Der Markt für Benzol wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von über 74,05 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von 45,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 47,33 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was einer jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % entspricht.
Benzol, eine grundlegende organische Verbindung und ein wichtiger Baustein in der Industrie, ist eine farblose, aromatische Flüssigkeit mit einem süßen Geruch. Seine Rolle in der industriellen Chemie ist unübersehbar und trägt maßgeblich zum wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt bei. Als Vorläufersubstanz ermöglicht es die Synthese verschiedener Chemikalien. Es dient als grundlegender Ausgangspunkt für Styrol, Cyclohexan, Phenol und Anilin – wesentliche Bausteine, die unzählige Materialien in der modernen Welt ermöglichen. Aufgrund seiner vielseitigen chemischen Eigenschaften findet es Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Automobil-, Textil-, Bau- und Pharmaindustrie.
Wichtige Treiber:
Wachstum im Baugewerbe und in der Infrastrukturentwicklung treibt den Markt an
Die Bevölkerung wandert schnell vom Land in die Stadt und beschleunigt so die Urbanisierung drastisch. Dieses Migrationsmuster erhöht den Bedarf an Wohnraum, Unternehmen und Infrastrukturprojekten. Butadienderivate und Benzolprodukte in Betonzusätzen verbessern Funktionalität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Fortschrittliche Fertigungstechniken wie Vorfertigung und modulare Baugruppenmontage steigern Kompetenz und Leistung.
Daher ist das Wachstum im Baugewerbe und in der Infrastrukturentwicklung ein wichtiger Wachstumstreiber für den Benzolmarkt.
Steigende Nachfrage nach Kunststoffen und Verpackungen treibt das Marktwachstum an
Benzol spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedener Chemikalien und Materialien, darunter auch solcher, die in Kunststoffen und Verpackungen verwendet werden. Innovationen in der Kunststofftechnologie mit neuartigen Formulierungen und Anwendungen kurbeln den Bedarf an Rohstoffen wie Benzol an. Benzol ist Vorreiter bei der Herstellung von Styrol, aus dem Polystyrol hergestellt wird, ein weit verbreiteter Kunststoff in Verpackungsmaterialien, Einwegbesteck und Dämmstoffen. Verpackungen für Körperpflegeprodukte wie Shampoos, Lotionen und Kosmetika enthalten regelmäßig Kunststoffe, die aus deren Umwandlung stammen.
Der steigende Verbrauch von Kunststoffen und Verpackungen wirkt sich daher erheblich auf die Nachfrage nach Benzol aus, da es ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung verschiedener Kunststoffe ist.
Wichtigste Hemmnisse:
Umstellung auf nachhaltige Alternativen bremst das Marktwachstum
Die Umstellung auf nachhaltige Alternativen bringt zahlreiche Herausforderungen für Benzol mit sich, das ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung zahlreicher Standardkunststoffe und -chemikalien ist. Die zunehmende Nutzung grüner Chemie fördert die Entwicklung und Einführung sichererer und nachhaltigerer Chemikalien. Dieser Trend lenkt Investitionen und Forschung von traditionellen benzolbasierten Prozessen und Produkten ab. Fortschritte in Technologie und Chemie führen zur Entwicklung alternativer Materialien und Verfahren, die nicht auf Benzol basieren. Diese Innovationen ersetzen nach und nach traditionelle Anwendungen der Verbindung.
Die Produktion steht daher vor Herausforderungen durch den sinkenden Einsatz benzolbasierter Kunststoffe, das Aufkommen biobasierter und biologisch abbaubarer Polymere sowie die zunehmende Nutzung recycelter Ressourcen.
Zukünftige Chancen:
Technologische Fortschritte in der Benzolproduktion eröffnen neue Marktchancen
Die Entwicklung verbesserter Katalysatoren für Herstellungsverfahren, wie beispielsweise die Naphtha-Umwandlung, wird zu höheren Erträgen und geringeren Herstellungskosten führen. Die Implementierung modernster Prozessüberwachungs- und Automatisierungssysteme optimiert die Produktivität, minimiert menschliche Fehler und erhöht die Sicherheit. Biobasierte Produktionsansätze, die erneuerbare Ressourcen wie Biomasse oder Bioabfälle nutzen, können die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und die CO2-Emissionen reduzieren.
Die Marktanalyse zeigt daher, dass verbesserte Produktionstechnologien, nachhaltige Verfahren, neue Anwendungen, die digitale Transformation und die Expansion in Schwellenländer erhebliche Chancen bieten.
Segmentanalyse des Benzolmarktes:
Nach Derivaten:
Basierend auf Derivaten ist der Markt in Ethylbenzol, Cumol, Cyclohexan, Nitrobenzol, Alkylbenzol und weitere segmentiert.
Trends im Derivatemarkt:
- Innovationen in der Ethylbenzol- und Styrolproduktion können zu effizienteren und kostengünstigeren Abläufen führen.
Die Ethylbenzolkomponente hatte 2023 mit 40,54 % den größten Umsatzanteil.
- Ethylbenzol wird hauptsächlich zur Herstellung von Styrol verwendet, einem wichtigen Monomer für die Herstellung von Polystyrol und anderen styrolbasierten Polymeren. Styrol wird in großem Umfang in Verpackungen, Baumaterialien, Autoteilen und Konsumgütern verwendet.
- Es wird in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter in Lösungsmitteln und chemischen Zwischenprodukten.
- Das Wachstum des Automobilsektors und der Bedarf an leichten und langlebigen Materialien tragen zu einem höheren Verbrauch von Styrolprodukten und damit auch von Ethylbenzol bei.
- Wie beispielsweise S&P Global angibt, ist die Styrolproduktion der wichtigste Faktor für die Ethylbenzolnachfrage, da fast das gesamte weltweit produzierte Ethylbenzol für dessen Herstellung verwendet wird.
- Daher erzielte Ethylbenzol aufgrund seiner entscheidenden Rolle in der Styrolproduktion und seiner Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Kunststoffe, Bauwesen und Automobilindustrie.
Das Segment Cumolkomponenten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
- Cumol wird hauptsächlich zur Herstellung von Phenol verwendet, einem wichtigen Rohstoff für die Herstellung verschiedener Chemikalien, darunter Bisphenol A, das in Polycarbonat-Kunststoffen und Epoxidharzen verwendet wird.
- Cumol wird auch zur Herstellung von Aceton verwendet, einem Lösungsmittel und wichtigen Bestandteil verschiedener Chemikalien, darunter Methylmethacrylat und Isopropylalkohol.
- Die zunehmende Verwendung von Polycarbonat-Kunststoffen und Epoxidharzen, die aus BPA gewonnen werden, nimmt zu. Diese Materialien finden breite Anwendung in Konsumgütern, Elektronik und Medizinprodukten.
- Beispielsweise ist ExxonMobil weiterhin einer der weltweit führenden Anbieter von Cumolkatalysatoren. ExxonMobil-Katalysatoren haben erfolgreich hochwertiges Cumol aus Propylen aller handelsüblichen Qualitäten erzeugt. Das Cumolprodukt dient als Ausgangsstoff für alle wichtigen Phenol-Prozesstechnologien.
- Da Cumol aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Herstellung von Phenol und Aceton die Marktchancen für Benzol voraussichtlich steigern wird, ist davon auszugehen, dass es die Chancen auf dem Benzolmarkt weiter steigern wird.

Beispiel herunterladen
Nach Produktionsverfahren:
Basierend auf dem Produktionsverfahren ist der Markt in Pyrolyse, katalytisches Reforming, Steamcracken, Toluoldisproportionierung, Toluolhydrodealkylierung und weitere Verfahren segmentiert.
Trends im Produktionsprozess:
- Der expandierende Petrochemiesektor, angetrieben durch die zunehmende Verwendung von Kunststoffen, Kunstfasern und anderen chemischen Produkten, treibt den Bedarf an einer höheren Benzolproduktion an und stärkt damit das Toluolsegment.
- Laufende Verbesserungen der katalytischen Reformierungstechnologien, wie z. B. verbesserte Katalysatoren und effizientere Verfahren, werden die Marktposition weiter festigen.
Die katalytische Reformierungskomponente erzielte im Jahr 2023 den größten Umsatz.
- Die katalytische Reformierung ist eine chemische Verfahren zur Umwandlung von Naphtha, einem minderwertigen Rohstoff, in hochoktanige Benzinkomponenten und wertvolle aromatische Verbindungen, einschließlich Benzol.
- Das Verfahren erzeugt auch hochoktanige Benzinkomponenten, die für die Verbesserung der Leistung und Effizienz von Kraftstoffen unerlässlich sind.
- Neben Benzol entstehen durch katalytisches Reforming weitere wertvolle aromatische Verbindungen wie Toluol und Xylol, die für verschiedene industrielle Anwendungen wichtig sind.
- Daher steigert das katalytische Reforming aufgrund seiner Effizienz bei der Umwandlung von minderwertigem Naphtha in hochwertiges Benzol und andere aromatische Verbindungen die Nachfrage nach Benzol.
Die Das Segment der Toluoldisproportionierungskomponenten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
- Die Toluoldisproportionierung ist eine chemische Reaktion, bei der in Gegenwart eines Katalysators, typischerweise eines Zeolith- oder Metallkatalysators, ein Gemisch aus Benzol und Xylolen entsteht.
- Die Toluoldisproportionierung steigert den Wert von Toluol, indem es in hochwertige Produkte wie Benzol und Xylole umgewandelt wird. Diese Wertschöpfung macht das Verfahren wirtschaftlich attraktiv.
- Die erzeugten Xylole werden zur Herstellung von Polyesterfasern, Folien und als Lösungsmittel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.
- Beispielsweise verwendet Ataman Chemicals p-Xylol, die Hauptvorstufe von Terephthalsäure und Dimethylterephthalat. Beide Monomere werden zur Herstellung von PET-Flaschen und Polyesterkleidung verwendet.
- Die Disproportionierung von Toluol aufgrund ihrer bedeutenden Rolle bei der Herstellung wertvoller Produkte treibt die Marktchancen für Benzol voran.
Nach Anwendung:
Nach Anwendung ist der Markt in Kunststoffe, synthetische Fasern, Gummi, Lösungsmittel, Waschmittel und mehr.
Trends in der Anwendung:
- Benzol wird zur Herstellung von Styrol verwendet, das anschließend mit anderen Chemikalien zu synthetischem Kautschuk verarbeitet wird.
Die Kunststoffkomponente erzielte 2023 den größten Umsatzanteil am gesamten Benzolmarkt.
- Benzol ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung verschiedener wichtiger Polymere und Kunststoffe. Es dient als Baustein für die Herstellung von Styrol, das für Polystyrol und andere Kunststoffpolymere unerlässlich ist.
- Polystyrol wird aus Styrol hergestellt und findet in verschiedenen Anwendungen Verwendung, darunter Verpackungsmaterialien, Einwegbesteck und Isolierungen.
- Der steigende Einsatz von Verpackungsmaterialien, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Konsumgütern und Pharmazeutika, treibt den Kunststoffverbrauch an.
- Die Automobilindustrie verwendet eine Reihe von benzolbasierten Kunststoffen, darunter ABS, zur Herstellung von Komponenten, die Langlebigkeit und Schlagfestigkeit erfordern.
- Beispielsweise gibt Omnexusan, dass Acrylnitril-Butadien-Styrol, ein schlagfester Thermoplast, aufgrund seiner Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Abrieb und Belastungen weit verbreitet in elektronischen Gehäusen, Automobilkomponenten, Verbraucherprodukten usw. eingesetzt wird. Waren und Spielzeug wie Legos.
- Kunststoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung einer breiten Palette von Kunststoffmaterialien, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, und werden voraussichtlich das Wachstum des Benzolmarktes vorantreiben.
Das Segment der synthetischen Faserkomponenten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
- Benzol ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von PTA (gereinigte Terephthalsäure) und DMT (Dimethylterephthalat), die für die Herstellung von Polyesterfasern unerlässlich sind.
- Der Trend zu synthetischen Fasern in Mode und Alltagskleidung aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit treibt die Nachfrage stark an.
- Die Verwendung synthetischer Fasern in Wohnmöbeln wie Teppichen, Vorhängen und Polstermöbeln unterstützt den Markt. Sie werden auch im Fahrzeuginnenraum verwendet, beispielsweise in Sitzbezügen, Teppichen und Polstern.
- Beispielsweise entwickelt, produziert und liefert SONGWON eine breite Palette von Polymerstabilisatoren, die synthetische Fasern und Kunststoffe während der Verarbeitung und Nutzung vor thermischem und oxidativem Abbau schützen und so die Lebensdauer des Endprodukts verlängern.
- Laut der Markttrendanalyse treiben synthetische Fasern aufgrund ihrer bedeutenden Rolle bei der Herstellung wichtiger Textilien und Industriematerialien die Benzolmarkttrends voran.
Nach Endverbraucherbranche:
Basierend auf der Endverbraucherbranche ist der Markt in die Chemie-, Textil-, Pharma- und Andere.
Trends in der Endverbraucherindustrie:
- Innovationen in Recyclingtechnologien und Abfallmanagement können zu nachhaltigeren chemischen Produktionsprozessen beitragen.
Die Chemiebranche erwirtschaftete 2023 den größten Umsatzanteil am gesamten Benzolmarkt.
- Benzol dient als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen und Chemikalien und ist daher ein integraler Bestandteil vieler Chemiesektoren.
- Die wachsende industrielle Basis und das Wachstum in verschiedenen Sektoren wie der Automobil-, Bau- und Konsumgüterindustrie treiben die Nachfrage nach Benzol als Rohstoff für wichtige Chemikalien an.
- Beispielsweise laut Prime Scholars Benzol spielt eine zentrale Rolle bei der Synthese vieler unverzichtbarer Industriechemikalien. Das Lösungsmittel wird für unzählige Formulierungen wie Farben, Lacke, Klebstoffe und Reinigungsmittel benötigt.
- Daher erzielte die Chemiebranche aufgrund ihrer wichtigen Rolle bei der Herstellung einer breiten Palette von Chemikalien und Industrieprodukten den größten Umsatzanteil am Benzolmarkt.
Es wird erwartet, dass der Automobilsektor im Prognosezeitraum die höchste jährliche Wachstumsrate verzeichnet.
- Benzol ist ein Rohstoff für die Herstellung von Synthesekautschuk, insbesondere von Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) und Butadienkautschuk, die in Autoreifen und -komponenten verwendet werden.
- Benzolbasierte Chemikalien werden zur Herstellung verschiedener Automobilkunststoffe und -harze verwendet, darunter ABS, Polycarbonat und Epoxidharze, die für die Herstellung von Autoteilen und -innenräumen von entscheidender Bedeutung sind.
- Strenge Sicherheits- und Emissionsvorschriften erfordern hochwertige Materialien, die die Leistungs- und gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Benzolbasierte Materialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung dieser Standards.
- Beispielsweise verwenden TRP-Kautschuklösungen Styrol-Butadien-Kautschuk, da dieser aufgrund seiner Verschleißfestigkeit und Vielseitigkeit als Ersatz für Naturkautschuk in vielen Anwendungen überwiegend als Hauptbestandteil in Luftreifen für Autos verwendet wird.
- Die Segmentanalyse zeigt daher, dass der Automobilsektor aufgrund seines erheblichen Einsatzes von Benzolbasierten Materialien bei der Herstellung verschiedener Komponenten und Systeme voraussichtlich die Benzolmarkttrends vorantreiben wird.
Regionale Analyse:
Die abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, der Nahe Osten und Afrika sowie Lateinamerika Amerika.

Beispiel herunterladen
Der Wert des asiatisch-pazifischen Raums belief sich im Jahr 2023 auf 23,61 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird er bis 2024 um 24,75 Milliarden US-Dollar wachsen und bis 2031 über 39,79 Milliarden US-Dollar erreichen. China erzielte dabei mit 42,4 % den größten Umsatzanteil.
Laut einer Marktanalyse für Benzol wird für den asiatisch-pazifischen Raum ein Wachstum erwartet. Dies ist auf die zunehmende Verwendung dieser Verbindung in der Bau- und Automobilindustrie sowie auf die steigende Nachfrage der Bodenbelags- und Reifenindustrie in Entwicklungsländern wie China und Indien zurückzuführen.
Im Juli 2022
INEOS hat sich bereit erklärt, einen 50-prozentigen Anteil an der Shanghai SECCO Petrochemical Company Limited zu erwerben, einer Tochtergesellschaft der China Petroleum & Chemical Corporation (SINOPEC). SECCO verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 4,2 Millionen Tonnen Petrochemikalien – darunter Ethylen, Propylen, Polyethylen, Polypropylen, Styrol, Polystyrol, Acrylnitril, Butadien, Benzol und Toluol.

Beispiel herunterladen
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von über 16,14 Milliarden US-Dollar erreichen, ausgehend von 9,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Bis 2024 wird ein Wachstum von 10,02 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Auch in Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein Wachstum erwartet, da die Verpackungs-, Petrochemie- und Pharmaindustrie, die die Hauptabnehmer des Produkts sind, wächst. Laut dem US-Gesundheitsministerium wird die Branche voraussichtlich wachsen. Im Bereich Human Services ist diese Verbindung weit verbreitet und zählt zu den 20 Chemikalien mit dem höchsten Produktionsvolumen des Landes.
- Die Chevron Phillips Chemical Company gibt an, dass diese Verbindung im Jahr 2024 weiterhin eine weit verbreitete Industriechemikalie ist und vielfältige Funktionen erfüllt, von der Herstellung von Kunststoffen und Fasern bis hin zu Benzinbestandteilen und hervorragenden Lösungsmitteln. Ihre Toxizität wirft jedoch dringende Gesundheits- und Umweltbedenken auf, die eine sorgfältige Überwachung erfordern.
Die Benzolmarktanalyse zeigt, dass die europäische Region aufgrund der wachsenden Verwendung des Produkts in verschiedenen Anwendungen, einschließlich der Styrolherstellung, einen bedeutenden Marktanteil einnimmt. Lateinamerika mit seinen vielfältigen Volkswirtschaften und expandierenden Industrien bietet erhebliches Potenzial auf dem sich ständig verändernden Markt. Der florierende Fertigungssektor der dynamischen Region und die wachsende Nachfrage nach zahlreichen Endanwendungen tragen maßgeblich zu ihrer Weiterentwicklung bei.
Die regionale Analyse des ölreichen Nahen Ostens zeigt, dass die Region weiterhin ein führender Petrochemieproduzent ist, da enorme Reserven weitläufige, komplexe Netzwerke versorgen. Nationen wie das dominante Saudi-Arabien, die florierenden Vereinigten Arabischen Emirate und das prosperierende Katar verfügen über bedeutende Anlagen zur Gewinnung von Benzol aus Kohlenwasserstoffen. Gleichzeitig steigern der beschleunigte Ausbau der Infrastruktur und der zunehmende Fahrzeugbesitz auf dem gesamten Kontinent den Bedarf an benzolbasierten Materialien in der wachsenden afrikanischen Bevölkerung, die nach Modernisierung strebt.
Wichtige Akteure und Marktanteile:
Der Benzolmarkt ist hart umkämpft, da wichtige Akteure den nationalen und internationalen Markt bedienen. Wichtige Akteure verfolgen verschiedene Strategien in Forschung und Entwicklung (F&E), Produktinnovation und Markteinführungen für Endverbraucher, um ihre Position auf dem globalen Benzolmarkt zu behaupten. Zu den wichtigsten Akteuren der Benzolindustrie gehören:
- Aerosol Aromatics GmbH & Co. KG (Deutschland)
- Dow(USA)
- SABIC (Saudi-Arabien)
- Petrochemicals Limited (Indien)
- Indian Oil Corporation Ltd (Indien)
- Exxon Mobil Corporation (USA)
- BASF SE (Deutschland)
- Repsol (Spanien)
- Reliance Industries Limited (Indien)
- PTT Global Chemical Public Company Borealis AG (Österreich)
- BP plc (Großbritannien)
- Royal Dutch Shell Plc (Niederlande)
- GS Caltex Corporation (Südkorea)
- China Petroleum & Chemical Corporation (China)
- Haldia Limited (Thailand)