Startseite > > Gesundheitspflege > > Menschliches Wachstumshormon Markt Größen- und Branchenwachstumsanalyse, 2030
ID : CBI_1093 | Aktualisiert am : | Autor : CBI Kategorie : Gesundheitspflege
Consegic Business Intelligence analysiert, dass der Markt für menschliches Wachstumshormon im Prognosezeitraum (2023–2030) mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 % wächst. Der Marktwert wird voraussichtlich bis 2030 auf 9.267,74 Millionen steigen, ausgehend von 4.946,64 Millionen im Jahr 2022.
Das menschliche Wachstumshormon ist ein Peptidhormon, das Wachstum, Zellregeneration und Zellreproduktion beim Menschen stimuliert und darüber hinaus eine entscheidende Rolle für die gesamte menschliche Entwicklung spielt. Es ist eine Behandlungsoption für Patienten mit Wachstumsstörungen aufgrund einer unzureichenden Sekretion von endogenem Wachstumshormon. Die Analyse zeigt, dass es nur wirksam ist, wenn es als Injektion verabreicht wird. Derzeit ist keine Pille für Wachstumshormone erhältlich.
Die Ausschüttung von Wachstumshormonen wird hauptsächlich durch zwei Hormone gesteuert: Hypothalamus und Somatostatin. Hypothalamus ist ein Wachstumshormon-Releasing-Hormon (GHRH), das die HGH-Freisetzung stimuliert, während Somatostatin diese hemmt.
Wachstumshormonmangel (GHD), auch bekannt als Kleinwuchs oder hypophysärer Kleinwuchs, ist eine Erkrankung, die durch einen Mangel an Wachstumshormon im Körper verursacht wird. Wachstumshormonmangel im Säuglingsalter oder später in der Kindheit führt zu abnormer Kleinwüchsigkeit bei normalen Körperproportionen. Darüber hinaus führen Syndrome wie das Cushing-Syndrom, das Turner-Syndrom, das Down-Syndrom und das Russell-Silver-Syndrom zu Wachstumshormonmangel und damit zu einer verzögerten Pubertät bei Kindern. Wachstumshormonmangel kann durch subkutane Injektion von Wachstumshormon behandelt werden.
Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat beispielsweise Sogroya (Somapacitan) zugelassen, die erste Injektionstherapie mit menschlichem Wachstumshormon (hGH) für Erwachsene mit Wachstumshormonmangel.
Laut der Analyse führt die steigende Zahl von Wachstumshormonmangelfällen zu einer steigenden Nachfrage nach neuartigen Wachstumshormontherapien, was der Hauptfaktor für die Nachfrage und Trends im Markt für menschliches Wachstumshormon ist.
Das von der Hypophyse natürlich produzierte menschliche Wachstumshormon fördert das Wachstum bei Kindern und Jugendlichen. Das Hormon trägt zur Regulierung der Körperzusammensetzung, der Körperflüssigkeiten, des Muskel- und Knochenwachstums sowie des Zucker- und Fettstoffwechsels bei. Synthetisch hergestelltes Wachstumshormon wird jedoch häufig als Wirkstoff in verschiedenen verschreibungspflichtigen Medikamenten und anderen Produkten verwendet. Darüber hinaus erhöht dieses Wachstumshormon das Diabetesrisiko und trägt zum Wachstum von Krebstumoren bei.
Darüber hinaus sind laut der Analyse die mit synthetischem Wachstumshormon verbundenen Nebenwirkungen, darunter Muskelkater, Gelenkschmerzen, Taubheitsgefühl und hohe Cholesterinwerte, zusammen mit den hohen Kosten von Therapien mit synthetischem Wachstumshormon Hauptfaktoren, die die Nachfrage und den Markttrend für menschliches Wachstumshormon hemmen.
Sermorelinacetat ist ein revolutionäres verschreibungspflichtiges Medikament zur Erhöhung des Wachstumshormon-Releasing-Hormons (GH-RH). Sermorelinacetat bietet alle Vorteile des Wachstumshormons, ohne die Risiken oder Nebenwirkungen, die üblicherweise mit synthetischem menschlichem Wachstumshormon (HGH) verbunden sind.
Sermorelinacetat stimuliert die Hypophyse zur natürlichen Produktion erhöhter Mengen an Wachstumshormon. Erhöhte HGH-Mengen führen zu einer erhöhten Produktion des insulinähnlichen Wachstumsfaktors (IGF-1). Diese Steigerungen haben vielfältige Vorteile, insbesondere Verbesserungen des Stoffwechsels und des Zellwachstums. Die Verfügbarkeit solcher Ersatzstoffe bremst daher die Marktnachfrage.
Das menschliche Wachstumshormon bietet den wichtigsten Akteuren potenzielle Chancen und Chancen, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um ein Wachstumshormon mit weniger Nebenwirkungen und einer langwirksamen Form der Wachstumshormonbehandlung zu entwickeln.
Beispielsweise haben Pfizer Inc. und OPKO Health, Inc. NGENLA (Somatrogon) eingeführt, ein langwirksames rekombinantes menschliches Wachstumshormon der nächsten Generation. Es handelt sich um eine einmal wöchentlich verabreichte Injektion zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab drei Jahren mit Wachstumsstörungen aufgrund unzureichender Wachstumshormonausschüttung.
Daher wird laut Analyse erwartet, dass die Entwicklung neuer rekombinanter Wachstumshormone die Marktchancen und -trends für menschliches Wachstumshormon im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Rekombinante menschliche Wachstumshormone werden zur Behandlung von Wachstumshormonmangel eingesetzt. Die zunehmende Zahl von Wachstumsstörungen und Wachstumshormonmangel bietet lukrative Möglichkeiten für die Entwicklung fortschrittlicher Wachstumshormonmedikamente oder Injektionen zur Wiederherstellung von Energie, Stoffwechsel und zur Förderung der Körperentwicklung.
Beispielsweise brachte Ipsen Biopharmaceuticals Canada Inc. INCRELEX (Mecasermin) zur Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwei bis 18 Jahren mit nachgewiesenem schwerem primären Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Mangel (SPIGFD) auf den Markt. Basierend auf der Analyse wird erwartet, dass die Einführung solcher Hormonpräparate oder -injektionen die Markttrends für menschliches Wachstumshormon ankurbeln wird.
Berichtsattribute | Berichtsdetails |
Zeitplan der Studie | 2017–2030 |
Marktgröße 2030 | 9.267,74 Millionen USD |
CAGR (2023–2030) | 8,2 % |
Nach Verabreichungsweg | Subkutan, oral, intramuskulär, intravenös und weitere |
Nach Anwendung | Wachstumshormonmangel, Prader-Willi-Syndrom, idiopathischer Kleinwuchs, Turner-Syndrom und weitere |
Nach Vertriebskanal | Krankenhäuser, Apotheken, Online-Apotheken und weitere |
Nach Region | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika |
Wichtige Akteure | Novo Nordisk, Merck KGaA, Eli Lilly & Company, Pfizer Inc., Teva Pharmaceutical Industries Ltd., Novartis, AnkeBio Co., Ltd., Roche, Ipsen Biopharmaceuticals, Inc. und Genentech, Inc. |
Abgedeckte Regionen | |
Nordamerika | USA Kanada Mexiko |
Europa | Großbritannien Deutschland Frankreich Spanien Italien Russland Benelux Rest Europa |
APAC | China Südkorea Japan Indien Australien ASEAN Restlicher Asien-Pazifik-Raum |
Naher Osten und Afrika | GCC Türkei Südafrika Restlicher Naher Osten |
LATAM | Brasilien Argentinien Chile Rest von Lateinamerika |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren, Einschränkungen oder Herausforderungen, Chancen, Umfeld und regulatorisches Umfeld, PESTLE-Analyse, PORTER-Analyse, Schlüsseltechnologielandschaft, Wertschöpfungskettenanalyse, Kostenanalyse sowie regionale Trends und Prognose |
Das Anwendungssegment ist unterteilt in Wachstumshormonmangel, Prader-Willi-Syndrom, idiopathischer Kleinwuchs, Turner-Syndrom und weitere. Im Jahr 2022 hatte das Segment Wachstumshormonmangel den höchsten Marktanteil im Markt für menschliches Wachstumshormon. Wachstumshormonmangel bezeichnet eine unzureichende Ausschüttung von Wachstumshormon, die zu Wachstumsstörungen und anderen Entwicklungsstörungen führt. Er ist eine der Hauptindikationen für eine Wachstumshormontherapie. Die zunehmende Verbreitung der Erkrankung und die Notwendigkeit einer Hormonersatztherapie für Betroffene, insbesondere Kinder, tragen daher zum Wachstum und den Trends des Marktes für menschliches Wachstumshormon bei.
Das Turner-Syndrom wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate aufweisen. Das Turner-Syndrom ist mit zahlreichen Komplikationen im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, psychischen Problemen, Hörverlust, Unfruchtbarkeit und Schwangerschaftskomplikationen verbunden, die eine Behandlung mit Wachstumshormonen erfordern, was wiederum das Marktwachstum und die Trends ankurbeln dürfte.
Laut einem Forschungsartikel von Xiaoxiao Cui et al., der in der Zeitschrift Intractable & veröffentlicht wurde, Laut Rare Diseases Research ist das Turner-Syndrom (TS) eine relativ häufige Form menschlicher Chromosomenaberration, die bei 1 von 2.500 Lebendgeburten auftritt und in China weit verbreitet ist. Daher wird erwartet, dass die steigenden Fälle des Turner-Syndroms die Markttrends für menschliches Wachstumshormon im Prognosezeitraum verstärken werden.
Das Verabreichungssegment wird in subkutane, orale, intramuskuläre, intravenöse und andere Verabreichungswege unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das subkutane Segment mit 33,87 % den höchsten Marktanteil am gesamten Markt für menschliches Wachstumshormon und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die meisten Medikamente gegen Wachstumshormonmangel werden subkutan verabreicht, darunter Norditropin, Genotropin, Humantrope, Omnitrope, Nutropin und Saizen. Diese Verabreichungsform ist weniger schmerzhaft und lässt sich leichter selbst verabreichen. Dies sind die Hauptfaktoren für das Wachstum und die Trends in diesem Segment.
Die Vertriebskanäle sind unter anderem Krankenhäuser, Apotheken, Online-Apotheken und andere. Im Jahr 2022 hatte das Krankenhaussegment den höchsten Marktanteil im Markt für menschliches Wachstumshormon, da es über eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur, spezialisiertes medizinisches Personal und die Fähigkeit verfügt, Patienten umfassend zu betreuen, einschließlich der Verabreichung von HGH.
Darüber hinaus werden verschiedene HGH-Verschreibungen und -Behandlungen in Krankenhäusern eingeleitet und überwacht, was ein wesentlicher Faktor für die Dominanz dieses Segments ist.
Der Analyse zufolge werden sich Online-Apotheken im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich zum am schnellsten wachsenden Segment entwickeln. Dies ist auf das zunehmende Wachstum des E-Commerce und digitaler Plattformen zurückzuführen, die die Expansion von Online-Apotheken ermöglichten und Patienten den Zugang zu HGH und anderen Medikamenten erleichterten. Darüber hinaus dürfte die Möglichkeit der Hauslieferung durch Online-Apotheken die Entwicklung des Marktes für menschliches Wachstumshormon fördern.
Das regionale Segment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika.
Im Jahr 2022 hatte Nordamerika mit 38,15 % den höchsten Marktanteil und wurde auf 1.887,14 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Wert von 3.547,69 Millionen US-Dollar erwartet. In Nordamerika hatten die USA im Basisjahr 2022 mit 65,12 % den höchsten Marktanteil. Laut Marktanalyse für menschliches Wachstumshormon ist das Wachstum auf gut etablierte Gesundheitssysteme und das zunehmende Bewusstsein für Hormonersatztherapien zurückzuführen. Darüber hinaus forschen und entwickeln die wichtigsten Akteure der Region intensiv an der Entwicklung wirksamer Wachstumshormontherapien.
So erhielt beispielsweise Novo Nordisk A/S, ein US-amerikanisches Unternehmen, das Sogroya (Somapacitan) auf den Markt brachte, eine positive CHMP-Empfehlung für die erweiterte Anwendung bei Kindern und Jugendlichen mit Wachstumshormonmangel zur Substitution des endogenen Wachstumshormons (GH) bei Kindern ab drei Jahren sowie bei Jugendlichen mit Wachstumsstörungen aufgrund von Wachstumshormonmangel. Die Einführung dieser Wachstumshormontherapie treibt das Marktwachstum voran.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum jedoch mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,7 % das höchste Wachstum verzeichnen. Grund hierfür sind steigende Investitionen in den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und die steigende Zahl von Patienten mit Wachstumsstörungen.
Der globale Markt für menschliches Wachstumshormon ist hart umkämpft. Zahlreiche große Akteure und kleine und mittlere Unternehmen sind vertreten. Diese Unternehmen verfügen über starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und sind dank ihrer umfangreichen Produktportfolios und Vertriebsnetze stark am Markt vertreten. Der Markt ist von intensivem Wettbewerb geprägt. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern und ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften zu erhöhen. Zu den wichtigsten Akteuren der globalen Wachstumshormonindustrie gehören: