Startseite > > Materialien und Chemikalien > > Lichtreflektierender Film Markt Größe, Anteil, Hauptakteure, Nachfrageprognose, Branchenanalyse – 2030
ID : CBI_1017 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Materialien und Chemikalien
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für lichtreflektierende Folien im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 2.532,66 Millionen US-Dollar steigen, ausgehend von 1.328,31 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Lichtreflektierende Folien reflektieren Licht effizient. Sie erzeugen ein Bild, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar ist. Diese Folien reduzieren den Lichtverlust von Lichtquellen und verstärken die Lichtwirkung von Leuchten. Lichtreflektierende Folien werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter Beleuchtung, Displays, Not- und Ausgangsschilder und mehr.
Darüber hinaus bieten lichtreflektierende Folien zahlreiche Vorteile, wie z. B. eine kostengünstige Lösung, hervorragende Lesbarkeit, hervorragende Sichtbarkeit und höhere Haltbarkeit. Diese Eigenschaften der lichtreflektierenden Folie sorgen dafür, dass sie auch widrigen Witterungsbedingungen standhält und Feuchtigkeit widersteht.
Lichtreflektierende Folien erhöhen die Lichtausbeute deutlich, indem sie bei gleichem Energieeinsatz eine bessere Lichtleistung erzeugen. Daher eignen sie sich ideal für Beleuchtungsanwendungen wie LED-Beleuchtung und Außenbeleuchtung. Die lichtreflektierende Folie zeichnet sich durch herausragende Eigenschaften wie geringeres Gewicht, eine hervorragende reflektierende Oberfläche, hohe Flexibilität und geringe Wärmeübertragung aus.
So wurde beispielsweise die globale LED-Beleuchtungsindustrie im Jahr 2021 auf 85,86 Milliarden US-Dollar geschätzt, im Jahr 2022 auf 97,25 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 13,3 % gegenüber 2021. Das Wachstum im Bereich der Beleuchtungsprodukte, darunter LED-Beleuchtung, Innenbeleuchtung und andere, fördert die Nutzung lichtreflektierender Folien für eine hervorragende Beleuchtung und treibt damit das Marktwachstum voran.
Zu den wichtigsten Eigenschaften lichtreflektierender Folien gehören ein Reflexionsgrad von über 97 % und eine hervorragende Farbwiedergabe. Diese wichtigen Eigenschaften ermöglichen hervorragende Lichteffekte für Displays und Beleuchtungen, die für Gewerbegebäude von entscheidender Bedeutung sind. Die Entwicklung neuer Gewerbebauprojekte nimmt aufgrund der steigenden Nachfrage nach größeren Gewerbeflächen zu.
So schloss Foster + Partners beispielsweise im Oktober 2022 den Bau des Varso Tower, eines Geschäftsgebäudes in Polen, ab. Die Entwicklung neuer Gewerbebauprojekte treibt somit die Nachfrage nach Displays und Beleuchtung an und fördert so das Marktwachstum.
Die Gesamtkosten für lichtreflektierende Folien hängen von den Produktionskosten ab, gefolgt von den Kosten für Rohstoffe wie Polyethylenterephthalat (PET), Polymethylmethacrylat (PMMA) und andere, die bei der Herstellung von lichtreflektierenden Folien verwendet werden. Schwankende Rohstoffpreise können daher das Marktwachstum hemmen.
So erhöhte beispielsweise ROEHM, ein führender PMMA-Hersteller, im März 2022 die PMMA-Preise um 120 Euro pro Tonne (126,37 USD pro Tonne). Die Instabilität im Rohstoffherstellungsprozess wirkt sich somit direkt auf die Preise für lichtreflektierende Folien aus und könnte das Marktwachstum in den kommenden Jahren erheblich bremsen.
Lichtreflektierende Folien werden in Einkaufszentren eingesetzt, um unter anderem bei Ein- und Ausgangsschildern, Displays und Beleuchtungen hervorragende Lichteffekte zu erzielen. Steigende Einkaufsgewohnheiten, steigende Kaufkraft und weitere Faktoren sind wichtige Trends, die die Entwicklung neuer Einkaufszentren weltweit vorantreiben. Der Bau neuer Einkaufszentren wird dem Markt in den kommenden Jahren lukrative Wachstumschancen eröffnen.
Beispielsweise investierte DLF im März 2022 254,66 Millionen US-Dollar in den Bau von zwei neuen Einkaufszentren in Indien. Darüber hinaus befinden sich (Stand: Mai 2023) verschiedene Projekte zur Entwicklung von Einkaufszentren in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Frankreich und anderen Ländern in der Bauphase. Daher wird die kontinuierliche Entwicklung von Einkaufszentren-Entwicklungsprojekten weltweit den Einsatz von Beleuchtung, Displays, Not- und Ausgangsschildern und mehr fördern und so das Marktwachstum beschleunigen.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 2.532,66 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 8,5 % |
Nach Anwendung | Beleuchtung, Displays, Not- und Ausgangsschilder und Sonstiges |
Nach Endnutzer | Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Hauptakteure | Fusion Optix, Yongtek, DUNMORE, Garware Polyester Ltd., WhiteOptics LLC, Flex Lighting LLC, Filiriko, Dongguan City Yicai Photoelectric Material Co., Ltd., Viz Reflective und Huangshan Xingwei Reflectorized Material |
Das Anwendungssegment umfasst Beleuchtung, Displays, Not- und Ausgangsschilder und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Beleuchtungssegment mit 35,07 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für lichtreflektierende Folien. Lichtreflektierende Folien zeichnen sich durch wichtige Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Schlagfestigkeit und hervorragende Haltbarkeit aus. Sie sorgen für gleichmäßige Oberflächeneigenschaften in Beleuchtungsprodukten wie LED-Leuchten, Leuchtstoffröhren, Beleuchtungen für industrielle Bildverarbeitung, Fahrzeuginstrumenten, Hintergrundbeleuchtungen und weiteren. Darüber hinaus eignen sich lichtreflektierende Folien ideal für die Innen- und Außenbeleuchtung.
So wurde die globale Außenbeleuchtungsbranche im Jahr 2021 auf 12,32 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2022 auf 13,22 Milliarden US-Dollar geschätzt – eine Wachstumsrate von 7,3 % gegenüber dem Vorjahr. Das Wachstum der Außenbeleuchtungsbranche treibt die Nachfrage nach lichtreflektierenden Folien an, um die hohe Produktstabilität zu gewährleisten und so das Marktwachstum voranzutreiben.
Darüber hinaus wird erwartet, dass Displays im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Marktsegment darstellen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Displays in Gewerbe- und Industrieanlagen zurückzuführen. Darüber hinaus beschleunigt die zunehmende Entwicklung kommerzieller Projekte wie Einkaufszentren die Nachfrage nach Displays.
Das Endnutzersegment wird in Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das gewerbliche Segment den größten Marktanteil im Markt für lichtreflektierende Folien, angetrieben durch die Entwicklung neuer Gewerbebauprojekte, darunter Einkaufszentren, Gewerbekomplexe, Bürogebäude und mehr. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Nutzung von Displays, Beleuchtung und Notausgangstafeln hochwertige lichtreflektierende Produkte und treibt die Nachfrage nach lichtreflektierenden Folien weiter an.
Der Wohnbereich dürfte im Prognosezeitraum jedoch das am schnellsten wachsende Segment im Markt für lichtreflektierende Folien sein. Dies ist auf den zunehmenden Fokus auf den Bau mehrstöckiger Wohnanlagen und die steigende Nachfrage nach größeren Wohnflächen zurückzuführen. Die Entwicklung neuer Wohnbauprojekte weltweit wird dem Markt für lichtreflektierende Folien in den kommenden Jahren potenzielle Wachstumschancen eröffnen.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum mit 38,55 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 512,06 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 987,23 Millionen US-Dollar erwartet. China hatte im Basisjahr 2022 mit 40,75 % den höchsten Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum. Das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum ist auf die Entwicklung neuer Gewerbe-, Wohn- und Industrieprojekte zurückzuführen. Diese Projekte fördern die Nachfrage nach Displays, Beleuchtung und anderen Produkten. Die zunehmende Verbreitung von Displays, Beleuchtung und anderen Produkten im asiatisch-pazifischen Raum schafft daher ein lukratives Marktwachstumspotenzial für lichtreflektierende Folien.
So begannen beispielsweise im zweiten Quartal 2022 die Bauarbeiten für die 18.175 Millionen US-Dollar teure K2-Produktionsanlage in Kitakami, Japan. Das Projekt umfasst den Bau einer Produktionsanlage für Flash-Speicher. Der Bau der K2-Produktionsanlage wird bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Der Bau neuer Produktionsanlagen in Japan treibt die Nachfrage nach Vermessungsgeräten an, um die termin- und budgetgerechte Umsetzung industrieller Bauprojekte sicherzustellen. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach lichtreflektierenden Folien im asiatisch-pazifischen Raum, was wiederum das Umsatzwachstum des Marktes begünstigt.
Dennoch wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region des Marktes sein wird. In der Region laufen zahlreiche Entwicklungsprojekte, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Frankreich und Italien. Diese dürften die Nachfrage nach lichtreflektierenden Folien ankurbeln.
Der Markt für lichtreflektierende Folien ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören:
Im Jahr 2022 betrug die Marktgröße für lichtreflektierende Folien 1.328,31 Millionen US-Dollar
Im Jahr 2030 wird das Marktvolumen für lichtreflektierende Folien voraussichtlich 2.532,66 Millionen US-Dollar erreichen.
Der zunehmende Einsatz lichtreflektierender Folien in Beleuchtungsanwendungen fördert das Wachstum des Marktes für lichtreflektierende Folien.
Im Jahr 2022 hatte das Beleuchtungssegment mit 35,07 % den höchsten Marktanteil am Gesamtmarkt für lichtreflektierende Folien.
Im Jahr 2022 hatte der asiatisch-pazifische Raum den höchsten Umsatzanteil am globalen Markt für Lichtreflexion.