierung, wodurch die Nachfrage und der Trend zu dieser Sequenzierung steigen.
Das Endnutzersegment umfasst akademische Forschung, Krankenhäuser und Kliniken, Pharma- und Biotech-Unternehmen und weitere. Im Jahr 2024 hatte das Segment der akademischen Forschung den höchsten Marktanteil im Markt für zielgerichtete RNA-Sequenzierung, angetrieben durch die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der RNA-basierten Arzneimittelforschung und -entwicklung in institutionellen Forschungszentren. Darüber hinaus steigern Produktinnovationen im Zusammenhang mit der Sequenzierung, darunter die Vorbereitung von RNA-Sequenzierungsbibliotheken und die Exomsequenzierung, den Umsatzanteil des Segments der akademischen Forschung zusätzlich.
So nutzen beispielsweise verschiedene namhafte institutionelle Forschungszentren Sequenzierung aktiv, darunter die SUNY Upstate Medical University (UMU) und die University of Missouri-St. Louis. Diese Akteure haben Sequenzierungssysteme von Illumina eingeführt. Die zunehmende Nutzung dieser Sequenzierung in der akademischen Forschung beflügelt den Markttrend.
Allerdings wird erwartet, dass das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment im Markt für zielgerichtete RNA-Sequenzierung sein wird. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz hochpräziser Systeme in Krankenhäusern zurückzuführen, die eine hohe Zuverlässigkeit qualitativer und quantitativer Informationen gewährleisten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung neuer Gesundheitseinrichtungen die Nachfrage nach dieser Sequenzierung steigern und so langfristig Wachstumspotenzial für das Segment schaffen wird.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2024 hatte Nordamerika mit 40,45 % den höchsten Marktanteil im Bereich der gezielten RNA-Sequenzierung. Der Wert belief sich auf 1.684,87 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2032 3.152,33 Millionen US-Dollar erreichen. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2024 mit 62,75 % den höchsten Marktanteil. Das Wachstum in Nordamerika ist auf steigende Investitionen in die Entwicklung neuer Medikamente in den USA, den Ausbau neuer Krankenhauseinrichtungen und weitere Faktoren zurückzuführen. Diese Faktoren fördern den Einsatz dieser Sequenzierung in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Krankenhäusern, der akademischen Forschung und anderen.
Laut IQVIA, einem führenden US-amerikanischen Pharmahersteller, verzeichnete die Pharmaindustrie in den USA beispielsweise von 2016 bis 2021 ein Wachstum von 5,6 %. Das Wachstum der Pharmaindustrie beschleunigt somit das Wachstum der Pharma- und Biotech-Unternehmen in der Region. Die Expansion der Pharma- und Biotech-Unternehmen in Nordamerika verstärkt somit das Marktwachstum und die Markttrends.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. Basierend auf der Marktanalyse für gezielte RNA-Sequenzierung gibt es in der Region eine zunehmende staatliche Initiative für die Produktion von Pharmazeutika und Arzneimittelforschung sowie eine wachsende Zahl privater Akteure. Investitionen in den Ausbau von Krankenhäusern, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Japan, dürften die Nachfrage nach Markttrends für gezielte RNA-Sequenzierung ankurbeln.
Der Markt für gezielte RNA-Sequenzierung ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt präsent. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktangebots und die Steigerung ihres Marktumsatzes durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Im Jahr 2024 betrug das Marktvolumen der gezielten RNA-Sequenzierung 5.079,37 Millionen US-Dollar.
Im Jahr 2032 wird das Marktvolumen für gezielte RNA-Sequenzierung voraussichtlich 9.726,41 Millionen US-Dollar erreichen.
Der zunehmende Anwendungsbereich der gezielten RNA-Sequenzierung im Arzneimittelforschungsprozess treibt das Marktwachstum voran.
Im Jahr 2024 hatte das Segment der Exomsequenzierung mit 42,50 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für gezielte RNA-Sequenzierung.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Marktregion sein.